Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Finanzierung für 124 qm Doppelhaushälfte – zu knapp?
[Seite 3]
Ich habe noch wirklich gar nichts durch die
Wände
gehört von meinen Nachbarn. Weder die E-Gitarre noch das schreiende Kind. Leider lassen die Fenster viel mehr Geräusche durch als die
Wände
. Wand an Wand finde ich deshalb total ok. Fenster an Fester fände ich ...
Kellerraum zur Wellness-Oase umbauen lassen – Einschätzung
... nachrüstbar? [*]Der Boden ist gefliest (ich hätte allerdings gerne andere Fliesen), die
Wände
und Decke sind allerdings unverputzt. Muss man die
Wände
/Decke speziell behandeln, sodass keine Probleme mit der Feuchtigkeit entstehen? [*]Reicht bei der Raumgröße (circa 25 m²) ein Teil, das man an ...
Altbau 1971 Keller Abdichtung vorhanden?
Hallo, wenn ein Altbau von 1971 Trockene
Wände
hat, hat dieser dann automatisch eine intakte Abdichtung oder kann es sein das er überhaupt keine Abdichtung von außen hat und trotzdem trocken ist? Kann man dann auch in der Zukunft damit rechnen? Letztens hat es 50 Liter pro qm geregnet und alles ...
Bodenplatte dämmen, aber wie?
[Seite 2]
... ähnlich: Ich möchte meinen Keller als Bastelraum herrichten. Da ich bald in Pension gehe, werde ich mich wohl bald täglich dort aufhalten. Boden,
Wände
und Decke sind betoniert, Baujahr 1996. Das Besondere ist, dass dieser Keller in den Hang hinein gebaut ist und auf der Kellerdecke mein ...
Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen…
[Seite 10]
Ich glaube, es wird besser? Ich habe die Tipps mal beherzigt und die
Wände
verschoben und weggelassen. 63811
Finanzierung Kaufvorhaben Einfamilienhaus 580TE bei bevorstehender Elternzeit
[Seite 3]
... QUOTE] Die Heizung ist neuwertig , 2 Jahre alt. Heizkörper nicht. Ja Räume sollen geringfügig verändert werden (nicht tragende
Wände
) Fenster sind von „damals“ Die Außenanlagen , sprich Garten ist das Glanzstück . Absolut top. Der Besitzer diesen sehr gut gepflegt
Nutzkeller: Dämmen, Heizen, Decke erhöhen?
[Seite 3]
Das ist kein hochwassergebiet..? Wir lassen einfach die alles ordentlich Abdichten, damit die
Wände
, Fugen und Bodendicht sind, sollte es mal doller Regnen, Bodengutachten kommt die Tage, aber das hatten unsere Nachbarn auch als empfehlung. Keller ohne Fenster war ja nur eine Idee und die ...
Ex-Wintergarten von außen und von Garage aus dämmen
... vorne an die Straße, nach rechts ans Haus und nach hinten mit Glasfront an den Garten (s. schematische Zeichnung). Ich würde gerne die beiden
Wände
zur Garage (hier Betonwand von der Garage aus) und zur Straße (hier Klinker von außen) dämmen. Unser Energieberater, der die Sanierung zum KFW-Haus ...
Kostenschätzung Bodenbeläge, Malerarbeiten, Außenanlagen
... ausgebautes Dachgeschoss, 314 m² Grundstück). Bei den Bodenbelägen sind nur Fliesen (bis 35€/m²) in den Bädern inklusive. Die
Wände
werden mit Q2-Putz übergeben (laut Bauträger eigentlich Q3-Qualität, heißt aber ja nichts...). Bei den Beton-Filigrandecken werden nur die Stoßfugen ...
Kaufentscheidung Doppelhaushälfte 160qm aus 1954 letzte Sanierung 1974
... Der Grundschnitt des Hauses ist sehr Quadratisch praktisch. Für unseren Wunsch würden wir gerne ein paar
Wände
(Laut Plan alles bis auf eine, keine tragende
Wände
) verschieben. Unser Wunsch / Gedankenspiel ist: Alles (Boden,
Wände
, Elektrik, Fenster usw.) neu machen. Die Fenster in der Küche ...
