Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vollgeschosse] in Foren - Beiträgen
Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu?
... Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze: 13x10 für 1 Vollgeschoss und 10x10 für 2
Vollgeschosse
Randbebauung: nö Anzahl Stellplatz: keine Vorgaben Geschossigkeit: 2 Dachform: Laut Bebauungsplan sind geneigte Dächer vorgeschrieben Stilrichtung ...
Gekauftes Haus erfüllt B- Plan nicht
[Seite 2]
... mich erst mal in Ruhe genau informieren: - Hast du den Bebauungsplan denn schon mal selbst genau gelesen? Steht dort wirklich, dass zwingend nur 2
Vollgeschosse
erlaubt sind? - Wer genau wollte den Bauantrag einreichen? Dazu muss man ja vorlageberechtigt sein, also Architekt, BauIng, etc ...
Baukosten Einfamilienhaus mit 154qm und kfw40
... frei geplantes Einfamilienhaus - Holzständerbauweise mit Holzfaserdämmung - Kfw40 Standard - Satteldach, 25° - 154qm Wohnfläche auf 2
Vollgeschosse
(Kniestock 2,25m) - lichte Raumhöhe EG 2,65m, OG offen - sehr offener Grundriss - Fenster in Holz-Aluminium Uw 0,6. Im EG Deckenhoch ...
Vergleich Bauleistungsbeschreibung! Was sollten wir vorziehen?
[Seite 4]
... einmal klappt das nicht. wir müssen tatsächlich vom Wunsch nach nem Bungalow wegdenke. Nun stellt sich die Frage, wie hoch? Also anderthalb oder 2
Vollgeschosse
und Dach unausgebaut wie immer mit Keller! Scheibenkleister.....des isch doch zom heule. Naja....hilft nichts. Danke für Eure ...
Ab welcher Drempelhöhe Vollgeschoss?
Hallo zusammen, ich bin durch alle Themen, die ich hier zum Themenkreis
Vollgeschosse
/Drempelhöhe / Kniestockhöhe finden konnte, durch gegangen und habe leider keine Antwort auf meine Frage gefunden. Vielleicht könnt Ihr mir bei de Beantwortung helfen. Wie hoch darf der Drempel / Kniestock im ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+
... Nein Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 0,5 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenzeRandbebauung Anzahl Stellplatz: 3 Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
Dachform: Einfamilienhaus Walmdach Einliegerwohnung Flachdach Stilrichtung: Stadtvilla Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben ...
Bebauungsplan - Mit oder ohne Kniestock?
Unser Bebauungsplan schreibt folgendes vor: - 2
Vollgeschosse
sind erlaubt - Maximale Firsthöhe 9m - Maximale Wandhöhe 6m - Für Gebäude, deren zweites Geschoss in den Dachraum einbezogen wird, maximal 4,5m Wandhöhe Wie ist das gemeint? Wir sind jetzt aktuell noch am überlegen. Hätten gerne 2 ...
Berechnung mittlere Höhe KG (Abzug Stützmauer)
... festgestellt, dass "nach durchgeführter Vergleichsrechnung..., das Kellergeschoss ein Vollgeschoss nach §2(4) HBO ist. Somit entstehen 2
Vollgeschosse
was nach den Vorgaben des Bebauungsplan... unzulässig ist und einen Grundzug der Planung berührt. Wir stellen Ihnen anheim die Planung ...
Heikles Thema: Was zählt als 1-geschossig/2-geschossig?
... Das Netz gibt die wildes Dinge her. Einzig, das es keine halben Geschosse gibt, scheint geklärt. §2 (4) Bauordnung Brandenburg besagt:
Vollgeschosse
sind alle oberirdischen Geschosse, deren Deckenoberkante im Mittel mehr als 1,40 m über die Geländeoberfläche hinausragt. Geschosse, die ...
Tricks bei Geschossberechnung
[Seite 2]
Für Ba-Wü gilt folgendes: (6)
Vollgeschosse
sind Geschosse, die mehr als 1,4 m über die im Mittel gemessene Geländeoberfläche hinausragen und, von Oberkante Fußboden bis Oberkante Fußboden der darüberliegenden Decke oder bis Oberkante Dachhaut des darüberliegenden Daches gemessen, mindestens 2,3 m ...
