Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wlg] in Foren - Beiträgen
Holzfaser, Mineralwolle, oder Styropor Dämmung
... und Vakuumdämmplatten mal ausgenommen), das Du bekommen kannst, aber mit Abstand (außer v.g. Materialien) die effektivste Dämmung. Hat eine
WLG
von 023 in der alukaschierten Variante, die Du angeboten bekommen hast. Die 160mm entsprechen in der Dämmwirkung etwa 245mm Mineralwolle mit
WLG
035 ...
Feuchtigkeitsprobleme mit Isover Vario Klimamembran KM Duplex UV
... Raumluft gegeben werden. Der Aufbau ist wie folgt: Nicht isolierter Dachboden (mit Unterspannbahn) 21mm Rauspund (Nut und Feder) 240mm Klemmfilz
WLG
035 (Zwischen den Sparren (Sparren 240mm hoch) Isover Vario Klimamembran KM Duplex UV 80mm Holzfaser
WLG
038 21mm Luftschicht 12,5mm ...
Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben
... Dämmung des Keller etwas zu schwach ist. Geplant waren 6cm Perimeterdämmung außen und nun wollen wir auf 8cm Dämmung gehen mit einer Besseren
WLG
. Der GU will dafür die 36,5cm Poroton Steine um 2cm nach außen verschieben. Ich mache mir wegen der Statik da bissel sorgen, da die Last über eine ...
Vitodens 100 - Brainstorming zum Austausch einer defekten Heizung
[Seite 2]
... und haben weniger verbraucht, als mit der alten Heizung bei +10°C. Gemacht haben wir Fenster, teilweise Heizkörper, Spitzboden mit 20 cm
WLG
035 gedämmt. Nächstes Projekt ist die Dämmung der Giebelwand (90 qm) mit 14cm
WLG
035, die derzeit größte Schwachstelle
Dämmschüttung an Rohren vs. Dämmplatten
Ich habe erst eine vollständige 5 cm Dämmebene mit
WLG
032 ohne Unterbrechung verlegen lassen. In der daraufliegenden 2. Dämmebene (Querverlegung zur 1. Dämmebene) mit
WLG
032 liegen die Wasserleitungen, natürlich gedämmt. Auf dieser 2. Ebene kommt die 3 cm ...
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 86]
Neben den Punkten von könnte man auch einfach eine andere
WLG
für die Dämmung unter der Fußbodenheizung nehmen, um denselben Effekt zu erzielen.
KFW70 wird nicht erreicht, Rechenfehler oder wurden wir belogen vom Anbieter?
... schockiert da ich eigentlich dachte das wir fast KFW 55 erreichen würden. Nun zu den Hausdaten: 186m² Wohnfläche Untersohlendämmung 8cm XPS 0,04
WLG
Aussenmauererk 1,5cm Gipsputz, 24cm Poroton T16, 18cm 0,035
WLG
Mineralwolle, 2cm Luftschicht, 11,5cm Klinker Fenster 3fachverglast UG 0,7 Dach 6cm ...
KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte
[Seite 2]
Nimm halt eine bessere Dämmung auf der Bodenplatte. Unser Angebot war auch mit 10 cm
WLG
035 unter und auf der Bodenplatte. Die Wärmebedarfsberechnung hat ergeben, dass dies für unsere Energieeinsparverordnung 16 Erfüllung nicht notwendig ist und hat mit 14 cm
WLG
035 Dämmung auf der Bodenplatte ...
Dachdämmung mit Dampfbremse - Konterlattung&Dämmung
Es gibt im Netz den U-Wert Rechner (ubakus), der ist frei zugänglich. Bei 16cm
WLG
032 werden die zusätzlichen 3cm zwischen Konter- und Traglattung sogar nötig, um die Energieeinsparverordnung einzuhalten (U-Wert = 0,24). Mit nur 16cm ergeben sich 0,25, mit den 3cm
WLG
035 zusätzlich landest du ...
Um was für einen Keller handelt es sich hier?
... Stärken, hergestellt, die erdberührten Außenwände in Beton (d= 17,5cm; BSt= 12kg/m2) mit einer 6cm Perimeterdämmung (
WLG
040). Die tragenden und aussteifenden Innenwände werden aus Porenbeton- Plansteinen in den erforderlichen Stärken ausgeführt. Zur Aussteifung der Kelleraußenwand ...
Neue Zwischen-/Untersparrendämmung: Maßnahmen gegen Sommer Hitze?
