Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Terrassenplatte über Hohlraum sicher lagern
Hallo zusammen, unsere
Terrasse
soll (wie heute ja bei den Meisten) ebenerdig mit dem Ausgang der
Terrasse
laufen. Aufgrund gewisser Probleme, auf die ich hier gar nicht groß eingehen möchte, gibt es aber stellen, an denen ich nicht auf diese Höhe mit Schotter und Split anfüllen kann. Nachdem ich ...
Was zählt in NRW zur Grundflächenzahl?
... Die Grundfläche des Hauses ist klar. Aber was ist z.B. mit: - Garage - Garageneinfahrt - Gepflasteter Zugweg zwischen Gehweg und Haustür -
Terrasse
(gepflastert) -
Terrasse
aus Holzbohlen mit Zwischenräumen - Überdachte
Terrasse
- Kaltwintergarten - Gartenhaus Viele Quellen im Netz klären diese ...
Terrasse bauen, offene Fragen zu Aufbau und Entwässerung
Hallo zusammen, ich möchte eine
Terrasse
bauen und bin bei einigen Themen unsicher. Es handelt sich um eine ans Haus anschließende Betonplatte, darauf sind Waschbetonplatten. Die Betonplatte hat mittlerweile ein starkes Gefälle (ca. 7%), welches ich in dem Zug ausgleichen will. An die
Terrasse
...
Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion
... Speicher) Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten Wohnbereich und
Terrasse
könnte kleiner werden. Garage könnte kleiner werden. Es muss nicht zwingend ein L-Grundriss werden. Photovoltaikanlage könnte später kommen. Teilunterkellerung würde reichen (Ergibt aufgrund des Hanges ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück
[Seite 8]
... möchte und wohin nicht. Dann mit dem Schattenwurf die Gedanken harmonisieren und man erhält eine Skizze, wo am besten die
Terrasse
oder die Garage platziert wird. Mit der Überlegung, von wo man alltäglich die
Terrasse
begehen möchte, was man so mag und liebt, welche Lage man den Kindern ...
Fertighaus 154 qm Werkvertrag
... Werkvertrag unterschrieben ) Nachdem wir uns nun den Bauplan angesehen haben, meinte der Fertighausanbieter die Nettogrundfläche sei ohne
Terrasse
, Balkon, Garage und Geräte. Diese Fläche benötigen diese für die Bewertung der Heizfläche ( wegen Vermietung ). Die Wohnfläche des Architekten ...
Aktuelle Planung unseres neuen Zuhauses
[Seite 3]
... es, bis man wieder größere Beträge auf dem Konto liegen hat. Zumindest das Nötigste wie Auffahrt, Eingang mit Podest und Weg, möglichst
Terrasse
, würde ich mit rein nehmen. Sonst lebt man ewig auf einer Baustelle und ohne
Terrasse
macht der Sommer im Eigenheim doch auch keinen Spaß
Grundriss 1,5 geschossiges Haus mit Kapitänsgiebel auf knapp 200m²
[Seite 4]
... herum (so wie aktuell eingezeichnet) oder schiebst ihn weiter Richtung (für die Hütte und Anzahl Personen imho zu kleine)
Terrasse
, hast du einen Engpass um ans Klavier zu kommen, auf die
Terrasse
, in "Spieleecke" (wo sollen dort Sache untergebracht werden, Tiefe für einen Schrank ...
Grundriss Planung KfW 40 EFH in gewachsenem Wohngebiet mit ausgebauter Vollunterkellerung
[Seite 6]
... Stellplätze realisieren, unter Einhaltung aller Abstandsflächen, der Grundflächenzahl und dem Wunsch zumindest noch eine nennenswert große
Terrasse
und ein paar m² Garten zu haben? Das Grundstück hat eine Breite von 15,5m, abzüglich 3m zu beiden Seiten bleiben fürs Haus ja eh schon nur knappe 9 ...
Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang
[Seite 8]
Zeichne hier doch bitte mal eine Fläche für die
Terrasse
ein. Dann musst du entweder hinter dem Haus abgraben und abfangen oder neben/vor dem Haus das Gelände modellieren. In der anderen Variante ergibt sich das ganz von alleine hinterm ...
Fundament im leichten Hang wird wie durchgeführt?
... bauen und da man in den oberen gartenbereich (Ggü-SiB) auch per
Terrasse
ntür gehen können soll, wollen wir dort mit dem haus auf niveau der
Terrasse
sein. was schlussendlich bedeutet, dass wir im unteren Bereich des Hauses ca. 90cm über der erde sind. jetzt ist meine Frage: wie wird das mit ...
Wohnraumplanung und Grundrissideen EG - Aus Einfamilienhaus mach Zweifamilienhaus
... Zimmer als Büro und Gästezimmer sowie ggf. später als Kinderzimmer. Das Wohnzimmer ist relativ dunkel, da hier die überdachte
Terrasse
und ein Wohnhaus angrenzen. Die Küche und das Esszimmer sind sehr hell und bieten Blick in den Garten. Das Bad war früher die Küche und wurde vor etwa 10 ...
Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in?
[Seite 13]
... hast Du verschiedentlich nach günstigsten Möglichkeiten gesucht wie z.,B. Überdachung der
Terrasse
, Wohnzimmerregal etc. Ich "kritisiere" immer wieder, dass Leute Geld mit der Schaufel raushauen an verzichtbaren Dingen und ihnen dann woanders, im wichtigen Wohnbereich, die Luft ...
Grundrissfindung für Anbau 70er Jahre Bungalow - keine Aufstockung gewünscht
[Seite 4]
Genau. Und 124qm sind schon überbaut (wenn man die
Terrasse
mal nicht mitrechnet). Verbleiben Dir 75qm inkl. Außenwände. Bedeutet, dass Ihr so ca. 60qm mehr an Wohnfläche generieren könnt. Vielleicht auch 64qm. Ohne Innen
Terrasse
. So ein Satz wie kannst Du Dir deshalb sparen. Was Du da in V2 oder ...
Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung
[Seite 2]
... im Sommer wahrscheinlich "dauerhaft" die
Terrasse
ntür offen haben werde - damit die Kinder im Garten spielen können, damit ich selber auf der
Terrasse
sitzen kann um ein Buch zu lesen, usw. usf. Was hat das aber damit zu tun, dass ich auch in den Badezimmern und den Schlafräumen gute, frische ...
schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung?
[Seite 2]
... Erfahrung kann ich dir sagen, es nervt tierisch jetzt im Frühjahr wenn die Motorradfahrer unterwegs sind. Da ist nichts mit entspannt auf der
Terrasse
sitzen. Dazu kann auf einer Bundesstraße ja durchaus nicht unerheblicher Lkw Lärm sein und dazu noch die Hörner von Einsatzfahrzeugen. Es wird ...
Garagen-Innenmaß 570cm Tiefe ausreichend für zukünftige PKWs?
[Seite 5]
Da war es ähnlich: Audi 80 mit stehendem Unterteil, beim A4 klappt es mit hoch; ebenso bei Rekord E vs. Omega ... Wieso sollte eine
Terrasse
auf einer Garage nochmals als überbaute Grundstücksfläche zählen ? - vielleicht stellst Du besser mal das ganze Haus vor, das ist ja wenn ich Deine Worte ...
Rechnet sich KfW 70 in 50 Jahren?
[Seite 2]
... gefallen. Ich hatte bei unseren ersten Vorstellungen zwar latent auch das Problem gesehen, dass die
Terrasse
direkt in den Hang reingebaut werden müsste (= Super Aussicht). Habe es aber nie wirklich weiter verfolgt. Er erkannte direkt diesen Punkt und löste ihn mit dem Bau in den Hang ...
