Wie das Haus stellen? Einschränkung durch Baugrenze.

4,00 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Wie das Haus stellen? Einschränkung durch Baugrenze.
>> Zum 1. Beitrag <<

W

woodys

Ihr lieben, ich WEISS, dass ich nur zwei Optionen habe, umplanen oder nach hinten schieben! Das ist mir bewusst ;-)
Die Sache ist nur, wenn umplanen, hab ich einfach keine Idee WIE!?
Auf die Doppelgarage können wir nicht verzichten, viel kleiner kann das Haus nicht werden und der Garten bzw. eine Terrasse vorm Haus ist auch nicht sinnvoll für uns, da wir Hunde haben und diese gerne draußen laufen lassen möchten wenn wir draußen sitzen. Und allgemein ist da mir hinter dem Haus lieber, auch weil einfach vorn für die Hunde fremde Leute ins Haus kommen.
 
EveundGerd

EveundGerd

Ich würde versuchen umzuplanen. Nach hinten verschieben halte ich für die schlechtere Lösung.

Wie schaut denn der geplante Grundriss aus?
 
L

Legurit

Ohne Grundriss ist es schwer mutzumaßen, wie du umplanen kannst -.- Haus kann ja auch schmaler und länger werden, ohne kleiner zu werden.
Wieso könnt ihr auf die Doppelgarage nicht verzichten? Wäre z.B. eine Option: Einzelgarage mit Stellplatz davor.
 
W

Wastl

1. Einfach so bauen und die Vorgaben ignorieren.
Dann kommt eine Beschwerde und dann mal schauen.
2. Du stellst einen ordentlichen Bauantrag, lässt den ablehnen und gehst dann dagegen vor, indem du bei der Bauaufsichtsbehörde Einspruch einlegst - wegen 1,4 qm ist es meiner Meinung nach unverhältnismäßig den Bauantrag abzulehnen. Begründe das noch mit dicken Mauern wegen Energieeinsparverordnung und das wird schon durchgehen,...
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5062 Themen mit insgesamt 100672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie das Haus stellen? Einschränkung durch Baugrenze.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage - Bauantrag - Verwirrung 36
2Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
3Mehrfamilienhaus (3 WEH, Wohnkeller, Doppelgarage): Anregungen zur Planung 24
4Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage 15
5Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
6Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
7Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
8Kosten Einfamilienhaus 180m2 mit Keller und Doppelgarage 14
9Doppelgarage unterkellern um Geld zu sparen 13
10Doppelgarage: Grenzbebauung, 3m Abstand oder auch dazwischen? 10
11Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit VPD und Doppelgarage 15
12Baukosten Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 29
13Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage 495
14Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage 87
15Was darf eine Doppelgarage kosten? 23
16Erster Grundriss Entwurf vom EG inkl. Doppelgarage 16
17Neubau Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse mit Doppelgarage 150qm 77
18Bungalow 130qm in L-Form inklusive Doppelgarage 35
19Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
20Einfamilienhaus mit Doppelgarage 28

Oben