12m Grenzbebauung "Garage unterirdisch" möglich ?
[Seite 2]
... Etwaige Vordächer oder Anbauten an Garagen müssen in die 9 Meter. Garage und Carport ist daher auch keine Möglichkeit. Nicht nur physische
Wände
lösen Abstandsflächen aus, auch "gedachte"
Wände
z.B. zwischen mehreren Säulen können eine gebäudeähnliche Wirkung haben und somit Abstandsflächen ...
Sanierung Bungalow - Sanierungs- u Renovierungsmaßnahmen, Auswahl
... Kauf, Sanierung, Renovierung) und wir haben bereits etwas Erfahrung mit der Renovierung einer Altbauwohnung von 1910 (Raumaufteilung, Böden,
Wände
, Elektrik), jedoch noch keine Erfahrung mit der Sanierung eines Hauses. Derzeit würden wir im Rahmen der Sanierung folgende Maßnahmen planen ...
Haus kaufen ohne Immobilienkredit
[Seite 3]
... jetzt eben für das andere Haus schlau machen. Es müssen definitiv die Fenster erneuert oder evtl vergrößert werden, die Böden, die
Wände
, evtl Elektrik und die Heizung. Dachgeschossdämmung frage ich an
Grundriss um erst zu bewohnen, dann vermieten, aber wie?
... Die Idee gefällt uns gut, jedoch muss die Aufteilung schon vor der Vermietung weitestgehend fix sein, weil ich persönlich nicht alle
Wände
entfernen und neu ziehen möchte, wenn es Mal irgendwann soweit ist. Die Suche im Forum habe ich schon benutzt, konnte aber leider nicht fündig ...
Bauvorhaben mit 230K Schlüsselfertig im Saarland realistisch?
Hallo zusammen, wir wolle endlich in die Eigenen 4
Wände
. Geplant ist, bzw was soll enthalten sein: -2 Vollgschosse mit ca 140 - 145qm -Schlüsselfertig excl. Bodenbeläge und
Wände
streichen -Luft Wärme Pumpe inkl Fußbodenheeizung -Bodenplatte -Massiv-/Fertighaus ist egal -KFW 55 -Kein Garten ...
Grundrissplanung mit einigen Anforderungen - Ideen?
[Seite 4]
Das sind zu viel
Wände
und somit Ecken, die einem Rolli stören könnten. Sofaecke: Ideen habe ich leider nicht [emoji17] Man könnte allerdings den TV etwas drehen Zum späteren Trennen der Geschosse, hab ich eigentlich gedacht, dass das noch aktuell ist. Im EG seh ich da schon eine kleine ...
Grundstück Neubau Haus mit Keller an Hanglage - Baukosten?
[Seite 2]
... dieser Etage unterirdisch ist. Damit nennt man es einen Keller. Keller heißt aber nicht, dass alles betoniert sein muss. Bei uns sind alle
Wände
die unterirdisch sind in WU Beton ausgeführt, alle oberirdischen
Wände
gemauert. Falls meine Antwort noch nicht bildlich genug war, mal die das mal ...
Grundriss Erstskizze - Verbesserungswürdig?
Um es kurz zu machen: Nein. Etwas längere Version: Erst mal bitte Pappmaché-
Wände
durch echte
Wände
ersetzen (tragende
Wände
: 17,5 cm) und bitte alles bemaßen, nicht nur die Außenmauern außen.
Die perfekte Doppelhauslösung?!
... kein Grundstück verschwendet, sondern einfach clever gelöst. Vorteil: jeder hat sein Einzelhaus, und damit letztlich nicht nur 3 eigene
Wände
Erster Grundriss – bitte um Kritik/Tipps
[Seite 7]
... Türen-Situation zwischen AZ und WC auf die Schnelle verbessern? Wie kann die Garderobe besser eingefügt werden? Wo gibt es zu viele unüberlegte
Wände
? Wie kann eine Speisekammer bei solch einem Standardgrundriss im Bereich der Küche optimal eingefügt werden? Gruß
Bebauung: Sind 2 Wohnungen möglich?
