Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ technik] in Foren - Beiträgen
Planung eines besonders energiesparenden Hauses
[Seite 3]
... mit denen sie zusammenarbeiten umsetzen können und kennen. Nichts ist ineffektiver als falsch ausgelegte, installierte und eingestellte
technik
. Viel und abgefahrene
technik
braucht es nicht. Es sei denn es sollen, egal was es kostet, die letzten 2 Prozent ausgereizt werden
Küchengeräte, bitte um Rat.
[Seite 2]
... Ich hatte auch schon gelesen das Zeolith viel empfohlen wird und wenn man sich jetzt eine Spülmaschine kauft, sollte diese
technik
auch verwendet werden. Leider findet man aber auch viele Probleme - so wie Du es auch beschrieben hast (Geschirr trocknet nicht richtig). Was die diversen ...
[Seite 4]
... aussehen wie ein Fernseher passen nicht so recht in unsere geplante Landhausküche. Die Frage die wir uns stellen ist jedoch welche
technik
nimmt man für solch eine Lösung und sind die gut oder eher schlechter - so das man dann doch lieber eine dieser schrägen Lösungen bevorzugen sollte? 9543 ...
Außenleuchte mit integrierter Kamera
[Seite 2]
2-Draht
technik
gibt es von allen gängigen Herstellern (Gira, Elcom, ect) "Ein bewährtes System: Bei der 2Draht-
technik
werden Video, Ton und Steuerbefehle über nur zwei Adern übertragen. Rufen, sehen, sprechen, öffnen – mit einem 2Draht-System mit Strangkoppler lassen sich bis zu 150 ...
KFW 50EE oder 40EE - Upgrade lohnenswert?
[Seite 4]
... auch für Heizungs- und Klima
technik
und so weiter. Allerdings würde ich stets den Bauunternehmer mit dem besten Gefühl und der zweitbesten
technik
der Kombination "Testsieger-
technik
, aber mittelprächtiger Bauunternehmer" vorziehen. Mit Architekt und Ausschreibung kann man eine Position ...
Poolbau Fertigbecken, Edelstahl / Beton Erfahrungen?
... Wasser muss ausreichend lange bewegt und gefiltert werden. Um so wärmer das Wasser um so mehr muss gefiltert werden. Mit entsprechender
technik
kann man den Aufwand minimieren (Dosieranlagen, automatische Rückspülung, Poolroboter usw.). Edelstahlpools aus V4a sind so ziemlich die ...
Bungalow, SD, 14x9/117m2, 4 Zimmer
[Seite 2]
vielen Dank für die Antworten!
technik
-Raum: Das sind nur Dummies für "
technik
". Vermutlich steht da nicht mehr als die Fernwärmeabnahmestelle, Hausanschluss und Sicherungskasten. Bungalow: Ein Familienmitglied ist nicht gut zu Fuß. Abstellraum: Gute Frage KZ zwischen Wohnen und Küche: sehr guter ...
Bodenplatte dämmen - Deckenhöhe reicht nicht aus
[Seite 2]
... um Dämmung und einen modernen Fußbodenaufbau zu realisieren. Ob das alles wirtschaftlich sinnvoll ist bei einem Haus aus den 40ern mit Stand der
technik
und Ausstattung aus den 40ern, muss jeder für sich entscheiden. Aus dem Bauch raus und der Erfahrung (
technik
, Deckenhöhen, Zuschnitte, usw ...
Stahltreppe oder Holztreppe? Pro / Kontra? Feedback
[Seite 2]
... kleinen wie das WC-Fenster oder eine Form wie eine schmale Terrassentür? Treppe: Holz ist mM konservativer, Stahl moderner Aufpassen, dass die
technik
in die planobere Ecke vom Hauswirtschaftsraum verbaut wird
Festnetztelefonie im Neubau - was gibt es da für Möglichkeiten?
DECT ist nicht WLAN (Punkt) Was ist state-of-the-art? Oder meinst du nicht doch "nach den anerkannten Regeln der
technik
" bzw. "Stand der aktuellen
technik
"? Dann wäre IP-Telefonie sicherlich angebracht. Letztendlich wäre zwar auch ein Telefon per DECT an einer FritzBox an einem "All-IP-Anschluss ...
