Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wärmepumpe] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1217]
... wird, das interessiert mich schon. Wichtiger wäre es, sinnvoll mit der vorhandenen Energiemenge hauszuhalten. Ich habe gestern z.B. meine
Wärmepumpe
hinsichtlich der WW-Aufbereitung optimiert - das war noch offen. Pumpe der Zirkulationsleitung wird mit jetzt mit Bewegungsmelder und Shelly ...
[Seite 1460]
Wie kann das sein, wo die
Wärmepumpe
doch 4-5x effizienter ist, als eine Gasheizung?
[Seite 1219]
... die ganze Zeit den Installateur. Wie weit ist es denn schon? Theoretisch lässt sich das ja noch bis kurz vor kanpp ändern, außer dass die
Wärmepumpe
jetzt nicht kurzfristig lieferbar sein würde, wolltest du die auch ändern. Aber zur Not lässt sich das ja auch mit ner größeren fahren ...
[Seite 1027]
... um fünf bis zehn Prozentpunkte gesenkt. Beispiel: Früher bekam man bis zu 30.000 Euro Förderung für den Einbau einer
Wärmepumpe
, nach der Reform bis zu 24.000 Euro. Für einen Fensteraustausch konnte man früher bis zu 15.000 Euro erhalten, nach der Reform 12.000 Euro. [*]Für den Austausch von ...
[Seite 1028]
... oder die alleineerziehende Teilzeit-Mama. Warum soll ein Arzt-Ehepaar mit 10.000 EUR Netto-Monatseinkommen eine KfW-Förderung für ne
Wärmepumpe
kriegen
[Seite 1221]
Schade, ich kann das 1:1 wiedergeben. mir sollte nach Heizberechnung zu Beginn auch eine 12kw
Wärmepumpe
- nicht invertergeregelt/modulierend - mit 500l Puffer verbaut werden. Nicht nur das es maßgeblich durch den Puffer ca. 5k teurer gewesen wäre, es wäre auch deutlich ineffizienter geworden ...
[Seite 1222]
Magst du die typbezeichnung der
Wärmepumpe
und ein paar eckdaten nennen? (kfw Standard, m2 außenfläche, Typ
Wärmepumpe
?)
[Seite 781]
... es kann niemand sagen, bis wann wir unsere Steine erhalten werden. Noch ein weiterer Punkt aus Interesse: Hat jemand kürzlich eine Sole-
Wärmepumpe
inkl. Tiefenbohrung beauftragt bzw. ein Angebot erhalten
[Seite 782]
Angebot 2x80m Bohrung Brutto 11,8
Wärmepumpe
Novelan 6,2 für glaube Netto 11k (Lieferzeit unbekannt) beides Anfang/Mitte Mai
[Seite 783]
Ja, Tiefenbohrung 1x99m für 7400€ und
Wärmepumpe
Daikin Altherma Geo 3 6KW H/C für 13200€.
[Seite 784]
... absurd. Das bringt doch kein normaler Mensch zur Ausführung und genau das Feedback sollte man den Anbietern auch geben. Habe selbst ne Sole-Wasser-
Wärmepumpe
mit Bohrung und habe die Erfahrung gemacht, dass es erheblich günstiger ist die Bohrung selbst/separat zu vergeben
[Seite 1464]
... Krieg jetzt herrschen, einfach nicht klar. Tiefenentspannt war der auch noch zu einer Zeit, wo schon überall im Internet zu lesen war, dass es
Wärmepumpe
praktisch nicht mehr gibt. Dann gehen wir mal das Thema Heizung an, besprechen alles in Ruhe und schauen mal, wann wir denn ganz gemütlich ...
[Seite 1668]
... ben, obwohl dein H'Tgerade gut genug für Energieeinsparverordnung ist (0,400). Endenergie geht nur bis zur Größe des Strombedarfs aber mit
Wärmepumpe
kannst du alles mit Strom decken... Meine Werte nach Berechnung (H'T 0,344, PE 41,65, EE 23,14
[Seite 1670]
Ja, ich hab ne Luft-Wasser-
Wärmepumpe
, die hat aber einen eigenen Zähler und ist komplett separat von den genannten Werten, hab mich da nur auf den Haushaltsstrom bezogen. Photovoltaik Strom kann bei meinem derzeitigen Setup nicht für die
Wärmepumpe
verwednet werden. Der hohe Eigenverbrauch liegt ...
[Seite 1759]
... Ich falle bald vom Glauben ab. Hier mal Kosten für eine energetische Sanierung, um ein Haus, das nach der 1. WSchVO gebaut wurde (1978) für eine
Wärmepumpe
fit zu machen: 35T Dämmung, 20T Fenster, 10T Heizkörper. Dann die
Wärmepumpe
für 25-30T. Lohnt sich bestimmt, oder? Klar gibt es Förderungen ...
