Wie das Haus stellen? Einschränkung durch Baugrenze.

4,00 Stern(e) 5 Votes
B

Bamue89

Schliesse mich da Bauexperte an. Noch eine frage ist das carport an diese Stelle festbefufestbfestbebunden ? Kann man nicht das carport etwas verkleinern und dann zusammen mit dem haus anscanschrägen ? bastle doch mal paar schablonen und schiebe es hin und her.
 
W

Wastl

Um nochmal zu meinen Vorschlägen zu kommen: Du schreibst es wäre eine Überschreitung um 1,4qm - also z.B. 0,3 m auf eine Länge von 4,5m. Sowas wird im Normalfall als nicht verhältnismäßig angesehen, wenn hier zurück gebaut werden müsste.
Bezüglich Energieeinsparverordnung kann man durchaus argumentieren, da eben durch die Energieeinsparverordnung höher Wandstärken erforderlich werden und diese genau die 0,3m ausmachen. Für Energieeinsparverordnung / Dämmung werden dann gerne Ausnahmen genehmigt.
Bevor ich das Haus nach hinten schieben würde, würde ich den Weg des Bauantrages und des Einspruchs gehen (wenn eine Umplanung des Hauses nicht möglich ist).
 
B

Bauexperte

... Sowas wird im Normalfall als nicht verhältnismäßig angesehen, wenn hier zurück gebaut werden müsste ...
Bezüglich Energieeinsparverordnung kann man durchaus argumentieren, da eben durch die Energieeinsparverordnung höher Wandstärken erforderlich werden und diese genau die 0,3m ausmachen. Für Energieeinsparverordnung / Dämmung werden dann gerne Ausnahmen genehmigt.
...
Du glaubst sicher auch, daß im Bauamt nur Dummköpfe sitzen .... ?

Die BVA ist negativ beschieden, wenn die TE jetzt trotzdem so baut, wird die allfällige Strafe höher ausfallen; einen Rückbau sehe ich in diesem Fall auch als sehr wahrscheinlich an. Was kann sie also gewinnen? Und von wegen Energieeinsparverordnung - es gibt ein Baufenster, in welchem die TE sich bewegen kann/darf/muß; dann klappt das auch mit den Wandstärken!

Nicht überall laufen die Uhren so seltsam, wie im Strauß´chen Land :cool: und nicht jeder kann machen, was er will; die TE hätte ja ein anderes Grundstück kaufen können ;)

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie das Haus stellen? Einschränkung durch Baugrenze.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
2Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
3Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen? 30
4Bau nach Energieeinsparverordnung / GEG, Einschätzung KfW55 19
5Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
6Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227
7Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
8Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
9Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren 29
10Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 356
11Baunebenkosten für Haus auf Grundstück 120k Euro 28
12Kleines Grundstück und Winkelbungalow 26
13Carport aus dem Baumarkt? - Seite 636
14Garage verlängert bzw. zusätzlichen Carport 10
15Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
16Grundstückssuche - Grenzeneinhaltung Carport - Erfahrungen 11
17Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 533
18Wie das Haus auf das Grundstück stellen - Tipps erbeten :-) - Seite 213
19Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
20200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 467

Oben