Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wärmeleitfähigkeit] in Foren - Beiträgen
Heizungssystem auslegen
Wie kann ich denn diese Bedarfe ausrechnen? Könnt ihr einen Online-Rechner empfehlen? Ich habe folgende Zahlen: [*]Grundfläche [*]Raumhöhe [*]
Wärmeleitfähigkeit
der Wände inkl. Isolation [*]
Wärmeleitfähigkeit
der Fenster [*]Fenstergröße und Anzahl der Fenster [*]Die Außenwandfläche kann ich ...
Wände aus Porenbeton
[Seite 2]
kaum jemand hat wirklich Ahnung von den Unterschieden zwischen Wärmedämmung ,
Wärmeleitfähigkeit
, Wärmetransmission , Taupunktberechnungen usw. usw. usw. , es sei denn er ist Bauphysiker und kann diese Berechnungen ausführen ... es wird oft viel Blödsinn ...
Welchen Estrich-Typ bevorzugen?
Mahlzeit, bei uns sollte eigentlich ein Calcium Sulfat (Maxit)vergossen werden. Dieser hat laut Datenblatt eine
Wärmeleitfähigkeit
von "ca. 1,83 W/mK". Die Baufirma würde stattdessen jetzt gerne ein Produkt von Hasit verwenden. Hasit Zement Sulfat Estrich. Dieser hat laut Datenblatt eine ...
Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong?
[Seite 4]
... Die KS Wand ist in etwa so warm wie die Innenluft (vorausgesetzt es gibt keine Wärmebrücken an den Geschossdecken) und dank guter
Wärmeleitfähigkeit
hat die Grenzfläche Innenwand-Außenwand auch in etwa Raumtemperatur. Es gibt also gerade mal 1 Grad Temperaturschwankung, und ...
Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2
[Seite 2]
... Mauerwerk mittels Wienerberger Poroton T10 in 36,5cm an. Der verbleibende Mitbewerber stattdessen den Ytong Porenbeton W in gleicher Stärke. Die
Wärmeleitfähigkeit
liegt beim Ytong bei 0,09, beim T10 bei 0,1. Beide würden auch mit dem jeweils anderen Stein bauen, weil beide Vor- und Nachteile ...
1
2