Grundlegendes: Mauer und Dachform/-dämmung
... im Internet finden und anscheinend werden sie auch unter Fachleuten kontrovers diskutiert. Ich wollte eine Haus bauen Grundfläche ca. 10x10m 2
Vollgeschosse
und ein Spitzboden. Der Spitzboden soll nicht als Wohnraum genutzt werden, aber zur Lagerung von beispielsweise Kleidung. Hierbei ist ...
Wie hoch ist mein Kniestock?
[Seite 3]
... ganzen Haut. Da ich mich in der Nähe von Ulm befinde, trifft höchstwahrscheinlich die Landesbauordnung Baden-Württemberg in Kraft. Diese besagt: "
Vollgeschosse
sind Geschosse, die mehr als 1,4 m über die im Mittel gemessene Geländeoberfläche hinausragen und, von Oberkante Fußboden bis Oberkante ...
Einfamilienhaus auf länglichem Ost-West Grundstück
... passt Baufenster, Baulinie und -grenze: Baugrenze vorhanden. Soll aber hier nicht thematisiert werden. Randbebauung: Einfamilienhaus, 2
Vollgeschosse
, Satteldach, Garage auf Grenze Anzahl Stellplatz: 2 sind Pflicht Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
+ Keller Dachform: Satteldach Stilrichtung ...
Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen
... bebauen, das Haupthaus mit Terrasse darf aber max. 183qm groß werden. Ich versuche alles " auszuquetschen" da ich eigentlich nur die beiden
Vollgeschosse
bauen und einen Dachausbau als letzte Option offen halten will. In fast allen Beispielen ist es jetzt so, dass das Haus mit z.B. 10x14m ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen
... Größe des Grundstücks 2.600 m², komplett eben Grundflächenzahl / Geschossflächenzahl: 0,4 / 0,8 Geschossigkeit: zwei
Vollgeschosse
Dachform: Walm- oder Zeltdach mit 22-25° Stilrichtung "modern" Ausrichtung: die Grundrisse sind immer mit Norden gleich oben ausgerichtet, die ...
Grundriss verbessern - wie?!
[Seite 9]
Das hier dürfte es sein. 2
Vollgeschosse
sind erlaubt, Stadtvilla ginge also auch, war uns aber zu teuer und unnötig. Daher wurde uns dieses Satteldach mit angeboten und geplant und wir haben nicht nein gesagt ...
Wohnungsbau auf bestehendes Gebäude - Grundstück der Eltern
[Seite 3]
Es wurde als Bauland umgeschrieben und auf das Gebäude darf laut Bebauungsplan 2
Vollgeschosse
+ Halbgeschoss (Dach) draufgesetzt werden außerdem noch 3m Breite in die eine, 1m Breite in die andere Richtung.
Entwurf Einfamilienhaus 250 m^2, 2 Vollgeschosse mit Walmdach
... keine Größe des Grundstücks: 1200 m^2 ebenes Grundstück Randbebauung: Wohnhäuser mit Satteldach Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
Dachform: Walmdach Stilrichtung: Neoklassisch/modern Ausrichtung: Süden Maximale Höhen: 7,2 m bis Dachtraufe weitere Vorgaben: keine ...
Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps
[Seite 2]
Wohnkeller / UG und zwei
Vollgeschosse
schließen sich nicht aus. Wir haben klassisch unten Eingang, Garderobe, Haustechnik, WC, Kochen, Wohnen, Essen, Gartenzugang Oben Bad, Schlafen, Hauswirtschaft, Kinderzimmer. Arifas hat die Räume anders verteilt, auch zwei
Vollgeschosse
trotz Hanglage ...
Bauidee Mehrgenerationenhaus ca. 240m², Danke für Feedback
... Grundstücks: ca. 400 m² Hang: nein Grundflächenzahl: 0,35-0,4 Geschossflächenzahl: ergebend aus Grundflächenzahl 0,7 bzw. 0,8 --> 2
Vollgeschosse
Baufenster, Baulinie und -grenze: - Randbebauung: - Anzahl Stellplatz: 2 Dachform: offener Punkt s. Frage Verstauraum Stilrichtung: modern ...
