Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Grundstücksplanung bei Haus mit leichter Hanglage
[Seite 2]
... So könnt ihr was richtig cooles bauen, nicht so ein 08/15 Haus. Wenn ihr es nicht wollt, warum habt ihr es dann? Warum kein Balkon/aufgestützte
Terrasse
? dito Ja, genau! Nur braucht ihr einen Architekt, der das Haus nach dem Grundstück plant, und nicht erst das Haus und dann erst sich das ...
... wir wissen nicht so recht, wie wir das in eine schöne Grundstücksplanung eingießen sollen. Mein Wunsch war eigentlich, dass wir nach der
Terrasse
, die sich vorne links in einer Hausecke befinden soll, noch ein Stück ebenen Garten / Rasen haben, um Gäste auch im ebenerdigen Garten bewirten zu ...
Terrasse Bankirai außen welcher Abstand zwischen den Hölzern?
... Leisten schneiden? Sind die nur für die Montage oder bleiben die dann immer drin? Ich frage so doof, weil ich ja beim Haus irgendwann auch eine
Terrasse
machen muss
[Seite 3]
Wir haben vor fast 10 Jahren selbst eine
Terrasse
aus Bankirai gebaut. Unser Abstandshalter war damals der Meterstab. Also eher 2-3mm und nicht 7. Die
Terrasse
sieht übrigens aus wie neu. Da gammelt nix und mit Wasser oder Schmutz gibt es auch keine Probleme. 1-2 mal pro Jahr streichen ist ...
Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback
[Seite 7]
Wenn du so spiegelst ist die Lücke ungenutzt. Wie währe es den Balkon im OG weg die
Terrasse
im EG aus dem zu kleinen Eck rausgeholt und dort statt dessen einen großen Lichthof für beide Räume Einliegerwohnung.
Terrasse
zu Kochen und Essen EVtl den Stellplatz an den Platz vom Gartenhaus und den ...
[Seite 4]
... werden) Treppe im Haus zu kurz (wirkt zumindest so es fehlen Maße) Hauswirtschaftsraum ohne Waschmaschine? Es fehlen Maße. Essplatz zu klein
Terrasse
nicht tief genug daneben gleich der Lichthof. Garderobe fehlt Wie soll die Türe beim Büro benutzt werden Für was einen Lichthof wenn der kein ...
Grundriss für 137m^2 Bungalow Optimierung
[Seite 3]
Warum? Im ersten Post schreibst Du, dass Ihr auf überdachte
Terrasse
nicht verzichten könnt. Schreibt auch keiner. Aber man braucht Abstellfläche, und das in der Nähe, wo Aktivitäten passieren. Ist es im Grunde genommen auch nicht. Aber auf 9 oder 10qm Schreibtisch, Regal und Kleiderschränke ...
... Aus dem Elternschlafzimmer und Wohnzimmer soll man auf eine überdachte
Terrasse
gehen können. Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Von mir Preisschätzung lt Architekt/Planer: 310.000€ Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 320.000 favorisierte ...
Grundrissoptimierung Wohnbereich
... Arbeit (Büro) offene Küche, Kochinsel: Halboffen? Anzahl Essplätze: 6 Kamin: Ja, geplant ist ein gemauerter Kamin Balkon, Dach
Terrasse
:
Terrasse
/Garten ist vom OG aus zugänglich. Garage, Carport: Doppel Garage im UG Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Architekt Warum ist der Entwurf ...
[Seite 2]
... Siehe Bilder Garage, Carport: Doppelgarage Nutzgarten, Treibhaus: Evtl. weitere Wünsche: Ausnutzung des Hangs, Wohnbereich im DG,
Terrasse
nach Süden, Minimierung der Erdarbeiten Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Architekt Was gefällt besonders? Warum?: Wohnbereich im DG sowie
Terrasse
...
Hausplanung - Fehlervermeidung in der Anfangsphase
... Bungalow mit flachem Pultdach in Ostausrichtung --> Große Fensterflächen zum Süden/Westen - Doppelgarage - überdachte große
Terrasse
- ca. 220qm Wohnfläche - kein Keller - große Photovoltaik + Akku (das nächste Auto wird sehr wahrscheinlich ein BEV. Smarte Ladung dann mit Photovoltaik ...
[Seite 3]
... für mich - Bungalow - Rechteckige bzw. Quadratische und Symmetrische Formen - kein Keller - Viel Licht, Bodentiefe Fenster - Große
Terrasse
- ebenerdig Aber natürlich auch Unterschiede - Pult, kein Flachdach - kleiner - 1-2 Räume weniger - keine unnötige Lusxusausstattung, wie z.B ...
Bebauungsplan unklar bei Fassadeneinschnitt
[Seite 2]
Angenommen wir kleiden die
Terrasse
mit einem Kaltwintergarten ein, sodass die zurückversetzte Fassade im Wintergarten liegen würde. So in etwa: 53208 Liegt zwar wahrscheinlich nicht in unserem Budget aber aus Interesse - würde das dann nicht mehr als zurückversetzte Fassade gelten? Oder zählen ...
... mit einem vorhandenem Keller. Darauf möchten wir Neubauen. Der vorhandene Kellergrundriss beschränkt uns allerdings wegen einer vorhandenen
Terrasse
in der Fassadenplanung etwas. Nach einigen Gesprächen mit Generalunternehmern, Fertighausanbietern, Zimmerei & einer bekannten Architektin ...
Finanzierung Einfamilienhaus mit Grundstücksteilung - Risiko oder Chance?
[Seite 4]
... der Streifen zwischen den Häusern 5 Meter breit? Beim blick aus dem Erdgeschoss Fenster siehst du nur Wand oder den Wohnraum des Nachbarn. Auf der
Terrasse
sitzen ist da auch sehr ungemütlich mit einer Wand. Und dann noch die Garage dazwischen. Das grüne Quadrat direkt in der Mitte ist umbaut ...