[Seite 1760]
Aber ernsthaft: Da war mutmaßlich nicht viel Raum für Rücklagen. Und ob eine in den 80ern oder 90ern durchgeführte Dämmmaßnahme für eine
Wärmepumpe
im Haus noch reicht, steht auf einem anderen Blatt Papier. Heutzutage gibt es die „Generation Erben“, die das Geld lieber in Primarkklamotten (wie ...
[Seite 1674]
... oder weniger und lohnt sich dann durch den Eigenverbrauch. Hier bist du auch in der Lage etwas Größeres zu betreiben, z.B. Warmwasser durch
Wärmepumpe
, Elektroauto
[Seite 1675]
... Vielmehr hat sie sich nach 8-10 Jahren bezahlt gemacht und der Rest ist Gewinn. Die Argumentation mit dem fehlenden Strom vom Dach wenn die
Wärmepumpe
diesen im Winter am drigendsten braucht ist so alt, die war schon 3 mal in Pirmasens in der Bartwickelmaschine. Neben Winter , der natürlich die ...
[Seite 1472]
... Wir hatten (trotz meinem Drängen) leider vorher vom Hausbauer keine Angaben für die Heizlastberechnung bekommen, sodass wir die
Wärmepumpe
hätten bestellen können "Sie haben ja noch Zeit bis das Haus kommt.." Auch sonst hören wir bei allem was wir anfragen (Küche, Bad, Elektro, ..) nur von ...
[Seite 1763]
... schon wieder für 12 Cent/kWh, Strom kostet mich noch mindestens 40 Cent/kWh. Plus den absurden Aufpreis von 15.000 EUR Mitte 2022, wenn wir eine
Wärmepumpe
hätten haben wollen... die aktuell noch nicht geliefert wäre, also enorme Kosten durch Verzögerung beim Bau verursacht hätte... Luft ...
[Seite 1721]
... und auch nicht wirtschaftlich sein, da 65% ganz klar die Einbindung in den Heizkreislauf, statt bisher nur WW-Erwärmung. erfordert. Hybrid Gas/
Wärmepumpe
? Zumindest im Neubau murks, vielleicht was für den Bestand um nicht auf Niedrigtemperatur-(Flächen-)Heizung umrüsten zu müssen. Wobei die ...
[Seite 1149]
Juni beauftragt und heute wird spontan
Wärmepumpe
geliefert (Großhändler hat/hatte aktuell 3x unser Modell - Novelan WSV 6.2K auf Lager), somit doch kein Durchlauferhitzer für den Winter ...
[Seite 1937]
... ist das, mit gewissen Einschränkungen, Marktwirtschaft. Und da werden uns auch Förderungen nicht helfen. Jetzt las ich gerade auf ntv, dass die
Wärmepumpe
durch Förderung so günstig werden soll, wie eine Gasheizung. Das ist natürlich Quark. Die
Wärmepumpe
bleibt teuer, einen Teil davon zahlt ...
[Seite 1479]
Was meint ihr zu folgendem Angebot für eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
für eine Altbausanierung, Heizlastberechnung sagt 11 kW erforderlich: Nibe Luft-Wasser
Wärmepumpe
npaket 2202 S2120-16 Nibe Regelgerät SMO S40 Nibe Ladekreispumpe CPD 11-25/75 Nibe Wärmemengenzaehler EMK 500 Nibe Pufferspeicher UKV ...
[Seite 1418]
Habt ihr eigentlich für die
Wärmepumpe
Heizstrom mit zwei Zähler? Hier wäre in der Heizstrom Grundversorgung 15cent NT und 20cent HT fällig... Normale Grundversorgung 33 ...
[Seite 1181]
Ich bin mal auf die Strompreisbremse gespannt wie groß die Menge pro Person sein wird... Und ob man für
Wärmepumpe
auch eine "Freimenge" bekommen wird sonst wirds wahrscheinlich teuer...
[Seite 1155]
... und im Winter mollig warm. Wobei mollig warm heute deutlich einfacher ist als angenehm kühl. Bei mir sollte die Kühlfunktion mit Sole-Wasser-
Wärmepumpe
knapp 2k brutto kosten. Allerdings haben mir zu dem Zeitpunkt schon die notwendigen Zuleitungen (Elektrik hatte ich zu 80% in EL gemacht) zu ...
[Seite 1584]
... überhaupt noch hingekriegt haben, das Ding durchzuziehen. Also Kredit abgeschlossen, Bauvertrag, Ziegel sind drauf, Fenster sind drin und die
Wärmepumpe
ist beim Bauunternehmer bereits lagernd. Das ist in der heutigen Zeit schon ziemlich der Jackpot, wenn man auf Eigenheim steht ...
[Seite 634]
Darf ich fragen was ihr habt? Gas, Gas + Solarthermie,
Wärmepumpe
,
Wärmepumpe
+ Photovoltaik.... ?
[Seite 1370]
IDM Aero ALM 4-12
Wärmepumpe
. Das Modell für die zentrale Lüftungsanlage steht noch nicht genau fest. Hier kommt es auf die Verfügbarkeit an. Ursprünglich war ein Vent Axia Sentinel Kinetic Plus Gerät ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
142
Oben