Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ warmwasser] in Foren - Beiträgen
Pfeifengrundstück, Vorentwurf Einfamilienhaus 170 m²
[Seite 8]
... es, obwohl sie vorher kritisch waren) Neutral: Platz für Esstisch ist ausreichend für 10; viel kleiner hätte er aber nicht sein dürfen
Warmwasser
dauert etwas, aber nicht so schlimm wie befürchtet Lüftungsanlage geht schnell unter, hört man aber schon wenn man sich darauf konzentriert ...
Solar & wassergeführter Heizeinsatz
... Von der Leistung wir es wohl ein Ofen um die 10KW mit einem Wasseranteil von bis zu 70%. Aufs Dach kommt eine solaranlage (15-20qm) die für das
Warmwasser
und zur Heizungsunterstützung sein soll. Wir wollen nur einen Speicher. Also ein Pufferspeicher mit integriertem Brauchwasserspeicher ...
Suche nach geeigneter Fußbodenheizung
... Haus Fußbodenheizung, welche mit warmen Wasser betrieben wird. Meine Vorstellung zu Heizung: Gas Brennwerttherme mit Solarunterstützung für
Warmwasser
Kamin welcher bei Verwendung die Wärme auch gleich zum Wasser im Kessel aufheizen verwendet Ist dies eine Sinnvolle Sache oder sollte Mn ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag
[Seite 3]
155kW wurden in den letzten 24h erzeugt, wobei das Heizung und
Warmwasser
ist. Heizung waren 32kWh und Trinkwasser 3kWh. Der Gemittelte COP ist jetzt durch die kalten Tage etwas gefallen und liegt derzeit bei 5,3. Heizung allein ist 4,9 und Trinkwasser 3,6. Ich hab es nochmals nachgeschaut ...
Wasserdruck bei Gastherme
... entfernt und durch eine Gas- Brennwerttherme ersetzt werden, welche Ihren Standort auf den Dachboden erhält. Mit dieser Therme soll auch das
Warmwasser
für das Haus erhitzt werden, also eine Kombitherme wenn ich das richtig recherchiert habe. Eine solche Therme befindet sich zur Zeit auch in ...
Umweltwärme wie sinnvoll ist es, um das Haus richtig warm zu bekommen?
[Seite 3]
... aber nicht auf Neubauniveau. Ergebnis dort ist z.B., dass der Heizstab fast ausschließlich nur aufgrund des Legionellenprogramms für das
Warmwasser
bzw. für die Abtaufunktion benötigt wird (ist bei meinen beiden WPs auch so). Also vernachlässigbare 1% für den Winter. Des Weiteren - wenn auch ...
Neue Heizung für altes Bauernhaus! Gas vs Gas + Wärmepumpe vs Wärmepumpe
... sind vorhanden Zwei Kaminöfen (Küche und Flur) vorhanden. Der Kaminofen im Flur soll im Winter auch zum zu heizen genutzt werden.
Warmwasser
derzeit nur über Durchlauferhitzer Geplant ist eine Flüssiggasheizung mit Tank. Der Tank wird gekauft und und im Erdreich eingelagert. Kostenpunkt für ...
Renovierungsaufwand REH 1920er Jahre Abschätzen
... ca 8 m breit und 9 Meter tief. 2 volle Stockwerke, 1 mit leichter Schräge und Gauben. Im Keller steht eine Gastherme für die Heizung,
Warmwasser
wird über Durchlauferhitzer erzeugt. Die Elektronik machte einen noch ausreichenden Eindruck. Es gibt vereinzelt noch Schmelzsicherungen und keinen ...
Hauskauf Beratung Energiekosten
... mir ein Doppelhaushälfte angeschaut, was mir auch gefällt, Lage sowie das Grundstück sind Ok. Baujahr 1994 Gedämmt, mit Gas wird beheizt, und
Warmwasser
auch über Gas, Fußbodenheizung im EG und OG, DG ist ausgebaut mit insgesamt 5 Fenstern, auch Restliche Räume mit Fenster Giebelseite. Die ...
Photovoltaikanlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE
[Seite 2]
... du extrem wenig Erzeugung aus der Photovoltaik. Gute Synergie hast du in den Übergangsmonaten im Herbst und Frühjahr. Außerdem im Sommer für
Warmwasser
und Lüftung. Wir haben jedoch auch eine Software-Komponente die den Energieüberschuss der Photovoltaik in wärmeres Wasser verwandelt bevor's ...
