G
geooekologe
Liebe User,
ich suche nach erfahrenen Välgjord Nutzern hier. Ich habe seit etwa 6 Monaten eine Välgjord Maschine in der ebenso neuen Küche und es ist ein Jammer. Alles ist in Ordnung aber die Maschine ist der totale Reinfall:
Weingläser spülen geht gar nicht. Abgesehen davon, dass größere Gläser kaum reinpassen, sind die Gläser immer schmierig und nie richtig sauber, egal welche Einstellung bei Wasserhärte oder Klarspüler (wir haben alles getestet...). Wenn ich Tabs benutze habe ich sogar Krümelrückstände in den Gläsern, die nur durch intensives Bürsten nach Einweichen wieder zu entfernen sind. Die Schlieren sind allerdings nicht nur auf Gläsern sondern auch auf glasierten Tellern. Auerßdem sehe ich, dass die Besteckschublade an den Außenseiten immer wieder Schmutz ansetzt. Ich spüle alle Teile schon intensiv vor, dass das Geschirr in der Maschine überhaupt sauber wird. Besonders die Schlieren auf den Tellern sind völlig unakzeptabel, wenn ich das Geschirr nicht vorspüle. Das Ökoprogramm ist besonders schlimm, hier werden die Sachen wegen des wenigen Wassers besonders schmierig. Ich habe getestet: Lidl tabs, Somat Tabs (verschiedene Varianten), Finish Tabs, Aldi Tabs, im Moment nutze ich Somat Pulver, das geht noch am ehesten. Tabs habe ich mit und Ohne Salz/Klarspüler getestet. Klarspüler von Somat oder Finish.
Wer hat Erfahrungen, wie man das Problem in den Griff bekommen kann? Ich habe gesehen, dass die Stiftung Warentest der Maschine ebenfalls kein gutes Zeugnis ausstellt, leider zu spät. Dabei dachte ich, das ist das Topmodell von Ikea, wenn schon ein anderer Hersteller in die neuen Küchen passt...
Grüße und ich freue mich auf Eure Tipps
ich suche nach erfahrenen Välgjord Nutzern hier. Ich habe seit etwa 6 Monaten eine Välgjord Maschine in der ebenso neuen Küche und es ist ein Jammer. Alles ist in Ordnung aber die Maschine ist der totale Reinfall:
Weingläser spülen geht gar nicht. Abgesehen davon, dass größere Gläser kaum reinpassen, sind die Gläser immer schmierig und nie richtig sauber, egal welche Einstellung bei Wasserhärte oder Klarspüler (wir haben alles getestet...). Wenn ich Tabs benutze habe ich sogar Krümelrückstände in den Gläsern, die nur durch intensives Bürsten nach Einweichen wieder zu entfernen sind. Die Schlieren sind allerdings nicht nur auf Gläsern sondern auch auf glasierten Tellern. Auerßdem sehe ich, dass die Besteckschublade an den Außenseiten immer wieder Schmutz ansetzt. Ich spüle alle Teile schon intensiv vor, dass das Geschirr in der Maschine überhaupt sauber wird. Besonders die Schlieren auf den Tellern sind völlig unakzeptabel, wenn ich das Geschirr nicht vorspüle. Das Ökoprogramm ist besonders schlimm, hier werden die Sachen wegen des wenigen Wassers besonders schmierig. Ich habe getestet: Lidl tabs, Somat Tabs (verschiedene Varianten), Finish Tabs, Aldi Tabs, im Moment nutze ich Somat Pulver, das geht noch am ehesten. Tabs habe ich mit und Ohne Salz/Klarspüler getestet. Klarspüler von Somat oder Finish.
Wer hat Erfahrungen, wie man das Problem in den Griff bekommen kann? Ich habe gesehen, dass die Stiftung Warentest der Maschine ebenfalls kein gutes Zeugnis ausstellt, leider zu spät. Dabei dachte ich, das ist das Topmodell von Ikea, wenn schon ein anderer Hersteller in die neuen Küchen passt...
Grüße und ich freue mich auf Eure Tipps