Großsteinpflaster (Granit) Innenhof u. Gartenweg

4,70 Stern(e) 3 Votes
R

Ricardos78

Hallo Zusammen,
wir möchten im Innenhof und im Garten einen Gehweg von ca. 40 m² mit Granit-Großsteinpflaster anlegen. Als Randeinfassung ist die typische Größe 15/17 cm geplant. Aber für die Innenfläche würden wir am Liebsten zwecks Materialeinsparung nur halbierte - somit ca. 8 cm hohe - Großsteine verwenden. Verlegung soll im Rheinverband erfolgen. Der Weg grenzt zwar teilweise an den Asphalt vor den Garagen an, soll aber i. d. R. nicht mit Autos befahren werden.

Hat schon jemand Erfahrungen mit halbierten Großsteinen gesammelt?
Gibt es irgendwelche gravierenden Nachteile. "Statisch" dürften halbierte Großsteine auch nicht viel schlechter sein, wie Kleinsteine mit 8/10 cm oder? Betonpfaster ist meistens sowieso 8 cm hoch.

Erfahrung ist mit Betonpflaster und Einfassungen aus Granit-Großsteinen vorhanden. Mit flächigem Natursteinpflaster leider noch nicht. Deswegen denken wir an "einfacheres" Großpflaster im Rheinverband ohne aufwendiges Muster. Wir werden nach gesägter und gestrahlter Oberseite beim Steinbruch anfragen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1452 Themen mit insgesamt 20364 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Großsteinpflaster (Granit) Innenhof u. Gartenweg
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fensterbänke Aluminium oder Granit 22
2Welchen Granit Fenstersims habt ihr genommen? 11
3Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte? 78

Oben