Kosten Flachdach vs. Satteldach, genaue Angaben erforderlich
... Zweifamilienhaus handelt und der 2. Bewohner oder ggf.. Mieter keinen Gartenzugang hat. Im klassischen Einfamilienhaus hat sich gezeigt, daß eine
Terrasse
im 1. Stock eher wenig bis gar nicht genutzt wird, da ebenerdig ausreichend
Terrasse
und Gartenfläche vorhanden ist. Ist vergleichbar dem ...
Beschattung Westterrasse bei Wind - Empfehlungen?
... unzufrieden. Auf dem Grundstück fehlt derzeitig natürlicher Schatten und es ist zumeist windig. Bei zwei kleinen Kindern würden wir gerne die
Terrasse
besser beschatten. Wir sind gerne auch Nachmittags draußen. Was könnt ihr für eine 6x4 m West
Terrasse
empfehlen, wo auch mal ein Wind weht ...
Grundriss Einfamilienhaus L-Form mit Doppelgarage - Eure Meinung
[Seite 2]
... Türe in Küche/Esszimmer näher Richtung Haustür versetzt? Dann könntet ihr die Küche so platzieren dass der Esstisch zur
Terrasse
platziert ist (und wie gesagt ein Durchgang zum Wohnzimmer wäre ideal. Im Sommer kann man zwar eine Verbindung über die
Terrasse
herstellen, aber denkt an Fliegen und ...
Terrasse ohne Gefälle - Aus welcher DIN / Vorschrift?
Hallo! Bei uns wurden kürzlich die Außenanlagen inkl.
Terrasse
durch einen Landschaftsgärtner angelegt. Unser Haus ist ein Holzständerhaus deshalb wurde zwischen Haus und bodengleicher
Terrasse
eine Sockelrinne verbaut. Es handelt sich um eine Aco Profi Line mit 25 cm Breite und 30 cm Höhe, die ...
[Seite 2]
... ne Türzarge einbaut, der Maurer, der seine gemauerte Wand prüft oder der Garten-Landschaftsbauer, der Blockstufen, Randsteine oder eben eine
Terrasse
setzt. Und wenn die Luftblase innerhalb der inneren Markierungen liegt... dann gilt das als waagerecht und hat mit Gefälle rein gar nichts zu ...
Übergang Keller zum Fertighaus - Wie abdichten?
Ohje... ohne zu wissen was du da tust, solltest du die Finger davon lassen. Wenn du eine Ebenerdige
Terrasse
haben willst, oder bis ans Haus ranpflastern willst, musst du beim Bau schon bestimmte Maßnahmen ergeriefen, um das Haus vor Wasser zu schützen. So wie auf den Bildern wirst du bald nasse ...
Hausplan- Bitte um Feedback
... WC... macht das ganze etwas sinnlos wenn man dann morgens mit 4 Leuten zzgl. Gästen die Türklinke in die Hand drücken kann -
Terrasse
im OG vor den Kinderzimmern? Wenn sie ganz klein sind sollt abgesperrt werden, sind sie größer spielen sie im Garten oder im Wohnzimmer bei den Eltern, oder ...
Grundriss, Wohnen auf einer Ebene bitte um Kritik und Anregung.
... großen Luftraum und ich kenne daher die Umstände ganz gut. Wie sieht die Fassade mit Fenstern aus? Hat die
Terrasse
tatsächlich nur etwas mehr als diese "geschlossenen" 8,6qm? Warum ein Micro-Büro mit 7,9qm, wenn auf der anderen Seite fast 70qm Luftraum möglich sind? Wie soll das Ganze denn ...
[Seite 4]
... Das EG-Niveau des Hauses lässt sich ja unterschiedlich an das Gelände anpassen. Zur Straße steht es etwas aus dem Hang raus, die
Terrasse
im Garten ist dafür schön ebenerdig. Eine Innenraumverbindung braucht es nicht notwendigerweise und du kannst Dir den Treppenraum einfach sparen. Das ist zwar ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
Oben