Immobilienfinanzierung realistisch oder doch zu optimistisch?

5,00 Stern(e) 3 Votes
C

charlyfirpo

Hallo,

ich möchte gerne nach Euren Erfahrungen fragen, ob Ihr unsere Immobilienfinanzierung zu realistisch haltet oder nicht:

Kaufpreis (Einfamilienhaus): 195.000,- (Bestandsimmobilie)
Nebenkosten f. Kauf: ~ 25.000,- (alles inkl. Makler)
Modernisierung: ~ 12.000,- (Heizung)

Eigenkapital: ~ 38.000,-

Von dem Eigenkapital möchte ich die vollen Nebenkosten bezahlen und von den verbleibenden 13.000,- möchte ich 8.000,- für Renovierung/Modernisierung einsetzen. Da dies nicht ganz reichen wird, plane ich noch weitere 5.000,- zu finanzieren.

Der "Spezialistenvorschlag":

125.000,- Annuitätendarlehen, 28 Jahre (Zinsbindung: 15 Jahre)
17.000,- KFW Nr. 141 ( f. Heizung und Renov. ), 15 Jahre (Volltilger)
70.000,- KfW Nr. 124, 30 Jahre (Zinsbindung: 15 Jahre)

Soll mtl. ~ 1.200,- kosten. Unser Famliliennetto (mit zwei kl. Kindern):

EUR 3.200,- bis 3.900,- (abhängig vom Engagement meiner Frau )

Bei den Nebenkosten rechne ich mit EUR 3,-/m2 = 420,- (alles ist Bj. 83)

Freue mich über Eure Kommentare; auch zum Finanzierungsplan!

Danke im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
P

parcus

Hallo,

die Schallmauer sehe ich bei 50% von den Nettoeinnahmen.
Was doch bei euch mit Spielraum für die Kids hinkommt.

Allerdings könnte ich mir Vorstellen, das neben der Heizungserneuerung auch die Gebäudehülle energetisch zu verbessern wäre.

Das sehe ich als Rechenexempel, also erhöhte Belastung versus Einsparung bei den Nebenkosten.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
C

charlyfirpo

@ parcus:

Vielen Dank. Ich sehe, dass Du auch KfW Berater bist.

Ist denn die vorgeschlagene Finanzierung clever?

Bietest Du solche Dienste auch kommerziell an? Ich bräuchte noch einen guten Tipp oder einen Finanzierungsspezialisten

Danke und Gruß,
charlyfirpo
 
W

wabe

Ich halte den Betrag von €12000 für Sanierung und Modernisierung für zu wenig, es kommt sicher noch mehr, entweder gleich oder in wenigen Jahren, wenn die Belastung am höchsten ist.
 
P

parcus

Hallo charlyfirpo,

so als Erfahrungswert, ab Baujahr 1977 würde ich mit min. 50.000 € an Sanierungskosten rechnen. Von der Finanzierung her, hast Du aber trotzdem Spielraum. Modernisierung mal außen vor.



LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 07.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3188 Themen mit insgesamt 70176 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Immobilienfinanzierung realistisch oder doch zu optimistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
2Hauskauf + Modernisierung 10
3Hauskauf - Finanzierung (Erfahrungsbericht + Meinung) 10
4Feedback zur Finanzierung erbeten 15
5Finanzierung für Hausbau realistisch? 15
6KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
7Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
8Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
9Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
10Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
11Finanzierung mit 35 Jahren Zinsbindung 52
12Finanzierung mit KFW, Unterschrift Sachverständändiger 14
13Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
14Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt 44
15Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
16Finanzierung sinnvoll/realisierbar? 10
17Junge Finanzierung realisierbar oder zu früh? 12
18Würdet ihr diese Finanzierung machen? 138
19Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
20Finanzierung überhaupt möglich? 41

Oben