Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ technik] in Foren - Beiträgen
Wasserführender Kamin oder Holzvergaser - Erfahrungen?
[Seite 3]
... im Unterhalt mit locker 4 x Schornie, Pufferverlusten usw. ist das erst mal nicht günstig. In einem Neubau würde ich Abstand von solch einer
technik
nehmen. Es lohnt sich wohl deutlich mehr, wenn man das Holz verkauft und davon günstig Strom oder Gas einkauft
Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen?
[Seite 6]
Die wenigstens Fenster werden getauscht, weil sie defekt sind, weil sie einfach nicht mehr Stand der
technik
sind. Meine Eltern hatten bis vor kurzem noch Kunststofffenster aus den 60er (zumindest teilweise). Die waren nicht verfärbt, bzw. das hätte man nur direkt neben einem fabrikneuen Fenster ...
Zusatzkosten Wandstärke Town & Country?
[Seite 9]
Was wurde denn überhaupt für ein Wandaufbau kalkuliert?? Selbst 30 cm Porenbeton sind ja schon knapp. Passt auf, dass man Euch nicht mit
technik
überfrachtet, um dennoch mit der Energieeinsparverordnung klar zu kommen. Das schlimme an der Energieeinsparverordnung ist, dass du mit schlechter ...
Kosten und Planung Hausanschluss
... ist nun, dass man mit den Hausanschlüssen unter der Bodenplatte in den Hauswirtschaftsraum gehen muss. Für mich als Laien war das Stand der
technik
, es geht wohl auch, aber die Stadtwerke meinten, das machen sie aus Gewährleistungsgründen nicht. Das kann man selbst machen. In diesem Fall wollen ...
KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich
[Seite 6]
Das nenne ich mal ein Abwehrangebot Der hat keine Lust jetzt umzuplanen, wo er doch schon mittendrin ist. Wenn deine
technik
stimmt (Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Wärmepumpe), dann kann ich mir niemals vorstellen, wie die dickere Dämmung, die benötigt wird um von 55 auf 40 zu kommen 25.000 ...
Anwalt zum Verklagen des Bauunternehmens gesucht
[Seite 4]
10.000 Häuser Programm genauso. Dort wird primär
technik
gefördert.
Fensterfalzlüftung oder kontrollierte Be- und Entlüftung?
[Seite 2]
... nutzerunabhängig für einen gewissen Mindestluftwechsel. Typische Einsatzbereiche der
technik
sind daher: [*]nachrüstbare Lösungen bei bestehenden Schimmelproblemen (Ursache des Schimmels ist vorher zu klären) [*]Feuchteschutzlüftung in neuen und alten Gebäuden (als Quer- oder Schachtlüftung ...
DIE LISTE ! Die jeden Bauherren zu interessieren hat.
[Seite 3]
... vor allem darin, dass Wirtschaftsräume und Stauflächen von Neu-Bauherren zu oft extrem unterdimensioniert geplant werden. Der Platzbedarf für
technik
und Gerassel wird völlig unterschätzt. Einige gestandene Foristen sind genervt, sich zum x-ten mal die Ausreden wie "wir sind anders", "wir ...
Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 8]
Ich halte einfach GAR nichts vom Walmdach bei dem gewünschtem Verwendungszweck .. und mit Kosten kenne ich mich auch nicht aus. So, jetzt HAR/
technik
verkleinert, denn dort denke ich eigentlich wirklich nur HAR/
technik
, so dass das gehen sollte. Dafür das allgemeine Bad mit Wanne und großer ...
Grundrissfinalisierung Bungalow 130m² für 4 Personen
[Seite 15]
Bei ner Wohnung kein Problem, ja. Aber bei euch gehen ja schon mehr als 25 m2 davon für Flure und
technik
darauf! Und 20 m2 für die Küche.... eine Wohnung hat die
technik
außerhalb (extra, zählt nicht nur Wohnfläche dazu!), meist einen kleineren Flur und die Küche ist dann nur halb so groß... also ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus Massivholzbauweise 140qm in Niedersachsen
[Seite 18]
... die Wandvorbereitungen - dann kann man im Zweifel immer noch unkompliziert eine Wand etwas versetzen. Da soll ja auch wirklich nur die
technik
rein, und wir wollten die Tür da auch nicht in den Raum, sondern in den Flur öffnend anschlagen - da muss man ja bestenfalls nur sehr selten rein Die ...
