Position der Badewanne unter Dachschräge

4,20 Stern(e) 5 Votes
H

hemali2003

Hallo zusammen,

wir befinden uns grade in der Umsetzung unserer Grundrissänderungen durchs Planungsbüro. Anbei findet Ihr den Grundriss unseres Haupt-Bades. Was denkt Ihr, könnte man die Badewanne noch etwas unter die Schräge nach planunten rücken? Aktuell steht sie mittig unter der 2m-Linie und es wird sehr viel Platz verschenkt (der durch Trockenbau einfach zu gemacht wird). Das finde ich sehr schade, weil die Badewanne im Prinzip nur von den Kindern genutzt wird bzw. allgemein extrem selten. Der Stellenwert ist also so gering, dass ich nicht bereit bin, dafür mehr Platz als unbedingt notwendig herzugeben.

Das Haus hat 150 qm, im EG befindet sich ein weiteres Bad mit offener/bodengleicher Dusche.

Vielleicht gibt es Erfahrungswerte - wie sind Eure Wannen platziert und welche Erfahrung habt Ihr damit gemacht?

Danke im Voraus für Eure Hilfe!

Grundriss eines Badezimmers mit Badewanne, Dusche und Doppelwaschbecken.
 
Uwe82

Uwe82

Also ich würde sie nicht weiter nach unten schieben. Wir haben sie auch unter der 2m-Linie bei 35° Dachneigung und das ist einwandfrei so. Den Bereich vor dem Kniestock haben wir aber in Trockenbau als Ablage eben zur Wanne Fliesen lassen, dann hat man schon zusätzliche Stellfläche.

Was würdest Du sonst mit dem gewonnenen Platz denn machen? Brauchst Du den? Lieber für alle Kopffreiheit, denn Kinder werden auch größer oder vielleicht wollt Ihr irgendwann verkaufen/vermieten oder sonst was .
 
H

hemali2003

Danke für Deine Einschätzung!
Wir haben 40° Dachneigung.

Gute Idee, dahinter eine etwas größere Ablage zu fliesen - dann könnte man da zumindest noch Handtücher hinlegen oder so.

Ich hätte gerne mehr "Lauf-/Stehfläche", weil wir abends durchaus mal zu dritt oder zu viert im Bad herum flitzen
 
Uwe82

Uwe82

Ich hätte gerne mehr "Lauf-/Stehfläche", weil wir abends durchaus mal zu dritt oder zu viert im Bad herum flitzen
Meistens wird man sich aber kaum unter die Dachschräge stellen, wo jetzt gerade die Wanne steht. Die Wanne würde halt deutlich unattraktiver werden, nicht nur für Deine Kinder. Und es würde richtig versenkt aussehen.
 
Zuletzt aktualisiert 28.10.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1367 Themen mit insgesamt 14348 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Position der Badewanne unter Dachschräge
Nr.ErgebnisBeiträge
1Badewanne im Schlafzimmer - was haltet ihr davon? - Seite 235
2Badezimmer welche Bereiche Fliesen? 58
3Welche Höhe Badewanne? 17
4Badewanne vs Dusche 11
5Ebenerdiger Pool anstatt Badewanne? 19
6Anschluss Badewanne an Dusche 21
7Eingemauerte Badewanne - Armatur 11
8Reichen 85cm Abstand vom Waschbeckenrand bis zur Badewanne? 12
9Badewanne Körperkontur, 2 Personen, Massagedüsen, gibt es sowas? 10
10Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
11Badewanne unter Dachfenster unterbringen sinnvoll? 13
12Eingelassene Badewanne Pro Contra 28
13Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
14Fußbodenheizung Abstand, fehlende Stelle und Badewanne 26
15Planung Badezimmer, Dusche ohne Badewanne 14
16Ablaufventil Badewanne - schließt nicht 10
17Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
18Badewanne falsch ausgerichtet - Mangel? 15
19Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne 48
20Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer 48

Oben