Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ town & country] in Foren - Beiträgen
Einschätzung Baukosten Stadtvilla 170qm
[Seite 2]
Hängt ja auch davon ab, ob man die Stadtvilla von
Town & Country
mit Fertiggarage baut oder das Individuelle Architektenhaus. Das erst genannte sollte für 500k möglich sein bei letzterem bist du ganz sicher bei ...
Bodengutachten bei vorliegendem geotechnischen Bericht nötig?
[Seite 2]
... krasser Unterschied Du hast doch gar nicht so unweit von mir gebaut, oder? 60cbm für eine einfache Bodenplatte mit Streifenfundamenten für Dein
Town & Country
Flair? Also bei ca 90qm Grundfläche?! Krass. Und das zu den Mondpreisen 2022 für Eisen und Beton mit etlichen Zuschlägen für alles ...
Wie massives Einfamilienhaus am günstigsten bauen?
[Seite 2]
Town & Country
Flair 152. Wand und Tür im Wohnzimmer bisschen schieben, so erhält man im EG ein 15m² Kinderzimmer. Oben 2x15m² Kinderzimmer und wahlweise großes Schlafzimmer mit Ankleide oder kleines Schlafzimmer plus kleine Ankleide und Büro. Gut Wohnzimmer hat dann nur 23, 24m², dafür ist die ...
Baukosten pro Quadratmeter - wie berechnen?
[Seite 3]
Wer bietet denn solche Preise? Selbst der Billigheimer
Town & Country
nimmt für seinen kleinen 77qm Bungalow im Norden ab 2.700€/qm und das ca. 145qm Flair 148 noch gut ab 2.000€/qm - im einfachsten Standard (sowohl Ausstattung als auch energetisch). Und das sind nie die Preise für ...
Dachbodenausbau möglich? Winkelbungalow
Moin zusammen, wir haben uns gestern einen Winkelbungalow zum Kauf mit 108 m² Wohnfläche angeguckt, gebaut von
Town & Country
in 2019. Lage, Nachbarschaft, Grundstück, Außenanlage, Küche usw. passt alles. Einziger Haken ist ein fehlendes Zimmer sowie eine fehlende feste Treppe. Unsere Idee war den ...
[Seite 2]
Den Gang kann man sich sparen.
Town & Country
baut sicherlich nicht vom sich aus teurer bzw. "stabiler", als man nach den gültigen Normen und aRdT muss. Das Dach ist als Lagerfläche bzw. als Trockenboden ausgelegt, nicht als Wohngeschoss. Du kriegst da also auch kein Wohngeschoss rein. Und ...
Hauskauf Fertighaus von 1976 der Firma Streif - Was sanieren?
... machen (z.B. ggf. auch abreißen), aber das Haus wäre mir keine 150T€ wert. Dafür bekommt man ja fast schon einen Neubau à la
Town & Country
nach aktueller Energieeinsparverordnung usw
Prüfung der Entwurf Werkpläne - Einfamilienhaus
Mein Reden. Auf keinen Fall unterschreiben!
Town & Country
traue ich Freientwürfe nicht zu, und das ist ein sehr gutes Beispiel.
Neue Standards beim Neubau und ihre Auswirkungen auf uns
[Seite 3]
... mit KNX, Badausstattung von Villeroy, überall Parkett, verklebt vom Parkettleger, Q4 vom Maler, usw. Sieht man ja hier im Forum. Wer ein
Town & Country
Haus baut, wird hier hingestellt als Sozialhilfeempfänger, der besser in einem Plattenbau wohnen bleiben sollte... Nur, ich wohne halt im ...
Deutsche Reihenhaus Erfahrungen - 145 m2 Familienglück im Ruhrpott
[Seite 15]
Für diesen Preis? Vergleichbar noch die (insolventen) Traumhäuser. Große Anbieter gibt es sonst nicht wirklich. Selbst
Town & Country
ist deutlich teurer - bzw. z.B. das Flair 134 kostet in der Basisausstattung denselben Preis wie das Wohnglück 145. Aber ohne Baunebenkosten und ...
Haus mit Stromheizung kaufen? Oder Neubau Reihenhaus?