[Seite 5]
... der Position, noch in den finalen Maßen. Hängt dann sicher auch von der sinnvollen Positionierung der
technik
ab. Gilt im Übrigen für die Fenster im ganzen Haus - da sind wir offen für jeden Vorschlag. Ende der Woche wollte mal unser aktueller Vermieter auf ein Bierchen vorbei schauen, der hat ...
Touchpanel mit Videotürsprechanlage kompatibel? Weitere Komponenten?
... Eher eine andere Frage. Muss man immer die neueste Entwicklung und jeden Mist in sein Haus einbauen? Oder tut es auch einfache, solide und bewährte
technik
? Also ich frage deshalb, weil hier vor ein paar Tagen rumgejammert wurde warum die Reparatur eines Velux Moduls so ungemein teuer ist mit ...
Was ist zu beachten bei 35 Jahre altem Haus?
... sich Googeln. Du _kannst_ Fenster und Fassadendämmung machen. Wenn das mal soweit ist, dann kann man auch an eine neue Elektrik, Leitungen und
technik
denken, dafür dann einen ggf. Zuschuss beantragen. Jetzt muss es aber noch nicht gemacht werden. Ich würde dennoch mit einem Sachverständiger ...
Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen
[Seite 2]
Muss zustimmen. Die aktuell geplante
technik
, allen voran die Puffer reduzieren die Effizienz, erhöhen dadurch den Verbrauch anstatt ihn zu senken. Hinzu kommen hoher Wartungsaufwand und Kosten, sowie Probleme bei der Konfiguration des Systems. Wenn du darauf bestehst kann ich leider nicht ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 28]
... Problem? Die Kernaussage ist doch Folgende: Wenn deine alte Heizung den Geist aufgibt, dann kauf dir bitte eine neue, die dem aktuellen Stand der
technik
entspricht und dafür kriegste vom Staat auch noch Geld. Wer will sich denn heute oder in zehn Jahren noch freiwillig eine Öl- oder ...
Estrich im Kellerraum entfernen - Vorschläge?
Hallo Fragesteller. Der 80mm dicke Estrich wurde seinerzeit einfach auf der Bodenplatte aufgebracht. Gut, Stand der
technik
war das auch früher, ich spreche hier von Baujahren nach den 1950-er Jahren, keinesfalls. Aber offenbar war die Planung jene, den Kellerraum mit untergeordneter Nutzung zu ...
Kosten für Sanierung und Aufstockung eines Einfamilienhaus aus den 70ern
[Seite 3]
... Wie dem auch sei: ein Forum, welches aus Bauherren besteht, kann Dir keine genaue Auskunft über Kosten geben. Allerdings sind die Ansprüche an
technik
nicht ohne… das und die Dachstuhlerhebung kostet, kostet, kostet. Lass Dich von Deinem Architekten beraten, dazu ist er da und Du gut ...
Massiv-Absorber - Warum wird diese Technik nicht weiter verfolgt?
... mit den Worten "Ihr mit eurem scheiß Beton" und die damaligen niedrigen Energiepreise aufs Abstellgleis geschossen. Gibt es noch Anbieter dieser
technik
? Warum wird diese
technik
nicht weiter verfolgt? Auf google findet sich darüber kaum etwas. Vielleicht hat ja jemand mehr Infos
Neubauwohnung (KfW-55) lässt sich nicht abkühlen, hat immer mind. 25 °
... gebaut. Ein Neubau ist eigentlich eine Plastiktüte. Was will man da erwarten? Gegen die Plastiktüteneffekte muss man dann wiederum
technik
einsetzen. Alles Mist aber ist halt so. Im nächsten Leben würde ich mit Stroh und Lehm bauen. Das isoliert sehr gut und hat keinen ...
Kann das Wohnungslüftungs-System der Kontrollierte-Wohnraumlüftung in den Schuppen?
