Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wintergarten] in Foren - Beiträgen
Neubau Doppelhaushälfte ca. 150qm auf kleinem Grundstück
... besteht, werden auch Daten und Planungen regelmäßig ausgetauscht. Unsere Doppelhaushälfte wird etwa 8,70x10,60m werden und einen Anbau (Erker/
Wintergarten
) bekommen. Wir würden uns freuen, wenn die aktuellen Grundrisse kommentiert und gerne auch Tipps hinsichtlich Fenstern und Ideen zur ...
Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück
[Seite 5]
... Wird aber etwas eng.. Bzgl des Carports.. also ich sage mal so. Der Nachbar möchte natürlich gerne noch etwas Weitsicht haben. Direkt vor dem
Wintergarten
steht unter aus. Und der Blick zur Straße wäre dann mit dem Carport verbaut. Hinzu kommt, dass es zu keiner Seite geschlossen werden darf ...
Baukosten auf kleine Häuser übertragbar?
... Wohnhäusern gibt? Beispiel: 40qm Wohnfläche (Siehe Thule KuBu40), also gerade noch genügend für eine Person, wenn entsprechend Garten,
Wintergarten
usw. Vorhanden ist. Kann ich dann trotzdem mit z.B. folgenden Kosten rechnen, aus einer Antwort aus einem anderen Thread übernommen und ...
Eckgrundstück Stadtvilla 150qm+Wintergarten, O-W
Hallo, wir planen den Bau einer ca. 150qm großen Stadtvilla + 12qm
Wintergarten
auf einem Ost-West Grundstück. Leider hat sich der Grundstückskauf um ein ganzes Jahr verzögert und deshalb sind unsere Baukosten für dieselbe Bauleistung deutlich gestiegen. Ich hoffe ihr könnt vielleicht helfen ein ...
Ex-Wintergarten von außen und von Garage aus dämmen
Hallo, in unserer Doppelhaushälfte war ein zuvor ein
Wintergarten
durch eine typische Schiebetür getrennt. Der
Wintergarten
war vorher schon als vollwertiger Raum genutzt, da eine Fußbodenheizung verlegt war. Wir haben jetzt die Tür rausgenommen und verbinden den Raum direkt mit dem restlichen ...
Neue Grundsteuer 2022 was kommt da auf uns zu
[Seite 6]
Online stand im Formular, dass Terrassen zu 25% angerechnet werden,
Wintergarten
zu 50%.
"Nötigt" der Immobilienmarkt immer mehr Familien zum Bauen?
[Seite 27]
... in der Küche gesäubert. Kohle wurde geliefert und im Keller gelagert - im eigenen Endreihenhaus übrigens. Draußen gab es eine Art
Wintergarten
, wo im Sommer Kartoffeln geschält und gegessen wurde, eine Küchenerweiterung sozusagen. Der Garten war da, um Wäsche zu trocknen ich mochte dort gern ...
Haus mit oder ohne Keller
[Seite 5]
Bei uns auch kein Keller. Wenn ich das Geld dafür hätte, dann würde ich es eher in einen schönen
Wintergarten
investieren, da hat man mehr von.
Wintergarten außerhalb des Baufensters?
Hallo, für wie schwierig haltet Ihr es einen
Wintergarten
außerhalb des Baufensters genehmigt zu bekommen (Standort Saarland)? Die Grenzabstände zu den Nachbarn bleiben davon unberührt. Es soll nur Richtung Garten angebaut ...
Terrasse als Wintergarten, oder besser "normale" Vollverglasung ?
... die wäre dann ja unbeheizt, und wir hätten dann, weil's im Osten ja nicht so warm werden dürfte ?, nichts vom (unbeheizten)
Wintergarten
im Winter, oder ? Im Sommer wären wir eh meist unten im Garten, bzw. würden dann, wenn, eh lieber in der freien Luft auf einer unverglasten Terrasse auf ...
