Welches Dach?

4,70 Stern(e) 3 Votes

Welchen Dachtyp habt Ihr gebaut oder wollt Ihr bauen?

  • Satteldach mit 25° Dachneigung

    Stimmen: 6 23,1%
  • Satteldach mit 35° Dachneigung

    Stimmen: 5 19,2%
  • Satteldach mit 45° Dachneigung

    Stimmen: 4 15,4%
  • Walmdach

    Stimmen: 3 11,5%
  • Pultdach

    Stimmen: 2 7,7%
  • Flachdach

    Stimmen: 4 15,4%
  • Mansardendach

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sonstiges Dach

    Stimmen: 2 7,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    26
B

Bieber0815

Der Dachtyp ist mir zunächst egal. Gewünscht und realisiert waren zwei Geschosse ohne schräge Wände. Aus pragmatischen Gründen wurde es eine "Stadtvilla" (steht immerhin in der Stadt, ist aber nicht nur deshalb keine Villa) mit 25°-Walmdach.

Hätte ich ein eigenes Grundstück und Geld ohne Ende, würde ich einen Architekten suchen und ein Haus nach meinen Nutzungsvorgaben passend zur Lage planen lassen. Das Dach wäre Ergebnis dieser Planung, aber keine Vorgabe.

:)
 
F

Fenix2k

Wir haben eine Stadtvilla mit 30° Walmdach geplant. Obwohl uns optisch das klassische Satteldach besser gefiel. Für uns hat der Vorteil der Raumnutzung im OG ohne Dachschrägen den Ausschlag gegeben. Auf 30° sind wir gegangen um auf dem Dachboden in der Mitte Stehhöhe zu erreichen. Und zwei Dachfenster sowie eine größere Dachbodenluke um später mal die Option zu haben eine feste Raumspartreppe zu installieren und den Dachboden (teilweise) als Spielfläche für die Kinder oder Hobbyraum zu nutzen.
 
wrobel

wrobel

Moin Moin

mit Pultdach natürlich, da sich so eine deutlich überdurchschnittliche Raumhöhe und sehr große
Fenster in den Wohnräumen realisieren ließ.
Außerdem war der Dachaufbau auch für mich als nicht Dachdecker in Eigenleistung möglich.


Olli
 
Zuletzt aktualisiert 14.05.2025
Im Forum Dach gibt es 789 Themen mit insgesamt 6650 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Dach?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frontansicht Stadtvilla Walmdach oder Zeltdach? 16
2Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
3Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback 15
4Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? 51
5Dachüberstand bei Stadtvilla mit Walmdach 17
6Dachüberstand Stadtvilla mit Zeltdach 12
7Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen? 47
8Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage 38
9Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
10Dachüberstand Stadtvilla Holz oder Kunststoff? 12
11Einfamilienhaus - Stadtvilla - 160qm Wohnfläche 10
12Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage 495
13Grundrissoptimierung Stadtvilla 180m2 (mit Visualisierungen) 24
14Grundriss Stadtvilla - Bitte um Meinungen, Kritik, Verbesserungen 52
15Stadtvilla 200qm + großzügige Doppelgarage im Saarland geplant 74
16Stadtvilla mit Staffelgeschoss und Bungalow-Optik kombiniert 13
17Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront 63
18Fenster Stadtvilla 1,26x1,45 optisch ein Fehler ? 10
19Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
20Bungalow mit Walmdach - Dachausbau sinnvoll? 21

Oben