... Mann und ich sind seit vielen Jahren auf Haussuche und haben nun die Wahl zwischen 2 Häusern. Haus 1: Bestandshaus Bj 2008 Fertighaushersteller
Town & Country
Kein Keller Erdgeschoss massiv gebaut mit Porenbetonsteinen, Obergeschoss Holzständerwände Dach isoliert 110qm Wohnfläche 670qm ...
[Seite 2]
... pce Elemente) Irgendwann kommt noch eine Klimaanlage die auch heizen kann dazu im OG. Sprich viele Wege führen nach Rom. Würde das
Town & Country
Haus nehmen und anpassen
Grundriss sowie Grundstücksplazierung Einfamilienhaus 135qm ohne Keller
... betreffend angepaßt wurde ? - nenne mal Anbieter und Modell. 30 cm Außenwand mag ja noch angehen, das könnte beispielsweise
Town & Country
sein, aber die ausschließlich Leichtbauwände im EG (in 6 cm!) finde ich doch recht befremdlich; ebenso wie die schranktiefe ...
Planung Einfamilienhaus mit Fahrradwerkstatt
[Seite 9]
... lassen sich jede Änderung bezahlen, und das nicht schlecht. Bodenplatte kommt auch hinzu. Wenn man die anderen Überregionalen wie
Town & Country
oder Heinz von Heiden nimmt, sind wir mit einem Typenhaus auch bei 120 - 130qm, also keine ich-wünsch-mir-was-Maße mit 85qm EG-Fläche. Ich sehe die ...
[Seite 10]
... herum - klar, denen sind die Kosten die wir haben am Ende egal, die Rechnen sicher das ganze etwas "schön". 1 Termin kommt noch,
Town & Country
; bei Heinz von Heiden frage ich auch mal an, die haben auch ein Musterhaus hier um die Ecke. Nur wenn man dort nicht viel (bzw teuer) ändern kann, ist ...
Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche
Das finde ich spannend, weil wir gerade auch einen Vertrag (
Town & Country
Standard) bekommen haben, in dem ein Rücktrittsrecht eingebaut ist, wenn wir kein Grundstück vom GU nehmen. Die Formulierung erscheint uns aber sehr fraglich - gab es auch mal eine. thread in diesem Forum, meine ich. das ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus in der Nähe von Heidelberg
[Seite 8]
... die übers Eck "zur Familie" gehören. Wir sind froh es genau so gemacht zu haben und die klassischen Anbieter wie Viebrockhaus,
Town & Country
und so nur fürs erste Informieren genommen zu haben. Oh und um zu den Kosten sei gesagt 1560 Euro pro qm für das Haus haben wir bezahlt. Außenanlagen ...
Grunderwerbsteuer auf Grundstück nur oder auch auf das Haus in Hessen
Hallo zusammen, wir planen mit
Town & Country
Haus in Hessen ein Grundstück zu kaufen und zu bauen. Nun, das Grundstück wird von
Town & Country
Zentrale separat verkauft, bauen tut ein lokaler Franchisenehmer. Stellt sich die Frage mit welcher Grundsteuer zu rechnen ist? Unterschied zw. dieser nur ...
Wohnfühlhäuser - Steinke & Weller Massivhaus GmbH Erfahrungen
Ein netter Neujahrsvorsatz wäre ´mal "weniger Faulheit im Umgang mit der Forensuchfunktion": https://www.hausbau-forum.de/threads/
Town & Country
-lizenzpartner-steinke-weller-massivhaus.10909/ https://www.hausbau-forum.de/threads/empfehlung-baufirma-im-rhein-neckar-kreis.27303/ https://www.hausbau ...
Anbieter-Auswahl Fertighaus: Bien-Zenker, Haas, Streif? Tipps & Tricks?
[Seite 2]
... keinerlei Nachfrage, weshalb. [*][URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/town-country-erfahrungen-erfahrungsberichte.10054/]
Town & Country
hat keinen Verkäufer hier, sondern uns einen vermittelt, der das nebenberuflich macht - IT Freelancing lief nicht während Corona. Da wir ...
Schlüsselfertig-Festpreis während Corona fix oder Kostenerhöhung?
