Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vertrag] in Foren - Beiträgen
Ablauf Bau Fertighaus mit Grundstücksvermittlung
... bekämen. Zwar gibt es eine Rücktrittsklausel, die besagen soll, dass wenn innerhalb eines Jahres kein Grundstück gefunden wird, der
Vertrag
beendet werden kann, ein Fachanwalt sagte jedoch dazu, dass diese so schwammig ist, dass man nicht unterschreiben soll. Mir gefällt auch die ...
Wie Hausbau + Grundstück heute noch leisten?
[Seite 19]
... harte Kost Was mir aber am sauersten aufstößt, ist die Argumentation, dass man sich ja der Bank durch den Kredit ausliefert. Hä? Ich habe einen
Vertrag
mit der Bank, mit allen Rechten und Plichten abgeschlossen. Meine Pflicht besteht größtenteils darin, rechtzeitig zu zahlen, sonst macht die ...
Förderprogramme für unseren Hausbau
[Seite 3]
Ich muss das Thema jetzt noch mal kurz hochholen. Eigentlich soll im Dezember noch der
Vertrag
bezgl. des Hausbaus unterschrieben werden. Baubeginn ist allerdings erst Mitte 2017. Ein Darlehen möchte ich jetzt noch nicht abschließen, da ich sonst das "Problem" mit den Bereitstellungszinsen hab ...
Unsere Hausfinanzierung - Feedback erwünscht
Hallo zusammen, mein Freund und ich möchten auch gerne Bauen... Arbeiten beide, er hat einen unbefristeten
Vertrag
, ich arbeite als Erzieherin in einer städtischen Tageseinrichtung für Kinder Vollzeit, aber leider noch befristet ( muss aber dazu sagen das ich von meinem Arbeitgeber es schriftlich ...
Wie den richtigen Bauunternehmer finden?
... Worten "Wenn Sie Qualität suchen..." ...wir würden ihn fortsetzen: dann gehen Sie woanders hin. Ich kann empfehlen vor
Vertrag
sabschluss den
Vertrag
mit einer erfahrenen Person durchzugehen, notfalls von einem Anwalt für Baurecht...kostet Geld, dafür später viel, viel weniger Nerven....manche ...
Kosten bei Absage des Bauvorhabens
... begonnen werden. Nun hat sich meine Freundin aus privaten und beruflichen Gründen dazu entschlossen, das Haus nicht mehr bauen zu wollen und den
Vertrag
mit der Hausbaufirma gekündigt. Fast alle bislang erledigten Arbeiten hat meine Freundin ausgelagert und selbst bezahlt. Nun hat sie von der ...
Vermessung Aufgabe der Baufirma?
... suchen muss. Müsste sowas nicht schon vor Einreichung der Unterlagen stattfinden? Hinzukommt ist es denn meine Aufgabe? Leider steht im
Vertrag
diesbezüglich nichts aber ich bin davon ausgegangen, dass sowas die Baufirma macht. Wieso kommt das jetzt raus? Ehrlich, ich habe den Eindruck ...
Welche Unterlagen muß der BT zur Übergabe aushändigen?KfW70 ETW
[Seite 2]
Hallo Erika, Das kann hier Niemand beantworten, weil wir Deinen
Vertrag
mit dem BT nicht kennen. Wenn das BV abgeschlossen ist, wirst Du bald Post von der KfW erhalten. Darin findest Du eine Art Fragebogen, welche von Deinem BT auszufüllen und mit Anlagen zu versehen ist; anschließend muß dessen ...
Einschätzung Finanzierungsangebot - Welche Tilgung
[Seite 2]
Danke, dass hilft uns schon einmal weiter :-) D.h. wir könnten auch 2% im
Vertrag
fest machen und im Notfall auf 1% runter gehen? Dann ist der Unterschied von mit 2% starten und notfalls auf 1% zu gehen und mit 1% starten und gleich auf 2% zu gehen, nicht so groß - also von der Vorgehensweise her ...
Ausführungsbürgschaftsunterlagen erst zu Baubeginn?
