Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ tiefgrund] in Foren - Beiträgen
Hauswirtschaftsraum vorstreichen - frischer Estrich
[Seite 2]
wir haben an der Installationswand nichts gemacht. an den anderen Wänden + Decke das volle Programm: Gespachtelt, geschliffen,
Tiefgrund
, Glattvlies geklebt, mit Silikatdispersionsfarbe weiß gestrichen. Unser Hauswirtschaftsraum ist durch die Küche begehbar und dort soll später die Waschmaschine ...
... Haus hat bis auf die Bäder Gipsputzwände. Mein Bruder ist Malermeister. Er und ich haben das alles gemacht. Schleifen, Spachteln, Schleifen,
Tiefgrund
, Sto basic Dispersionsfarbe. Das ist fachlich völlig ok. In den Bädern und in Küche haben wir Glasfaser geklebt und mit Latex gestrichen ...
Kalkzementputz streichen oder tapezieren?
[Seite 5]
Ist der Go On
Tiefgrund
ein Acryl
Tiefgrund
?
[Seite 3]
Tiefgrund
»lösemittelfrei 5L« auch von der HagebauEigenmarke Go/On reicht der?
[Seite 4]
Mensch mir wirds ganz anders...Kalkputz ist ausgesprochen aufnahmefähig, elastisch und antiseptisch. Ein gutes Material. "Irgendein"
Tiefgrund
kann sehr, sehr leicht Arcrylat drin haben, es ist eher wahrscheinlich als unwahrscheinlich. Latexfarbe unterscheidet sich von Dispersionsfarbe durch den ...
Kalkgipsputz mit Dispersionsfarbe oder Silikatfarbe streichen
... Roh lassen geht nicht. Wir haben den gleichen Putz. Im Hauswirtschaftsraum habe ich ihn gespachtelt, Pickel weggeschliffen. Zweimal Sto basic. Ohne
Tiefgrund
. Ging gut. Deckt. In der Küche
Tiefgrund
, dann Glasfaser drauf kleben lassen, die mit Latex. In den sonstigen Räumen gespachtelt ...
Kennt jemand Tafellack?
[Seite 2]
Tafellack Den Untergrund von allen losen und nicht tragfähigen Bestandteilen säubern und verfestigen , am besten mit
Tiefgrund
.Wenn der Untergrund nicht glatt und eben ist , spachteln und sauber Schleifen , nochmals Grundieren mit
Tiefgrund
. Tafellack gem.Herstelleranweisung mehrmals bis eine ...
Wandbelag - Porenbeton Q2, Malervlies und Anstrich
[Seite 3]
Zu den Materialien.
Tiefgrund
, nimm irgendwas, der Baumarktnoname geht auch. Hier kann der Preis entscheiden. Innenfarbe Wände, Caparol ist ok, jedoch wenn Du Sto In nimmst wird wohl einmal streichen reichen. Profifarbe, im Netz erhältlich. Bad, das würde ich anders machen. Grobe Unebenheiten ...
Betonwände und Kalkputz im Keller selbst streichen - Vorarbeiten?
Tiefgrund
. Erst
Tiefgrund
. Sonst blättert es wieder ab. Karsten
Hauswirtschaftsraum mit Gipsputz streichen - Welche Farbe?
Wir haben das vorige Woche gemacht. Wir haben die Marke mit dem Kätzchen geommen, weil sie im Angebot war. Und mit
Tiefgrund
vorgestrichen weil die Wände direkt nach dem Verputzen noch sehr saugfähig sind. Mach aber nicht unseren Deppenfehler nach:
Tiefgrund
muss man paar Stunden trocknen lassen ...
Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option?
[Seite 3]
... Q2 Putz gesehen. Also ich war positiv überrascht. Ich wusste nicht so 100% was mich erwartet. Den Hauswirtschaftsraum haben wir jetzt einfach mit
Tiefgrund
eingepinselt und weiß gestrichen. Mal warten wie's aussieht wenn es trocken ist. Ggf gehen wir da noch mal drüber, aber das kann ich so ...
Fleckige Wand nach Streichen - Was verbessern?
[Seite 2]
... gleichmässige Wand gestrichen? Dann muss man Kalkzementputz vollflächig spachteln! Das ist wirklich so. Der Arbeitsablauf ist Spachteln, Schliff,
Tiefgrund
, entweder nun Vlies und Farbe oder nur Farbe. Oder möchtest Du eine raue Wandstruktur? Dann natürlich streichst Du den Putz direkt, aber ...
Kalkzementputz was nun? - Streichen, Tapezieren oder Verputzen?
... und saugend. Es bedarf eines vollflächigen Feinspachtels drüber, um keine Kuhstallanmutung, sondern glatte Wand zu haben. Darüber noch eine Lage
Tiefgrund
spritzen mit Pflanzenspritzer. Alternativ wäre Raufaser o.Ä. Auch eine dickere Glasfaser könnte man kleben
Silikatfarbe auf Malervlies streichen?
... bereits passiert. Ich hatte die Farbe gestrichen, aber es wurden Flecken. Mir sagte ein Maler ich solle die Silikatfarbe runterschleifen dann mit
Tiefgrund
LF drüber und dann wieder mit normaler Dispersion streichen. Wäre das eine sichere Lösung? VG Frank
Grundierung nach einer Dünnschicht Farbe möglich?
