Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ treppe] in Foren - Beiträgen
Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse
[Seite 12]
Ach so. Noch mehr wegschneiden fänd ich auch schlechter. Dann lieber abbe Ecke. Diese künstlerisch anmutende Wandzeichnung entlang der
Treppe
erschließt sich mir noch nicht. Was ist da vorgesehen? Ist da überhaupt eine Wand oder nur ein Träger mit Verzierung? So wie die
Treppe
momentan ...
Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche
[Seite 87]
Sieht schön aus die
Treppe
. Wollen wir auch so umsetzen. Sind die Wangen aus Stahl oder Holz? Und was habt ihr auf den Sitz- und Trittstufen?
[Seite 50]
Frage: Du hast jetzt 3 WCs. Ist das nicht bissl übertrieben? Die Gäste können doch auch die
Treppe
nach unten schaffen und im Keller auf's WC hüpfen, oder? Das würde diesen Wurmfortsatz neben dem WIndfang einsparen und tut sicher auch dem Geldbeutel ...
[Seite 46]
... Ist halt Geschmackssache. Ich mag es auch, aber nicht mit drei Geschossen, sieht immer aus wie ein Mehrfamilienhaus. Durch den Eingang mit der
Treppe
gewinnt das Haus nicht, meine Meinung. Und ich werde das Gefühl nicht los, dass dieser Eingang der Einliegerwohnung im Souterrain geschuldet ...
Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht
[Seite 12]
Die untere
Treppe
in #52 ist ja toll: da ruft man aus dem OG erst im EG an, "mach´ doch mal die Schuhe-Schublade zu, ich möchte gerne herunterkommen" So ein typischer Supervorschlag aus einer Wohnzeitschrift, der in der Praxis Schwachsinn ist. Das kann man im Single-Apartment unter der ...
[Seite 21]
... ich jetzt angucke, wie man mit den Einkäufen in die Küche kommt, graust's mich. Der ganze Grundriss krankt an der Platzierung von Eingangsbereich/
Treppe
/Hauswirtschaftsraum. Dadurch ergibt sich im Westen (da wo jetzt die Küche geplant ist) ein zu schmales Zimmer um es sinnvoll zu nutzen. Das ...
[Seite 15]
... Zusätzlich noch den Platz unter der hellen offenen lichtdurchfluteten
Treppe
- Deine Küche passt schon. Ich habe nur genau neben der Küche eine Balkontür platziert, um direkt nach draußen gelangen zu können. Damit hast Du keine Laufwege quer durch das Haus. - Das mit dem Licht auf der ...
[Seite 8]
Du redest vom Platz im WZ unter der
Treppe
- zumindest passt das Bild dazu. Ja dort kann man den Stauraum gut nutzen und es ist ja auch eine Tür angebracht. Ich sprach von Stauraum im Flur. Da kriechst Du am Boden rum und es ist kein Platz. HAR: Wenn die Stadtwerke da waren, wird der Raum voll ...
[Seite 19]
... mal hier: Hatte mich schon gewundert, warum Du so felsenfest auf den 0cm beharrst Bis in 70cm Höhe sind da Schuhe drin. Die sollen alle unter die
Treppe
in 1m lange Auszüge. Die Haupttaschensammlung werde ich Euch vorenthalten. Meine Frau behauptet felsenfest das ist bei allen so, wir haben ...
[Seite 6]
... mer. Wir haben eigentlich nur das geschrieben, was auf Deinen Bildern offensichtlich ist. Ich verkneif mir jetzt Wiederholungen. Im Übrigen: die
Treppe
wird ins Dachgeschoss nicht funktionieren ohne Kopfweh
[Seite 7]
Ja,
Treppe
ins DG sehe ich bei wohl 0 cm Kniestockhöhe auch nicht als reell an. Ich habe gerade eine Podest
Treppe
für ein DG mit 80 cm Kniestock gemacht. Da springen am Podest rund 225 cm Höhe raus. Beispiel ...
[Seite 10]
Ich bin auch kein Freund vieler Möbel, aber ein Freund des Raums unter der
Treppe
. Nur sollten die Sachen meiner Ansicht dort lagern, wo man sie braucht. Geschirr, welches nur 2 x im Jahr benutzt wird, hab ich nicht, aber Tischsets, Kerzen und co sollten greifbar sein. Hier könnten die ...
[Seite 11]
... übernommen. Technikraum mit angemessener Größe, dort kann man auch noch mal nen Eimer abstellen. Speisekammer zusätzlich unter der
Treppe
. Großzügiges WC unten mit Dusche als Ausweichbad nutzbar. Kniestock im Dach bei 50cm. 7,50m Schrank in der Ankleide sind erst mal zu toppen! Sideboard ...
[Seite 9]
... etc.). Daher ist der Plan nur ein Zwischenschritt im Leben und in der Hausnutzung. - Stauraum im Flur: Ich habe mal ein Bild von einer
Treppe
im Flur angehängt wie wir uns das vorstellen. Da kommen Schuhe und Taschen rein. Das haben wir im Übrigen auch so bei einer vierköpfigen Familie im Einsatz ...
Grundriss Stadtvilla - Bitte um Meinungen, Kritik, Verbesserungen
... es uns immer unangenehm, da ständig was auszusetzen...). Wir haben den Eindruck, das der Flur im Eingangsbereich zu eng wird, durch die gerade
Treppe
( es wird eine Beton
Treppe
). Jetzt sind wir ganz gespannt auf eure Meinungen und auch Kritik. lg und danke im voraus. 25148 25149
[Seite 8]
... zur Gartenseite erstellt (Wenn ihr wirklich 2 Kinder plant, hilft es ungemein wenn beide gleich "schöne" Zimmer haben). 25217 An der Position der
Treppe
hab ich erst mal nichts geändert, da mir persönlich das EG ganz gut gefällt. Mir fällt auf, dass die Badewanne im Plan sehr groß wirkt. Wollt ...
