Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wärmepumpe] in Foren - Beiträgen
Wärmepumpe auf Sockel oder direkt auf Fußboden?
Hey, der GU liefert zur
Wärmepumpe
einen Alusockel. Der zuständige GU-Sanitär mag den Sockel aber nicht, weil die
Wärmepumpe
dann wackeln würde. Alternativ die
Wärmepumpe
direkt auf den Fliesenboden. Gibt es hier Meinungen dazu? Die
Wärmepumpe
ist eine Rotex HPSU Compact Ultra ...
Klimaanlage Außengerät an Holzfassade?
... beiden Häusern bisher stehend. Beim ersten Stand das Außengerät auf dem Carport, beim zweiten haben wir einen Betonsockel ähnlich dem für eine
Wärmepumpe
Wartung bei Entkalkungsanlage selber machen?
[Seite 2]
... Vielleicht kann man ja zuschauen und es das nächste mal zum Teil selbst machen. Nebenkosten gehen sonst ganz schön ins Geld. Lüftung und
Wärmepumpe
bräuchten theoretisch ja genauso Kundendienst, bei der Lüftung machen wir das meiste bisher selbst, bei der
Wärmepumpe
war so oft der ...
Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend?
[Seite 5]
Ok, also Klimaanlage extra. Wir hatten als Heizsystem eine
Wärmepumpe
vorgesehen. Ich habe gelesen, dass man diese mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftung kombinieren kann. Kann da jemand was zu sagen ? Ausserdem würde mich ein grober Richtwert was die Anschaffungskosten angeht ...
Hauseinführung Sole-Wasser-Wärmepumpe mit (Mehr)Sparten?
... wieder sagen wird „sagt dir doch dein Heizungsbauer oder unser Haustechnikpartner (gegen Gebühr)“ Evtl. hat jemand von euch eine Sole-Wasser-
Wärmepumpe
verbaut und kann mit direkt sagen auf was es bei der Einführung in den Hauswirtschaftsraum ankommt. Leider sind die Bohrungernehmen auch dermaßen ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe - Aufstellort des Splitgeräts - Maximale Entfernung / Effizienz
Nochmal hallo zusammen! Falls es die Nachwelt interessieren sollte, gehe ich ergänzend selbst darauf ein: Habe heute bereits eine Rückmeldung vom
Wärmepumpe
-Hersteller erhalten (Vaillant), dass die Entfernung grundsätzlich kein Problem darstellen sollte, allerdings aus Effizienzgründen die ...
Lautes Piepsen / Alarmton aus Hauswirtschaftsraum
Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr ein ca. 10 Jahre altes Haus gekauft. In diesem ist eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
von Buderus verbaut. Vorgestern nun ertönte plötzlich und ohne sichtbaren Grund ein lauter Alarmton (vergleichbar mit einem Rauchmelder aus dem Hauswirtschaftsraum) Ich war ...
Dachdämmung, Dampfbremse, Leerrohr in Dämmung
... so etwas machen kann/darf... Ebenfalls oben auf dem Dachboden steht unsere Gastherme. Diese soll in den nächsten Jahren gegen eine
Wärmepumpe
ausgetauscht werden. Da jetzt eh das ganze Dach offen liegt, würde ich gerne schon Leerrohre (2x100mm Kg Rohr) mit in der Dämmung legen. Die
Wärmepumpe
...
Luft-Wasser-Wärmepumpe vs. Gasheizung/Solar
... muß es nicht eine Fußbodenheizung werden,sondern man kann auch mit Heizkörpern planen. Da passt dann z.B. eine Gas-Heizung besser ,weil
Wärmepumpe
-Heizung mit niedrigen Prozess- Temperaturen am besten sind und in Verbindung mit HK nicht effektiv arbeiten ,weil die Heizkörper eine kleinere ...
Wärmepumpen-Luftkanal durch einen anderen Raum verlegbar?
Guten Abend, wir planen gerade unser Häuschen und da meinte der Architekt, wir bräuchten eine
Wärmepumpe
Außeneinheit, da wir im Hauswirtschaftsraum nur eine Außenwand haben. Die andere Wand ist direkt der Nachbar. Da kam mir die Idee, die Zu- oder Abluft durch einen danebenlegenden Raum zu führen ...
