[ ziegel] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 1051]
... würde ich ggf immer nachschauen, ob das ggf im Bebauungsplan verboten ist (ist es hier in manchen). (Anssonsten finde ich persönlich glänzende Ziegel auch nicht so schön, aber das ist ja Geschmackssache

[Seite 1054]
[Seite 1986]
... mache ich selbst. Da kommen vielleicht noch einmal 200 Euro Montagematerial zusammen. Bei einem Baustoffhändler ohne Rabatt kostet der Braas Ziegel 3,70. Kosten der Ziegel sind 6308 Euro Brutto. Dazu noch Dachlatten, Konterlatten, Bleche, Nägel, Schrauben etc. Dazu noch Dämmung für die Decke ...

[Seite 1050]
... unseren Dächern. Seit 15 Jahren ist nichts zu sehen. Ein Wenig Moosbildung auf den Nordseiten die sich bei Starkregen abwaschen. Ansonsten dind die Ziegel selbstreinigend, also kein Vogerlkot, keine Verfärbungen oder Anhaftungen. Die sehen tatsächlich aus wie neu. BetonZiegel sind halt sehr ...

[Seite 1053]
Hier können wir nach Paragraph 34 der Bayrischen Bauordnung bauen, wie du schon sagtest für uns nicht relevant. :-) Die Ziegel sind nicht hochglänzend nur einen ticken glatter als die „unbehandelten“ Betondachsteine. Die Wahl dieser Ziegel hat in unserem Fall praktische Gründe. Da wir dunkle ...

[Seite 576]
Es gibt auch Bleche, die wie Ziegel aussehen. Wenn, dann würde ich die nehmen. Die können gleich auf Länge gefertigt werden. Und dazu gibt es Ortgang und First passend. Sind genauso begehbar. Unter Photovoltaik vermutlich gar nicht zu ...

[Seite 1172]
Nelskamp? Das Gleiche hat mir mein GU gerade auch erzählt. Zum Glück fehlen mir nur noch die Ziegel für den Carport, da kann ich 20% mehr noch verschmerzen.

[Seite 1174]
... auch von anderen Herstellern. Meiner Meinung nach unverständlich da die Nachfrage nach wie vor hoch ist und ein 13 fach höherer Gaspreis den Ziegel nicht 13 fach teurer macht

[Seite 1775]
Porenbeton oder Ziegel? Langsam fallen aber einige Gewerke im Preis

[Seite 1680]
... erhalten: - Stadtvilla mit Außenabmessungen 10,5m x 11,0mm auf Bodenplatte inkl. Erdarbeiten nach KfW 55EE Standard - Außenwände aus 36,5cm Ziegel, Innenmauerwerk 17,5cm, verputzt - Luft-Wasser-Wärmepumpe von Tecalor (Stiebel Eltron?) - Massive Betontreppe mit Abstellraum unter der Treppe ...



Oben