Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vaillant] in Foren - Beiträgen
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 567]
Grundsätzlich hast du Recht! Wenn ich jedoch mit meiner gewählten Strategie bei
Vaillant
nicht zum Tausch komme, dann würde ich persönlich diese 260 Euro investieren und mich nach dem Platinentausch an dem positiven Ergebnis freuen. Zum Glück kann man diese Platine selbst wechseln und muss nicht ...
[Seite 440]
Puh Leute, ich habe jetzt Antwort vom "Experten" bekommen. Die offizielle Einschätzung von
Vaillant
ist jetzt: "Es handelt sich hierbei um keinen Fehler des Geräts, sondern um einen Fehler des dargestellten Wertes." (lmao) Die können es zur Zeit nicht beheben, aber es würde mit Hochdruck daran ...
[Seite 351]
Hat jemand von euch auch die Trinkwasserstation aquaflow exclusive? Ich bin immer noch verwirrt über die Einstellungen. Heute war ein
Vaillant
Techniker da, er meinte man stellt dort die gewünschte Warmwassertemperatur ein (Zapftemperatur). Meine ebus-Statistiken zeigen jedoch, dass dies auch ...
[Seite 142]
Ich habe das
Vaillant
Überstromventil, das aber nur bis 350mbar geht. Ich bin da noch unschlüssig, ob das bei einer Restförderhöhe von 900mbar und offenen Heizkreisen aufgeht. Ich habe das einfach mal langsam aufgedreht und irgendwo bei 150mbar zischte es dann leicht. Ich denke also, das es ...
[Seite 750]
Kannst du deine Aussage zu den drei Heizstäben im Unitower anhand von
Vaillant
-Unterlagen nochmals verdeutlichen?
[Seite 96]
Ich war bislang der Meinung das deine Datenaufbereitung mit Hilfe vom
Vaillant
EEBUS erfolgt? Jetzt hast du dieses EEBUS als "etwas ganz anderes" beschrieben. Du sammelst deine Werte über ebus? Was sind die Unterschiede zum
Vaillant
EEBUS ...
[Seite 623]
Also, ich habe noch mal in dem Datenblatt von
Vaillant
und im Netz gesucht. Soweit ist das wohl alles normal für eine Wärmepumpe. Auch die etwas höheren Töne. Die habe ich übrigens auch, aber nur beim Hoch - und abtouren. Das Brummen und Schnarren ist schon nerviger liegt aber bei mir mit 53 dBa ...
[Seite 229]
... Lüfter usw. Parallel das Eis unter der Wärmepumpe aufbrechen und bis zum frostfreien Bereich ausheben und den Unterbau entsprechend den
Vaillant
-Unterlagen herstellen
[Seite 503]
Was ich noch vergessen habe, der ebus scan unserer Anlage: version: ebusd 23.2.23.2 update check: OK,
Vaillant
/08.hmu.csv: different version available,
Vaillant
/broadcast.csv: different version available,
Vaillant
/hcmode.inc: different version available device: 192.168.2.54:9999, enhanced ...
[Seite 181]
Keine Abgrenzungen, keine Umrandungen. Davor Pflaster, da drunter Kies. Das graue ist der "Dämmkasten" von
Vaillant
für die Anschlüsse.
[Seite 691]
Ich habe heute eine Email von
Vaillant
bekommen das sie die Multimatic App, sowie die Senso App zu Ende März einstellen werden da demnächst, die neue verbesserte My
Vaillant
App zur Verfügung steht. Man möge auf die Einladung zum Umstieg warten, die in den nächsten Tagen kommen sollte, aber danach ...
[Seite 287]
... oder anderen Erträgen wählen und dort dann auch noch einen Fühler legen. Wie gut das funktioniert mit der super funktionierenden Steuerung von
Vaillant
...testet es gerne aus und berichtet Der von mir beschriebene Ansatz ist für mich bislang das vielversprechendste für eine Ganzjahresteuerung ...
[Seite 464]
Haha, mich hat
Vaillant
heute (1.5.) Auch zwecks Termin Angerufen (gebrochenes deutsch, also wahrscheinlich Callcenter im ausland). Kannst du dir mal die revisions oder Hardware Nummer aufschreiben von der alten und neuen Platine, am besten noch ein Foto:-) Was ist bei dir der offizielle Grund für ...
[Seite 98]
Oder deine Pumpe zu schwach für deine Hydraulik. Bei mir erreicht die Pumpe ja den vollen Volumenstrom und Auto mit 58%. Hattest du den
Vaillant
Mitarbeiter schon bei dir? Sind doch einige Baustellen?
[Seite 20]
... Gerät im Wohnzimmer. Meine Darstellung des Stromverbrauchs der Wärmepumpe habe ich nur in der Webseite des Wechselrichters, hier SMA bzw in der
Vaillant
-App. Leider weiß ich noch nicht, wie ich den bisherigen Rhythmus der Datenverarbeitung von 15 min exakter einstellen kann. Da werde ich SMA ...
[Seite 186]
Ist doch echt eine Intransparenzinitiative von
Vaillant
auch mit den Begriffen um sich zu schmeißen. Kälteleistung, Umweltertrag (Ist das das gleiche?) Arbeitszahl als Tages, Monats und Gesamtwert. COP im Handbuch, aber in den Geräten nicht. Dann kann ich im Unitower Kälteleistung und ...
