Blitzschutz Einfamilienhaus?

4,70 Stern(e) 3 Votes
D

daytona

Hallo,
hab gelesen ein äußeres Blitzschutzsystem ist erst ab 20m Haushöhe erforderlich. Ok, da aber das Wetter extremer wird, speziell Unwetter mit heftigen Gewitter frageich ich, lohnt der Iinvest in ein Blitzschutzsystem auf dem Dach eines Einfamilienhaus? Hab was von 800-1000€ lesen.
Wie sind eure Erfahrungen? Wie sieht das die Versicherung falls Schäden an Geräten durch Blitzschlag auftreten?
 
N

nordanney

Wir haben keinen expliziten Blitzschutz.
Wenn der Blitz einschlagen sollte (muss ja auch nicht im Haus sein, in der Nachbarschaft reicht ja auch schon aus), ist es ärgerlich, aber dafür gibt es Versicherungen.
 
D

daytona

Ok. Unterscheiden Versicherungen bei der Regulierung von blitzschäden ob man einen blitzschutz hat oder nicht?
 
N

nordanney

Nein - Aussage unseres Versicherungsmakler (ist mein Cousin).
Wenn, dann solltest Du Dich um einen inneren und äußeren Blitzschutz bemühen. Da reicht Dein Budget allerdings bei Weitem nicht aus.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Blitzschutz Einfamilienhaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Versicherungen sind notwendig? 16
2Wichtige Versicherungen 10
3Finanzierungsrate: Lebenshaltungskosten, Versicherungen, usw. ok? 11
4Fragen zu Bauherren-Versicherungen 31
5Welche Versicherungen brauch ein Hausbesitzer? 16
6Nötige / empfohlene Versicherungen bei Hauskauf 14
7Versicherungen als Eigenheimbesitzer 11
8Welche Versicherungen sind sinnvoll? 25
9Welche Versicherungen brauche ich als Hausbesitzer? 32
10Welche Versicherungen braucht man wann und worauf ist zu achten? 38
11Welche Versicherungen für Bauzeit abschließen und wo? 11
12Welche Versicherungen für den Hausbau werden empfohlen + Empfehlung 14
13Eigenheim welche Versicherungen brauchen wir? 82

Oben