Pools Preise, Lieferanten, Technik Erfahrungen?
... gibts so etwas günstig? Komme ich mit dem Budget hin? Sind polnische Firmen gut und wirklich günstiger? Was kostete euer Becken und was die
technik
? Was kostet der Unterhalt? Gibt es Unterschiede bei der Filter
technik
? Brauche ich eine Bodenplatte aus Beton? Welche Erfahrungen mit Poolbauern ...
KFW 70 vs. KFW 55 Vorteilew/Nachteile?
... 55 kWh/qm und ein Passivhaus 15 kWh pro Quadratmeter und Jahr an Endenergie. Allen Stufen ist gemein, dass an der Außenhülle und an der
technik
geschraubt werden muß. Will heißen – bei KfW 70 muß vergleichsweise weniger (kostengünstiger) und bei KfW 55 mehr (entsprechend teurere ...
Wohnfühl-Wärmetechnik Erfahrungen
... zusammen, ich bin gerade daran ein Haus zu planen. Natürlich ist die Heiz
technik
ein wichtiges Thema. Jeder Anbieter sagt natürlich, dass seine
technik
die Beste ist. Bis jetzt war immer eine Fußbodenheizung mit einer Umluftanlage in den Angeboten vorhanden. Nun gibt es ein Angebot, wo nur ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Winter, trockene Luft, was kann man dagegen tun
[Seite 2]
Naja weißte, es kommt nicht nur auf die
technik
darauf an, sondern auch wie man sie benutzt! Dass es bei ner Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Winter oftmals (zu) trockene Luft gibt is tja allgemein bekannt. Deswegen kann man den Enthalpiewärmetauscher nachrüsten. Bzw. wie hier schon gesagt, am ...
Zeitrafferaufnahme vom Hausbau
... Kamera inkl. dauerhaftem Stromanschluss und LAN/Internet kein Problem wäre (es steht auch noch ein Gartenhaus direkt am Neubaugrundstück). Die
technik
, bis auf die Kamera an sich, würde also warm und trocken stehen. Es geht um einen klassischen Massivbau über mehrere Monate, d.h. kein ...
Bad von 2 Seiten begehbar- Was für ein Schließsystem?
[Seite 4]
... von der Pool-Liege auf, da ein lauter Schrei einer wie oben beschrieben Situation ausgesetzter Person die Nachbarschaft erschüttert. Keine
technik
konnte das Vergessen des Abschliessens der perfekten Zweitürenanlage verhindern
Wasserführender Kamin oder Holzvergaser - Erfahrungen?
[Seite 3]
... im Unterhalt mit locker 4 x Schornie, Pufferverlusten usw. ist das erst mal nicht günstig. In einem Neubau würde ich Abstand von solch einer
technik
nehmen. Es lohnt sich wohl deutlich mehr, wenn man das Holz verkauft und davon günstig Strom oder Gas einkauft
Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen?
[Seite 6]
Die wenigstens Fenster werden getauscht, weil sie defekt sind, weil sie einfach nicht mehr Stand der
technik
sind. Meine Eltern hatten bis vor kurzem noch Kunststofffenster aus den 60er (zumindest teilweise). Die waren nicht verfärbt, bzw. das hätte man nur direkt neben einem fabrikneuen Fenster ...
Zusatzkosten Wandstärke Town & Country?
[Seite 9]
Was wurde denn überhaupt für ein Wandaufbau kalkuliert?? Selbst 30 cm Porenbeton sind ja schon knapp. Passt auf, dass man Euch nicht mit
technik
überfrachtet, um dennoch mit der Energieeinsparverordnung klar zu kommen. Das schlimme an der Energieeinsparverordnung ist, dass du mit schlechter ...
Kosten und Planung Hausanschluss
... ist nun, dass man mit den Hausanschlüssen unter der Bodenplatte in den Hauswirtschaftsraum gehen muss. Für mich als Laien war das Stand der
technik
, es geht wohl auch, aber die Stadtwerke meinten, das machen sie aus Gewährleistungsgründen nicht. Das kann man selbst machen. In diesem Fall wollen ...
KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich
[Seite 6]
Das nenne ich mal ein Abwehrangebot Der hat keine Lust jetzt umzuplanen, wo er doch schon mittendrin ist. Wenn deine
technik
stimmt (Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Wärmepumpe), dann kann ich mir niemals vorstellen, wie die dickere Dämmung, die benötigt wird um von 55 auf 40 zu kommen 25.000 ...
Anwalt zum Verklagen des Bauunternehmens gesucht
[Seite 4]
10.000 Häuser Programm genauso. Dort wird primär
technik
gefördert.
Fensterfalzlüftung oder kontrollierte Be- und Entlüftung?
[Seite 2]
... nutzerunabhängig für einen gewissen Mindestluftwechsel. Typische Einsatzbereiche der
technik
sind daher: [*]nachrüstbare Lösungen bei bestehenden Schimmelproblemen (Ursache des Schimmels ist vorher zu klären) [*]Feuchteschutzlüftung in neuen und alten Gebäuden (als Quer- oder Schachtlüftung ...
DIE LISTE ! Die jeden Bauherren zu interessieren hat.
[Seite 3]
... vor allem darin, dass Wirtschaftsräume und Stauflächen von Neu-Bauherren zu oft extrem unterdimensioniert geplant werden. Der Platzbedarf für
technik
und Gerassel wird völlig unterschätzt. Einige gestandene Foristen sind genervt, sich zum x-ten mal die Ausreden wie "wir sind anders", "wir ...
Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 8]
Ich halte einfach GAR nichts vom Walmdach bei dem gewünschtem Verwendungszweck .. und mit Kosten kenne ich mich auch nicht aus. So, jetzt HAR/
technik
verkleinert, denn dort denke ich eigentlich wirklich nur HAR/
technik
, so dass das gehen sollte. Dafür das allgemeine Bad mit Wanne und großer ...
Grundrissfinalisierung Bungalow 130m² für 4 Personen
[Seite 15]
Bei ner Wohnung kein Problem, ja. Aber bei euch gehen ja schon mehr als 25 m2 davon für Flure und
technik
darauf! Und 20 m2 für die Küche.... eine Wohnung hat die
technik
außerhalb (extra, zählt nicht nur Wohnfläche dazu!), meist einen kleineren Flur und die Küche ist dann nur halb so groß... also ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus Massivholzbauweise 140qm in Niedersachsen
[Seite 18]
... die Wandvorbereitungen - dann kann man im Zweifel immer noch unkompliziert eine Wand etwas versetzen. Da soll ja auch wirklich nur die
technik
rein, und wir wollten die Tür da auch nicht in den Raum, sondern in den Flur öffnend anschlagen - da muss man ja bestenfalls nur sehr selten rein Die ...
[Seite 5]
... der Position, noch in den finalen Maßen. Hängt dann sicher auch von der sinnvollen Positionierung der
technik
ab. Gilt im Übrigen für die Fenster im ganzen Haus - da sind wir offen für jeden Vorschlag. Ende der Woche wollte mal unser aktueller Vermieter auf ein Bierchen vorbei schauen, der hat ...
Touchpanel mit Videotürsprechanlage kompatibel? Weitere Komponenten?
... Eher eine andere Frage. Muss man immer die neueste Entwicklung und jeden Mist in sein Haus einbauen? Oder tut es auch einfache, solide und bewährte
technik
? Also ich frage deshalb, weil hier vor ein paar Tagen rumgejammert wurde warum die Reparatur eines Velux Moduls so ungemein teuer ist mit ...
Was ist zu beachten bei 35 Jahre altem Haus?
... sich Googeln. Du _kannst_ Fenster und Fassadendämmung machen. Wenn das mal soweit ist, dann kann man auch an eine neue Elektrik, Leitungen und
technik
denken, dafür dann einen ggf. Zuschuss beantragen. Jetzt muss es aber noch nicht gemacht werden. Ich würde dennoch mit einem Sachverständiger ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
20
25
Oben