Gartentipps für Gestaltung
Hallo, habe hier auch schon super Tipps zu meinem
Wintergarten
bekommen und wollte dir deshalb auch einen kleinen Tipp von mir geben....Also ich habe keinen Garten, aber einen
Wintergarten
und den habe ich mir schön Mediterran eingerichtet....Ist jetzt eine schöne Wohlfühloase geworden....Bloß ...
Carport / Garage mit Schuppen und Terrasse an Grundstücksgrenze
... müssen wir sowieso einen Architekten beauftragen... Ich weis aber von einem Nachbarn (Eine Straße weiter) das diese auf der Garage einen
Wintergarten
gebaut haben... der
Wintergarten
hört aber 1,50m vor der Grundstücksgrenze auf
Umbau Wintergarten - Baugenehmigung oder Genehmigungsfrei?
Hallo Zusammen, Wir haben an unserem Haus bereits einen
Wintergarten
( ca 4,5x2,5 m ). Da wir diesen absolut nicht nutzen und er uns eher die anliegende Küche verdunkelt würden wir ihn gern ausbauen. (Küche ist ein Schaluchzimmer mit 1,90m Decke und kleinem Fenster zu
Wintergarten
) Derzeit ist der ...
Umbau - Siedlungshaus mit 80er Anbau, 147qm
[Seite 2]
... eine Dusche, die aber natürlich größer ist als eine Waschmaschine. Zusammen mit Badewanne (ohne Waschmaschine) wird das leider sehr eng! Der „
Wintergarten
“ ist ein komischer Kaltraum, aktuell überdacht Mit massiven Mauern. Ist erst einmal zu ignorieren. Dort kommt später evtl. mal Grillplatz ...
Grundriss für Einfamilienhaus in Waldrandlage
[Seite 2]
... noch etwas höher ausfallen. Die Warzen sind nach vorne ein Vorbau mit Zwerchgiebel und Flachdach und nach hinten ein kleiner
Wintergarten
Bewertung Grundriss ca. 160 qm Einfamilienhaus EG/OG ca. 800 qm Grundstück
... Küche über Eck (kein direkter Blick vom Sofa in die Küche), Zugang von der Küche in den Abstellraum, Esstisch im "
Wintergarten
" Was gefällt nicht? Warum? Wir überlegen, ob wir die beiden bodentiefen Fenster im EG (HW-/Technikraum und Duschbad ) als "normale" Fenster ausführen lassen. Uns ...
Wohnungsumbau auf 2 Etagen im Altbau
[Seite 2]
... können. Allerdings finden wir den Wohnraum zu klein. Unser Wunsch ist es tatsächlich, mehr und vor allem offenen Wohnraum zu bekommen. Der "
Wintergarten
" unten könnte in eurem Vorschlag, so wie jetzt auch, nicht wirklich sinnvoll genutzt werden. Einen Hauswirtschaftsraum benötigen wir in ...
Euer Heizungsverbrauch aktuell
... bekannt) anzugeben und nicht in m³, um eine Vergleichbarkeit zu gewährleisten. BJ 74, Doppelhaushälfte, ca. 180qm Wohnfläche plus ca. 25qm
Wintergarten
(BJ 85, durchgehend beheizt), zzgl. ausgebauter Dachboden (gedämmt), ... 4 Bewohner, ca. 21°C Im November etwa 9.9m³ Gas, entspricht hier ...
Hauskauf/Hausbau realistisch oder doch nicht?
... inkl. hauswirtschaftsraum), ohne keller. gleich beim bau, oder zu einem späteren zeitpunkt soll ein beheizbarer
Wintergarten
(+- 20 M2) dazu kommen. als heizsystem hätte ich gerne eine Wärmepumpe (ich würde längerfristig energieautonomität anstreben wollen - das geht nicht mit gas und ...
Grundrissänderung Dilema - Erfahrungen
... Wohnzimmer und Vorraum wird entfernt, somit wird das Wohnzimmer größer und die Stiege wird mit dem Wohnzimmer integriert. [*]Bestehende
Wintergarten
ist schon in die Jahre gekommen und wird auf Terrasse umgebaut(Garten ist sehr klein, somit wirkt der Garten größer). Grundsätzlich aus ...
