Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ treppe] in Foren - Beiträgen
Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung
[Seite 3]
...
Treppe
naufgang ins EG links ist und man in den Keller quasi nur schaut, wenn man rechts den Flur entlang geht.
Treppe
nbreite ist 900mm, Wand an der
Treppe
mit deinen Maßen eingezeichnet (nicht mm genau). Breiter wäre sicher gut, aber dann schmälert es unsere Garderobe und bei 5 Leuten brauchen ...
Neubau Einfamilienhaus, ca. 180 m², 4 Personen, ohne Keller, RLP, KfW 55
[Seite 2]
... die tragende Wand zur Küche einkürzen und die Küchenmöbel etwas gelockerter und verteilter mit Insel anordnen. Ein Vollschrank unter der
Treppe
nimmt ihr den Charme und macht sie klobig, plump und nicht dekorativ. Ich würde somit - Achtung: die Flurtür des HWRs genau dort in eine Schrankschleuse ...
... Lage und Breite der Fenster müssen noch harmonisiert werden, das erfolgt nach Finalisierung des Grundrisses. Unter die
Treppe
wird ein großer einbauschrank vom Schreiner kommen. Grundsätzlich gefällt uns der Plan sehr gut. Unsere größten Sorgen sind der knappe Stauraum und der ...
Resthofsanierung - on a budget
[Seite 3]
... noch gut 100 m² zu schaffen in 5 Abschnitten. Eigenleistung: Wir konnten derweil auf der bereits neuen Bodenplatte die
Treppe
versetzen. Sie musste auf die andere Seite der Wand, d.h. vom späteren Küchenbereich in den Heizungsraum versetzt werden, da der Platz für die Küche samt Kücheninsel ...
[Seite 2]
... Fenster im EG braucht es ebenfalls. Der Grundriss bleibt dafür relativ gleich. Es bedarf nur ein-zwei neuer Innenwände und die
Treppe
kommt auf die andere Seite der tragenden Wand. Wasseranschlüsse sind quasi bereits dort, wo wir sie brauchen in den richtigen Dimensionen. Elektrik machen wir ...
Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein?
... klar, inzwischen denke ich aber über Alternativen nach. Die Kriterien: - Optik - Langlebigkeit - geringer Pflegeaufwand - Preis - ... Da die
Treppe
zu einer Dachterrasse führt, sollte der Belag auch Feuchtigkeit, Dreck / Steinchen unter den Schuhen usw. abkönnen. Da ist Holz vllt nicht die ...
[Seite 2]
... eure Antworten. Meist ist die erste Idee ja die beste. Theoretisch wäre wohl auch Parkett eine Option. Es geht durchaus auch um die Optik, da die
Treppe
vom Wohnraum aus sichtbar sein wird. Wenn ich mich für Holz entscheide, bleibt noch die Frage, ob Faltwerk oder nur aufgesetzte Stufen ...
Bauhaus: 2 Vollgeschosse + Staffelgeschoss (ca 200qm) - Optimierung
[Seite 3]
... viel zu klein. Aber das muss ja eh neu, weil überall eingerückt. Dadurch ergibt sich zwangsweise auch eine neue Position für die
Treppe
. Das muss man mal durchdenken, wie das am besten funktioniert. Könnte mir auch eine offene
Treppe
quer vorstellen, die Kochen-Essen und WZ trennt. Offensichtlich ...
[Seite 4]
... Haus, das aber doch bislang beengt wirkt. Unser EG-Bereich wird nahezu identisch, jedoch mit Luftraum nach oben und einer geraden
Treppe
an der Wand. Hier hätte ich das Gefühl, es sei beengt, auch im Eingangsbereich. Ein schöner Garten ist toll aber niemals würde ich das Haus begrenzen, um mehr ...