Problem mit den Decken- und Bödenabständen
... mal ein paar Eckdaten zu dem Haus: Grundflächenzahl: 0,2 Geschossflächenzahl: 0,4 Grundstück: etwa 5.000m² bis 8.000m² Anzahl max.
Vollgeschosse
: 3 Wohnfläche ohne Keller (der muss neu geplant werden): 1.169,24m² 3
Vollgeschosse
vorhanden, 2 á 495,52m², 1 á 178,2m² (alles Außenwandmaße ...
Grundriss Optimierung - 160 qm Einfamilienwohnhaus
... der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Einfamilienwohnhaus, Satteldach, Kfw40 Plus Keller, Geschosse: Kein Keller, 2
Vollgeschosse
Anzahl der Personen, Alter: Noch zu zweit, zwei Kinder geplant. Raumbedarf im EG, OG: 160 qm Wohnfläche. Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Frau ...
Verbesserung an Grundriss (10x12m)
... nein Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 0,8 Baufenster, Baulinie und -grenze ja Randbebauung ja Anzahl Stellplatz DG Geschossigkeit 2
Vollgeschosse
Dachform Satteldach Stilrichtung Jura Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück
[Seite 6]
Du darfst 2
Vollgeschosse
und wenn ich nicht ganz falsch liege reicht es noch für einen kleinen Kniestock im DG Bei deiner momentan Hausbreite hast du ungefähr 3m breite mit 2 m plus Stehhöhe Dann schau mal nach drempelschrank Mit etwas handwerklichem Geschick bekommst du richtig viel Stauraum ...
Fertighaus Grundriss Kritik und Anregungen
... 0,6 Baufenster, Baulinie und -grenze siehe Bild Randbebauung siehe Bild Anzahl Stellplatz nicht vorgeschrieben Geschossigkeit 2
Vollgeschosse
möglich Dachform Satteldach Stilrichtung keine Vorgabe Ausrichtung lange Hausseite nach Süden Maximale Höhen/Begrenzungen TH Max 6m, FH Max 8m ...
Grundriss Feedback für 160qm Stadtvilla - Eltern Bad gross genug?
... Größe des Grundstücks: 814 qm Hang: leichter Südhang Grundflächenzahl: 0,3 Geschossflächenzahl: 0,6 Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
+ Keller Dachform: Walmdach Stilrichtung: modern Ausrichtung: Süd Maximale Höhen/Begrenzungen: Traufhöhe 6,5m; Firsthöhe 9m Anforderungen der ...
Satteldach als Nutzfläche
Hallo zusammen, auf unserem Grundstück sind drei
Vollgeschosse
möglich, wobei das dritte Geschoss im Dachraum auszubilden ist und ein Neigung von mindestens 32 Grad haben muss. Wir wollen ein Haus mit zwei Volletagen bauen, ohne Keller und mit Satteldach, sodass wir im Satteldach möglichst viel ...
Dachneigung & Kniestock, Empfehlung?
... Sollte er als Lager benutzt werden, weil man keinen Keller hat, macht es Sinn, eine steilere Dachneigung zu nehmen. Mein Haus soll später 2
Vollgeschosse
bekommen und ein flaches 25° Satteldach. So ist es in der Mitte vom Spitzboden nur noch ca. 2m hoch. Bei einem steileren Dach hätte ich ...
Vorstellung Grundriss
[Seite 4]
... Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl: §34 Baufenster, Baulinie und –grenze: Nein Randbebauung: Nein Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
Dachform:Sattel Maximale Höhen/Begrenzungen: Keine Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach, in etwa die ...
Vorgehensweise Kredite und Förderungen bei Kernsanierung
... in BW-südlicher Schwarzwald: Außenmaße 10x9 Meter voll unterkellert aus dem Jahr 1935 mit einer Doppelgarage Baujahr 1991. Das Haus Hat zwei
Vollgeschosse
und einen ausgebauten Dachboden zum Wohnraum. Die letzte Sanierung/Renovieren fand Anfang der 90er statt: Neue Elektrik, Böden, Einbau Öl ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Oben