[Seite 14]
... und gibt alle Infos ein (Wohnfläche, KFW-Standard, Nutzverhalten, PLZ etc.) ergibt sich folgendes bei mir: Gesamtwärmebedarf inkl.
Warmwasser
: 10592kWh/pa. Entspricht einem Gesamtstrombedarf von 3130kWh/pa. (Raumheizung,
Warmwasser
, Lüftung). Werde wohl einfach mal mit 4500kWh rechnen ...
Frischwasserstation immer mit Soll 60 Grad laufen?Vorschrit?
... muß? Also dann Vorlauf Puffer mit 65 Grad. Habe mehrere Informationen gefunden, wonach dies nicht! für Frischwasserstationen gilt, da hier kein
Warmwasser
bevorratet wird. Hier sollte auch 45 Grad ausreichen. Legionellen sollten kein Problem sein, da auch zusätzlich wöchentlich mit 75 Grad ...
Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht?
[Seite 50]
... 200€ Müll 240€ Jahr schwarze Tonne Wasser und Abwasser (Annahme 80 Kubikmeter) = 500-600€ GEZ 216€ Strom komplett für Wärmepumpe und
Warmwasser
6000 kWh= ca 3600€ Holz Einkauf 400€ Kamin Schornsteinfeger 150€ Wartung Wärmepumpe und Filter 200€ Haftpflichtversicherung 40€ Grundsteuer ca 700 ...
Flachkollektor vs Röhrenkollektor
[Seite 3]
... ich sehe mich schon im Garten im Tontopf sitzen und auf das Gewitter warten, um an einer Drachenschnur wie einst Franklin die Blitzampere in
Warmwasser
umzusetzen. ;-) Meine Skepsis resultiert auch aus den Erfahrungen anderer Bekannter , welche feststellten, dass die versprochenen Ergebnisse ...
... Studium in Angriff nehmen zu müssen. Zur Erklärung: Ich möchte mal zum Anfang versuchsweise mit einem Kollektor in Eigenmontage sehen, wieviel
Warmwasser
ich erzeugen kann. Das dann zu multiplizieren und in einer Großmontage dann in echt zu realisieren, um dann vorher nachzurechnen, was mich der ...
Ist meine Wärmepumpe von alpha innotec gut?
... was? Jetzt zum Verbrauch: Dummerweise haben wir für die Heizung keinen separaten Stromzähler. Sie hängt am Gesamtstromzähler. D.h.: Heizung/
Warmwasser
+ sonstiger Stromverbrauch (auch unseres Mieters) läuft alles hier zusammen und betrug im Gesamtjahr 2022 (für 3 Personen, die alle im Homeoffice ...
Neubau - Heizungsanlage (Solar + Kamin und was noch?)
... der Heizung machen. Überlegung aktuell ist von Tecalor eine THZ 403 SOL zu nehmen, da wir auch eine Lüftungsanlage haben wollen. Und dies für
Warmwasser
(Solar) und Heizung zu nehmen. Den Kamin würden wir dann nicht ans Wasser anschließen, was ich persönlich schade finde. In der Übergangszeit (wo ...
Ikea Geschirrspüler an Tärnan Mischbatterie anschließen
... die Wasserzufuhr des Geschirrspüler regeln kann. Dies hat auch prinzipiell funktioniert, die MB hat einen Schlauch Kaltwasser, einen Schlauch
Warmwasser
und einen Schlauch an den Geschirrspüler. Die
Warmwasser
versorgung läuft über einen Durchlauferhitzer. Nun unser Problem: Der Geschirrspüler ...
Solaranlage Ja oder Nein?
[Seite 2]
... Euro. Mein Heizölverbrauch hat sich dadurch ganz deutlich reduziert. Eine Solaranlage kostet ein Vielfaches und versorgt mich meist nur dann mit
Warmwasser
, wenn ich es nicht benötige. Gruß
[Seite 3]
Brombadegs: Eine Solaranlage dient zur
Warmwasser
- entweder mit oder ohne Heizungsunterstützung. Wenn Du Strom erzeugen willst, brauchst Du eine Photovoltaikanlage. Aus den von Dir genannten Gründen sehe ich in einer Solaranlage eben auch keinen Sinn, da die Sonne eben meist nur dann da ist ...
