Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ warmwasser] in Foren - Beiträgen
Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung
[Seite 2]
Warmwasser
hat das du das ganze Jahr über und den Speicher kann man zur mittagszeit prima mit dem Photovoltaik laden oder sogar überladen. Auch in der Übergangszeit kann man Mittags den Strom zum aufheizen des Gebäudes verwenden. Einzelfälle sind immer so eine Sache... Ich kenne nicht deinen ...
[Seite 25]
... vom Mehrbedarf an Platz, sprich auch mehr m² im HAR. Zwei Speicher sind nicht notwendig. Ich sehe das auch etwas anders als nordanney.
Warmwasser
hat man nicht nur im Sommer im Überfluss sondern etwa 3/4 des Jahres und Im Sommer kann man sogar den Pool "kostenlos" mit
Warmwasser
betreiben wenn es ...
Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage?
den Nutz-
Warmwasser
-Kreislauf, welcher eine deutlich höhere Vorlauftemperatur als 30 °C wie sie die Fußbodenheizung benötigt, mit etwa 60 °C zum Duschen befeuere ich dann mit einer weiteren Wärmepumpe, nämlich der
Warmwasser
-Wärmepumpe, welche mit der warmen Gebäudeluft gefüttert wird und im ...
[Seite 4]
Der Vorlauf ist aber für die Fußbodenheizung, es geht hier aber ja um den
Warmwasser
Speicher. Wir haben 230l in der Wärmepumpe integriert, das reicht locker zum Baden und Duschen danach, ist aber wenig genug damit es immer Bewegung ...
Bewertung Heizstromverbrauch in Bestandshaus
Hi, wir haben einen HT / NT Zähler für unsere Luft-Wasser-Wärmepumpe, wobei das den aktuellen Anbieter nicht interessiert. Dazu haben wir noch
Warmwasser
Kollektoren auf dem Dach. Verbrauch im Schnitt ca. 5700 KW für 210 qmtr Wohnfläche bzw. 6 PErsonen. Kosten ca. 1.050 € im Jahr daüfr. Hat er Dir ...
Heizungsanlage für unser Einfamilienhaus !
[Seite 2]
Solar macht
Warmwasser
zum Baden und so. Der Sonnenstand erlaubt das zu 100% von Ende Februar bis Ende Oktober. Ansonsten muss Gasheizung nachhelfen. Heizungsunterstützung Solar geht, ist jedoch unrentabel im Verhältnis Kosten-Ersparnis. Gespeichert wird da nix über lange Zeit. Entweder brauchst ...
... Badewanne herum plant, nehmt Gas. Zirkulationsleitungen kann man im Einfamilienhaus weglassen, dann kommt eben erst nach 5 statt 2 Sekunden
Warmwasser
aus dem Hahn. Ein Teil weniger, das kaputt gehen kann. Bei der Solarthermie würde ich nur das absolut gesetzlich notwendige verbauen, so ...
Erklärung der Hype´s
[Seite 47]
... und ich kann mich nur daran erinnern das sie ihn 1x benutzt hat. Sie mochte ihn nicht. Also lief Sommer wie Winter der Holzofen. Täglich für
Warmwasser
, Kartoffeln für die Schweine, Essen für uns. Ah meine Großeltern hatten noch eine Schlacht- und Milchküche. Somit eine Zweitküche
Erdgas + Photovoltaik - Erfahrungen Energieeinsparverordnung ab 2016
... damit die benötigten Werte um nicht zusätzlich noch auf eine besonders starke Dämmung zu setzen. Im Internet gibt es viel Lesestoff zu Solar (
Warmwasser
) und Gas, jedoch nicht Photovoltaik und Gas. Aus meiner Sicht hole ich ja mehr Energie aus der Sonne als bei zwei Solarzellen um die ...
[Seite 2]
... barn, nach 15-20 Jahren muss die komplette Wärmepumpe getauscht werden, Stromabhängigkeit, ganz besonders bei sehr niedrigen Temperaturen, Wenn
Warmwasser
-Speicher leer, dann dauert die Erwärmung mehrere Stunden etc... Wenn irgendwo möglich möchte ich eine Gasheizung
Neubau Vorbereitung für spätere ErfahrungenAnlage
Hallo, Ende Oktober/Anfang November soll bei uns Baubeginn sein. Wir bauen Kfw55 mit Gastherme und 5m2 Solaranlage für
Warmwasser
mit einem GÜ. Ich würde gerne Vorbereitungen für eine mögliche Photovoltaik Anlage treffen, die evtl. später mal kommt. Legt man dafür am besten ein Leerrohr vom ...
Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll?
[Seite 6]
... Du einem ganz kleinen Denkfehler. Ja: Die Anlagen laufen 35% des Jahres (circa) nicht. Auch im Sommer regnet es mal tagelang und man benötigt
Warmwasser
. Der Deckungsgrad des thermisch Solar bei mir mit 5 qm beträgt unter 50%.....(die Kapital-Kosten für die TSA sind in obigen 50,- nicht mit ...
Pfeifengrundstück, Vorentwurf Einfamilienhaus 170 m²
[Seite 8]
... es, obwohl sie vorher kritisch waren) Neutral: Platz für Esstisch ist ausreichend für 10; viel kleiner hätte er aber nicht sein dürfen
Warmwasser
dauert etwas, aber nicht so schlimm wie befürchtet Lüftungsanlage geht schnell unter, hört man aber schon wenn man sich darauf konzentriert ...
Solar & wassergeführter Heizeinsatz
... Von der Leistung wir es wohl ein Ofen um die 10KW mit einem Wasseranteil von bis zu 70%. Aufs Dach kommt eine solaranlage (15-20qm) die für das
Warmwasser
und zur Heizungsunterstützung sein soll. Wir wollen nur einen Speicher. Also ein Pufferspeicher mit integriertem Brauchwasserspeicher ...
Suche nach geeigneter Fußbodenheizung
... Haus Fußbodenheizung, welche mit warmen Wasser betrieben wird. Meine Vorstellung zu Heizung: Gas Brennwerttherme mit Solarunterstützung für
Warmwasser
Kamin welcher bei Verwendung die Wärme auch gleich zum Wasser im Kessel aufheizen verwendet Ist dies eine Sinnvolle Sache oder sollte Mn ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag
[Seite 3]
155kW wurden in den letzten 24h erzeugt, wobei das Heizung und
Warmwasser
ist. Heizung waren 32kWh und Trinkwasser 3kWh. Der Gemittelte COP ist jetzt durch die kalten Tage etwas gefallen und liegt derzeit bei 5,3. Heizung allein ist 4,9 und Trinkwasser 3,6. Ich hab es nochmals nachgeschaut ...
Wasserdruck bei Gastherme
... entfernt und durch eine Gas- Brennwerttherme ersetzt werden, welche Ihren Standort auf den Dachboden erhält. Mit dieser Therme soll auch das
Warmwasser
für das Haus erhitzt werden, also eine Kombitherme wenn ich das richtig recherchiert habe. Eine solche Therme befindet sich zur Zeit auch in ...
Trinkwasserleitungen richtig dimensionieren..
... Eigentlich nicht kompliziert, aber wie Groß sollen die Leitungen werden? Habe ein Bild mit dran gehängt, was meint ihr? Reichen 18 mm
Warmwasser
für circulation? 18mm Kaltwasserleitung für Waschmaschine? 15mm Kaltwasserleitung für Geschirrspüler? Ich wäre für jeden Rat euch sehr dankbar ...
Umweltwärme wie sinnvoll ist es, um das Haus richtig warm zu bekommen?
[Seite 3]
... aber nicht auf Neubauniveau. Ergebnis dort ist z.B., dass der Heizstab fast ausschließlich nur aufgrund des Legionellenprogramms für das
Warmwasser
bzw. für die Abtaufunktion benötigt wird (ist bei meinen beiden WPs auch so). Also vernachlässigbare 1% für den Winter. Des Weiteren - wenn auch ...
Neue Heizung für altes Bauernhaus! Gas vs Gas + Wärmepumpe vs Wärmepumpe
... sind vorhanden Zwei Kaminöfen (Küche und Flur) vorhanden. Der Kaminofen im Flur soll im Winter auch zum zu heizen genutzt werden.
Warmwasser
derzeit nur über Durchlauferhitzer Geplant ist eine Flüssiggasheizung mit Tank. Der Tank wird gekauft und und im Erdreich eingelagert. Kostenpunkt für ...