[Seite 7]
... qm. Per 31.12.2020 bei 100 € / qm obwohl die Grundstückspreise (Marktpreis) bis vor Wochen bei 250 € / qm lagen. Jetzt verkauft
Town & Country
mehrere Grundstücke (natürlich mit Bauträgerbindung) für 388 € / qm + Provision. Wahnsinn
Fehlende Kosten bzw. reale Chance der Finanzierung
... bzw. Kritik. Wir haben nach diversen Hausbesichtigungen (Bestand - Raum Siegen +20/30 km) nun auch ein Unternehmen für den Hausbau aufgesucht (
Town & Country
) und schon eine ungefähre Preisangabe bekommen. Diese ist noch ungenau, da kein definitiven Grundstück vorliegt. Für uns interessant, da ...
Massivhaus GU Pforzheim/Enzkreis/Bretten zu empfehlen?
... der Bau zog sich über 2 Jahre trotz versprochenen 10 Monaten. - Dürr Massivhaus: war mal
Town & Country
Vertreter, nun eigener Vertrieb. Sehr netter Verkäufer, aber weniger technisch aussagefähig. Trotzdem gab es ein Angebot, jedoch nicht wie angefragt (z.B. keine Massivdecke über dem ...
Fertighausangebot: Preis realistisch?
[Seite 2]
... in Euer DW-Angebot mit rein, und lasst Euch das von mindestens 2-3 der anderen Marken anbieten (und nicht nur bei
Town & Country
anfragen) Und vergleicht dann noch mal. Viele andere Anbieter sind in der Grundausstattung schon besser wie DW und wenn Ihr Glück habt gar nicht mal so sehr viel ...
Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug
[Seite 9]
... sbau. Also so sieht die Rechnung für ein 140 qm Haus so aus: 140 qm Haus kostet 180.000 + 40.000 = 220.000 (die 180.000 sind öffentlich auf der
Town & Country
Webseite zu sehen) Außenanlagen = 25.000 Baunebenkosten = 37.000 Grundstück = 280.000 etc
Bauträger hat uns im Stich gelassen - was nun tun?
[Seite 7]
Bei uns handelt es sich um ein
Town & Country
Haus mit Lizenspartner Lukas Massivhaus GmbH. An den Lizenspartner muss ich heran treten, da der Vertrag ja mit denen geschlossen ...
Aufschüttung oder Kellerbau?
[Seite 4]
Wie gesagt, bei
Town & Country
Unterschied für ein schlüsselfertiges Haus, ich meine 169000 zu 200000 im Vergleich Görlitz zu München, also noch keine 20% beim gesamten Haus. Grundstückspreise jedoch das 10 - 20 fache schätze ich, je nach Lage. Insofern bestimmt die Region den Preis hauptsächlich ...
Kennt jemand MB-Massivhaus / IDEAL-Massivhaus in Greiz?
[Seite 4]
... eine kleine (eigentümergeführte) Firma nicht ungewöhnlich. 10. Korrekt - anfangs fanden wir das Küchengutscheinangebot von
Town & Country
ganz toll. Bei genauerer Betrachtung ... 11. Jawoll. Als unser GU nach dem ersten Gespräch aus der Türe raus war (der Chef kam selber zu uns), sagten wir ...
Bodengutachten selbst bezahlen, obwohl in Bauvertrag inkl.?
Hallo, ich habe mal eine Frage zum Thema Bodengutachten. Wir wollen gerne mit einem Bauunternehmen bauen (
Town & Country
), welcher in seinem Leistungsumfang angibt, dass ein Bodengutachten mit inklusive ist. Jetzt ist es ja so, dass wir mit Keller bauen wollen, wo das Bodengutachten ja sehr ...
Anbieterempfehlung Raum Düsseldorf
[Seite 2]
... das nächste mal treffe (die sind noch nicht eingezogen) , kann ich mal fragen wie so die Erfahrung war. Bei uns schräg gegenüber baut jemand mit
Town & Country
. Ich weiß ja nicht genau wo du genau herkommst, aber in Heiligenhaus gibt es das Neubaugebiet GrünSelbeck. Da wurden ca. 100 - 150 neue ...
1
10
20
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
37