[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen

Lüftungsanlage in Einfamilienhaus ohne Wirkung = Planungsfehler?

[Seite 8]
Deine Wolf-Kontrollierte-Wohnraumlüftung hat normalerweise ein Vorheizregister, dass die sehr kalte Außenluft soweit hochgeheizt wird, dass der Wärmetauscher nicht ...

[Seite 10]
... oder Ähnlichem arbeiten müssen, dann wäre dieses Problem wohl mehr oder weniger Geschichte. Jetzt verbraucht die Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Moment gut 800-1000Watt im Betrieb (bei -12°C Außentemperatur). Ich habe mal die Durchflussmenge bei Normbetrieb wieder auf (die Werksseitig ...

[Seite 11]
... minus 12 Grad? Bei uns scheint nämlich grad die Sonne und der Stromverbrauch ist auf ca. 75 Watt runter gegangen. Allerdings ist die Kontrollierte-Wohnraumlüftung jetzt auch nicht im Normalen Modus, sondern bei 80m³/h

[Seite 12]
... an dieser einen Steckdose, wo die Lüftungsanlage dran hängt, das entspricht ca. 18.50€ Stromkosten in einer Woche nur durch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung. 57298

[Seite 13]
... und Staub, sollte auch leicht zu reinigen sein und kommt eher daher, dass die Anlage nicht durchgängig lief - Der Siphon der Kontrollierte-Wohnraumlüftung saß zu, weil der mit Gefälle zum Gerät eingebaut war : nicht dramatisch, aber nicht gut - Filter waren soweit in Ordnung, aber nicht die ...

[Seite 2]
... gedacht - als Umluft mit Aktivkohlefilter übrigens auch für die Geruchminimierung. Das, was an Gerüchen übrig bleibt, saugt die Kontrollierte-Wohnraumlüftung eh ab, egal, wo man das Ventil hat. Dauert halt bisschen länger. Küchenlüftung ist ein Thema für sich. Ne Kontrollierte-Wohnraumlüftung ...

[Seite 6]
... gar kein Staub bzw. nur minimal in den Leitungen sein. Waren die Öffnungen alle während der Bauphase verschlossen? Wann wurde die Kontrollierte-Wohnraumlüftung aufgestellt? Wann im Betrieb genommen

[Seite 9]
Pauschal gesagt spart dir die Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10-12% an Verlusten durch die Stroßlüftung. Sprich du sparst eben 10-12% an Energiekosten im Jahr = etwa 1 Monat Gasabschlag...diesen kannst du ja dann gegen die Stromkosten für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung gegenrechnen. Aber die ...



Oben