Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ türen] in Foren - Beiträgen
Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang
[Seite 7]
... Schlafzimmer. Davon mal ab, kann man hier nicht einfach mal an den Rest ran, weil eine Verkürzung/Verkleinerung auch die
Türen
betrifft. Bevor man also schlicht einkürzt, würde ich an Deiner Stelle einfach mal das, was da im Entwurf zu sehen ist, überprüfen
§34 ggü. von Bebauungsplan; Deifinition von unmittelbarer Umgebung
[Seite 4]
... denke, nach dieser Antwort gibt es (noch) keinen. Auch dieser Einwand muss nicht sein. Man sieht es, wenn Außenwände nur ca. 24cm dick sind,
Türen
nach außen aufgehen oder das einzige Bad im OG nur durch ein Schlafzimmer begehbar ist. Für Grundrissdiskussionen haben wir hier allerdings ein extra ...
Baukosten Plan inklusive Grundstück realistisch?
... Neubau 160m² (Stadtvilla) und das Grundstück. Die Kosten für ein konkretes Grundstück sind bereits fix: Rohbau inkl. Dach, Fenster und
Türen
von einem Fertighausanbieter als Ausbauhaus. Alle Gewerke werden in Eigenleistung erbracht! [TABLE] Kategorie Position Betrag (€) Anteil ...
[Seite 5]
... einen milden Verlauf hoffen, ohne bleibende Schäden. 50 Tage, das wäre meine Abschätzung für einen Alleingang in Sachen Malern, Böden legen,
Türen
einbauen, Küche und Möbel montieren und einziehen. Was er da plant, das dauert locker 2 Jahre, wenn man es alleine neben der Arbeit macht
Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken?
[Seite 3]
Und noch eine Sache: Ich habe quasi 3
Türen
vom Haus zum Garten auf die Terrasse. Einmal durch den Erker, und 2
Türen
auf der breiten Hausseite. Also 3 grosse Fenster die aus dem Wohnzimmer auf die Terrasse ...
Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla
[Seite 2]
... eng und gequetscht aus, wenn man bedenkt, dass Küche mehr Schränke braucht und sich eher in den Raum breiter/länger machen muss. Zwei
Türen
im Familienbad: viel diskutiert in anderen Grundrissthreads - einfach mal nachlesen. Eine Garderobe sehe ich nicht vier 4 Personen. Grundsätzlich wollt ihr ...
Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht?
[Seite 3]
... 40 Estrich T€ 5 Bäder mit Sanitärleitungen und Fliesen T€ 45 (1x Bad + 1x Gäste-WC) Putz T€ 15 Maler T€ 25 Böden T€ 20
Türen
T€ 5 So ungefähr sollten Eure Gewerke aussehen, damit es halbwegs passt. Dann bist Du mit einem normalen Standard aber schon deutlich über Eurem Ziel. Werden es Erdwärme ...
Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in?
[Seite 5]
... à la Größe des Hauses, Keller, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Garage, große Photovoltaik, Kamin + Ofen, Fenster und
Türen
, Treppe... Bei den anderen Dingen kann man dann schon sparen und schauen was man möchte
Kalkulation Immobilienkauf und Sanierung
[Seite 7]
... komplett entkernt, neu verputzt, Holzdielen unterm Teppich entdeckt, abgeschliffen und aufbereitet, Elektrik vollständig erneuert, 3 von 6
Türen
erneuert, neue Keramik und Anschlüsse im Bad, Küche eingebaut, marode teile der Kellerdecke durch eine Fachfirma abgetragen und neue Stahlbetondecke ...
Türposition für Kinder-Zimmer in DG-Wohnung
[Seite 2]
Das alles ist auch für die Fragestellung hier "eine Position von
Türen
" nicht nötig.
Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor
[Seite 36]
Moin, ihr unsere Lösungen mit den Fenstern/
Türen
und dem HSE. 71029 71030 71031 71032 71033 71034
[Seite 37]
sehen aus, als seien die
Türen
zusammen mit den Rinnen als System geliefert worden (?) ... ... prinzipiell wohl ja, aber m.E. ratsamer nur Dreh. Aber klüger ... (siehe oben) Das sollte schon in den Plan auch eingeschrieben sein, wo flachschwellige Elemente hin kommen. Mir würde das als ...
Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat !
[Seite 3]
... diese 20 000 € Puffer sollte jeder einplanen. Sicher kann man im Innenausbau sehr gut sparen, aber würdest du das wirklich tun: Billige
Türen
kosten dich im ganzen Haus ca 100 € pro Tür + Einbau. Da sprechen wir also von ca 1500 €-2000 € Gute
Türen
, also keine Luxus
Türen
kosten zwischen 200 und ...
Naturstammhaus selber bauen?
... die den Hausbau verteuern. Energieeinsparverordnung / Regenwassernutzung / Versickerungsschächte usw. Du wirst in deinem Holzhaus auch Fenster und
Türen
(Haustür, Terrassentür) brauchen - die kosten in D nun mal viel Ged. Die Abwasserleitungen / Zuwasserleitungn müssen irgendwie ins Haus und an ...
Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung
[Seite 3]
... du mal deine vorhandenen Möbel ausmisst, damit du ein Gefühl bekommst, wie gross Möbel sind... z.b ein Schrank mit offenen und geschlossenen
Türen
, bzw. wie viel Platz du davor benötigst... auch wichtig ist der Platzbedarf im Bad... dein wc im Schlafzimmer ist ein Schlauch... gut 3 Meter lang ...
Grundriss: Bitte um Meinungen Erdgeschosstwurf
... Die Möblierung des Wohn-/Essbereiches stelle ich mir auch schwierig vor, in den Erker kannst du keinen Tisch stellen wenn du die
Türen
weiterhin nutzen willst, in die Mitte passt es auch nicht wirklich, wo soll die Couch hin? Du hast einen großen Raum der schlecht nutzbar ist - Der Erker ist ...
Hausplan- Bitte um Feedback
... cht. Alles viel zu schlauchig und eng. OG erinnert mich bißchen an Behörde : Ein langer Flur von dem die Büros abgehen........ Warum schlagen die
Türen
fast alle nach außen auf ? Wenn Du so ein, sagen wir mal, ausgefallenes Gebäude planst, dann musst Du auch Ansichten zeichnen Gruß
Reduzierung der Höhe von Unterzügen eines 70er Jahre Hauses?
... Unterkante Unterzug nur knapp 2m Höhe haben. Ich bin 1,94 m groß und mit Schuhen so um 1,96 - 1,97 m. Das Durchschreiten von Standard
Türen
(haben wohl zumeist 1,985 m) ist für mich schon manchmal unangenehm. Ausreichend Durchgangshöhe bei
Türen
und Unterzügen/Trägern ist mir deshalb sehr ...
Meinungen zum Grundriss Stadtvilla
... Ich hab mich auch ne ganze Zeit mit roomle rumgeschlagen und eine Stadtvilla entworfen. Ein paar Punkte hab ich trotzdem. OG Der Großteil der
Türen
ist vermutlich breiter als 80cm. Falls das behindertengerecht sein soll, dann passen die
Türen
vom Ankleidezimmer und den Bädern nicht dazu. Die ...
Grundriss - Meinungen ausdrücklich erwünscht
... hätte, wie man es bei diesem Grundriss besser gestalten könnte... Vor allem, weil meiner Meinung nach die Lage der vielen
Türen
(selten eine Küche mit 3(!)
Türen
gesehen...) zwar optisch schön, aber technisch unpraktisch gewählt wurde... Viele Grüße Micha
Eure Meinungen zum Grundriss erwünscht
... 14 Stufen sind nicht bequem begehbar. Kinderzimmer sind schlecht möblierbar. Garderobe? Unter der Treppe? Flure erscheinen mir als zu schmal.
