Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnfläche] in Foren - Beiträgen
Dimensionierung Warmwasserspeicher
... einer Luft-Wasser-Wärmepumpe, einer kontrollierten zentralen Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung und Fußbodenheizung ausgestattet sein.
Wohnfläche
(EG/DG & Büro im Keller liegt bei ca. 180 qm). Derzeit zerbreche ich mir etwas den Kopf über die Größe des Warmwasserspeichers - laut ...
Würdet ihr wieder eine Luftwärmepumpe nehmen? suche Alternativen zu Luftwärmepumpe
Hi zusammen, wir stehen vor der Entscheidung bzgl. Heizung in unserem Neubau! Das Haus hat 160m²
Wohnfläche
+ Wohnkeller mit noch mal ca. 80m². Und ich muss zugeben, es ist nicht einfach. Eigentlich war ich anfangs bei der Luft-Wasser-Wärmepumpe, dann waren wir zwischenzeitlich bei Pellets und ...
Luftraum einzeichnen – direkt geschlossen bauen (ca. 6–7 m²)?
Hallo zusammen, bei unserem Neubau ist die
Wohnfläche
ziemlich knapp kalkuliert. Mein Architekt meinte, es sei kein Problem, im Bauantrag einen Luftraum (ca. 6–7 m²) einzuzeichnen, um bei der anrechenbaren
Wohnfläche
zu bleiben, und diesen in der Praxis dann direkt geschlossen auszuführen. Er ...
Angebote für Haus zu teuer?
... zwischen 250.000 und 320.000 €. Gestern habe ich z. B. folgende Grobkalkulation erhalten: 1. Wohnhaus ohne Keller, Größe 130 m²
Wohnfläche
, inkl. Technikraum. Standard 220.000,00 € Dazu kommt evtl. Wärmepumpe mit Fußbodenheizung / elektronische Raumthermostate / Trockenheizen vom Estrich. + 10 ...
Rechnet sich KfW 70 in 50 Jahren?
... aktuell (hoffentlich) am Ende der Planungsphase. Es wird nach Energieeinsparverordnung 2012 gebaut. Wir planen ein Haus, welches zw. 170-190 qm
Wohnfläche
, welches im Untergeschoss (oberirdisch in einen Hang gebaut) neben zwei kleineren Räumen + Hauswirtschaftsraum, eine Doppelgarage hat. Das ...
Kostenaufstellung Architekt
... im Auge. Dieser hat uns für die Bank folgende Kostenschätzung der reinen Baukosten für ein vollunterkellertes KfW70-Haus mit 120 qm
Wohnfläche
(Außenmaße 9 x 9, 2 Vollgeschosse, ohne Spitzboden) aufgestellt: Erd-, Maurer-, Beton- & Stahlarbeiten 76.000 Zimmerarbeiten 7.000 ...
Bau Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung- Generationenhaus!!!
Hallo, Abgesehen davon, daß Dir hier wohl kaum Jemand seine Pläne kostenneutral zur Verfügung stellen wird, solltest Du Dich äußern, wie viel
Wohnfläche
Du für Deine Eltern und für Dich haben möchtest; mit oder ohne Keller etc. Zusätzlich zur Erstinfo hier im Forum, solltest Du einen unabhängigen ...
Fußbodenerwärmung, Vorteile von Rücklauf mit Heizkörper?
... er. Was genau ist Vorlauf? Fußbodenheizung und HK parallel würden wird auch gern verwenden, leider halten wir den Aufpreis von 3600€ für 100qm
Wohnfläche
Fußbodenheizung anzubringen sehr hoch. Da muss also noch eine Entscheidung her
Wird das Haus zu groß?
... eine Größe von etwa 800qm, wir dürfen laut Bebauungsplan nur 1,5 Geschosse mit Satteldach 45 -50 Grad Neigung bauen. Das Haut hat damit eine
Wohnfläche
von 160qm (ca 90 im EG und 70 im DG). Soweit wäre das für mich perfekt. Aber jetzt kommt's... Wir haben eine Doppelgarage nebenan und da wir 2 ...
Frage zu den magischen 1.500€ je qm
Hallo, dieser Richtwert ist ganz schwer einzurechnen. Es ist viel besser sich im vor raus mit Fragen wie wie viel
Wohnfläche
benötige ich. Danach auf welchen Luxus möchte ich nicht verzichten, und was ist für mich notwendig. Danach kann man sich selber/oder mit fachlicher Hilfe, eine ...