160qm zweigeschossiges Einfamilienhaus - Zweiter Versuch
[Seite 3]
... Breite würde einen Stahlträger bedingen, der das Angebot nochmal teurer macht (Anbieter F ist eh schon der teurere von beiden). Bei der EG
Treppe
fällt die Tür zum Kellerabgang weg, ebenso die Mauer rund um die
Treppe
. Von Anbieter G haben wir noch keine Pläne, allerdings die mündliche ...
[Seite 4]
... ich bei 15 Stufen auf eine effektive Länge von 14*26=364cm Das Haus ist 10,49m, abzüglich 2*36,5cm Außenwand, einmal 18cm Innenwand, sowie der
Treppe
von 364cm und dem Wohnzimmer von 4m bleiben zweimal 97cm für die Bereiche vor und hinter der
Treppe
. Ich hatte das jeweils angesprochen, ob das zu ...
Neue Außentreppe / Granit - Ideen
[Seite 2]
... tzung. Bin da auch nicht auf Granit festgefahren, lasse mich da gerne beraten wenn es gute, preisgünstigere Alternativen gibt. : Lasst ihr die
Treppe
dann so mit Granit verkleiden? Darf ich fragen was das bei euch kostet und welchen Granit ihr genommen habt
... Stein, Richtung anthrazit, leicht rau und wenn möglich pflegeleicht. Gibts hier noch andere Dinge die euch spontan einfallen, womit man die
Treppe
gestalten könnte? Danke 47587
Grundriss: Einfamilienhaus 5,60 x 15,80m Habt ihr Ideen
[Seite 3]
... und sonst geht man eben nach oben. [*]Hauswirtschaft im Sinne von "Wäsche" ist oben sowieso besser untergebracht. [*]Jetzt überlege die gerade
Treppe
als Raumteiler mitten ins Haus zu stellen - ich kenne das von einem ähnlich schmalen Haus eines Freundes - die Wirkung ist einfach super! [*]Auf ...
[Seite 2]
... der Garagenseite weiter in die Mitte des Hauses zu bringen, hat Vorteile bei der Raumaufteilung. Ich würde dann auch mit einer Doppelgewendelten
Treppe
gegenüber experimentieren ... Was für Wandstärken hat das Haus? Bei der begrenzten Breite ist sehr wichtig die soweit wie möglich zu ...
Grobplanung + Grundrissvorschlag - Einfamilienhaus 950m²
[Seite 3]
Grundsätzlich find ich die Idee nicht verkehrt. Die
Treppe
muss nur auf die andere Seite des Flurs. Im OG kann man die Zimmer direkt tauschen (an der
Treppe
spiegeln). Aber die Sache lohnt nicht zu diskutieren - Budget vermutlich zu ...
[Seite 2]
... soll alles mit dem Budget abgedeckt werden? Es fehlt Stauraum. Wahnsinnig viel Flur Küche zur Terrasse Für was ist der leere Platz in der Küche?
Treppe
würde ich etwas breiter bauen
Obergeschoss -> Bad Ideenfindung
[Seite 2]
Die
Treppe
ist so leider schon vorhanden und sollte eigentlich nur einen neuen Belag bekommen da eine neue
Treppe
viel Aufwand und Geld bedeutet. (aber natürlich wäre die gedreht besser). So ist halt irgendwie das doofe Gefühl bei mir da viel Raum für den Flur zu verschenken, da für uns der Flur ...
... Sauna (zwei Leute die liegen können sollten) planen zu können. Das Problem das sich mir aktuell mehr stellt ist die suboptimal Form der
Treppe
. Beachtet man den nötigen Freiraum davor bleibt auf der Nordseite leider nur ein extrem schmaler Bereich der sich für fast nichts eignet So kommen mir ...
Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück
[Seite 4]
... angeht. Bei 4m Dachterrasse dan noch Schlafzimmer, Gästezimmer und Bad? Das wird dann schon ne Herausforderung, denn es kommt ja auch noch
Treppe
und Flur dazu
[Seite 9]
... für eine Familie mit 2 Kindern! EG kleiner Hauswirtschaftsraum und große einbauschränke im Flur, dazu kleiner Abstellraum unter der
Treppe
. OG 3 Kinderzimmer mit Bad und kleiner Abstellraum. Dazu kommt der Joker SG, also noch mal um die 35 m2: 1 Duschbad, 1 Eltern-Schlafzimmer (ohne ...
Einfamilienhaus ca. 180qm in ländlicher Lage
[Seite 2]
Wissen müsst es am Schluss ihr aber ich finde, dass die Fläche im Flur deutlich zu groß ist. Der Wunsch wäre auch mit einer gewendelten
Treppe
umsetzbar bzw. sogar leichter und Platzsparender als mit einer geraden
Treppe
. Eine gerade
Treppe
ist halt einfach für einen geraden Flur ausgelegt. dann ...
... Von wem stammt die Planung: -Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Wohnzimmer über Eck, Raumaufteilung, gerade
Treppe
Was gefällt nicht? Warum? Preisschätzung lt Architekt/Planer: Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: favorisierte Heiztechnik: Luft-Wasser-Wärmepumpe in ...
Einfamilienhaus, 3 Kinderzimmer, 2 Bäder, ca. 10,5x10,5 m2
[Seite 2]
... ist ja quasi quadratisch. Oder die Garage auf die andere Seite? Der Erker ist schon ziemlich wichtig. Was würdet ihr hier besser/anders machen? Die
Treppe
hat ein Maß von 176cm x 313,5cm Die Geschosshöhe (Rohmaß) beträgt 256cm. Danke für die Inputs Manuel
... 100% gefallen, daher haben wir selbst noch etwas weitergeplant. Anbei der aktuelle Stand mit der Bitte um Kritik insbesondere zur Lage/Art der
Treppe
und dem Wohn/Essbereich im EG. Alle weiteren Infos s.u. Vielen Dank! Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 511 m2 Hang: minimal ...
Verbesserungsvorschläge Einfamilienhaus 137 qm GF mit Einliegerwohnung
[Seite 9]
... frachten, (neben den leeren Koffern ) Also: Abstell im EG ist schon prima, da kann die Schwiemu was von abbekommen. Dann braucht sie auch nicht die
Treppe
zum DB nutzen. Darf ich fragen, was die Symbole in den Bädern bedeuten
[Seite 10]
... ggf. Kleiner gestalten, zB nur 50 qm und mit eigenem Eingang. So könntet ihr euer Wohnbereich im EG platzieren und die Schlafräume im OG. Die
Treppe
würde ich nicht mittig setzten, sondern eher an einer Außenwand
Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla)
[Seite 9]
Inwiefern? Kann es mir schwer vorstellen... Ich habe mir gedacht, dass die
Treppe
im OG einfach gespiegelt und die Fläche aktuell links neben der
Treppe
nach rechts rückt. Oder mach ich einen Denkfehler? Ob es nachher so sein wird, werden wir dann sehen. Aktuell ist meine Freundin der Meinung ...
[Seite 8]
... die offene Raumgestaltung zu erhalten. Die Wand könnte jedoch gespiegelt werden, um dann Küche und Büro zu trennen. - Die
Treppe
müsste so hoch sein, dass eine Tür in den zukünftigen Büroraum passt - Wände in der Diele müssten verkürzt werden und Flügeltür 1m zurückgezogen werden Oder seht ihr ...
Neubau Einfamilienhaus 190 m² für 4-köpfige Familie
[Seite 4]
... über den Weg gelaufen sind. Allerdings kann ich mich nicht so recht entscheiden was davon am sinnvollsten wäre. Ausgangsplanung war eine gerade
Treppe
im
Treppe
nhaus. Nun steht noch die Variante einer viertelgewendelten
Treppe
zur Auswahl. Einmal mit kurzen Einstieg und dann gleich rum um die ...
1
10
20
30
40
50
60
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
80
90
100
110
120
128
Oben