Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Außengeräte Luft-Wasser-Wärmepumpe (Splitverdampfer)
... Hinter Garage ist es schon mal vor Passanten versteckt. Und von im Haus könnt ihrs nicht sehen, sehr gut. Da hinten raus geht später auch eure
Terrasse
? Macht ihr neben das Ding später evtl. einen Strauch oder sowas? Weiß nicht, was es bei eurem Gerät für Vorschriften gibt. Es wirkt kleiner ...
Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch?
[Seite 2]
... Stadtvilla“ herauskommt. Das liegt an jedem selbst, was dann wichtiger ist. Ein Garten besteht nicht nur aus einer
Terrasse
, sondern verschiedenen Sitzmöglichkeiten. Abends eine Bank vor dem Grundstück garantiert den Sonnenuntergang. Wenn es sehr warm im Hochsommer ist, dann sitzt ...
Grundstückswahl - Welches passt besser?
[Seite 2]
670 qm genügen ja locker bei Grundflächenzahl 0,25, was im Norden üblich ist, für ein 13,5 mal 10 er Haus mit
Terrasse
. Also, schon nicht ganz klein. Die Nordausrichtung stört nur dann , wenn Du den Westen nicht für
Terrasse
nutzen kannst. Eine West
Terrasse
hat ja schon ab Mittag Sonne. Garage ...
Fragen zu Hanggrundstück
... Zugang zum Garten, Hebeanlage? usw angeht? Ich sehe folgende Vorteile, bzw Nachteile: Oberhalb Straße: + Direkter Zugang Wohnzimmer zu
Terrasse
/Garten + Garage evtl in Keller integrierbar + evtl Einliegerwohnung (für später) - Keine Sonne auf der
Terrasse
wenn diese hinter dem Haus (Norden ...
Vor dem Grundstückskauf: Hausplatzierung sinnvoll möglich?
... meine vorstellerischen Grenzen - Garten nach Osten: Sonne kommt mittags von der Seite - Abends steht das Haus im Weg - Garten /
Terrasse
neben das Haus (Südlich): Wenn möglich, dann Sonne von 3 Seiten und Abstand zum Nachbarn durch dessen Doppelgarage ausreichend groß - Dann aber Zaun nach "vorn ...
Baugrundstück Bewertung und Ausrichtung Haus
[Seite 2]
... nicht. sind 11% oder 6°. Ist nicht ohne. Barrierefreie Rampen dürfen maximal 6% haben. Ich würd' ne kleine Stützmauer direkt an der
Terrasse
bauen
Grundstücksplanung, Ausrichtung südliche Einfahrt
Also, wenn sie euch wirklich frei gegeben ist, die Position; und ihr wirklich 2 Auffahrten erhaltet, finde ich den Plan gut. Die
Terrasse
ist ganz gut geschützt von den Straßeneinblicken und ihr habt schöne schattige Plätzchen, wenn die heiße Mittagssonne strahlt und nachmittags/abends eine schöne ...
Termin beim Bauanbieter, benötigen Grundrissvorschläge!
[Seite 3]
... Fertiggaragen inkl Fundament 15000 Malern und Boden könnt ihr später in EL machen, aber auch da geht Material drauf, genauso wie bei der
Terrasse
und Auffahrt. Zeig doch mal den Grundriss auf Lageplan, vielleicht braucht er noch etwas Feintuning [emoji2] P.s: ganz dick geschrieben: Wenn ...
Verbesserungvorschläge zu unserem Grundriss
[Seite 4]
... 135 m², dazu die Garage 44 m², die Wohnfläche beträgt 200 m². Überbaut haben wir insgesamt 252 m², hierzu zählen auch Hofeinfahrt und
Terrasse
. Das geht, weil in Niedersachsen die Grundflächenzahl um "50 von 100" überschritten werden kann durch unterordnete Gebäudeteile. Mit anderen Worten ...
Terrassenüberdachung Polycarbonat oder Glas?
Hallo zusammen, wir haben Reihenendhaus mit einem Garten in Richtung Südwest und planen aktuell die Überdachung der
Terrasse
. Die
Terrasse
ist 6x3,2m. Der Nachbar hat einer Überdachung zugestimmt unter der Bedingung dass diese einen Meter von seinem Grundstück entfernt ist und max. 3m tief. Die ...
