Sichtschutz am Badfenster

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Sichtschutz am Badfenster
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Alex85

Folien sind imho immer Kompromiss. Sowas hab ich im Mietobjekt, aber für den Neubau wird es doch was besseres geben.
Ich würd spontan zum Plissee tendieren. Vorhang im Bad fände ich auch merkwürdig (aber ich finde Vorhänge sowieso merkwürdig - sowas hat selbst meine Oma nicht mehr).
Es wäre auch schlau, das Thema schon in der Planung zu berücksichtigen. Verstehe zB nicht, warum man bodentiefe Fenster im Bad will, am besten noch Richtung Straße ...
 
M

Maria16

Bodentiefe Fenster stehen ja gar nicht zur Diskussion.
Allerdings lässt es sich in den meisten Baugebieten mittlerweile nicht mehr vermeiden, dass ein Nachbar ebenfalls Fester auf Höhe der eigenen Badfenster hat und deswegen hereinschauen kann.

Geschmäcker sind übrigens verschieden, für mich sind Plissees weder besonders hübsch noch sonderlich wertig.
 
J

jtm80

Wir haben in unserer ETW ebenfalls Folie (Bauhaus) angebracht. Hält seit gut 7 Jahren sehr fest, trotz der Bad-üblichen Luftfeuchtigkeit nach Duschen/Badewanne. Gab damals auch verschiedene Designs, mittlerweile sicherlich noch viel mehr. Daher würde ich auch erst mal zu Klarglas tendieren und dann ggf. mit Folien arbeiten. Wenn es x Jahre später dann nicht mehr gefällt, kann man ja mal die Folie wechseln (ist ja keine Rieseninvestition oder Zeitaufwand), was bei Glas ja eher nicht gemacht würde (Zeit/Geld).
 
Y

ypg

Ich würde auch erst mal mit Folie arbeiten. Wenn es Euch nicht überzeugt, dann könnte man auf Jalousien zurückgreifen: da gibt es auch schon welche, die im Rahmen angebracht werden.

Von Plissees halte ich grundsätzlich nicht viel, ob im Bad oder anderswo: das sieht immer etwas floddrig aus, wenn diese Dinger schief und krumm vor dem Fenster hängen.

Rollos kommen mit Sicherheit in den nächsten Jahren auch wieder, und jeder will sie dann haben


Grüsse
 
Sunny

Sunny

für mich sind Plissees weder besonders hübsch noch sonderlich wertig.
Das kann ich so jetzt nicht stehen lassen. Aussehen ist natürlich Geschmackssache, aber es gibt auch sehr hochwertige Plissees die sich doch sehr stark von der Baumarktware in Qualität und Optik unterscheiden. Wir haben uns für Plissees entschieden, da man je nach Bedarf auf Blickdicht stellen kann. Bei Folie ist es vorbei mit dem rausschauen wenn die erst mal klebt.
 
Zuletzt aktualisiert 10.05.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1330 Themen mit insgesamt 15297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sichtschutz am Badfenster
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodentiefe Fenster nach außen öffnend, für mehr nutzbaren Platz innen 33
2Was dürfen gute Plissees kosten? 18
3Tipps preisgünstige Plissees für Fenster 10
4Einbruchsichere Fenster? 33
5Innenraum Gestaltung - Fenster 14
6Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
7Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
8Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
9Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
10Fenster zwischen 2 Räumen 13
11Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
12Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
13Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
14Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
15 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
16Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
17Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48
18Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
19Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster 13
20U-Wert der Fenster - Unterschiede 15

Oben