[Seite 5]
... die Kosten für Erschließung, Baunebenkosten sowie Gardinen und Küche gehören in die Rubriken Baunebenkosten und Extra´s. Der reine Preis pro qm/
Wohnfläche
- hier die gerne von mir genommenen € 1.500,00 pro qm /
Wohnfläche
- setzt sich ausschließlich aus den originären Erstellungskosten für NRW in ...
Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten
[Seite 3]
... ist ein Raum, der flexibel einsetzbar (oben oder unten) ist. Generell sind 1,5 Geschosser etwas preiswerter pro m²
Wohnfläche
als 2 Geschosser. Ich vermute das liegt an der aufwendigeren Binderdachkonstruktion beim 2 Geschosser. Vorteil beim 1,5 Geschosser ist der größere ...
Haus bauen mit 240.000€? Banker meinte 300.000€ wirds brauchen
[Seite 3]
... ich nun gerne darauf. nicht zuletzt,weil man hier doch bissel etwas einsparen kann...) Also unsere Vorstellung schaut jetzt so aus: 140m2
Wohnfläche
mit Keller ohne groß schnick schnack tendieren momentan zu Gasfußbodenheizung / im Wohnzimmer Pelletofen Bauplatz vollerschlossen vorhanden ...
Massivbau in Eigenvergabe & KfW 40
[Seite 4]
Außer, Du baust im großen Stil (Mehrfamilienhaus) oder baust KfW 40 statt KfW 55. Da liegt der "Aufpreis" dann bei ca. 50€/qm
Wohnfläche
(bei Bau mit GU), aber ohne Förderung. Sollte man sich gut überlegen, ob das nicht auch eine Alternative ist (bzw. mögliche Zinsvorteile bei Förderung über die ...
Kosten für unser Bauvorhaben
... Architekten beraten, was in unserem spezifischen Fall am besten oder günstigsten ist. Ein Keller ist nicht vorgesehen. An reiner
Wohnfläche
(ohne Verkehrsflächen) haben wir an folgendes gedacht: EG: Offener Wohn-/Essbereich 40-50m² / Arbeits-/Gästezimmer 10qm / WC-Gästebad 5m² OG ...
Budget 600-800k bei ca. 10k Netto-Haushaltseinkommen?
... Beispiel-Haus 1: 590k [*]128 qm
Wohnfläche
, 60 qm Nutzfläche (Keller), Doppelgarage. [*]5 Zimmer [*]Besagte B-Lage. [*]Nah an Verkehrsstraße [*]Netter Garten [*]Energieeffizienzklasse D. [*]Baujahr 2000, Dach neu 2024 (mit Dämmung), Heizung neu 2017 (Gas). [*]Sehr gepflegt und gut in Stand ...
Fertighaus / Ausbauhaus ähnl. Allkauf Haus Trendline gesucht...
[Seite 2]
... Ich habe vor Kurzem ein vergleichbares Haus – aber mit deutlich pflegefreundlicher Glasfront kalkulieren lassen (siehe Anhang). Rechne ich die
Wohnfläche
auf die von Dir gewünschte
Wohnfläche
herunter, komme ich als Kfw 70-Effizienzhaus auf einen Wert von TEUR 156 auf Bodenplatte und ...
Trennwand Reihenmittelhaus
... DH-Lösung, wenn nur ein Partner am Start ist - stellt, ist, dass Du entsprechend der jetzigen Stärke der Komunwand plus Isolierung _etwas_
Wohnfläche
einbüßt. Freundliche Grüße
Kosten für Doppelhaushälfte
... das ist und sind uns unsicher, ob das nun einigermaßen stimmig ist. Hier nenne ich mal die Eckdaten: Doppelhaushälfte ohne Keller mit einer
Wohnfläche
von 130,4 qm und einer Grundstücksgröße von 317 qm. Das Grundstück selbst ist voll erschlossen und liegt bei uns am Stadtrand in einer ...
Massivhaus Mittelrhein
Hallo, Ja, mit TEUR 2/qm/
Wohnfläche
mußt Du rechnen plus nochmals € 500,00 bis TEUR 1/qm/
Wohnfläche
für das ein oder andere Extra plus Baunebenkosten TEUR 35 Das ist eine gescheite Einstellung! Ich habe vor 2 Jahren mit diesem Anbieter auf der Messe gestanden; Du hast mir etwas voraus - die ...