Erde mit Platten von Haus fern halten
[Seite 3]
vermutlich musst du die
Wärmepumpe
Außeneinheit wie beschrieben mit L-Steinen aussparen, möchtest dann eine (lange?) Wand aus L-Steinen bauen um einen teilweise ebenen Garten zu gewinnen - richtig? Wir brauchen deutlich mehr Infos: Was ist deine Motivation? Wo ist das gesamte Grundstück abgebildet ...
Förderung für Luft/Luft Wärmepumpe UND Luft-Wasser-Wärmepumpe
... dazu. Ich habe eine bestehende Gas-Therme. Als Übergangslösung möchte ich mir dieses Jahr gerne noch eine elektrisch betriebene luftheizende
Wärmepumpe
(Luft/Luft) mit normenkonformer Prüfung einbauen lassen. Sobald wieder elektrisch betriebene wasserheizende
Wärmepumpe
n (Luft/Wasser) für ...
Erfahrungen mit Betonkernaktivierung
... noch nie davon gehört. Heizt hier jemand sein Haus auf diese Weise und kann von seinen Erfahrungen berichten? Heizung wäre eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung, dazu ein Grundofen
Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation
[Seite 43]
... angefragt. Hast du mit dem GU über Kfw 40 gesprochen? Solltet ihr eine Photovoltaikanlage haben wollen und evtl. schon eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
oder besser Sole-Wasser-
Wärmepumpe
im Angebot haben, sollte der Aufpreis geringer sein als die Förderung. Was ist mit Energieberater ...
Wärmepumpe Kondenswasser abführen bei schlechtem Boden
Hallo zusammen Ich habe ein Einfamilienhaus mit einer LW
Wärmepumpe
gebaut. Der Wärmetauscher ist ein Wandgerät. Das Haus wurde auf einer Pfahlgründung gebaut, weil der Boden nicht tragfähig genug war. Außerdem ist er sehr lehmig und dadurch schlecht aufnahmefähig was Wasser angeht. Nun überlege ...
Fußbodenheizung defekt oder zu träge?
... haben das Gefühl, dass unsere Fußbodenheizung nicht richtig funktioniert. Wir haben einen Neubau, dieses Jahr eingezogen, KFW 55. Mit Luft-Wasser-
Wärmepumpe
Als wir Anfang März dieses Jahr einzogen, war der Fußboden immer schön kuschelig warm. Man hat also die Fußbodenheizung gemerkt. Jetzt ...
Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten?
[Seite 32]
... zu besprechen. Aktuell planen wir wie folgt: - Zentrale Lüftungsanlage von Zehnder - Grünbeck Entkalkungsanlage SD18 - Rotex Luft-Wasser-
Wärmepumpe
inkl. Fußbodenheizung sowie elektri. Handtuchheizung im Bad - elektrische Rollläden mit zentraler Steuerung im EG (ein Knopf um alle Fenster ...
Dimensionierung Warmwasserboiler bzw. Heizung und Lüftung i.o.?
... ein paar Meinungen eingeholt haben: 1. Es ist ein 180l Nettoinhalt Warmwasserboiler verbaut. Reicht dies für 4 Personen aus? Es ist nur die
Wärmepumpe
mit 7,7kW zur Warmwasseraufbereitung vorgesehen (kein Solar oä). 2. Es ist ein Kombigerät: Werden die vollen 7,7kW für Warmwasser und ...
Luftwasser Wärmepumpe zu laut?
Hallo allerseits, wir haben eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
. Diese steht ca. 5-6 m von unserem Schlafzimmerfenster entfernt. Nachts wachen wir von dem Lärm der Anlage auf, spätestens im Abtaumodus ist das echt deutlich hörbar. Der Hersteller tut nichts mehr und meint, man müsse dies über ein Gutachten ...
Welche Heizung macht am meisten Sinn?