[Seite 6]
Vergiss aber bitte nicht die Garage,
Terrasse
, Einfahrt und den Weg zum Haus mitzzählen.
Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback
[Seite 6]
... Gefühlt hätte mir ein rechter Winkel zwischen Insel und Esstisch besser gefallen. Die Küche hätte jetzt keinen direkten Zugang zur
Terrasse
. Mit den Nachteilen könnte man leben. Das Wohnzimmer würde defintiv an Gemütlichkeit gewinnen. Die Wand zwischen Küche und AZ würde ich schieben wollen, für ...
[Seite 3]
Beide Varianten sind auf jeden Fall eine Verbesserung. Entgegen der breiten Fraktion, die eine Küche immer zur
Terrasse
planen würde, empfinde ich die alltäglichen Gewohnheiten als ausschlaggebend. Zum Beispiel würde mein Wohnzimmer und auch Sofa immer mehr zum Garten/Ausblick ausgerichtet sein ...
[Seite 5]
... und wollen das Büro im Erdgeschoss belassen. Wir spendieren der Küche Richtung SO eine Schiebetüre und es soll eine kleine
Terrasse
für Grill, Kräuter und eine Sitzgelegenheit für den Kaffee am Morgen geben. Im Keller haben wir dem Zimmer + Badezimmer Richtung SO ebenfalls einen ...
Herausforderung an einem 1/4 Kreis Haus ;)
... Vorab, das Bauamt gibt mir keinerlei Befreiungen Eine große Herausforderung ist die Hausgeometrie, da ich gerne im Süd/West die
Terrasse
hätte und auch genug Platz im Haus. Im Ersten Anlauf hatte ich mehrere Ecken eingeplant. HausGeometrie als EG 39601 Nach euren Beiträgen/Ideen, habe ich diese ...
[Seite 13]
Besten Dank Katja, das sieht auch gut aus Ich werde das mal meinem Architekt zeigen, Wohn Ess und Küche tzu
Terrasse
finde ich Klasse bei dem. Mein Architekt hat auch wieder ein neuen Entwurf präsentiert, zeige ich dir gleich mal, aber dabei beim alten Muster geblieben ;D LG und besten dank für ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ?
... wegen zu vielen Aufträgen aktuell keine Zeit. Nun bitte ich Euch um Hilfe Uns war wichtig das man aus dem EG direkt (die Treppe runter) zur
Terrasse
durchlaufen kann und sonst möglichst wenig m2 an Fluren zu verschenken. Das EG (oben) ist bis auf ein kleines WC und ein Büro offen. Die ...
[Seite 4]
... bauen. Da dieser unterkellert werden darf zu Nutzzwecken fand ich die Idee gut diesen auch bis zur Hausfront zu erweitern um diesen als
Terrasse
zu nutzen. Daher kommt die Idee mit dem Eingang im schutze des Carports von Norden. Auch die Außenform als Rechteck sah sinnig aus um viel Licht ...
Garagenposition am Grundstück - Entscheidunghilfe
... auf dem Grundstück positioniert. Da die West / Südseite so gut wie unbebaubar ist, hätte ich gerne auf der West-Seite eine feste überdachte
Terrasse
, die ggf. mit einer Lounge / Grillplatz / offener Wintergarten ausgestattet ist. Geht hier nicht groß um Grundriss, die schematische Darstellung im ...
[Seite 2]
... en. Ich plädiere f. Variante 4 --- 28 m Breite - 2x3 m Grenzabstand - 9 m Garage bleiben 13 m Breite fürs Haus. geschützte Südwestecke und mit
Terrasse
dort schöner Abstand zu den Nachbarn, Sonne kann rundum ins Haus. 76506
[Seite 4]
... ergibt sich ein schöner geborgener Innenhof, wo auch noch Gäste Platz haben zu parken oder die Kids ihre Fahrräder tunen können. Der Schutz der
Terrasse
ergibt sich bei der Gartenplanung. Allerdings muss ich auch sagen, dass der Grundriss leider genauso gegen die natürliche Ausrichtung geplant ...
Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage
... im OG soll Kind 3 werden. Das Gästezimmer im Keller soll kombiniert werden zu Gäste/Büro. Die Gestaltung der Außenbereiche wie
Terrasse
und Verlauf der Grundstücksoberkante neu muss noch detaillierter geplant werden. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 702 qm Hang: ja, an ...
[Seite 8]
Ich persönlich würde immer eine ebenerdige
Terrasse
zum Garten hin präferieren und dann lieber nach 8m Rasenfläche den Rest mit 2,3 Reihen von L-Steinen abfangen, um nicht den Mietwohnungsflair sondern den Hausflair zu haben, da stört eine Treppe zum Garten doch sehr stark aus meiner Sicht (auch ...
[Seite 7]
... wo man ständig eine Absturzsicherung braucht? Das kostet einen Haufen Geld und ist am Ende hässlich, wie die Nacht. Die
Terrasse
hebt man extra künstlich an und quetscht sie zur Hälfte hinter die Garage, denn überall sonst geht's steil abwärts. Ganz ehrlich? Ich würde das zerknüllen und ...
[Seite 9]
... setzen, wenn die Sonne tiefer ist, dann findet sie auch den Weg in den Keller. Dann seid Ihr mit der
Terrasse
etwas freier, habt aber bei richtiger Planung direkten Zugang zur
Terrasse
ohne zig Geländer an den Böschungen. Ich persönlich würde vorn noch einen Meter mehr Platz geben, damit man ...
1
10
20
30
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
50
60
70
80
89
Oben