[Seite 2]
Einhausen und dämmen wäre kein Problem. : meinst du mit "ganze
technik
" nur die
technik
der Kontrollierte-Wohnraumlüftung, oder weitere (wärmeerzeugende)
technik
? Ich habe jetzt mal beim ersten Google-Treffer-Gerät geschaut, dort steht "Aufstelltemperatur: + 5 °C bis + 40 °C". Also frostfrei. Das ...
Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe
[Seite 6]
... ich vergessen. Im offenen Wohn- Essbereich ist eine Klimaanlage installiert (1 Jahr alt ), spricht dann zusätzlich gegen eine Wärmepumpe? Doppelte
technik
zumindest was das EG betrifft? Ein Punkt von einem anderen HB. Angebot Viessmann Vitodens 300 plus 200l Speicher plus Brauchwasser-Wärmepumpe ...
Fertighaus aus Beton mit Satteldach(optik)
... 2 Geschossen, Verwendung von Fertigteilen und einfachen Baumaterialien aus Holz, Beton und Metall. Bewusste Reduzierung von kostspieliger
technik
, einfache Fenster und Türen (aber mit guten Isolierwerten). Klare Formen und eine Reduzierung auf das Wesentliche, ohne dabei jedoch groß an ...
Kondensat/Pfützen an Leitungen - trotz Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Entfeuchter
... übernommen. Es wurde zusammen mit uns geplant. Kurz zu den Umständen: wir haben 202 m² Nutzfläche (ca. 185 m² Wohnfläche + 17 m²
technik
/Waschen, 2 Vollgeschosse + nicht ausgebautes Zeltdach, kein Keller. Geheizt wird mit Wärmepumpe/Fußbodenheizung, wobei manche Räume (z.B.
technik
...
Mario Kohle, Geschäftsführer von Enpal GmbH
[Seite 3]
... 2 Monate gedauert. Ich habe momentan nur das Problem das ich mir noch einen Energiemeter einbauen muss, weil Enpal scheinbar nicht auf Stand der
technik
ist und Wärmepumpen nicht ansteuern kann. Sagt einem natürlich auch keiner beim Verkaufsgespräch
Samsung Luft-Wasser-Wärmepumpe mit „echter“ integrierter Klimaanlage
... Klimaanlage" diese wirkt aber eben normalerweise auf das Wasser in der Fußbodenheizung als Übertragungsmedium und nicht auf die Luft direkt. Die
technik
ist aber die Gleiche. Würde man statt des Innengeräts für die Erwärmung des Wassers ein "übliches" Innengerät anschließen und die Luft heizen ...
Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung?
[Seite 3]
Prädikat "Beschissen" finde ich allerdings ein wenig übertrieben. Zugegeben, gibt ungleichmäßigere Stellen. Aber lag vielleicht auch an der
technik
teilweise. 65285
Hebe-Schiebetür oder 2 Doppelflügeltüren bei KFW55
[Seite 4]
... eine Hebeschiebetür benutzt hatte, konnte Sie problemlos nach einmaliger Erklärung öffnen. Erwachsene und ältere Kinder kompensieren mangelnde
technik
durch Kraft. Daher mutmaße ich, dass auch ein 5-jähriges Kind mit der richtigen
technik
die Tür aufbekommen. Wenn du noch ein paar Jahre warten ...
Passendes Heizsystem für Neubau - Wie auswählen?
[Seite 8]
... sagen, aber mir sind in, Zwei Punkte aufgefallen. Das solltest Du anders sehen: ein Haus zu bauen bedeutet, viel Geld zu haben. Viele legen Wert auf
technik
, aber haben eben nicht mehr das Geld für Parkett oder Fliesen. Also werden Materialien angeboten, die es auch für 15 oder 25€/qm gibt. Das ...
Erschließung Hinterbebauung: Grundstücke vereinigen oder nicht?
... in Abhängigkeit zum Vorhaus. Würde ich nicht machen. Wenn das Haus vermietet wird, tappt ihr dem Mieter regelmäßig ins Haus, um nach der
technik
zu schauen? Und was wäre, wenn es verkauft werden soll? Man weiß ja nie. Ich würde es gleich „richtig“ machen
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
20
25