Grundriss Doppelhaushälfte (7x10) - Euer Know-How ist gefragt

4,80 Stern(e) 6 Votes
J

j.bautsch

naja, es muss ja nicht unbedingt eine andere Treppen Form sein, man kann sie auch "einfach" verlängern. denke bei einer halbgewendelten Treppe mit einer breite von 2 m sollte die Länge schon 2,4 m betragen. es gibt zumindest bei uns auch treppenstudios wo man Treppen ausprobieren kann, bzw können die einem vllt auch am ehesten sagen welche maße so eine Treppe schon haben sollte. bzw gibt es auch im Internet Treppen Rechner
 
kbt09

kbt09

Na ja, einfach alles so verlängern und verbreitern geht halt auch nicht problemlos, da muss man die Auswirkungen auf die einzelnen Geschosse betrachten.
 
J

Jazz089

Erstmals vielen Dank schon mal. Ich werde das mit der Treppe bei meinem Planer auf jeden Fall ansprechen, aber ich befürchte, dass dies wirklich nicht so einfach geht. Aber mal schauen, vielleicht finden wir ja noch ne Lösung. Wenn net, müssen wir halt damit leben.

Gestern Abend kam mir noch die Idee, wenn die Treppe weiter nach rechts verschoben wird, dass wir im DG dann link mehr Platz für das Duschbad hätten. Ich bin mir aber nicht sicher, wie das mit den Versorgungsleitungen dann geht, weil das Bad dann nicht über dem anderen Bad etc. liegen würde.
 
Y

ypg

Nein, das geht nicht.
Die Treppe hat oben im DG ja nur genau dort noch Kopffreiheit!
Ich würde das ganze noch etwas anders angehen, wenn man bedenkt, dass ihr ja inklusive Keller 180qm plus DG zur Verfügung habt. Da müsste noch mehr gehen, wenn man sich noch mal genau die Raumbedürfnisse anschaut: zB würde ich mal versuchen, das Schlauchige im EG (Küche) zu brechen, indem man eine schmale 2/4 gewendelte Treppe nimmt und auf Abstellraum verzichtet. Ich hinterfrage auch mal den Platz unter dem DG, wozu hier noch ein Abstellraum? Im Keller gibt es davon genug. Lieber oben ein grösszügigeres Gefühl mit wenig bis kaum Wände verbauen. Die Ankleide ist gar nicht nutzbar, nur mit eingezogenen Kopf!
Dafür habt ihr im OG ein Zimmer zu viel.
 
J

Jazz089

Nein, das geht nicht.
Die Treppe hat oben im DG ja nur genau dort noch Kopffreiheit!
Ich würde das ganze noch etwas anders angehen, wenn man bedenkt, dass ihr ja inklusive Keller 180qm plus DG zur Verfügung habt. Da müsste noch mehr gehen, wenn man sich noch mal genau die Raumbedürfnisse anschaut: zB würde ich mal versuchen, das Schlauchige im EG (Küche) zu brechen, indem man eine schmale 2/4 gewendelte Treppe nimmt und auf Abstellraum verzichtet. Ich hinterfrage auch mal den Platz unter dem DG, wozu hier noch ein Abstellraum? Im Keller gibt es davon genug. Lieber oben ein grösszügigeres Gefühl mit wenig bis kaum Wände verbauen. Die Ankleide ist gar nicht nutzbar, nur mit eingezogenen Kopf!
Dafür habt ihr im OG ein Zimmer zu viel.
Mh, das stimmt natürlich auch wieder mit der Kopffreiheit. Eventuell bringt noch ein zusätzliches Dachfenster mehr Platz?

Wie kann ich mir denn eine 2/4 gewendelte Treppe vorstellen? Abstellraum im EG möchte ich nur ungern verzichten, da ich es einfach nur sehr praktisch finde.

Der Abstellraum im DG soll ein begehbarer Kleiderschrank werden. Ich denke, dass wir die Trennwand rausnehmen werden. Auch die anderen Mauern. D.h. das Schlafzimmer bekommt keine Tür, sondern es soll alles offen sein. Hat der Planer falsch gezeichnet...

Unten ist es wirklich schlauchförmig. Hab gedacht, wenn wir den Flur und Küche verkleinern, dann wirkt es gleich anders. Ich hoffe ja so sehr, dass wir den Erker genehmigt bekommen. Bzw. dass unsere Nachbarfamile uns nicht mit dem Freisteller in die Quere kommt...
 
Zuletzt aktualisiert 10.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2461 Themen mit insgesamt 85416 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Doppelhaushälfte (7x10) - Euer Know-How ist gefragt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren 34
2Planung Einfamilienhaus 195m² mit Keller und Satteldach in NRW 13
3Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
4Mit Keller oder ohne in Süddeutschland Bauen - Erfahrungen? 55
5Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
6Reihenhausnachbar ohne Keller? 20
7Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
8Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
9Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
10Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
11Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
12Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
13Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 13
15Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
16Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
1712x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer 153
18160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller 100
19Nordterrasse und Küche im Süden? Feedback erwünscht 37
20Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13

Oben