Einschätzung Baunebenkosten Einfamilienhaus Erfahrungen
... werden, liegt ca. 1,4 m tief. Bodenplatte ist 107,67 m² groß. Es kommt noch ein externer Abstellraum dazu, die Hofeinfahrt und die
Terrasse
. Das ist aber noch nicht final vom Architekt geplant und daher nur mal grob geschätzt vom Bauunternehmer. Hier das Angebot: Statik Bodenplatte 480 ...
Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte!
[Seite 2]
... mehr lang als breit ist, dachten wir, dass das Haus auch entsprechend gebaut werden sollte, um die sonnige Seite im Südwesten als
Terrasse
und Freizeitfläche nutzen zu können. Ja und das Problem mit den ewigen Fluren in Bungalows ist mir bekannt und daher hoffe ich ja auch darauf, dass mir hier ...
Abstände zur Grundstücksgrenze
... Grundstücksgrenze Nachbarn 0 oder 10 cm und zur Straße 1 m (wenn ich mich recht erinnere) Was allerdings ist bei folgenden Punkten zu beachten:
Terrasse
- Gilt für eine
Terrasse
an einem Haus ebenfalls der Abstand von 3 m bis zur Grundstücksgrenze?
Terrasse
/Balkon auf einem Garagen-/Carportdach ...
Kurz vor Grundstückskauf: Bauschutt/ Absteckung/ Grundstückshöhe
... 1) Bauschutt auf unserem Grundstück Nun bin ich heute am Grundstück vorbeigegangen und sehe, dass der zukünftige Nachbar gerade seine
Terrasse
+ Einfahrt + Hauseingang pflastert und den dabei entstehenden Bauschutt auf "unser" Grundstück abgelädt. Was kann man da am besten machen? Noch ...
Wie kann ich Lehmboden verbessern?
[Seite 6]
Wenn aber jetzt die Rasenfläche höher als die
Terrasse
ist, sollte man auch bedenken, dass evtl. Starkregenereignisse die
Terrasse
überfluten und ich weiß nicht wie gut Abdichtungen Richtung Haus ...
Fundament im leichten Hang wird wie durchgeführt?
... bauen und da man in den oberen gartenbereich (Ggü-SiB) auch per
Terrasse
ntür gehen können soll, wollen wir dort mit dem haus auf niveau der
Terrasse
sein. was schlussendlich bedeutet, dass wir im unteren Bereich des Hauses ca. 90cm über der erde sind. jetzt ist meine Frage: wie wird das mit ...
Bauvorbescheid positiv, Bauantrag bemängelt Position
[Seite 2]
... ist. Vom Haus zur Straße ist der Abstand folglich mit 12,61m geplant. Unser Hauptgedanke war, ausreichend Platz vor dem Haus zu haben und die
Terrasse
im Süden so weit entfernt wie möglich von der Süd Grenze zu setzen. Das ging am besten durch die Platzierung des Hauses in der Nord/West Ecke ...
Grundstücksplanung an leichter Hanglage mit Auffüllung
[Seite 5]
... mit UG nicht so repräsentativ aus, aber die Hangräume im UG wäre eure Technik/Hauswirtschaftsraum gewesen und die zur Südseite dann die
Terrasse
und im EG die Schlafräume
Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang
[Seite 8]
Zeichne hier doch bitte mal eine Fläche für die
Terrasse
ein. Dann musst du entweder hinter dem Haus abgraben und abfangen oder neben/vor dem Haus das Gelände modellieren. In der anderen Variante ergibt sich das ganz von alleine hinterm ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 150-160 qm auf 480 qm Grundstück in Mittelfranken
[Seite 7]
... und 2 echte Aufenthaltsräume aber du hast angegeben, keine Hanglage zu haben. Willst du das alles mit Lichtschächten machen? Wo soll dann die
Terrasse
im Erdgeschoss hin? Grundsätzlich gefällt mir der Grundriss ganz gut, aber ich glaube nicht, dass das für 550k zu machen ist
Augsburg-Fertighausbau, Anbieter gesucht
[Seite 5]
... zugehen und versuchen, die qm im Norden dazu zu kaufen. Wenn hingegen da nix läuft, wird die entscheidende Frage, wo wollt Ihr Eure
Terrasse
haben? Im Süden ist zwar Sonne aber auch der Lärm und Verkehr. Der Bebauungsplan sieht anscheinend den Gartenbereich trotzdem im Süden vor. Wenn Ihr ...
