Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ u-wert] in Foren - Beiträgen
Zusätzliche Dämmung des Dachbodens im Neubau sinnvoll?
[Seite 2]
Ich hab jetzt mal eine Überschlagsrechnung gemacht. Der
u-wert
des Dachs beträgt laut
u-wert
Rechner ohne die Zusatzdämmung 0,20 W/m^2K und mit der Dämmung werden es 0,125W/m^2K. Die Transmissionsverluste des Hauses "wegzuheizen" wird mich im Jahr schätzungsweise 500Eur kosten (Verluste durch ...
Bodentreppe zum ungedämmten Dachboden
... mal zu Potte kommen und eine 140x70 Bodentreppe zum Spitzboden einbauen. Angeboten wurde uns nun - für 350 € die Dolle clickFIX mit einem
u-wert
von 0,49 - für 599 € die Dolle clickFixThermo mit einem
u-wert
von 0,39. Durch eine regelmäßig durchgeführte Rabattaktion ließe sich der Preis ...
Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€?
[Seite 3]
Ich kann die Aussage eures Energieberaters/Architekten nicht nachvollziehen. Die Außenwände haben in der 37,5cm Ausführung einen
u-wert
von 0,20. Wenn Ihr keine Fehlplanung bei den Fenstern, der Dämmung der Bodenplatte (bzgl. bei der Dämmung des Kellers/Kellerbodens) gemacht habt, dann sollte es ...
ökologisches Passivhaus von Eco-House
... gar kein Problem zusammen mit der Lüftungsanlage zu klimatisieren. Die Fenster an sich, sollten schon einen entsprechenden
u-wert
haben. Wie ist dieser ? Das schweres Material zur Wärmedämmung sehr gut sei, ist Unsinn. Eher zum Schallschutz, hier wäre dann aber die Frage welches Material ...
Welche Energiekosten habt ihr (Strom/Gas/alternative Wärmequelle)
[Seite 4]
... kWh/Jahr = 600€ 4. 22.000 kWh (ab 01.02.2018) 5. 2 Erwachsene, 1 Kind, 22°C Wohnraumtemperatur in 2019 wird noch die Kellerdecke gedämmt auf
u-wert
von 0,25 und die Nordwand wird vielleicht auch noch auf einen
u-wert
von 0,2 gebracht dann sollten unter 20.000 kWh auch drin sein. Für die ...
Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster?
[Seite 7]
... Fenster sind einfach Bauteile, welche in der Regel (bei gleichem energetischen Standard) einen höheren
u-wert
als die opake Außenwand haben. Daraus resultiert ein höherer Wärmeverlust und eine niedrigere Oberflächentemperatur an der Bauteilinnenseite. Bei älteren Fenstern (älter als 1994) war ...
Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus?
[Seite 5]
Nein, wir haben 42,5 er Außenwand (Lamda 0,08) mit einem
u-wert
0,18 W/m2K. Wir sind sehr zu frieden. Schallschutz könnte schon besser sein, aber wir leben in einer Spielstraße, da ist nicht viel los ...
Blockbohlenhaus aus 1999, Frage zur Energieeffizenz
[Seite 2]
Ergibt einen
u-wert
von ca. 0,3 W/m²K -> Neubau bis 2020 war kleiner 0,24 als Vorgabe bei Einzelbauteilbetrachtung. Alte Bestandsgebäude liegen zwischen 1 und 1,5 -> ein guter Wert ohne Handlungsbedarf, auch langfristig. Sollte dennoch mal was geändert werden, kann die innere Verkleidung ...
U-Werte Wärmeverluste laut Auflage, Vergleich für KfW85 Darlehen
Hi, welches Material hat denn der Herr Berater bei der Außenwand angenommen und welchen
u-wert
dafür welchen Lambda-wert angesetzt?
Kfw55 Garantiertes - was ist eure Meinung dazu?
KW55 wäre nach altem Energieeinsparverordnung Stand, also nicht 2009. Wie viel qm ? Was für ein Wandaufbau (
u-wert
) ?
Sanierung eines Altbaus von 1969
[Seite 3]
... grober Unsinn vom Fenstermonteur ggf. noch ohne Schaden nachweisbar ist. Ausschlaggebend ist hier der Uwf-Wert in Relation zu dem
u-wert
der Laibung und das nach wie vor die Glasscheibe das kälteste Flächenbauteil ist. Hier zeigt sich wirklich wie fatal es ist, die Förderung zum iSFP ...
Neubauvorhaben KFW 70 Erreichbarkeit gegeben?