... in 12cm Stärke (sind noch in Ordnung!) - lichter Abstand zwischen den Sparren 55-56 cm Als Dämmung streben wir Kfw-Niveau (24cm Stärke mit
WLG
035 oder adäquat) an, da wir mit dieser Mindestanforderung städtische Förderung erhalten. Nach dem Gegencheck meiner bisherigen Planung mit dem örtlichen ...
Dämmung Dachgeschoss und Mauerwerk für Bungalow
... ich folgende Fragen: 1. Die Sohlplatte und die Streifenfundamente sind aus Stahlbeton, Dämmung mit extrudierter Polystyol-Hartschaumplatte
WLG
035. Nun hat uns der Bauherren-Schutzbund empfohlen, dass die Dämmung unter der Sohle eine lastabtragende, zugelassene Perimeterdämmung, z.B. CS 5000 ...
Fundamentplatte nachträglich dämmen trotz niedriger Raumhöhe?
... Auf der Seite von Wedi gibt's auch Infos dazu. Für noch mehr Dämmung nach unten könntest du auch erst 5 cm PUR oder Resol-Hartschaum mit
WLG
028 nehmen und darauf dann 30 mm XPS mit
WLG
035 kleben. Beachte allerdings, dass du mit einer Fußbodenheizung alleine nicht auf viel mehr wie 50 W/m² ...
Isolierung einer freistehenden Doppelhaushälfte - Erfahrungen?
[Seite 3]
... erfülle den Standard der Energiesparverordnung (Energieeinsparverordnung 2016 DIN 4109). Lt. Baubeschreibung sind an der fraglichen Wand 6cm
WLG
035 vorgesehen. Entgegen der Energiesparverordnung (60mm Dämmplatte
WLG
035) kann eine 60mm Dämmplatte
WLG
022 eingebaut werden. Dies würde bedeuten ...
Sommerlicher Wärmeschutz und winterliche Dämmung - Erfahrungen?
... Unterspannbahn - Dachstuhl - Wärme- und Schalldämmung zwischen Sparren und Kehlbalken innerhalb der thermischen Hülle (240mm,
WLG
035) - Dampfdiffusionsbremse - Unterkonstruktion (Lattung) - Gipsbauplatte (GKF 12,5 mm) Spitzboden wird nicht gedämmt, Ausbau innerhalb der ...
Wohnen auf Werkstatt / Garagen
[Seite 3]
... Außenwände. Und das komplette Treppenhaus, bis zum DG hoch. Und natürlich alle Decken und Unterzüge Wie ich damit KFW 55 schaffe? WDVs 20cm
WLG
035 auf der Wand. Und im DG dicke Sparren mit ausreichend
WLG
032 Dämmwolle, Zwischen- sowie zusätzlich Untersparrendämmung. Weiterhin eine Luft ...
Fassadendämmung Materialauswahl
... streuen und damit den Transport thermischer Energie innerhalb des Materials reduzieren. Die Wärmeleitzahl ist dadurch etwas geringer (
WLG
032), als bei den üblichen EPS-Dämmstoffen mit der
WLG
035. EPS/Neopor sind in die Europäische Brandklasse B1, B2 (DIN EN 4102) eingeordnet (schwer ...
Dämmung Fußboden Neubau!?
... drei Fragen: Wir haben bei unserem Neubau als Dämmung für den Fußboden folgendes geplant (oben nach unten): 6 cm Zementestrich 3 cm Rollfix PST
WLG
045 3 cm Jackodur KF300
WLG
035 PE-Feuchtigkeitssperre 4 cm Jackodur KF300
WLG
035 Ich möchte gerne wissen, zu welchem Zeitpunkt ich die ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Wärmerückgewinnung) + Luftbrunnen + Dunstabzug Abluft und "unabhängiger" Kamin
[Seite 3]
Ja, besprich das mit ihm. Ich vermute er hat vereinfacht und es sollen 100-110mm Wärmedämmung (
WLG
0035 oder besser) und 30mm Tackersystem (
WLG
0045) sein. Sprich ihn insbesondere auf das Problem der fehlenden Wärmedämmung unter den Rohren und evtl. auftretendes Kondenswasser ...
Betondecke Obergeschoss dämmen
[Seite 2]
Einfach drauf Was ich machen würde bzw. demnächst tatsächliche mache, ist Glaswolle Klemmfilz. Kosten 36cm Dicke (zweilagig) mit
WLG
35 nur 10€je qm (ich lasse es aber über eine Firma machen, hab ein Kaltdach - begehbarer Dachboden ist nicht nötig). Ansonsten würde ich die 160er PIR Platten aus ...