Rechtsgrundlage Bauzeichnung, unterschriebene Zeichnungen sind gültig
... Jetzt frage mich, wie ist es mit Sachen, welche darauf zu finden sind aber nicht explizit vertraglich festgehalten worden sind wie zB Einfahrt oder
Terrasse
. Beides ist drauf sogar mit Pflasterart. Ist das dann auch für ihn verpflichtend, wie ist da die Rechtsgrundlage? Wir mussten uns bisher ...
Zwei "Lagepläne": Bodengutachter, Vermessungsbüro, Interpretation?
[Seite 2]
Ich auch min. 30 cm tiefer. CP auf 139,20 Um die
Terrasse
dann eine Flaeche einebnen und mit Boechungen 1 / 2 zur Grundstück Grenze angleichen. Eine runde
Terrasse
???
Nachbars Betonstützen auf unserem Grundstück
[Seite 5]
Hallo, mach dir mal Gedanken über Wasser, nach deiner Beschreibung Lehmboden, in der Skizze ist deine
Terrasse
der tiefste Punkt, der Nachbar hat kaum Sickerfläche, in unserer Nachbarschaft stand nach Sturzregen der Keller 1m voll Schlamm, sieh zu das Wasser um dein Haus herum fließt, Lass den ...
Grundriss Einfamilienhaus 190qm mit Doppelgarage und Frontgarten - Ideen
[Seite 2]
... anfangen und noch mal überlegen, wie ich das Haus platziere, damit man einen attraktiven Gartenteil hat mit einer akzeptablen Tiefe für
Terrasse
und Blümchenbeet. Eventuell würde ich auch die Hausform entsprechend anpassen
Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht
[Seite 5]
Die Zufahrt ist ja mal bescheiden und 9m Garage ist ne ordentliche Wand. Selbst wenn Du die
Terrasse
nach Westen ausrichtest, Sonne hast Du dort nur, wenn die Garage tatsächlich ans andere Ende der Einfahrt wandert. Das wird ne Hausnummer für die Einfahrt. Aber ehrlich, ich würde es vermutlich ...
Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München
[Seite 4]
... kein Problem. Das Haus passt gerade so rein. Allerdings ist Dein Garten dann nur ein Streifen, der sich zerstückelt rings ums Haus verteilt.
Terrasse
läge praktisch im Zipfel zwischen den Zaunsfeldern. Nicht gerade der Brüller. Selbst bei den Vorschlägen aus #6 von wurde die 3m-Linie im Norden ...
Bungalow stark verschattet, trotzdem bauen?
... Südwest Richtung. Es verschattet mittags die in Frage kommende Baufläche. Erst ab ca. 16:30 Uhr gibt es direkte Sonnenstrahlung auf der
Terrasse
. Im Winter bekommen die Küchenfenster kein direktes Sonnenlicht, einzig im Sommer etwas Abendsonne. Die Wohnzimnmerfenster werden wohl im Sommer ...
Planung Terrasse und Überdachung
Hallo zusammen, aufbauend auf unsere möchten wir uns uns nun mit der
Terrasse
und einer entsprechenden Überdachung auseinandersetzen. Die
Terrasse
haben wir nun erst einmal mit einer Breite von 8,65 Meter Breite und 3,50 Meter Tiefe eingeplant. Aber muss die
Terrasse
wirklich so breit sein? Wir ...
Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück
[Seite 2]
... die Raumaufteilung nicht passt. Z.B. das Badezimmer ist nur vom Schlafzimmer erreichbar, das wäre nichts für uns. Zusätzlich kann ich von der
Terrasse
aus ins Badezimmer schauen, da sehe ich schon mal, ob der Lokus besetzt ist oder nicht Die Garage ist so nicht zulässig, da Plan oben die 3m ...
1
10
20
30
40
50
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
80
89