Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ thoma] in Foren - Beiträgen
Brauche eure Hilfe zur Dampfbremse -sperre
Danke für eure Antworten. Leider waren nicht recht viele Hersteller mit Vollholzwand. Eigentlich war nur einer und das war
Thoma
Haus. Das Konzept hat mir sehr gut gefallen. Laut Vertreter ist das
Thoma
Haus 5-10% teurer. Ob das so aber stimmt kann ich leider nicht bestätigen sondern muss das ...
Blockhaus in Vollholz oder Ständerbauweise - Erfahrungen?
[Seite 11]
Hallo mhm Wand ist nicht unbedingt teurer als andere Bauweisen, blockbauweise ebenso.. Es hängt immer vom Anbieter ab.
Thoma
liegt im oberen Preis Segment, lässt sich seinen Namen mittlerweile sehr gut bezahlen MHM hat den Vorteil, dass es oft von lokalen Schreinereien gebaut wird, bei uns war ...
Kosten eines Rombach NUR-HOLz Hauses - Erfahrungswert
... nn. Ein überschlägiger m²-Preis, ob schlüsselfertig oder nicht, wäre sehr hilfreich. Leider gibt die Firma Rombach, im Gegensatz zur Firma
Thoma
(Holz 100), online keine Auskunft darüber. Ich bedanke mich recht herzlich
Dichtes, gut gedämmtes Holz-Haus ohne Kunststoff? (Dampfsperre)
[Seite 4]
... der Isolationsbetrug" in YouTube. Falls die Frage nach dem Vollholzhaus noch aktuell ist, suche in YouTube nach; KenFM > Die Macher > Erwin
Thoma
- Holz100 Wichtig beide Teile anschauen Oder bei KenFM auf der Webseite.
Thoma
entwickelt baut und verkauft sein Jahren Vollholz- Häuser, ohne ...
Lüftung: zentral oder dezentral?
[Seite 5]
... manuelles Lüften rund um die Uhr oder durch technische Maßnahmen, die für einen ständigen Luftaustausch sorgen“, erläutert
Thoma
. In hochwärmegedämmten Gebäuden und damit in quasi allen Gebäuden, die nach der aktuellen Energieeinsparverordnung (Energieeinsparverordnung) entstehen, muss ...
Oben