[Seite 2]
Was habt ihr denn für einen
Vertrag
? Die Makler- und Bauträgerverordnung enthält einen Zahlungsplan. Dieser schließt Zahlungen vor Beginn der Erdarbeiten aus. Warte unbedingt mit der Zahlung der zweiten 30 000 Euro ab! Kläre das vorher! (Ggf. mit einem Anwalt, der auf Baurecht spezialisiert ist ...
Versickerungsanlage Teil eines schlüsselfertigen Hauses?
Ich kenne es nur so: Was nicht im
Vertrag
steht, ist auch nicht Bestandteil selbigem. Die Anlage auf Zeichnungen mit abzubilden, ist nicht die feine Art. Ich denke aber, ihr seid hier machtlos. Von was für Kosten reden wir bei so einer ...
"Festpreisgarantie", sonstige nachträgliche Steigerung der Baukosten
... sich der Bau um 2 Jahre verschoben. Jetzt fordern beide Firme insgesamt ca. 20.000 EUR zusätzlich von mir inzwischen. Danhaus hat eine Klausel im
Vertrag
, dass ich 0,5% der Summe monatlich als "Strafe" für Verzögerung zahlen muss. Ich hab dies durch meine Anwältin prüfen lassen, diese Klauseln ...
SAT-Anlage / IPTV / Kabel - Neubau
... überhaupt Sinn? Ich habe nun von mehreren Stellen gehört, dass das Preis-Leistungsverhältnis hier total stimmt. Über bspw. Waipu einen 6€
Vertrag
abschließen und Online TV schauen. Die Installation unserer SAT-Anlage + Material kostet uns 840,00€. Bei einem In ca. 10-15 Jahren hätte sich solch ...
Finanzierung besser mit oder ohne Wohn - Riester?
... Beitrag Wohnförderkonto: Ausgestaltung der nachgelagerten Besteuerung Wie bei allen Riesterverträgen gilt: Die Einzahlungen in den Riester-
Vertrag
sind steuerfrei und auf die Auszahlungen sind dann Steuern zu zahlen. Das Problem der nachgelagerten Besteuerung soll so gelöst werden, dass für ...
Erstattung der Mehrwertsteuer bei Photovoltaikanlagen
... gesonderte Rechnung könnt ihr den Anteil nicht ausweisen. Wie weit seid ihr denn im Prozess? Gegebenenfalls würde ich die Photovoltaik aus dem
Vertrag
lösen und selbst vergeben
Betrag Hausangebot neue Mehrwertsteuer
... letzte mal hier aktiv war und es ist viel passiert. Mittlerweile haben wir auch ein Angebot unseres Generalunternehmens bekommen, jedoch noch keinen
Vertrag
mit Ihnen geschlossen. Meine Frage ist nun: da wir ja noch keinen
Vertrag
unterzeichnet haben und unser Angebot mit 19% MwSt. berechnet ...
Reduzierte Mehrwertsteuer bis Ende 2020. Vorgehen bei Rechnungen?
[Seite 8]
... letzten Umsatzsteuereränderung. Im Prinzip ist es für dich so: Falls das Bauunternehmen tatsächlich nachträglich (also nach dem 30.06.2020) den
Vertrag
ändert, Teilleistungen vereinbart und so mit dir abrechnet - also mit 16 % Ust - und in dem
Vertrag
kein Vorbehalt einer Nachforderung einer ...
GU Angebot erhalten - Einschätzung faires Angebot?
[Seite 5]
Dann ist das Angebot nicht gut, sondern zu günstig. Siehe oben. Die überprüfen dann nur den
Vertrag
und die zugehörige Bauleistungsbeschreibung. Kann aber auch sein, dass Du unabhängig eine Bauleistungsbeschreibung überprüfen lassen kannst. Es gibt hier einige, die haben sich aufwändige Tabellen ...
Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ?
[Seite 2]
... eine zielorienteirte Lösung: Ab jetzt schriftliche Kommunikation per Einschreiben mit sauber Fristsetzung usw. Ich finde es wichtig sauber aus dem
Vertrag
rauszukommen. Parallel neue Angebote einholen. Falls möglich die Weihnachtszeit nutzen und mehr über Elektro und KNX lernen, um Angebote ...