[Seite 2]
Ja stimmt so, bei uns ähnlich Aufpreis Gas oder Luft-Wasser-
Wärmepumpe
zu Erdwärme 10.000€ abzüglich BAFA nur noch 5.500. Bitte VOR Unterschrift beim Hausbauer den BAFA Antrag stellen.
Erstes Angebot für Gewerke ok?
[Seite 2]
3 mal zum mitnehmen bitte bei dem Preis. Heizung/Sanitär inklusive
Wärmepumpe
und Fußbodenheizung halte bei 190 qm Fläche ist definitiv nicht überteuert.
poroto t9 ohne wdvs und ohne Solarthermie
... an. Ich vermute du willst einfach nur ne Gasheizung.. das geht nicht mehr, muss nun mal Regenerativ sein, also mit Solar. Oder du nimmst so ne
Wärmepumpe
, dann brauchste kein Solar. Macht ja auch wenig sinn... Wenn's draußen kalt ist und das Solar keine Leistung bringt, muss deine ...
Photovoltaik/Dach/Windstorm fürs Eigenheim, gute Kombination?
Hallo...um für eine
Wärmepumpe
sich in Sachen Strom unabhängiger zumachen(denn wer weiß wie lange es günstige
Wärmepumpe
ntarife gibt womit sich eine
Wärmepumpe
überhaupt erst rechnet) überlegen wir Photovoltaik aufs Dach zu bauen (aber nur eine kleine Anlage die für den Eigenbedarf über Tag reicht ...
Bau eines Kfw 70 Hauses, Abluft Wasser Wärmepumpe
... Pelletheizung zu machen. Habe dies aber aufgrund hoher Kosten für einen Pelletlagerraum aufgegeben. Stattdessen möchte ich nun eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
installieren. Mir wurde allerdings von dem Herren, der den Wärmeschutznachweis erstellt hat, gesagt, ich müsste eine Abluft-Wasser ...
Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen?
... dazukommen... Was wir bisher gesagt bekommen haben: Fußbodenheizung und Gastherme ist nicht sinnvoll....Fußbodenheizung mit Luft/
Wärmepumpe
dagegen sehr sinnvoll...warum? weiß ich nicht mehr...würde wohl eine bessere Bilanz ergeben...Belüftungssystem mit Wärmerückgewinnung und ...
Erdwärmepumpe Solewasser Unterhaltskosten
... erneuert werden? 10 Jahre, 20 Jahre? Kostet ja auch nicht gerade wenig so eine Pumpe. Und natürlich auch die Frage, wieviel man die
Wärmepumpe
mit der Solarthermie (4qm) entlasten kann / wieviel Strom man dadurch spart, vor allem im Sommer. Den Dauerrenner Gastherme mit Solar könnten wir auch ...
Haus Kaufen ohne Eigenkapital?
[Seite 2]
Hallo, Eigenleistung Innenausbau: Sanitär/Heizung incl. Fussbodenheizung
Wärmepumpe
+ Fotovoltaik, Elektro, Trockenbau incl. Dämmung, Estrich, Innenputz, Innentüren, Treppe, Fliesen, Maler? Vergleichspreis Schlüsselfertig (ohne Belags- und Malerarbeiten) Haus 1-geschossig auf Bodenplatte, 150 qm ...
Weishaupt WTC 25 Gasumstellung???!!
... heute noch solche Tanks? Gibt es da Tatsache noch groß Zulieferfirmen? Ist das ganze System zeitlich nicht wesentlich teurer als wenn man eine
Wärmepumpe
verbaut hätte
Wohlfühl-Klima-Heizung pro und contra ??
Meinst du Luft/Luft
Wärmepumpe
? Sehr gut gedämmte Häuser mögen damit funktionieren...
Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt
Hallo, Vermutungen sind bei solch einer Investition nicht geeignet. Der Verlegeabstand der Fußbodenheizung wäre schon einmal
Wärmepumpe
-tauglich. Vielleicht kommt auch eine Sole-
Wärmepumpe
mit Graben oder Bohrung in Frage. Lass für einen kleinen 3-stelligen Betrag eine ordentliche ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
130
140
143
Oben