... WLG 035 Fenster und Türen 3fach verglast im 6 Kammer Profil (was auch immer das heißt) muß ich noch nachfragen. Mit einem
u-wert
von 0.7 W/m²K. Heizung Das Haus wird durch ein Luft-Wasser-Wärmepumpe von Nibe geheizt und mit warm Wasser versorgt. 270 Liter Pufferspeicher. Leistung modulierend ...
Planung Einfamilienhaus - Aufbau Außenwand
... hat einen 525mm Wandaufbau wie folgt eingeplant: - 11,5er Vormauerschale (Klinker) - 100er Kerndämmung (032) - T9-30er Poroton - Kalkinnenputz
u-wert
: 0.149 (0.154 für KFW erforderlich) Zwei Bauunternehmer haben mir folgenden Wandaufbau angeboten/vorgeschlagen: - 11,5er Vormauerschale ...
Altbau 38cm Ziegel mit Gasbeton/Ytong isolieren
... WDVS auf Basis von Kalk, Sand und Zement. Allgemein sollte man aber erst mal schauen, was bisher verbaut wurde, wie der
u-wert
und die Eigenschaften sind und was es für andere Schwachstellen am Gebäude gibt - Außenwände sind dort in vielen Fällen nicht der wichtigste Ansatzpunkt, sondern es ...
Ich brauche einen Rat bei den Kosten einer Heizung
... WLG030 und Dach WLG030: 0,15W/m²K Bodenplatte Perimeterdämmung: 0,24 W/m²K Haustüre mit 6 Glasfenstern: 1,8 W/m²K Fenster 3-Fach verglast (
u-wert
für Glas+Rahmen) 1,06 W/m²K Wärmeerzeuger: Gas-Brennwert: Viessmann Vitodens 300 Systemregelung: Vitotronic 200 Solar 5qm: Vitosol 200-F Solarspeicher ...
Kampa oder Fingerhaus? Einige grundsätzliche Fragen
[Seite 2]
... BAFA gelistet ist. Zum einen bekommen Sie dann die Förderung, zum anderen wissen Sie dann auch, dass die Verbrauchsangaben geprüft sind. Beim
u-wert
(Wärmedurchgangskoeffizient) ist der kleinere Wert immer der bessere in punkto Wärmedämmung. Ob man bei dem o.g. Unterschied in der Praxis ...
Viessmann Vitovent 300 und Vitocal 200-S - Erfahrungen
[Seite 2]
... nur halt "eine Maschine". Ist das richtig? Gibt es dazu Erfahrungen? wir haben vor 1.5 geschossig mit Kniestock 1,60 zu bauen mit Keller,
u-wert
der Wand ist laut Hersteller im Gefachbereich 0,128 W/m2K, im Mittel 0,147 W/m2K und im Dach
u-wert
von 0,135 W/ m²K im Gefach (0,172 W/m²K im ...
Effizienzhaus 40 mit KS und Holzfaserdämmung machbar?
... Ubakus könnte man das mit 200 mm Kalksandstein Quadro mit RDK 2 und 160 mm Holzfaserplatte, zB Steicoflex 036 erreichen und käme bei einem
u-wert
von 0,218 raus. Rechnerisch eine knappe Kiste. Wenn ich einfach Kalksandstein und WDVS google, kommen häufig Wandaufbauten mit 175 mm Kalksandstein und ...
KfW 55 oder 40+ für Neubau Einfamilienhaus in Würzburg?
[Seite 2]
... Wieso haben die Wände so viele unterschiedliche
u-wert
e? Welches Material ist bisher geplant? T8 mit 30cm, nehme ich an? Fenster mit geringerem
u-wert
wäre auch ein Ansatzpunkt, ist normal aber eher ein teureres Vergnügen. Wie gesagt, lass mal KfW40 monolithisch und KfW40 mit 24er Ziegelsteinen ...
Grundriss Einfamilienhaus 160m²
[Seite 3]
Ist der Wandaufbau gesetzt oder diskutabel? Die 17,5cm Porenbeton plus 16cm Dämmung dürften vom
u-wert
Kfw 40 gerecht werden. Da liegt Einsparpotenzial auch durch Flächenersparnis. 1cm Luftspalt sollte doch auch reichen. Man kann auch bei den 16cm Dämmung bleiben und gleich die Außenwände ...
Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 10]
Das ist der
u-wert
der Wand, mit dem allein kann man nichts anfangen. Der Ht Wert bezieht sich auf die gesamte Hülle (Fenster, Türen, Dach,... mit eingerechnet). Und ja, 0,28 ist nicht unbedingt der Hit - habe mir aber schon sowas gedacht bei einem Einfamilienhaus mit 8kW ...
Außenwand Dämmung mit WDVS. Wie viel cm Hartschaummatten sinnvoll?
... korrekt? In der Bauleistungsbeschreibung haben die Dämmplatten der Außenwände eine Stärke von 16cm und die Außenwand einen
u-wert
von 0,19. Mit einem Aufpreis ca. 2.500 Euro würden wir eine 24er Außendämmung bekommen mit einem
u-wert
von 0,14... Nun führen wir ja mit mehreren Bauträgern ...
Bodenseehaus von 1980 mit Schadstoffen, Hauskauf Fertighaus
[Seite 3]
... Entsorgung der alten Ölheizung und der Tanks kostet auch noch was, sollte also komplett mit weniger als 20 000€ hinkommen. Und mit einem
u-wert
/K-Wert von 0,29 ist das Haus nicht schlecht gedämmt. Das liegt praktisch auf einem Level mit dem Referenzgebäude nach Energieeinsparverordnung (0,28 ...
Town & Country - Kunststoff Haustür Elisa
Hallo, weiß zufällig jemand, welche Haustüren Town & Country verbaut? Leider finde ich keine Informationen, weder zum Hersteller noch zum
u-wert
dieser Türen. Auch im Verbraucherbauvertrag steht lediglich: "Die Haustür wird aus Kunststoff in der Farbe Weiß, Modell Elisa, gemäß Zeichnung ...
42,5cm Porenbeton und 400cm breite Fenster und Raffstoren
[Seite 3]
Unabhängig vom Rest, aber das ist nicht unbedingt richtig - der
u-wert
einer Wand mit Dämmung ändert sich nahezu linear mit der entsprechenden Dicke der Dämmschicht. Sprich, eine Wand aus Beton 300 mm + Dämmung EPS 032, mit einer „Dicke“ von 1 mm hat einen kalkulatorischen
u-wert
von 2,847 W ...
Eingeblasene Zellulosedämmung für ein Flachdach
... das ganze bei Ubakus abbilde (wie gesagt - alles über der Hinterlüftung hat keine Funktion), kommt ein gar nicht mal so schlechter
u-wert
von 0,4x raus. Das ist nicht top, aber deutlich besser als „ungedämmt“. Blase ich jetzt dort eine Holz-Einblasdämmung ein (Zellulose gibts bei Ubakus leider ...
Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition?
[Seite 24]
Also ich hab mir mal online eine Beispielrechnung für den
u-wert
gesucht. geschätzte Ausgangswerte aus Tabellen und Erfahrungswerten: 2cm Innenputz, Lambda 0,7 60cm Ziegelwand, Lambda 0,24 2,5cm Außenputz, Lambda 0,7 (vereinfacht) Widerstände Rsi: 0,13, Rse: 0,04 Wenn ich mich nicht verrechnet ...
Einfamilienhaus KfW55 - Mehrkosten Abzocke oder gerechtfertigt?
... mit g-Wert von 0,5 [*]Haustür
u-wert
1,20 Standard gem. Bauleistungsbeschreibung: [*]Kunststofffenster mit Mehrkammersystem. Alle Fenster sind grundsätzlich mit 3-fach Isolierung ausgestattet (Uw-Wert 0,9) und haben mehrere umlaufende Gummidichtungen. Die Fenster haben eine ...
Wohnfläche ~ 8 m² geringer bei Antragszeichnungen als bei Entwurf (GU)
[Seite 5]
... Kalksandstein und EH40 in der bunten Skizze noch nicht aufgefallen sein. Mit einer Konstruktionsmauerschale in Kalksandstein Kaliber 175 ist ein
u-wert
für EH40 aber nun einmal nicht machbar. Also wir der Bauzeichner auf Kalksandstein Kaliber 240 gegangen sein, und die Gesamtwandstärke ist ...
LTM dezentrale Lüftungsanlage Erfahrungsaustausch
[Seite 2]
... dabei ist, dass es eben alles nur Theorie ist, oder glaubt hier jemand, dass wenn seine Außenwand rechnerisch einen
u-wert
von 0,15 hat, seine Außenwand auch tatsächlich diesen Wert hat? Ich behaupte mal dass die tatsächliche Abweichung bestimmt bis zu 50% ausmachen kann. Beispiel: Der ...
1
4
5
6
7
8
9
10
Oben