Planung Fitnessbereich
[Seite 5]
Ideal fände ich auch Bookmarks Lösung: Anbau als Kalt-
Wintergarten
(aber ohne Glasdach), Boden geplastert und mit Schiebetüren zur Terrasse hin. Den Boden dann mit Gummimatte belegen und Fallmatten in den kritischen Bereichen. Im Sommer macht man die Türen auf und kann auch auf der Terrasse was ...
Kleines Reiheneckhaus, Bj 1954
... Eckpunkte - Reiheneckhaus von 1954 - zentrale und zugleich ruhige Lage in Großstadt in Niedersachsen - Wohnfläche: 85qm2 plus 15qm2 beheizter
Wintergarten
, verteilt auf drei Stockwerke. Dazu kommt der Keller. - knapp 400qm2 Grundstück inkl. Garage - Massivbau, Stahlbetondecken - Haus wurde ...
Hauskauf / Eigenkapital / Baufinanzierung
[Seite 5]
... was würde denn so eine Treppe machen lassen kosten? Anbau abreisen lassen, weil das passt nicht zum gesamten Haus und es zum
Wintergarten
umbauen, wo nur 2 Wände dran bleibt und Garten noch mal ändern und alle kleine Steine raus. Keller und Garage... keine Ahnung.. in beiden Raum war ...
Hilfe gesucht zwecks Wintergartenanbau
hallo zusammen ich möchte gerne einnen
Wintergarten
anbauen lassen. nun suche ich leute die mit mir ihre erfahrunge zwecks Bodenplatte und Trennwand teilen möchten. bei mir ist folgende situation. wenn ich von vorne auf meinen noch nicht da
Wintergarten
schaue möchten wir zu nachbahrsgrundstück ...
Bayerisches Wohnungsbauprogramm - Wintergarten und Ehegatten
Hallo zusammen, wir planen den Anbau mit einem Warm-
Wintergarten
und haben gesehen, dass das bay. Wohnungsbauprogramm nach der Aussage aus der Homepage Grundstück. auch bei: "Erweiterung und Veränderung von bestehenden Wohnraum" in Betracht kommt. Jetzt stellt sich die Frage, ob ein Warm ...
Einfamilienhaus im ersten Entwurf - eure Meinungen sind gefragt
[Seite 2]
... etc. Er ist wohl irgendwie um die Räume drum herum gewachsen? Das Wohnzimmer liegt bei euch im Norden. Wenn ihr dort noch einen
Wintergarten
oder Terrasse anbringen wollt, wäre zu überlegen den vielleicht in den Süden zu setzen. Ich würde vielleicht überlegen ob nicht die Küche im ...
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
[Seite 12]
Altmodisch würde ich nicht sagen. Aber Du bist von bestimmten Sachen geprägt.
Wintergarten
steht für Anbau, Gewinn von Wohnfläche und Licht.
Wintergarten
steht nicht für hässlichen Anbau, billige Ausführung, bloß nicht passend zum Haus. In erster Linie solltest Du Dich frei machen von dem, was Du ...
Dachbodenausbau - wie mit Warmwasser versorgen?
... in eine Einheit für die Senioren im Souterrain und eine Einheit für die Junioren mit erwartetem Nachwuchs im Hochparterre und Dachgeschoss.
Wintergarten
, Gäste-WC, Waschküche, Werkstatt, Heizung (im Keller rechts oben) und Sauna werden gemeinschaftlich genutzt. Das Dachgeschoss hat eine ...
Doppelhaushälfte für ca. 350.000 € Budget
... OG , ausgebautes DG [*]Wohnfläche ab 160 qm aufwärts [*]max. Außenmaße: 6,50 m x 12,50 m [*]viele Bodentiefe Fenster [*]eventuell Erker/
Wintergarten
[*]Zwerggiebel [*]Parkettboden in allen Wohnbereichen [*]Hochwertige Fliesen und Sanitärausstattung [*]Gäste-WC im EG [*]Bad in 1. OG und DG mit ...
1
2
3
4
5
6
7
8