... weniger wirtschaftlich. Grund ist das Problem der Speicherung thermischer Energie. Wenn dagegen über den Tag verteilt ein relativ gleichmäßiger
Warmwasser
-Verbrauch gegeben ist, macht das schon eher Sinn. Dieses Nutzungsverhalten ist jedoch eher für Gewerbebetriebe zutreffend. Zudem wird gern ...
[Seite 4]
... West, da ich ja die Wärme mitnehmen will... - Was die Wirtschaftlichkeit angeht: Wie lange hält sich die Temperatur in den
Warmwasser
Speichern? So hoch gedämmt, wie die heute sind, würde ich mal (geraten) von 12-14 Stunden ausgehen. D.h. im Sommer kann ich mit dem Wasser von der ...
Unterschied Gas-Brennwerttherme und Gas-Kombitherme
Mit "Kombi-" wird eine Funktion beschrieben d.h., neben der Heizung erfolgt alternativ die
Warmwasser
-Bereitung im Durchlaufprinzip (ohne
Warmwasser
-Speicher). Brennwert dagegen beschreibt einen Zustand oder Vorgang derart, dass neben dem Verbrennungsvorgang (Heizwert) zusätzlich ...
Welche Haustechnik ist sinnvoll ?
... und kenne es von Kollegen die eine haben und nie wieder darauf verzichten wollten. Wir bauen auf KFW 55 da ist diese Anlage sowie Solar für
Warmwasser
Pflicht. Aber beachte: Ne Lüftungsanlage verursacht Folgekosten wenn ein Kaminofen geplant ist, und es darf nur Umluft in der Küche ...
KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage
[Seite 2]
... Regelung für Heizkreis. Elektronische stufenlose Einstellung der Ventilatoren. Intelligente Regelung mit Programmvorwahl für Lüfter, Heizung,
Warmwasser
und Abwesenheit. Integrierte Bedieneinheit auch als Fernbedieneinheit möglich. Ausdehnungsgefäß 7,5 l/0,75 bar, Umwälzpumpe.... verlinken darf ...
Konfiguration SmartGrid, Photovoltaik Überschuss für Wärmepumpe nutzen
... zum schließen des Kontakts --> Start SmartGrid [*]Photovoltaik Produktion zum öffnen des Kontakts --> Ende SmartGrid [*]Kelvin, um die die
Warmwasser
temperatur angehoben wird [*]Kelvin, um die die Temperatur im Heizwasser-Pufferspeicher angehoben wird [*]Kelvin, um die die Raumtemperatur ...
Einschätzung Angebot Nahwärme...
... p.a. (sofern die 41,65€ monatlich zu verstehen sind) In Summe also ca 1.400€ p.a. Heizkosten. Zzgl einmaliger Anschlusskosten. Und zu
Warmwasser
musst Du Dir auch noch etwas einfallen lassen. Selbst wenn der Grundpreis anders zu verstehen und der Heizbedarf geringer ist, wirst Du noch bei ca 1 ...
Heizung ignoriert Thermostat im Raum - wie einstellen?
... Reglern drehen. Die blaue Beschriftung ist nach Himmelsrichtungen gemacht. Ist das üblich so? Die erste Beschriftung lautet "WK", die zweite "
Warmwasser
" (wenn ich das richtig entziffere).
Warmwasser
war etwas mehr zugedreht als die anderen
Außengerät Wärmepumpe sehr laut - Möglichkeiten? Silent Betrieb? Auswirkungen?
... nicht benötigt wird, ist das gar kein Thema. ABER: Da die Wärmepumpe bisher keine Höchstleistungen liefern musste (außer vielleicht bei der
Warmwasser
-Bereitung), dürfte der Effekt überschaubar sein. Warum probierst Du es nicht einfach aus? Ist bei meiner Wärmepumpe einfach ein Button auf ...
Gas sparen oder günstig einkaufen?
... senken und wärmer anziehen. Vorlauftemperatur der Heizung senken. Wen keinen Fußbodenheizung vorhanden bei Abwesenheit Temperatur reduzieren. Beim
Warmwasser
(musst) du auf 60°C falls mehrere Parteien oder vermietet. Bei Frischwasserstation oder selbstbewohnt kann man auch reduzieren. Weniger ...
1
10
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
30
37
Oben