Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ temperatur] in Foren - Beiträgen
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1694]
... für Ausbreitung, Nahrungsaufnahme und Fortpflanzung nutzt, während Sommer und Herbst in Dormanz verbracht werden. Neben
Temperatur
, Feuchtigkeit und Lichteinstrahlung werden Luftdruckschwankungen als steuernde Faktoren der Wanderungen vermutet. Bei einer
Temperatur
von unter −3 °C sucht D ...
[Seite 1491]
... aus. Der Verlegeabstand wäre interessant. Entweder sind es 20cm oder 10cm. Sieht das in Euren Bädern vom Abstand her gleich aus? 35Grad Vorlauf
Temperatur
ist für einen Neubau nicht besonders toll. Mit was heizt Ihr? Gas? Luft-Wasser-Wärmepumpe? (sry hast vielleicht irgendwo schon mal ...
[Seite 1770]
... Raum (Keller) der größte Verlegeabstand gewählt werden? Der Sinn erschließt sich mir nicht. Bei einem enger gewählten VA kann man die Vorlauf-
Temperatur
reduzieren, was einen effizienteren Betrieb der Wärmepumpe erlaubt. In Räumen, die zu warm werden, kann am HKV nachreguliert werden. Zudem ...
[Seite 1773]
Dafür haben wir ja aber auch alle Rückläufe, bei der die
Temperatur
deutlich geringer ist. Also ist vom Durchschnitt her die
Temperatur
ähnlich zu den anderen Räumen. Ich würde ihn auf die Punkte: Niedrige Vorlauf-
Temperatur
, so eng wie möglich verlegen und ungefähr gleiche Längen der Heizkreise ...
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 28]
Es kommt nicht auf die Menge am Wasser an was durch den Kessel läuft sondern auf die
Temperatur
. Legionellen sterben erst bei 68 Grad da bei der
Temperatur
erst Eiweiß gerinnt.
[Seite 63]
... Die Warmwasser
Temperatur
eingestellt sein? Bei uns sind es aktuell 45 Grad, was für uns auch ausreichend ist. Allerdings liest man, dass diese
Temperatur
nicht ausreicht, damit Legionellen absterben. Reicht es 1 mal pro Woche ein Desinfektionsprogramm laufen zu lassen oder sollten wir Deo ...
[Seite 72]
Zu den Kosten kann ich leider nichts sagen, allerdings zur
Temperatur
des Warmwasser. Um die Wärmepumpe wirtschaftlich zu betreiben sollte die Warmwasser
Temperatur
möglichst gering sein. Welche
Temperatur
stellst du dir denn vor ? Wir haben aktuell 43 Grad Celsius im Wasserspeicher und kommen ...
[Seite 47]
... sparsam umgeht) dann schließt ein Heizkreis nach dem anderen und schon Schaltet die Wärmepumpe entweder ab, da die Vorlauf bzw. Rücklauf
Temperatur
erreicht ist (für die noch verbliebenen Heizkreise) oder sie schaltet aus Sicherheitsgründen ab um keine Hochdruckstörung zu erreichen. Das heißt ...
[Seite 68]
... eine Heizung) anfängt Warmwasser zu produzieren. Üblicherweise liegt das an der Hysterese, also dem Unterschreiten einer voreingestellten
Temperatur
im Speicher. Fällt die
Temperatur
unter die Grenze, beginnt die Warmwasser Produktion bis zu einem oberen Schwellwert. Beispielsweise stellt man 45 ...
[Seite 67]
Danke, doch irgendwas verstehe ich noch nicht ganz Ist bei einem Schichtenspeicher in der oberen warmen Schicht nicht eine deutlich höhere
Temperatur
als im "normalen Warmwasser-Speicher" (über 60 °C und somit kein Legionellenproblem oder?)? Und das ist doch für die Wärmepumpe deutlich ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat
[Seite 6]
... des Jahres) reicht eine leichte Beheizung auf 15-16° aus. Hab ich Gäste oder will das Zimmer mal nutzen, sollten es dann vielleicht 20° sein.
Temperatur
im Kinderzimmer: Schönes Wetter - Kind spielt draußen - niedrige
Temperatur
Schlechtes Wetter - Kind spielt drinnen - höhere
Temperatur
Mit der ...
[Seite 2]
... auf den Kamin? Da macht man ganz rustikal das Fenster auf und gut ist - ob mit oder ohne Thermostat ist da völlig peng. Ein Thermostat kann die
Temperatur
im Haus nicht herunterregeln - das funktioniert nur in der Werbung der "intelligenten und vernetzten Heizungen
[Seite 8]
Wir haben auch keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung. und können mit der ERR die
Temperatur
ganz gut steuern. Ich kann früh die
Temperatur
im Kinderzimmer je nach Wetter entsprechend hoch oder runter regeln. Bis zum Nachmittag ist die
Temperatur
angepasst. Dass das Wetter einem einen Strich durch ...
[Seite 7]
Nun ja, wir nehmen an, dass die Raumluft auf die gewünschte
Temperatur
aufgeheizt ist, somit hat der Fußboden eine leicht höhere
Temperatur
. Jetzt kommt die Sonne dazu und heizt primär den Fußboden auf, da ja hier die Sonnenstrahlen auftreffen und hier die größtmögliche Energieabgabe stattfindet ...
Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar?
[Seite 2]
Ich habe mal versucht das grob abzuschätzen. Annahmen: [*]In einen Raum bei T1=18°C wird Luft der
Temperatur
T2=21.5°C gepustet (während durch Schlitze an der Tür Luft mit der
Temperatur
T1 entweicht). [*]Es schlafen zwei Personen in dem Raum, empfohlen wird dann ein Luftstrom von ca. I = 50m³/h ...