Renovierungsaufwand REH 1920er Jahre Abschätzen
... ca 8 m breit und 9 Meter tief. 2 volle Stockwerke, 1 mit leichter Schräge und Gauben. Im Keller steht eine Gastherme für die Heizung,
Warmwasser
wird über Durchlauferhitzer erzeugt. Die Elektronik machte einen noch ausreichenden Eindruck. Es gibt vereinzelt noch Schmelzsicherungen und keinen ...
Hauskauf Beratung Energiekosten
... mir ein Doppelhaushälfte angeschaut, was mir auch gefällt, Lage sowie das Grundstück sind Ok. Baujahr 1994 Gedämmt, mit Gas wird beheizt, und
Warmwasser
auch über Gas, Fußbodenheizung im EG und OG, DG ist ausgebaut mit insgesamt 5 Fenstern, auch Restliche Räume mit Fenster Giebelseite. Die ...
Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE
[Seite 2]
... du extrem wenig Erzeugung aus der Photovoltaik. Gute Synergie hast du in den Übergangsmonaten im Herbst und Frühjahr. Außerdem im Sommer für
Warmwasser
und Lüftung. Wir haben jedoch auch eine Software-Komponente die den Energieüberschuss der Photovoltaik in wärmeres Wasser verwandelt bevor's ...
[Seite 14]
... und gibt alle Infos ein (Wohnfläche, KFW-Standard, Nutzverhalten, PLZ etc.) ergibt sich folgendes bei mir: Gesamtwärmebedarf inkl.
Warmwasser
: 10592kWh/pa. Entspricht einem Gesamtstrombedarf von 3130kWh/pa. (Raumheizung,
Warmwasser
, Lüftung). Werde wohl einfach mal mit 4500kWh rechnen ...
Frischwasserstation immer mit Soll 60 Grad laufen?Vorschrit?
... muß? Also dann Vorlauf Puffer mit 65 Grad. Habe mehrere Informationen gefunden, wonach dies nicht! für Frischwasserstationen gilt, da hier kein
Warmwasser
bevorratet wird. Hier sollte auch 45 Grad ausreichen. Legionellen sollten kein Problem sein, da auch zusätzlich wöchentlich mit 75 Grad ...
Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht?
[Seite 50]
... 200€ Müll 240€ Jahr schwarze Tonne Wasser und Abwasser (Annahme 80 Kubikmeter) = 500-600€ GEZ 216€ Strom komplett für Wärmepumpe und
Warmwasser
6000 kWh= ca 3600€ Holz Einkauf 400€ Kamin Schornsteinfeger 150€ Wartung Wärmepumpe und Filter 200€ Haftpflichtversicherung 40€ Grundsteuer ca 700 ...
Flachkollektor vs Röhrenkollektor
[Seite 3]
... ich sehe mich schon im Garten im Tontopf sitzen und auf das Gewitter warten, um an einer Drachenschnur wie einst Franklin die Blitzampere in
Warmwasser
umzusetzen. ;-) Meine Skepsis resultiert auch aus den Erfahrungen anderer Bekannter , welche feststellten, dass die versprochenen Ergebnisse ...
... Studium in Angriff nehmen zu müssen. Zur Erklärung: Ich möchte mal zum Anfang versuchsweise mit einem Kollektor in Eigenmontage sehen, wieviel
Warmwasser
ich erzeugen kann. Das dann zu multiplizieren und in einer Großmontage dann in echt zu realisieren, um dann vorher nachzurechnen, was mich der ...
Fertighausangebot: Preis realistisch?
[Seite 3]
... zur Solaranlage in Sachen Energieeinsparverordnung anerkannt wird in Kombination mit der Gasheizung. Aber: Solaranlage ~ 6000€ : erzeugt
Warmwasser
bis der WW-Speicher mit 190 Liter voll ist und ist ne regenerative Energiequelle. Photovoltaik-Anlage ~ 6000€ - XY€ : erzeugt Strom den man ...
Ist meine Wärmepumpe von alpha innotec gut?
... was? Jetzt zum Verbrauch: Dummerweise haben wir für die Heizung keinen separaten Stromzähler. Sie hängt am Gesamtstromzähler. D.h.: Heizung/
Warmwasser
+ sonstiger Stromverbrauch (auch unseres Mieters) läuft alles hier zusammen und betrug im Gesamtjahr 2022 (für 3 Personen, die alle im Homeoffice ...
1
10
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
30
37