Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zwischenwärmetauscher] in Foren - Beiträgen
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 240]
Heizt du nicht durch? Hast du einen
Zwischenwärmetauscher
?
[Seite 435]
Hast im Prinzip recht. Aber ich habe einen
Zwischenwärmetauscher
, und im Außenkreis ist sowieso Frostschutz drin, daher die Zirkulation eigentlich unnötig.... Das Programm sollte das wissen, da ich die Einstellungen
Zwischenwärmetauscher
aud EIN habe... Aber wenn die Wärmepumpe nicht anläuft, ist ...
[Seite 174]
... das eben jedes Haus eine andere Hydraulik hat. Es SCHEINT mir so als wären entgegen der reinen Lehre alle mit Trennpuffer oder wenigstens einem
Zwischenwärmetauscher
konstant bei den eher besseren AZ Werten zu finden, und die die es ohne versuchten bei den eher schlechten. Da gehöre ich auch ...
[Seite 175]
Bei uns kein
Zwischenwärmetauscher
, aber auch den 18L Puffer im Rücklauf von Vaillant. AZ von ~4,5 ist bei uns auch bei 0 Grad AT drin fürs Heizen, aber auf der 25% Modulationsstufe, die man bei ca. 28 Grad Vorlauf hat. Aktuell probiere ich noch rum wie lang die Taganhebung laufen soll und würde ...
[Seite 889]
Habe hier viel still mitgelesen und auch eine Artherm plus seit September 2024. Meine Anlage ist eine 55/6 mit
Zwischenwärmetauscher
. In Vorarlberg baut kein Insti ohne ZWT die Arotherm plus ein. Bisherige Probleme: Ausfall der Platine in der Hydraulikstation im Nov. 2024 und vor einer Woche ...
[Seite 571]
Ich habe keinen Unitower sondern eine Hydraulikstation mit 300l Speicher. Ich habe keinen
Zwischenwärmetauscher
und keinen Puffer. Nicht nötig da ich auch keine Einzelraumregelung habe. Somit keine Effizienverluste durch Wärmetauscher, keine Abstimmungsprobleme von 2 Pumpen usw. Warmwasser mache ...