... Thread mal ankurbeln Du darfst 135qm überbauen und auf die Geschosse verteilt 180qm Das wäre ein ordentlicher Kniestock, wodurch Du wenig schräge
Wände
im Dach/OG-Geschoss habe wirst. Ich weiß jetzt nicht: war etwas von Dachneigung oder der Geschossigkeit geschrieben? Du könntest überbauten ...
Einfamilienhaus 160m² - Zweiter Entwurf
[Seite 6]
... schmal. Ich versteh immer noch nicht die überflüssige Wand zw Treppe und WC. Auch im Hauswirtschaftsraum verbaut man sich Stellflächen durch die
Wände
. Eingangsbereich ist gut gelöst, muss man auch mal sagen
Bauplan - Feedback erwünscht!
... und dies macht den Raum darüber hinaus ungemütlich. - Luftraum im OG ist Verschwendung pur ohne richtigen Mehrwert. - Schiefe
Wände
im OG immer vermeiden! Warum immer diese schiefen
Wände
wo doch kein Zwang ist diese zu verwenden? - Bad hat noch Platz für eine Sauna! Brauchst Du wirklich ...
KfW40-Niveau, Wärmepumpe / Solaranlage, Holzbauweise / Massiv?
... sind insgesamt "gesünder" (Wohnklima, natürliche Materialien...), + benötigen für gleiche Dämmung weniger dicke
Wände
, + sind schneller gebaut, - heizen sich im Sommer schnell auf, - sind hellhörig. Die Liste lässt sich noch fortsetzen, aber diese Punkte sind (neben dem Preis) für uns ...
Varianten zur Möblierung des Allraums
[Seite 20]
... werden den Wintergarten wie skizziert als angedockte Variante umsetzen. Gerne auch ein paar Gründe dazu: - Der Wintergarten wird voll verglast,
Wände
und Dach inkl. Markise und Rollläden / Raffstores.
Wände
werden voll aufzuschieben sein, das man im Minimalfall nur noch das Dach stehen hat. - in ...
Fenstergröße Verhältnis zur Raumgröße - Erfahrungen?
[Seite 2]
Naja unser Wohnzimmer"Bereich" z.B. hat ca. 5x6m und 2
Wände
sind weitestgehend aus Glas. macht ca. 25/30 = 83%. Küche ist ca. 4x3m mit 2 Fenstern zu ca. 5,5m² macht 46%. Das ist jetzt auch nichts übertrieben besonderes. Mehr als 20% sind also kein ...
Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach
[Seite 3]
Um (in Niedersachsen) bei 1geschossiger Umgebungsbebauung doch im OG gerade
Wände
und tiefe Fenster haben zu können, gibt es doch die Regelung, dass mind 1/3 eingeschossig gebaut wird? - (so habe ich das wenigstens ...
Idealer Wandaufbau bei Liapor-Massivelementen?
Ich mag dicke
Wände
ganz gerne, bringen viel Schallschutz und können in der Übergangszeit schön puffern. Außerdem finde ich es ziemlich schwierig, bei 12 cm Dämmung die Fenster vernünftig zu positionieren. Wie würdest Du das machen? Zwar vermute ich, dass in diesen Zwischenraum keine Feuchtigkeit ...
Wer kennt Badenland Massiv- und Fertighäuser ?
... geben lassen. U.a. fertigt (eigentlich läßt fertigen) Badenland die LIAPOR-Bauweise(Blähton), was uns sehr gut gefallen hat. Die kompletten
Wände
werden sozusagen in einem Guss hergestellt. Gleichzeitig werden, die Verrohrungen für die Elektrik, Fenster- und Rollladengurtaussparungen ...
Homeoffice im feuchten Keller?
... ganz neu in dem Haus sind können wir das aktuell auch noch gar nicht so einschätzen. Damals (vor nem halben Jahr) meinte der Gutachter, der die
Wände
auf Feuchtigkeit gemessen hat es sei alles "okay". An Luftentfeuchter hab ich auch schon gedacht, aber das ist ja eher keine Dauerlösung
1
10
20
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
50
52