Wir wollen bauen, ist das was uns Angeboten wird so i.O. ?
... ca. 44,5cm wiefolgt ausgeführt: 1,5cm starker Feinputz 17,5cm Mauerwerk als porosierter, gebrannter Tonziegel 14cn Kerndämmung,
WLG
035 ca. 11,5cm Verblendermauerwerk Innenwände Erd- und Dachgeschoss werden mit Ziegelmauerwerk ausgeführt (Poroton). (Jetzt der Zusatz für KFW70) Die Verlegung der ...
Wand-, Boden-, Decken- und Dachaufbau sinnvoller/besser?
... feuchtigkeitsbeständige Holzfaserplatten und diffusionsoffene Schalungsbahn montiert. Die Wände werden mit 160 mm Mineralwolle,
WLG
035 isoliert. An der Innenseite der Ständer wird eine Dampfsperre verlegt. Danach werden auf die Ständer Latten montiert, die eine 40 mm starke, gedämmte ...
Dämmung Holzbalkendecke
... nun eine Dämmung einbringen. Der Sparrenabstand beträgt ca. 660mm. Die Balkenhöhe 200mm. Welche Dämmung empfehlt ihr? Den Klemmfilz
WLG
035 von Rockwool in der Stärke 200mm oder was anderes? Einblasen will ich ungern. Weis nicht warum. Vielleicht fehlt es mir daran an der Technik. Im Anschluss ...
KfW 70 ohne Solarthermieanlage mit Gasbrennwerttherme möglich?
... hoffen auf Kfw 70; aber hier erstmal unsere Eckdaten Massivbauweise, 2 Vollgeschosse ohne Keller, WF 152 qm Oberste Decke Gipskarton, 24cm Dämmung
WLG
0,35 Porenbeton 0,09
WLG
/qm k, 36,5 cm Kunststoff-Fenster3fach Verglasung Ug=0,7W/ qmk Fußbodenheizung Dämmung mit Styropor (Stärke ist uns noch ...
Schimmelproblem in neuer Küche - wie in Zukunft verhindern?
[Seite 8]
... Angaben auf der Homepage finden. Es geht aber einfach zu testen, gleicher Aufbau: Außenputz,Stein,Innenputz dann einmal Mineralwolle 5cm mit
WLG
035 und alternativ HWL 5cm mit
WLG
035. Und sehen was die beiden Ergebnisse sind
Angebot für Außenmauerwerk/Wärmedämmung
... welcher folgendes Außenmauerwerk anbietet: - 17,5 cm Porenbeton - Wärmedämm-Matte aus Mineralfasern laut Wärmeschutznachweis min. 14cm (
WLG
0.35) -11,5cm Ziegelverblendstein Was ist von diesen Materialien bezüglich Wärmedämmung und Schallschutz zu halten? Gibt es bei dieser Ausführung ...
Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung?
[Seite 6]
Wenn du 20cm Dämmung
WLG
035 schichtest, erreichst du diesen Wert. Wie diese unter/oben die Bodenplatte verteilt sind, ist ne Frage der Wirtschaftlichkeit.
Kombination vonunterschiedlichen WLG Gruppen (Steinwolle)
... zum Einsatz. Unser Bauleiter möchte einen 24 Kalksandstein Stein setzen und 12 (8cm sind laut Berechnung notwenig) cm Dämmung (Steinwolle
WLG
035 - damit wird auch die darüberliegende Decke (über EG) gedämmt. Ich wäre über einen 30er Kalksandstein mit 6cm Dämmung deutlich Glücklicher. Unser ...
Zuverlässigkeit einer Energieberechnung für KFW55, zu hoch ?
[Seite 7]
... KFW-Nachweis erstellt hätte. ( Das stinkt nach Betrug ). Nachgebessert werden musste: Stärkere Dämmung unter Bodenplatte mit noch besserer
WLG
, Stärkere Dämmung unter dem Estrich mit besserer
WLG
, andere Rollläden, Dickere Dämmumg mit besserer
WLG
auf der Dachgeschossdecke..... Das gleiche mache ...
KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung
... schockiert da ich eigentlich dachte das wir fast KFW 55 erreichen würden. Nun zu den Hausdaten: 186m² Wohnfläche Untersohlendämmung 8cm XPS 0,04
WLG
Aussenmauererk 1,5cm Gipsputz, 24cm Poroton T16, 18cm 0,035
WLG
Mineralwolle, 2cm Luftschicht, 11,5cm Klinker Fenster 3fachverglast UG 0,7 Dach 6cm ...
1
2
3
4
Oben