... Systeme beworben. Warum will ich sowas? - Eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung gleicht über die Zeit die
Temperatur
aller angeschlossenen Zimmer an. (Luft wird aus allen Zimmern abgezogen, vermischt, durch den Wärmetauscher geschickt; erwärmte Frischluft erreicht ...
Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung?
... davon. Vorteil aus unserer Sicht: Mit dieser Konfiguration kann ich das Bad an einem kühlen Morgen in der Übergangszeit schnell auf
Temperatur
bringen, selbst wenn die Fußbodenheizung noch nicht bzw. nicht mehr in Betrieb ist. Handtücher werden schön warm und trocknen auch in angemessener Zeit ...
[Seite 4]
... dimensioniert ist, kann man damit schon das Bad zusätzlich heizen. Seinen originären Zweck, nämlich das Handtuch auf eine kuschelige
Temperatur
zu bringen erfüllt der Handtuchhaizkörper dann, meiner Meinung nach, allerdings nicht mehr. Wir haben, zusätzlich zur Fußbodenheizung, einen ...
Solaranlage Ja oder Nein?
[Seite 6]
Dafür fehlt mir leider die Zeit. Vielleicht hilft der Blick in ein gängiges Physikbuch oder Wiki Bei meinem Studium hatte die
Temperatur
die Einheit °C und Energie kWh! Wenig wahrscheinlich, dass sich das inzwischen geändert hat. Am Ende bekommt Jeder das, was er wirklich verdient v ...
[Seite 4]
... hier mehr Richtung West, da ich ja die Wärme mitnehmen will... - Was die Wirtschaftlichkeit angeht: Wie lange hält sich die
Temperatur
in den Warmwasser Speichern? So hoch gedämmt, wie die heute sind, würde ich mal (geraten) von 12-14 Stunden ausgehen. D.h. im Sommer kann ich mit dem Wasser von ...
Neubauwohnung (KfW-55) lässt sich nicht abkühlen, hat immer mind. 25 °
[Seite 4]
... ist diese Lösung ruck zuck fertig. Stores dagegen wird es wohl erst zur nächsten Sommersaison geben. Wenn ich ein Problem habe mit der
Temperatur
in der Wohnung, dann wäre ich schon sehr froh mit keinem weiteren
Temperatur
-Anstieg. Besser als nichts so auf die Schnelle
[Seite 6]
... gewesen bzw bin ich teilweise extra um 5 aufgestanden u hab halbe Stunde gelüftet aber das hab ich dann sein lassen weil nach 30 Min die
Temperatur
eh wieder da war wo sie vorher war
[Seite 2]
Stimmt. Allerdings frage ich mich, weshalb dann die
Temperatur
sinkt. Ich kenne mich da leider nicht aus, aber wenn die Hitze durch die Alurollläden und das Fenster durchgegangen ist, ist sie ja schon in der Wohnung. Wie kann dann ein von innen aufgehängtes Tuch die
Temperatur
verringern? Ich will ...
Kalkbildung im Kombispeicher
[Seite 2]
Das ist schon ein schwieriges Thema und hier gibt es ein Für und Wider. Wird die
Temperatur
von 70 auf 90 Grad erhöht, dann wird mehr Energie benötigt. Auch beginnt, die Anlage viel später anzukochen. Durch diesen Prozess bildet sich vermehrt Kalk. Eine Drosselung der
Temperatur
verhindert ...
Ich würde auch an dieser Stelle die
Temperatur
des Holzofens von 90 Grad herunterfahren. Auch die Wasserhärte spielt hier eine große Rolle. Die Wartung sollte aller 2 Jahre stattfinden. Aber hartem Wasser schon nach einem ...
Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe
[Seite 13]
... zu sind.Dadurch steigt der Druck in der Anlage bis irgendwann das Überstromventil aufmacht dadurch wiederum Annäherung der Rücklauf-
Temperatur
an die Vorlauf-
Temperatur
und die Anlage schaltet ab? Probier ich morgen aus was soll schlimmsten Fall passieren? Die Anlage fängt an zu ...
[Seite 14]
... Bevor du jetzt weiter Sachen testest würde ich erstmal wie geplant fortfahren. Also die Räume so drosseln das du überall die gewünschte
Temperatur
hast. Wenn du bei 900 mbar 2 K Spreizung hast bringt dir eine Erhöhung des Volumenstromes nicht mehr viel da dann die Spreizung noch weiter ...
[Seite 18]
... wegfallen würde wenn man mit ner Nachtabsenkung arbeiten will. Mann kann zwar noch etwas mit der Funktion des Durchheizen ab ner gewissen
Temperatur
spielen habe aber noch kein Konzept vor Augen. Es bringt mir nichts wenn ich die Anlage mit ner Nachtabsenkung bzw Nachts aus fahre um Tagsüber ...
Was passiert wenn Warmwasserspeicher leer ist?
... zu baden vor? Nein - nicht ohne zusätzliche Technik. Die Wärmepumpe ist ein sparsames und träges System. Das dauert Stunden - wenn Du die volle
Temperatur
aus dem Speicher in der Wanne haben möchtest. Wenn Du die Warmwasser
Temperatur
auf 57 Grad hältst und Wasser mit 38 Grad
Temperatur
in der ...
[Seite 2]
Naja Stunden vielleicht dann auch nicht ... Angenommen der Speicher sei wirklich leer, im Vorlauf also 15°C kalt (
Temperatur
aus der Erdleitung) und du willst den Speicher mit 185l auf 45°C erwärmen. Dazu kommt ein Wärmeerzeuger mit 6 kW Heizleistung zum Einsatz. Das dauert 80 Minuten. In der ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
17
Oben