Einfamilienhaus mit großem Luftraum - Meinungen erbeten
... Änderung, die noch nicht im Plan steht, ist ein Windfang, den wir noch einplanen wollen, da sonst aufgrund des offenen Zugangs von der
Treppe
ins OG über den Luftraum ständig mit Durchzug zu rechnen wäre. Um dabei den Flur weiter großzügig erscheinen zu lassen, wollen wir die Haustür bündig mit ...
[Seite 2]
... muss man den nicht vollumfänglich ausnutzen. Vor allem, wenn dann "nur" eine unpraktische Hütte rauskommt (gebe Alex recht, die Laufrichtung der
Treppe
wird euch früher oder später nerven), die die Haupträume in den dunklen Norden legt
Grundriss Einfamilienhaus mit Fernblick - Fallen euch Planungsfehler auf?
[Seite 4]
... Fernblick. Mit der Hausgröße angemessener Podest
Treppe
, die nicht einfach nur irgendwo reingequetscht ist. OHNE Keller Mit Stauraum unter der
Treppe
.. offener Teil mit Maßauszügen für Schuhe, geschlossener Teil im Aufgangszweig für Staubsauger, Wischer und Konsorten. 2 m Garderobenschrank Im ...
... Grundfragen sind folgende: Beinhaltet der Grundriss grobe Planungsfehler? [*]Hauseingang richtig gewählt? (Derzeit auf Ostseite geplant) [*]
Treppe
sinnvoll? (haben auch gute Grundrisse mit einer mittigen
Treppe
gesehen) [*]gibt es ggf. einen Trick wie man etwas mehr Kniestock für das 1.OG schafft ...
Grundriss Stadtvilla ca. 140qm - Tipps, Anregungen?
[Seite 4]
... ich bei 140m² für übertrieben. Es ist ein eher kleines Haus. Die Decke überproportional anzuheben, macht es nicht größer. Im Gegenteil - die
Treppe
benötigt gleich viel mehr Platz, wenn sie mehr Höhe überwinden muss. Eine gute Größe läge m.E. bei 2,55m bis 2,60m lichte Raumhöhe. Entsprechend ...
[Seite 5]
... Außerdem wird unser Haus einen ca. 45qm großen Wohnbereich bekommen, da ist eine Deckenhöhe von 2,75m meiner Meinung nach besser. Das die
Treppe
mehr Platz braucht ist mir klar und lässt sich leider nicht ändern. Die Galerie war eigentlich ein Wunsch, aber ich merk ja selbst, dass da sehr ...
... bräuchte ich jemanden, der mehr Verstand von Grundrissen hat, als ich. Größtes Problem ist für mich die Anordnung im Badezimmer, sowie die
Treppe
(diese wird 1/4 gewendelt, 16 Stg., 19,5cm Steigungshöhe, 26cm Auftritt). Eventuell zu steil? Ich tendiere zu einem Erker im Eingang, damit aufgrund ...
Grundriss für Doppelhaus an Hanglage - Optimierungsideen?
[Seite 5]
... schnell Klopapier holen muss, die Frau ihren Tupperabend hat Das ist ja ein Schneckenlabyrinth, wie es im Buche steht. Ja, geht gar nicht. Die
Treppe
am Rande des WZ ist schon blöd gesetzt. Das WC als Störenfried auf ganzer Ebene... zumindest neben der
Treppe
kann man doch einen kleinen Flur ...
[Seite 3]
... unten Wohnen. Fände es auf dem Plan furchtbar. Tatsächlich ist es wirklich ok. Schöner heller Eingangsbereich mit Garderobe und Gäste-WC dann
Treppe
runter und man steht im Allraum
[Seite 4]
Im UG. Ein Flur ist über. Man sollte von der
Treppe
runter in den Allraum und somit Garten schauen können, wenn man sich für die Variante „Allraum im UG“ entscheidet.
160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller
[Seite 15]
bin mir nicht sicher ob die
Treppe
im Dachgeschoss funktioniert. Nimm die Ecke raus. Du hast 2 Garderoben. Riesiger Eingangsbereich Die Trennung der Kinderzimmer durch den Eingang finde ich furchtbar. Du hast in jedem Stock QM die weg können ohne ...
[Seite 2]
... Äußerlich ist der Quader natürlich langweilig, innen dann etwas wirr. Kann es sein, dass sich da einer in einer Besonderheit mit der
Treppe
verrannt hat und jemand hat die Idee nur etwas hübscher gemacht? Was mir auffällt: Ich finde den Eingangsbereich nicht einladend. Das Haus ist da ...
Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH
[Seite 9]
Dann bleibt aber links und rechts der
Treppe
nicht so viel Hausbreite übrig. Und im OG braucht eine mittige
Treppe
mehr Flur vermute ich. Mal testen.
[Seite 5]
... Wohnzimmer einen schlankeren Fuß macht, ist ihnen das auch noch egal ? Das scheint mir hier ein wenig überschätzt zu werden. Die Inszenierung der
Treppe
muß unter der Raffinesse, daß sie scheinbar einhüftig beginnt und sich nach oben aufweitet, mitnichten leiden. Das habe ich auch gedacht, aber ...
1
10
20
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
50
60
70
80
90
100
110
120
127