Vertrag für die Elektroinstallation
Hallo zusammen, Ein paar allgemeine Fragen zum Gewerk Elektroinstallation: braucht man für die Elektroinstallation einen
Vertrag
vorm Arbeitsbeginn oder reicht die Akzeptanz des Angebots? Wenn ja wer bereitet den Vertag vor? Erfolgt eine Dokumentation seitens Elektrikers während der Bauphase wo ...
Abrechnung Elektro - nach welchem Prinzip?
[Seite 11]
Bei uns ist der Elektriker grad durch und hat 25€ pro zusätzlichem Lichtschalter oder pro zusätzlicher Steckdose genommen...im
Vertrag
stand je Raum die Anzahl an Doppel- und Einzeldosen aber wir konnten beliebig im ganzen Haus umverteilen wo mir mehr oder weniger brauchen und am Ende wurde quasi ...
Zusammenarbeit mit Architekt beenden
... wirklich zufrieden. Daher möchten wir uns von dem Architekten trennen, nachdem wir merken das wir nicht wirklich überein kommen. Es gibt keinen
Vertrag
den wir unterschrieben haben. Wo ich ihn beim ersten Gespräch auf Kosten angesprochen habe, sagte er er rechne auf Mindestsatz der HOAI ab und ...
Lange Bearbeitungszeiten im Planungsbüro -> Wechsel?
... so einiges am Fortschritt der Entwürfe hängt, nicht nur die Zinsen. Auch die zähe Kommunikation finde ich seltsam. Ich frage mich, ob in einem
Vertrag
mit Architekt oder Ingenieur nicht irgendwelche verbindlichen Termine für die Fertigstellung festgehalten werden
Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein?
[Seite 13]
Okay, verstanden . Auch verstanden. Zusammenfassend bietet es sich an 3 Verträge aufeinander aufbauend mit dem Architekten abzuschließen. 1.
Vertrag
Leistungsphase 1 + 2 (Modul A) 2.
Vertrag
Leistungsphase 3 + 4 + 5 (Modul B) 3.
Vertrag
Leistungsphase 6 + 7+ 8 (Modul C) Nach jedem Modul könnte man ...
Aufheizen Estrich mit Gerät vs. mit Wärmepumpe Kosten?
... in 10 Tagen. 2) Aufheizen Estrich mittels über Wärmepumpe betriebene Fußbodenheizung ab Installation der Wärmepumpe Mitte Oktober In unserem
Vertrag
ist geregelt, dass Heizkosten ich zahle, und dass Baustrom der GU zahlt. Fertigstellung des Hauses ist lt.
Vertrag
Februar 2023. Möglichkeit 1 ...
Architektenvertrag Einfamilienhaus - so ok?
Wir haben für unser Bauvorhaben nun einen neuen Architekten gefunden, den wir schon länger kannten. Der Fragen haben wir direkt auf dem
Vertrag
notiert. Ganz glücklich sind wir mit einem Punkt nicht: er ist mehr an Leistungsphase 1-4/5 interessiert, würde aber auch alles machen oder mit einem ...
Projekt Hausbau. Was kann ich finanzieren?
[Seite 17]
... sein- kommt ja schließlich auch Wasser raus Wenn ihr eine Serie wisst (etwa "Subway" von Villeroy & Boch) dann lasst die euch konkret in den
Vertrag
schreiben, nachher wird es sonst doppelt so teuer. Auch sowas wie die Badewannengröße, oft sind nur 170 Länge inklusive- für 10 cm mehr ...
Vergleichbarkeit der Kosten Architekt vs. GU
[Seite 20]
... es passt alles und mann kommt zusammen.... Wir wollen komplett Leistungsphase 1-8 beauftragen... Wie läuft das in der Regel ab? Wann wird der
Vertrag
unterschrieben? Direkt am Anfang über alle LP oder zuerst 1-4 und danach ein erneuter
Vertrag
? Wird erst nach Entwurfserstellung ...
Unterschiede GU vs. Bauprojektentwickler
[Seite 5]
... mängelbehaftet. Die Übertragung der Rechte des GU gegen seine Subs lässt sich aber auch regeln. Sollte kein Problem sein, dies direkt in den GU-
Vertrag
zu schreiben (ist ja auch ein üblicher Passus). Mögliches Problem somit behoben
1
10
20
30
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
60