... Grundierungen sind transparent und dünnflüssig. Dadurch können sie tief in den Untergrund eindringen und die Wand festigen. Ein
Tiefgrund
sorgt so für eine Festigung von porösen und sandenden Flächen, sowie für einen Ausgleich des Saugverhaltens. Also alles auf Anfang Rheinische ...
Vlieskleister schlägt pink durch Tapete
... ein 1935er Einfamilienhaus. Im Wohnzimmer haben wir mit Metylan §direct Control" Vliestapete geklebt. Vorher wurde die Wand mit einer Mischung aus
Tiefgrund
und weißer Wandfarbe vorgestrichen. Nach dem Tapezieren haben wir gesehen, dass an an manchen Stellen der pinke Indikator des Kleisters ...
Tiefengrund streichen
Tiefgrund
als Haftbrücke ??? Sag mal , Schakal, wo hast Du denn das aufgeschnappt, das
Tiefgrund
eine Haftbrücke ist ? Hier handelt es sich um einen Untergrundverfestiger und Härter der auch die Saugfähigkeit bei richtiger Einstellung(Verdünnung) reguliert. Wenn auf einem schwachsaugenden ...
Raufaser in Raucherwohnung: Genügt streichen?
... Im Wohnzimmer hatten wir alles bis auf die Decke runter. Extra teure Nikotinfarbe gekauft, hat nix genützt...immer noch gelb. Danach nochmal
Tiefgrund
drauf und zweimal mit Alpina gestrichen. Das ist dann gut geworden. Durch die Erfahrung haben wir aber in der Küche direkt die Deckentapete ...
Alte Latexfarbe überstreichen mit Latexfarbe
Tiefgrund
ist eine Acryldispersion wässriger Art, welche in saugende Untergründe eindringt, um diese zu festigen und um ein gleichmässiges Anstrichbild zu gewährleisten. Latex ist ein absperrender Anstrich, der nicht saugt. Saugend wird er durch Anschliff, der angeraute und mit
Tiefgrund
...
Tapete auf mehrfach gestrichene Decke irgendwie möglich?
... Kopf fällt und ich wie Casper der freundliche Geist aussehe. Muss jetzt die ganze Farbe irgendwie runter? Oder reicht es, vorher einfach mit
Tiefgrund
zu streichen und jene Marburg-Tapete darauf und der Weltfrieden ist wieder vollständig hergestellt? Vielen Dank für jeden sachdienlichen Hinweis ...
Wie oft Streichen für gute Deckung?
[Seite 5]
Jein. Erst haben wir den Putz gespachtelt, dann geschliffen, dann mit
Tiefgrund
besprüht, dann zwei Anstriche Decke, Wände mit Glasfaser beklebt, dann zwei Anstriche. Hauswirtschaftsraum Wände ohne Glasfaser, da direkt auf den geglätteten und
Tiefgrund
imprägnierten Putz. Er ist Malermeister und ...
Innenfarbe Alpenkalk oder alternative
[Seite 4]
... ich aber nicht. Ist ein Gipsputz. An manchen Stellen habe ich das Gefühl das deckt gar nicht, an anderen deckt es super. Ich habe aber überall
Tiefgrund
(auch von alpenkalk) drauf. So langsam denke ich irgendwas stimmt doch was mit dem Putz nicht. Wie erkennt man versinterte Flächen beim ...
3-fach Beplankung einzelner Innenwände
... ist ordnungsgemäß verspachtelt: 1. Schritt: 2. Gipskartonplatte versetzt mit Schnellbauschrauben draufschrauben 2. Schritt:
Tiefgrund
in die Ritze (dort wo sich die Gipskartonplatten treffen) auftragen 3. Schritt: Ritze + Schraubköpfe verspachteln 4. Schritt: Wand schleifen 5 ...
Malervlies oder Verputzen im Neubau - Erfahrungen?
[Seite 4]
... Also runde 61,00 pro qm. Was wurde gemacht? Wände und Decken gespachtelt (Rigipsdecken) mit Sto Spachtel, zwei Gänge, Fugenband eingearbeitet..
Tiefgrund
. In die Winkel Stuckleisten geklebt. Alles zweimal gestrichen mit Sto Basic, zum Teil abgetönt. Zum Teil auch Stosil. Bad, Gäste-WC, Küche ...
Zum Tapezieren immer Tiefengrund verwenden?
Tiefgrund
ist billig und macht wenig Arbeit. Der
Tiefgrund
mindert die Saugfähigkeit des darunter liegenden Materials. Dabei werden Unterschiede der Saugfähigkeit ausgeglichen. Besonders diese Gleichmäßigkeit kommt Dir beim Arbeiten mit der neuen Tapete zugute. Hier würde ich nicht ...
150qm Massivbau in BW - Durchschnittskosten
[Seite 3]
Zeitbedarf, ein Profi, ein Laie, 120 h ein Bungalow. Das meint, drei Spachtelgänge incl. Rissband.
Tiefgrund
, Glasfaser Streichen zwei mal, Acrylfugen setzen, Stuckleisten setzen, Boden
Tiefgrund
, Ausgleichsmasse, Schliff derselben, Vinyl verkleben, Fußleisten setzen, Fugen setzen, wo nötig ...