Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Grundriss, Wohnen auf einer Ebene bitte um Kritik und Anregung.
[Seite 6]
... wird. - die in Beitrag #12 eingetragenen Pflasterflächen sind nahezu allesamt nicht möglich (Ausnahme: der überdachte Bereich der
Terrasse
). Überall sonst (außer überdachter
Terrasse
nbereich) können nur Rasenrastersteine o.ä. gesetzt werden. - HTR darf meinem Kenntnisstand nach nicht als ...
Einfamilienhaus, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss
... Garage (mit Büro/Schlafzimmer oben) 6,5m x 6 m - Hauptgebäude (11x8m) unterkellert - 2x Balkon - 1x Wintergarten auf Ostseite - kleine
Terrasse
auf Südseite - Pellet-Heizung + Photovoltaik + Solar für Brauchwasser - Grundstück (bei 40% Max. Bebauung ca. 350m² --> bei uns ca 65.000€) Hier die ...
Grundstücksentscheidung in Bezug auf Sonneneinstrahlung
... im Ortskern bekommen, und einen fast 500 qm Garten. Man muss eben wissen was einen wichtig ist. Ist es bei euch die Sonne auf der
Terrasse
, solltet ihr das Grundstück in keinem Fall kaufen... denn die Lage kannste später nie mehr ändern
Ist das eine Dehnungsfuge?
... dass dies eine Dehnungsfuge ist. Wenn man Stein an Stein baut, muss man das machen, so seine Aussage. Die Fläche auf der Garage selber wird als
Terrasse
genutzt. Oben liegen um die gesamten Fläche außen eine dünne Schicht Steine, ich denke mal, damit das Wasser ablaufen kann? Dehnungsfuge oder ...
Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten
[Seite 2]
... mir hier jedoch der Platz für Putzmittel und Getränkekisten, im anderen Grundriss als Hauswirtschaftsraum gekennzeichnet. Das Fenster auf die
Terrasse
ist leider auch weg, da hatte ich gedanklich schon ne kleine Volière für den Vogel eingeplant. Dafür kann ich besoffen von der
Terrasse
ins ...
Eingeschossiges Haus + Spitzboden für 2 Personen
[Seite 2]
... dann natürlich entsprechend und verändert den Rest. >Da war die Küche... Aber da wir im Sommer viel Grillen und auf der
Terrasse
essen, bzw. uns dann an den Esstisch setzen, ist die Küche nach Osten gewandert... In unserer momentanen Wohnung haben wir die Westsonne im Schlafzimmer und Bad und ...
Anordnung Haus auf Baugrund; Ausrichtung des Hauses, Meinungen
... Garage für 2 Autos und noch Platz für Fahrräder etc. (also ca. 8m breit). Garage soll direkt ans Haus gebaut werden - Großzügige
Terrasse
mit Pool - Richtung Norden (Bach) und Osten unverbaubar. Angrenzende Wohnhäuser im Süden und Westen (hier entsteht auch bald ein neues Haus ...
Hauskostenschätzung: 144qm, schlüsselfertig
... mit autom. Be- und Entlüftungsanlage, Schornstein, KfW 70, Architekt und alle Anträge inkl.(außer Erschließung), schlüsselfertig,
Terrasse
aus Beton ohne Boden ist inkl., TÜV-Abnahme für knappe 270.000 Euro. Küche und Ofen sowie Versorgung des Erdaushubs und natürlich die komplette ...
Grundriss & Baukosten: Meinungen!!!
[Seite 3]
Hi, die 2 Türen Badezimmersache wurde schon erwähnt. Finde ich auch nicht gelungen. Die
Terrasse
im Norden ist praktisch von der Sonne noch extra abgeschirmt. Da ist es dann immer kalt und dunkel. Diese Ecke würde ich weglassen und eine durchgehende
Terrasse
im Westen ...
Grundriss Überarbeitung, Tipps und Erfahrungen zur Verbesserung?
[Seite 2]
Das könnt Ihr auch mit der Westseite, wenn Ihr dem Kind Tageslicht im Süden gönnt. Dann könnt ihr auch die deplatzierte
Terrasse
im Norden besser nutzen, ohne das Kind zu stören. Allerdings stelle ich mal die ernstgemeinte Frage, warum man sich von Schlafzimmerseite, also als Eltern der Familie ...
