[ vorlauf] in Foren - Beiträgen

Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

[Seite 573]
Guten Morgen. : Was sind denn deine Gegebenheiten? AT, Wohnfläche, Vorlauf Rücklauf, etc. Ich habe 140qm aus 1997, Fenster, Haustür etc im Januar 23 getauscht. Unten Fußbodenheizung und oben HK, beide mit gleicher Vorlauf-Temp. Vorlauf bei 0°C 31,2°, Rücklauf 28,8°, COP sollte lt ...

[Seite 615]
... ich es nicht mehr, also war es vielleicht aus "dem Internet" und somit nicht ausschlaggebend. Fakt bleibt aber... Vaillant zielt auf eine Spreizung Vorlauf/Rücklauf von <=5K und regelt danach den Volumenstrom (laut Handbuch). Beim Fragesteller liegt das Delta über 5K und die Pumpe läuft am Limit ...

[Seite 676]
... das bei mir ja auch nötig, vor allem bei Umstellung Warmwasser auf Heizen. Da hilft es wenn man für kurze Zeit (ca. 30 - 50 Sekunden) die Soll-Vorlauf auf Maximum dreht. Ich hatte das z,B. auf glaube ich 65 Grad gedreht. Das kannst du machen, indem du sowohl Min-Vorlauf als auch Max-Vorlauf ...

[Seite 902]
... p. Der Startbildschirm dauert etwas länger, aber dafür sind schon mal die wichtigsten Sachen gleich sichtbar. Jetzt würde ich mir wünschen, dass Vorlauf-Ist, Vorlauf-Soll, evtl Rücklauf-Ist und das Energieintegral in die App kommen. Was wäre noch interessant

[Seite 903]
... in den Trinkwasser Speicher schickt, habe ich ein deutliches Gluckern aus den Leitungen, die zum WW Speicher führen, gehört. Am Vorlauf zum WW Speicher ist ein manueller Entlüfter. Wenn ich den aufdrehe kommt eine milchig weiße Brühe raus. ( Mikroblasen?) Es wurden bereits 2 Ausgleichsgefäße ...

[Seite 904]
mh...also habe max 36° Vorlauf (Warmwasser max 46°), glaub bei mir ist so was nicht eingebaut. Habe letztens die Hühnerleiter im Bad entlüftet und da war eigentlich keine Luft vorhanden und milchig sah die nicht aus, eigentlich klar wie halt Wasser ausschaut. Heizungsbauer hatte beim füllen so ...

[Seite 917]
... Hardy 1962: hast du Temperatursensoren oben und unten im Pufferspeicher? Bei mir sind keine, wüsste auch gerne die genauen Differenzen zu Vorlauf, Rücklauf. Mich wundern deine kurzen Takte in der Übergangszeit bei niedrigen Vorlauf. Bei mir verhindert der 200 L Pufferspeicher genau diese ...

[Seite 919]
Wenn Ihr hier Arbeitszahlen aus der App vergleicht, ergibt das Sinn? Wir wissen doch, wie groß der Fehler alleine aus nicht abgeglichenen Vorlauf/Rücklauf Temperatursensoren sein kann und wer von uns weiß, wie genau der Durchlauf/Volumenstrom bestimmt wird? Beispiel: Eine nicht ungewöhnliche ...

[Seite 923]
bevor die Leitung zum Blech raus geht da unten drinnen oder? Habe mir schon mal überlegt das hintere Blech wo den Vorlauf/Rücklauf Schlauch an das Gehäuse gepresst wird wegzulassen und von außen irgendwie befestigen oder halt schwingen lassen solange es nicht am Gehäuse angeht. Die Schwingungen ...

[Seite 351]
Und Vorlauf, Rücklauf, Durchfluss sind allesamt realistische Werte?

[Seite 380]
Aber die Kälteleistung kann doch nicht nur von Vorlauf, Rücklauf und Volumenstrom abhängen. Das ist doch die Energie, die die Wärmepumpe produziert. Die sollte doch unabhängig von der Hydraulik sein, oder? Ich stecke x kW bei ybGrad mit z% Kompressorleistung rein und bekomme dadurch die ...

[Seite 927]
... bei ~630Watt. Hatte auch schon 2x den WKD da. Erste mal am 01.25 das erste mal war das Blech nur locker wo der Styropor Block dran befestigt ist am Vorlauf/Rücklauf. 91218 Da es aber immer noch Geräusche gibt, hab ich meinem Heizungsbauer nochmals drauf angesetzt. Termin war im April auf 12-16:30 ...

[Seite 571]
... Plus ist eine Monoblock Wärmepumpe. Jetzt gibt es 2 Varianten zum Betrieb der Wärmepumpe. In der ersten Variante (haben wir im Haus) gehen Vorlauf und Rücklauf direkt von der Außeneinheit in den Heizkreis. Das ist alles eine durchgehende mit Heizungswasser gefüllte Leitung. Dieses ...

[Seite 646]
Beobachtet habe ich heute über Tag meine Vorlauf, die bei besagter Heizkurve 0,7 47 Grad haben sollte. Bei -2 AT. Sie kam nie über 40 Grad. In der Apo, an der Station und an der Regelung kontrolliert. Hatte die Gleiche Temperatur im Anbau, heute wie gestern, als sie Vorlauf so gut wie erreicht ...

[Seite 104]
... Tag? Ich Versuche zZ die Taganhebung, und in der Nacht Teilweise aus. HK ist auf 0,25 (habe auch einen Zwischenwärmetauscher - d.h. ca. 1K weniger Vorlauf) 05-07:00 21,5°C 07-11:00 22°C 11-16:00 24,5°C (je nach Außentemp ergeben sich da 30-31°C Vorlauf) 16-20:00 AUS 20-23:00 22°C 23-05:00 AUS AZ ...

[Seite 321]
Und das ist ja wohlgemerkt mit 35° Vorlauf, was nochmal deutlich schlechter als 30° Vorlauf wäre.



Oben