Steckdosen oder Steckdosenleisten

4,50 Stern(e) 4 Votes
RobsonMKK

RobsonMKK

Ich stehe vor einem ähnlichen Thema, für mich ist die Lösung aber relativ simpel.
Kurze Vorüberlegung: warum macht man sich solche Gedanken? In erster Linie weil man sich nicht festlegen will (ein typisches Problem der heutigen Gesellschaft).
Aber um ehrlich zu sein, wir planen doch alle unser Haus und damit steht, sagen wir zu 75%, fest wo zum Beispiel der Fernseher hinkommt.
Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das man bei einem selbst geplanten Haus ständig die möbel rückt?

Ich werde daher an der "alternativen" Wand lediglich die Vorbereitung legen lassen. Das bedeutet in die Wand kommen:
SAT Dose, LAN Dose, aber als leer Kabel die weder im Wohnzimmer eine Dose haben, noch im Keller im Multischalter oder Patchpanel. Dann Abdeckung drüber und Tapete drauf. So bin ich für den eventuellen Fall gewappnet. Steckdosen werden sicher auch an die Wand kommen, aber nicht mehr als eine Doppeldose.
Weil ich denke mir wirklich, es geht nur darum sich alle Optionen offen zu halten.

My 2 cents :D
 
E

Evolith

Ja gut, aber nicht jeder mag und kann sich eine riesen Batterie an Steckdosen in der Wand leisten. Und nicht jeder empfindet es als "schön". Ich bevorzuge für die Hauptgeräte jeweils eine Steckdose und der Rest wird per Leiste angeschlossen. Sollten bei der Planung dann noch irgendwo eine Steckdose übrig bleiben, kann die sich an der TV-Wand immer noch einreihen.
 
Y

ypg

Ich finde, man sollte sein Haus nicht gleich mit Unzulänglichkeiten beginnen. Aus meiner Sicht lautet eine der wichtigsten Bauherren-Überzeugungen überhaupt: "nie wieder Mehrfachstecker !".
Meine Meinung:
Ausnahmen im TV- und PC-Bereich, wo immer mehrere Geräte zusammen geschaltet werden sollen/müssen


In aller Kürze Grüsse
 
seth0487

seth0487

Uns geht es da ähnlich. Wir hätten auch zwei TV-Stellplatz-Optionen, werden aber wohl vorerst nur eine Wand fertig ausstatten und die zweite mit Leerrohren und Kabeln vorbereiten.
Für jedes Geräte eine Steckdose und eine LAN-Dose bereitzustellen wäre mir eindeutig zu viele Dosen auf der Wand. Ich denke, es wird auf zwei Doppelsteckdosen und eine oder zwei Doppel LAN-Dosen hinauslaufen. Hat jemand mal Bilder von seiner Mediawand?
 
M

MillenChi

Uff, sehr interessante Meinungen.
Kurz zum Thema Netzwerk. Wir verlegen üblicherweise 1GBit Kapazität pro Leitung. Das sind 128 MB/s.
Die meisten Switches sind in der Gesamtleistung nicht drastisch höher. Mal ganz davon ab, dass die Quelle die Daten überhaupt in der Menge liefern kann.
Und da liegt der Hund begraben.
Kurz: Es macht keinen Sinn mehr als 5 Kabel zum selben Platz zu legen. Selbst bei zweien wäre ich schon skeptisch.
An PC und Media Plätzen an denen mehr als zwei Leitungen benötigt werden kommt n kleine Switch hin. Fertig.

Steckdosenleisten! Mehr als eine fünfer Reihe (inkl LAN / SAT) kommt mir nicht ins Haus. Bitte wie häßlich ist denn das?
Steckdosenleiste, die Kabel ordentlich verlegen und gut.
 
kbt09

kbt09

Ich stimme der Variante 2 bis 3 Steckdosen (ich habe 2) an der Mediawand zu. Dazu Lan, TV usw. Und, was ich noch habe sind Anschlüsse für Deckenlautsprecher, die ich aus der Anlage direkt ansprechen kann. Insgesamt sind das hinter meinem TV-Platz bereits 6 Dosen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Steckdosen oder Steckdosenleisten
Nr.ErgebnisBeiträge
1SAT und/oder Kabel? 12
2Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
3Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 216
4Elektroplanung - Steckdosen 88
5Wie viel Steckdosen hinter dem TV? 78
6Leerrohre für SAT und TK, Pflicht oder doch nicht bei Neubau? 13
7Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? - Seite 219
8Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra? - Seite 217
9Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
10Welche Höhe für die Steckdosen an der TV Wand 11
11Steckdosen: Immer 5er vorbereiten? Wie am besten? 25
12CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 545
13Planung Steckdosen und Brennstellen - Seite 336
14Schaltbare Steckdosen / Ideen und Tipps 18
15Verdrahtung Steckdosen, Schalter 30
16Antennenanschluss vergessen ( SAT Anlage ) 26
17SAT Unterputzdose: Modem geht nicht. Frequenzfilter? - Seite 211
18SAT-Schüssel, Sparrenhalter in Eigenleistung 10
19Hausverkabelung LAN/SAT - Seite 862
20Verkabelung LAN / SAT in Einfamilienhaus - Seite 452

Oben