Sichtschutz am Badfenster

4,80 Stern(e) 4 Votes
K

knalltüte

frage mich gerade wie so ein Folie das Glas beschädigen soll oder die Bauphysik im Allgemeinen beinflussen soll?
Ich habe an drei Fenster Folie seit teils 10 Jahren, da passiert nix.
 
P

pagoni2020

unser Bauleiter meint, dass bei unseren Fenstern ("Floatglas") eine Folie nicht gut wäre. Kann das jemand so bestätigen?
(Unser GU spricht das Machtwort "Gewährleistung" an).
Offenbar wird hier "Gewährleistung" als unangebrachtes Totschlagargument benutzt, um Gewährleistung evtl. auzszuschließen?
Dann würd man im Haus wohnen und jahrelang nicht wissen, ob man dies oder Jenes machen darf, ohne dass die Gewährleistung verfällt, von der falschen Tapetenquakität bis hin zur Wahl des evtl. falschen Fensterputzmittels...? Ohje !
Mich würde die technische Erklärung dieses Problems interessieren, das der GU hier zu sehen glaubt.
Wir haben immer wieder und an verschiedensen Fenstern Folien und ich bin sogar jeweils positiv davon beeindruckt gewesen, wie gut das aussehen kann. Einen Schaden am Glas hat es dabei nie gegeben. Welchen auch ?
 
Tolentino

Tolentino

Meine Mutter hat mal Innen nicht fachgerecht Folie zur Verschattung an ein ca 2,5m x 1,2m Fenster geklebt. Volle Südseite, keine Außenverschattung. Die Scheibe ist gesprungen. Wahrscheinlich hat sich eine kleine Minitreibhausschicht zwischen Folie und Scheibe gebildet und konnte sich so stark erhitzen, dass es die Scheibe einfach nicht mehr ausgehalten hat.

Ich will damit nicht sagen, dass das passieren muss, aber es kann anscheinend passieren.

An Scheiben, die viel Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind würde ich opaque Folien nur von außen kleben. (Und wenn was passieren sollte, die Folien vorher abmachen bevor der Service kommt).
 
manohara

manohara

Mir kommt es "unwahrscheinlich" vor, dass die Folie die Ursache sein sollte.
Die Scheibe könnte vielleicht auch aus anderen Gründen gesprungen sein?

"Echte" Mattglasscheiben finde ich persönlich "irgendwie schicker", aber Folie ist kaum zu unterscheiden und variabler.
 
T

T_im_Norden

Glasscheiben können sogar bei falsch angebrachten Plissees/Jalousien springen.
Oder bei schlecht montierten Rollladen die nicht ganz runter gefahren werden.
Immer wenn etwas dicht an der Scheibe angebracht wird kann ein Hitzestau mit großen Unterschieden zur restlichen Scheibe entstehen.
Manchmal reißt diese dann.
 
Zuletzt aktualisiert 16.05.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1331 Themen mit insgesamt 15303 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sichtschutz am Badfenster
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bausachverständiger vor Ablauf der Gewährleistung einschalten? 16
2Fremdgewerk, Schadensbehebung, Gewährleistung? 42
3Gewährleistung nach Baugesetzbuch läuft bald ab. Mängelmeldung so korrekt? 13
4Estrich mit Trockenbeschleuniger: Gewährleistung? 10
5Hausbau mit Bauträger - Elektro und Gewährleistung 10
6Gewährleistung Fliesenlegerarbeiten 12
7Fliesen gebrochen Gewährleistung? Neubauwohnung vom Bauträger 13
8Einbruchsichere Fenster? 33
9Innenraum Gestaltung - Fenster 14
10Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
11Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
12Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
13Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
14Fenster zwischen 2 Räumen 13
15Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
16Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
17Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
18Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
19 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
20Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13

Oben