[Seite 499]
Und wie schon häufig der Hinweis/die Warnung: min. Vorlauf Kühlen ist keine untere Grenze sondern die Wunschtempemperatur bei
Vaillant
! Also dieser Wert kann und wird unterschritten!
[Seite 289]
Guten Morgen liebe
Vaillant
Luftwärmepumpe Besitzer, ich hatte mich also Heiligabend Nachmittag ran gemacht um den Sensor durch zumessen. Luftwärmepumpe also wieder komplett vom Netz genommen und die Außeneinheit geöffnet. Der Sensor ist zwar gut zugänglich aber der Steckkontakt mini klein. Ich ...
[Seite 30]
... Finde es aber auch nicht schlimm. Auch wenn der Kompressor außen nicht so "ansehnlich" ist. Die Kühlfunktion haben wir nicht gewählt. Der
Vaillant
Monteur meinte, ihr werdet nicht den gewünschten "Kühleffekt" damit erreichen. Dann lieber eine separate Klima-Splitanlage. Muß aber auch ...
[Seite 482]
Ja. Die Mindest Vorlauf-Temperatur wird sogar konstant ignoriert. Über die Min Vorlauf-Temperatur berechnet
Vaillant
das Energieintegral. Meine Beobachtung ist, dass die Wärmepumpe stumpf auf 25% durchläuft, egal welche Vorlauf-Temperatur am Ende bei rauskommt.
Vaillant
und ...
[Seite 159]
Ja, ich benutze die
Vaillant
Zahl und als Referenz nur meine eigenen Zahlen der Vergangenheit sowie die aus der Dokumentation. Daher weiß ich, dass die Pumpe gerade höllisch ineefizent arbeitet. Der Schw***vergleich mit euch allen hier, ist für mich gerade nicht sinnvoll, da ich dann den kürzeren ...
[Seite 162]
... eine ganze Menge Wasser raus und bei kühleren Temperaturen ist die ganze Nachbarschaft für paar Minuten zugenebelt Auf meine letzte Nachfrage bei
Vaillant
-Techniker meinte dieser, dass es völlig normal sei.... Ich meine mich auch an alte Threads hier erinnern zu können, wo Leute teilweise ganze ...
[Seite 43]
Davon habe ich in den
Vaillant
-Unterlagen bisher noch nichts gelesen. Hast du für deine Aussage eine Quelle? Meine 2,3 kW Kälteleistung kann schon normal sein, zumal ja bei mir auch der Flüstermodus 60% aktiviert wurde. Ich vermute stark, dass diese Leistungsbegrenzung nicht nur beim Heizen ...
[Seite 465]
Ich muss bei
Vaillant
noch reklamieren. Was habt ihr angegeben damit ihr so schnell einen Termin bekommen habt?
[Seite 49]
Hallo, aufgrund der Temperaturen eine Frage zur Kühlung. In den
Vaillant
- Unterlagen steht geschrieben:
Vaillant
empfiehlt für die Kühlfunktion eine Vorlauftemperatur von ca. 20 °C (Werkseinstellung). Wie und wo kann ich für die Kühlung diese 20° also feste Größe eingeben? Bei meiner jetzigen ...
[Seite 651]
... auch wenn die Schwelle ggü. dem Auslieferngszustand vielleicht 10% nach oben geschoben wurde. "Leider" muss man auch sagen, dass
Vaillant
schon einen ziemlich guten Job bei der Geräuschdämmung des Kompressors gemacht hat. Lasst mal die Anlage ohne vordere Seitenwand laufen und schaut Euch ...
[Seite 672]
... Heizkreis und wenn vorhanden die Fühler des Pufferspeichers und die Heizkreispumpe angeklemmt. Such mal nach System-Schema für Wärmepumpen von
Vaillant
. Ob du die Zirkulationspumpe an anderer Stelle anklemmen kannst kann ich nicht sagen. Ich würde, wenn ich nochmals die Installation machen ...
[Seite 166]
... verpennt und ich sehe gerade, dass es da eine 4-Wochen Frist gibt. Gibt es zudem eine Möglichkeit die korrekte Installation der Anlage durch einen
Vaillant
Werks Kundendienst prüfen zu lassen? Bei mir stellt sich der Installateur quer bezüglich korrekter Installation des Kondensat-Ablaufes
[Seite 243]
... halbe Tag bis jetzt um 12:00. Derzeit 48kw/h am Tag, und ich sitze nicht in Berlin, sondern ganz im Südwesten. : Werte aus der App, berechnet nach
Vaillant
"Strom+Umwelt / Strom" Aber man sieht ja auf einen Blick Du hast Umwelt = 3x Strom während ich sogar Umwelt < Strom habe
[Seite 726]
... Abständen erfolgt. Jetzt um 20.00 Uhr sind die Daten nur bis ca 12.00 Uhr vorhanden. Weiterhin fehlen die historischen Daten. Aber da schreibt
Vaillant
was von 4 Wochen Wartezeit
1
2
3
4
5
6
10
16