Neubau - Fertighaus vs. Massivhaus, unser Traumhaus realisierbar?
Gesamt
Wohnfläche
oder Grundfläche? 180-200m²
Wohnfläche
sollte für diesen Preis locker drin sein.. insbesondere wenn ihr sogar auf einen Keller verzichtet.. hat das übrigens spezielle Gründe? Meistens verzichtet man ja auf den Keller um etwas Geld zu sparen aber bei einem Budget von 450000 sollte ...
Baukostenplanung - Mal wieder...
[Seite 4]
... auf Bodenplatte mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, kontrollierter Be-/Entlüftung und ohne größeren Schnickschnack liegt am Ende bei € 1.700,00/qm/
Wohnfläche
. Kommt weitere Technik ins Spiel steht auch gerne ein "2" vorne. Macht - nach Adam Riese - € 1.500,00/qm/
Wohnfläche
Freundliche Grüße
Berechnung Immobilienwert beim Neubau
... vom BU, in welchem der Anspruch für die Auszahlung der Abschlagszahlung xyz genau beschrieben und beziffert wird. Heißt? Für wie viel qm/
Wohnfläche
?, Bodenplatte oder Keller, Putz oder Klinker? Wirst Du wohl nicht mit hinkommen; schau mal hier: https://www.hausbau-forum.de/ratgeber ...
Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung?
[Seite 2]
... mich klingt das auch realistisch. Zum Vergleich: Wir haben eine Kostenaufstellung von unserem Architekten bekommen für eine Stadtvilla ca. 160qm
Wohnfläche
. ohne Keller u. ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung für ca. 265.000,- EUR. Allerdings sind in der Aufstellung des Architekten auch schon die ...
Zusammensetzung der Pauschalen für Hausbau
... offensichtlich sehr häufig auf Pauschalwerte zurückgegriffen, so zum Beispiel 300 € pro m³ umbauter Raum oder 1.500 € pro m²
Wohnfläche
. Wie setzen sich derartige Pauschalen zusammen? Gibt es hierzu Richtwerte, wie sich diese Ansätze auf die einzelnen Gewerke verteilen (Rohbau x ...
Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte
... Bei höheren Darlehen wäre uns die monatliche Belastung zu hoch. Unser Wunsch wäre nun eine Doppelhaushälfte mit etwa 120 qm
Wohnfläche
, Keller, Garage. Nun zur Frage: Ist es realistisch eine Doppelhaushälfte für 250tsd Euro zu bauen? In dem Preis muß dann alles enthalten sein ...
Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.?
[Seite 3]
116m² "Nettogrundrissfläche" (
Wohnfläche
noch mal ne ecke weniger!) passt aber nicht zu den Anforderungen von 140m²... Und der Garten ist da vermutlich auch nicht im Angebot ...
[Seite 4]
Hallo, zufällig noch online 140 qm reine
Wohnfläche
entsprechen ca. TEUR 210 Der Keller ist in meinen Zahlen nicht berücksichtigt; abgesehen davon, dass ein Teilkeller in etwa so viel Geld kostet, wie ein Vollkeller. Bei konventioneller Bauweise auch. Bei beiden Varianten gleich. Es ist der FH ...
[Seite 5]
... TEUR 20 aufstockst und c) TEUR 181 - wenn es das Doppelhälftengrundstück werden soll Für "a" gibt es als Kfw 70-Effizienzhaus ca. 94 qm/
Wohnfläche
, für "b" ca. 108 qm/
Wohnfläche
und für letzteres eine schicke Doppelhaushälfte mit ca. 120 qm/
Wohnfläche
und Ausbaureserve im Spitzboden ...
[Seite 7]
... TEUR 26 ? wo bleibt da Luft für die EL oder Puffer? Wenn Du von rund 130 qm sprichst, meinst Du wohl die Grundfläche, was in etwa 104 qm/
Wohnfläche
entspricht. Wenn Du diese
Wohnfläche
mit dem, von mir bei Deinem ersten Post, angesetzten Preis/qm/
Wohnfläche
multiplizierst, bist Du wieder ...
1
10
20
30
34
35
36
37
38
39
40
41
42
Oben