[Seite 9]
... würden. Die Kosten sind hier nehme ich an nochmal deutlich höher? Brächte uns höher heraus und im EG wären wir ebenerdig für ne
Terrasse
. Kann da jemand abschätzen, was da an Mehrkosten entstehen, Garage fällt ja dann weg und wandert da rein. mir gefällt nicht, dass der Technikraum ...
[Seite 17]
... straßennah ist nur für die Hauseinführungen wichtig. So ist das Haus auch am attraktivsten an Nachnutzer vermarktbar.
Terrasse
und Garten auf verschiedenen Ebenen sind übrigens wirklichkeitsfremd und vermeidenswürdig. Dennoch würde ich hier über eine Ausblick
Terrasse
(Vorsicht: Bauwich ...
"Anschluss" vom Garten an das Fertighaus (Holzständerbauweise)
... hässliche Lösung, bzw. kostet es auch dann so einiges, wenn man über 50 Meter Gitter um das Haus legt und erst dann mit dem Garten, der
Terrasse
oder der Einfahrt (Pflaster) beginnt. Ich kann mir partout nicht vorstellen, dass ich der einzige Häuslebauer mit diesem Problem bin, also hoffe ich ...
Abstand Luft-Wärme-Pumpe von Nachbarhaus, Ventilator zu nahe
... davon, dass genau darüber das Kinderzimmer unseres Sohnes ist, bläst der Ventilator demnächst mit einem Abstand von 3 Metern auf unsere
Terrasse
. Bis jetzt lief das Ding noch nicht, so dass ich nicht weiß, wie laut die Pumpe ist. Unsere Pumpe brummt schon mehr, als ich gedacht habe, also habe ich ...
Luftwasserwärmepumpe in Garage aufstellen?
... angrenzenden Wohnzimmer oder im darüberliegenden Schlaf-/Kinderzimmer oder im Falle der Außenaufstellung auf unserer
Terrasse
hörbar wäre. Daher würde ich mich über Erfahrungsberichte von Luft-Wasser-Wärmepumpe Nutzern freuen, sowohl innen als auch außen aufgestellt. Um zum eigentlichen ...
Terrasse an Neubau anlegen / planen?
Hallo Forum, eine simple Frage, wie würdet ihr in diesem unseren Fall die
Terrasse
anlegen/Planen? Ausgangszustand ist in der Skizze. Wir sind gerade am grübeln und es gibt auch ein paar Ideen aber wer weiß, was für Gedanken die Schwarm Intelligenz so hat. Danke ...
Anordnung Haus und Garage auf Grundstück - Kritik erwünscht
... Was meint Ihr, sollte die Garage nach vorne und das Haus in die Nordostecke? Haustür an die Südseite und Wohn-Essbereich nach Westen?
Terrasse
auch nach Westen mit einer kleinen Ecke nach Süden? Wir wollen es natürlich abends sonnig haben. Nachteil: Zur Straße hin recht offen. Die Garage in der ...
Was lässt einen Neubau teuer werden?
[Seite 2]
... sind teurer als normale Fenster, speziell wenn ein Rollladen gewünscht ist - Balkon (nutzt man sowieso eher selten, wenn man eine
Terrasse
hat) - Glasschiebetür zur
Terrasse
Günstige Optionen - Kniestock hochsetzen für mehr Raumgewinn (wie gefällt Euch z.B. das 25713 - bodentiefes Fenster ...
Rostflecken auf Beton Terrassenplatten entfernen
[Seite 3]
... arbeiten. Der Regen hat anfänglich auch einige Flecke weggespült, aber auch nicht alles. z.B. hatten wir dummerweise mal kurz Eichenholz auf der
Terrasse
zwischengelagert. Die Gerbsäure hat dann ihre Spuren hinterlassen, die wir zwar gemindert, aber nie wieder richtig wegbekommen haben ...
Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen?
[Seite 3]
... und ansonsten sitzt man in der Sofaecke etc. oder oben am PC und dann hat man diesen Blick aus der Küche auch nicht. Und, die kleine
Terrasse
macht natürlich am meisten Spaß, wenn man direkt aus der Küche dorthin kommt. Da es aber auch nicht toll ist, wenn diese
Terrasse
direkt auf der ...
Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten
[Seite 3]
... Fassade vom Haupthaus mit Klinkervollsteinen - Fassade vom hinteren Hausteil in Holz - vier Gauben - Balkon -
Terrasse
(brauchen wir noch nicht) - Anteil Zufahrt - Wärmepumpe (noch nicht darüber gesprochen) - Fußbodenheizung - Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - große Fensterelemente ...
Aufschüttung aus Eurer Sicht noch sinnvoll / machbar?
... von EUR 60.000,00 im Raum!!! Machbar ist so eine Aufschüttung schon, aber du verbuddelst Massen an Geld. Bei uns wird jetzt nur die
Terrasse
aufgeschüttet (siehe Avatar) und von dort gehen dann ein paar Stufen in den Garten. Grüße, Dirk
Grundriss Entwurf Einfamilienhaus mit 10% Südhang. Hauseingang Podesttreppe
[Seite 6]
... ein Esstisch drinsteht. Und da muss man immer, bis an sein Lebensende dran vorbeitanzen, wenn man zum "Wohnen" oder auf die
Terrasse
will. Und ein Teil des Raums ist verschenkt, denn der Esstisch geht nicht über Eck. Wenn man sich dran vorbeigequält hat, dann steht man wieder im ...
[Seite 8]
... Zugang im Norden ebenerdig macht. Bei 10% Neigung kommt man bei einem 9 Meter tiefen Haus, welches 3 Meter von der Straße Abstand hält, mit der
Terrasse
ca. 120cm höher, inkl. der
Terrasse
ntiefe 150 oder 160.. wie machen es andere? Den Aushub des Hauses als
Terrasse
nutzen, Gartenzugang von der ...
brauche dringend euren Rat.
... könnt: Mein Grundstücksfläche hat etwa 60 cm Gefälle vom höchsten Punkt bis zur Eingangstür oder etwa 60 cm vom höchsten Punkt bis zur
Terrasse
und dann fällt das weiter ab also muss ich jetzt schon sehr viel erde an der
Terrasse
und am Eingang anfüllen. Deswegen möchte ich möglichst ...
Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion
[Seite 2]
... den Blick in seinen Garten (mit was hässlichem) verbaut. Ich würde das Haus also eher nach Ost und West ausrichten! Süden Fenster ja,
Terrasse
/Erker nein. Am Grundriss würde mich der Eingangsbereich stören und viel zu wenig Abstellflächen! Mit 160 qm kann man viel mehr zaubern
Meinungen und Hilfe zu Grundriss
... WC - Raumbedarf im OG: 2 Kinderzimmer, Kinderbad, Schlafzimmer, Schrankraum, Badezimmer, Lesebereich mir Regalen und Zugang zur
Terrasse
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice: geplant sich später für jeden Bürofläche, damit jeder sein Homeoffice hat Hausentwurf Wie gesagt wir haben den ...
Überschreitung Grundflächenzahl
[Seite 3]
... Du hast ja nichts nur teilversiegelt) und kommst in der Summe auf 340,5 (0,3742), das ist weniger als 0,6 (0,4 + 50%). Haus 102,5 + Garage 61 +
Terrasse
50 = 213,5 (= 0,2346; Rest 150,5 = 0,1654). Hof 127 = 0,1396. Überschreitung von Grundflächenzahl 0,4 um 50% = eff. Grundflächenzahl 0,6 ...
Küchenplanung mit tiefen Fenster
... rein und die angrenzenden Zimmer erhalten zusätzliche Fenster nd Stellfläche.soweit so gut. unten soll nun die Küche rein, mit Ausgang zur
Terrasse
(dort ist südwest).
Terrasse
soll um das Haus bis zum Wohnzimmer herumgezogen werden. Nun das Problem an dem wir uns die zähne ausbeißen: wir ...
Frage zur Einteilung im Bad
[Seite 3]
... deshalb sehe ich das als unproblematisch an. Auf der Ostseite wollen wir gerne ein normales Fenster, im Süden, da direkt vor der
Terrasse
eben eine höhere Brüstung. Das Problem mit der Küche verstehe ich nicht ganz, zwei "L" Küchenzeilen müssten doch zu möblieren sein? Diese "unnütze ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
Oben