12 qm mehr Sonnengarten oder kein Risiko bei Starkregen?

4,60 Stern(e) 7 Votes
M

Matthias9541

Liebe Bauherren,

wir wollen ein eingeschossiges Haus, 8 m auf 11 m, bauen.

Von der Straßenseite aus betrachtet fällt das Grundstück ca. 1,50 m ab, ebenso fällt das Grundstück von der Straßenseite aus betrachtet von links nach rechts um ca. 50 cm ab. Die eine 8 m breite Giebelseite verläuft parallel zur Straße.

Bezüglich des Hauseinganges gibt es nun 2 Möglichkeiten: Entweder befindet sich der Hauseingang an der Straßenseite, dann gibt es ein Gefälle zwischen der Straße und dem Hauseingang von ca. 23 cm auf 5 m Entfernung. Bei Starkregen bestünde also prinzipiell die Gefahr, daß Wasser von der Straße in den Hauseingang läuft.

Oder der Hauseingang wird von der Straßenseite aus betrachtet rechts seitlich geplant. Dann würde der Hauseingang 1,30 m höher liegen als der Zufahrtsweg zur Garage. Bei Starkregen würde es dem zufolge keine Probleme geben.

Der Seiteneingang hätte den Nachteil, daß der Baukörper 1,20 m nach links verschoben werden müßte, da ansonsten die Treppe zum Zufahrtsweg zu weit in den Zufahrtsweg hineinreichen würde, man käme mit einem Auto an der Treppe nicht mehr vorbei. Wenn der Baukörper nach links verschoben wird, gehen ca. 12 qm vom „Sonnengarten“ in Südwest verloren. Das ganze Grundstück ist 640 qm groß.

Für was würdet Ihr Euch entscheiden? 12 qm mehr Sonnengarten und erhöhtes Risiko bei Starkregen oder 12 qm weniger Sonnengarten und kein Risiko bei Starkregen? Jetzt schon einmal Danke.
 
Nordlys

Nordlys

Erscheint mir sehr theoretisch. Das Regenwasser vom Dach wird doch auch abgeführt? Oder? Da ran schliesst Du einen Ablauf an, der auf dem Zuweg kurz vor Haustür das Wasser abführt. Dann natürlich den Eingang von Strasse zur acht meter Seite. Was sagt der Tiefbauer?
 
M

Matthias9541

Vielen Dank für Deine Antwort, Nordlys. Das Gespräch mit dem Tiefbauer findet noch statt. Gute Idee mit dem Anschluss an den Regenwasserabfluß.
 
Y

ypg

12 qm von wieviel?
1,20 Breite von wieviel "Sonnenseite"? (Als ob sonst nirgendwo Sonne scheint ;) )


Grüsse
 
Zuletzt aktualisiert 22.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5026 Themen mit insgesamt 99966 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 12 qm mehr Sonnengarten oder kein Risiko bei Starkregen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück aufschütten oder nicht? 87
2Neue Planversion zu meinem Grundstück 22
3Langes schmales Grundstück 170-190 qm 50
4200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
5Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
6Erschließung Grundstück wann? Vor Baustraße o. nach Abfuhr 51
7Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück 20
8Anspruch Grundstück von jedem Punkt der Straßenfront erreichbar? 13
9Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück 76
10Ausrichtung Haus auf Grundstück 12
11Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück 24
12Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
13Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
14Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
15Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
16Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
17Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
18Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
19Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16

Oben