Türen
bei Kind 1 und Eltern mal andersrum planen, ansonsten viel ungenutzte Fläche hinter
Türen
... Wozu muss man aus dem Büro in die Speisekammer ...
Meinungen zum Grundriss. Aufteilung/Kinderzimmer und Kinderbad?
... zu lang von der Küche. Ihr werdet ja durch die Diele im Kreis mit 270 Grad laufen müssen, und das auch wieder zurück. Viele
Türen
sind unnötig: die Tür zum Wohnzimmer und die Tür zur Küche soll was im offenen abschließen? Es ist dort ja schon separiert, aber auf der Südseite alles offen. Auch ...
Grundriss Einfamilienhaus L-Form mit Doppelgarage - Eure Meinung
... ich einen ersten Entwurf unseres Einfamilienhaus für die Bauvoranzeige erstellt und bitte um eure Meinung dazu! Anmerkungen: Die Anordernung der
Türen
und Fenster sind nicht final. [*]Die gestrichelte Linie in dem Koch-/Essbereich dient nur zur Unterteilung. [*]Der angedeutete Trenner im ...
Grundriss & Baukosten: Meinungen!!!
[Seite 3]
Hallo, ihr habt oben ein Bad mit zwei
Türen
eingeplant. Bedenkt, dass ihr dann immer zwei
Türen
schließen und wieder öffnen müsst wenn mal einer ungestört das Bad benutzen möchte. Vielleicht wird dann auch mal vergessen, beide
Türen
wieder zu öffnen und eine Tür bleibt somit verschlossen. Wäre mir ...
Grundrisse zu Zweifamilienhaus
[Seite 3]
... Möglichweise nur Geschmackssache. Für mich sind Schrägen immer ein Kompromiss, weil es an Platz mangelt. Insbesondere bei den
Türen
. Bei schrägen Wänden lassen sich natürlich auch die Möbel nicht so leicht bis in die Ecke schieben. Jedenfalls schlagen die
Türen
dann oft irgendwo an oder ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ?
[Seite 5]
... hat da niemals die Hand im Spiel gehabt, ansonsten kann er sich gleich nen anderen Beruf suchen. Die Wände sehen viel zu dünn aus, es fehlen die
Türen
(mit Aufschlag), der Hauswirtschaftsraum ist ein Witz, die Flure oben sind wie Mäusegänge, Fenster sind noch völlig unklar - alles in allem ist ...
Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2
[Seite 6]
... wir bei Flur, Hauswirtschaftsraum und Gästebad etwas Raum abgeknapst haben. Wir haben Giebel und Küchentresen rausgeschmissen und ein paar
Türen
versetzt, sodass wir die verschiedenen Bereiche (Kochen-Essen-Wohnen) flexibler variieren und in einander übergehen lassen können. Rund ums Kuhfell ...
Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!?
[Seite 2]
... was neues bauen. Bei uns ist es ein Haus aus den 60ern mit 170 qm Wohnfläche + Keller und massiven Betondecken. Wenn wir die Böden, Fenster,
Türen
und das Dach + Dachstuhl selbst entfernen hatten wir Angebote von 10.000 - 18.000 Euro Netto für das abreißen + entsorgen. Vielleicht hilft dir das ja ...
Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht
[Seite 7]
... so hoch aufschütten. Das an der Westseite ist quasi so eine Art Treppe. Und die bodentiefen Fenster im Wohn-/Essbereich sind auch keine
Türen
, weil man ja runter fallen würde. Der Zugang zum Garten ist "nur" über die Küche möglich direkt auf die Terrasse nach hinten raus. Das ist dann eine ...
Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt!
Ich finde die Platzierung der Haustür etwas unglücklich. Soll der Besuch durch die Küche gelotst werden? Und warum habt ihr 2
Türen
in die Küche? Außerdem sin die hinteren Plätze am Esstisch schlecht erreichbar. Der Tisch wird so kaum stehen bleiben können. 2 Toiletten? Oder Toilette und Bidet ...
1
10
20
30
40
46
47
48
49
50
51
52
Oben