Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ technik] in Foren - Beiträgen
Techem Energieabrechnung zuverlässig? Erfahrungen und Vergleiche mit anderen Anbietern
... Service nicht in angemessener Zeit eine gute Antwort bekommst hilft ein Schreiben an den Vorsitzenden der Geschäftsleitung. Schimpfe nicht auf die
technik
oder Mitarbeiter, sondern schildere knapp das Problem und die Auswirkung (Vertrauensverlust - Mehraufwand als Vermieter) und bitte nicht nur ...
Grundriss Planung KfW 40 EFH in gewachsenem Wohngebiet mit ausgebauter Vollunterkellerung
[Seite 4]
... hat mir auch das Bauamt selbst bestätigt. Der
technik
raum ist deshalb so groß, weil dieser Hauswirtschaftsraum, Abstellraum und
technik
in einem sein soll. Das haben wir in unserer aktuellen Miet-Doppelhaushälfte und kommen damit gut klar. Auch das Spielzimmer haben wir jetzt und es wird rege ...
[Seite 5]
... weniger Kosten aus. Eine Teilunterkellerung am Hang könnte noch einmal Geld einsparen. Nun kann man etwas am Standard und der
technik
schrauben oder Eigenleistung einbringen. Damit sind bei sehr hoher Entscheidungsdisziplin die 550.000 im Bereich des Möglichen. Mit derart eklatanten ...
Wärmepumpe Luft-Luft-Klimatisierung? Wohlfühlcharakter?
[Seite 2]
... sind, wir zu Kohleöfen zurückkehren, oder uns Mini-Fusionsreaktoren ins Haus stellen, an die vorhandene Fußbodenheizung lässt sich die
technik
anschließen. Eine Luft-Luftwärmepumpe zwingt einen fast dazu, bei der Technologie zu bleiben. Verbrauchsdatenbanken von verschiedenen Wärmepumpen als ...
Baufinanzierung mit meinem Gehalt machbar?
[Seite 4]
... ausbauen. Das würde ich wohl an Deiner Stelle favorisieren. Die Grundfläche beherbergt somit zusätzlich zum Wohnraum, Küche und
technik
ein Schlafzimmer und Bad sowie eine feste Treppe nach oben. Oben dann einfach ausgebaut ein Büro/Sport/Gastzimmer, bei Bedarf dann noch ein Kinderzimmer ...
Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen?
... bin auf die Empfehlungen anderer zum Thema Heizung angewiesen. Wir haben im EG einen Hauswirtschaftsraum mit 8qm in dem wir gerne die ganze
technik
unterbringen möchten. Eine zentrale Lüftungsanlage wird uns vom Hausbauer empfohlen und würden wir gerne installieren. Nun zu meiner Frage: Es gibt ...
Bank akzeptiert Eigenleistung nicht
[Seite 17]
Gebäudehülle, Heizung, Elektrik entsprechen Stand der
technik
Ausbaumaterial ist keine Luftnummer Meist hat der Bauherr kompetente Ansprechpartner sozialbetrung ist Freitag und Schwarz Der Handwerksmeister Huber kann es sich nicht leisten den Gesellen Max nicht ordnungsgemäß zu Zahlen. Jedoch ...
Hausbau möglich ja/nein ?
[Seite 3]
... Grob sagt ein Küchenkalkulator: 5000 für Geräte, 600-700 pro Meter Schränke. Dazu Beleuchtung + diverses. Dann gibt es heutzutage
technik
, die man als junger Mensch dann doch haben möchte (zB Dampfgarer)... da kommt dann einiges dazu, wenn man sich denn gern an den heutigen Stil anpassen und ...
Neubau- Fragen über Fragen...
Sparen wirst du vor Allem hier könne: - An der Größe - An Keller - An der Gaube - An der
technik
, wie du schon selbst geschrieben hat 160 qm + Keller, das ist schon größer, aber ich kenne natürlich nicht die Hintergründe. Vielleicht langen ja 160 qm ohne Keller oder weniger qm mit Keller. Ist auch ...
Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas
... zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung ("Haus-Be- und Entlüftung und Wärmerückgewinnung") lässt sich der Grundtenor herauslesen, dass diese
technik
was für den Komfort (wenn man diese Art von Komfort mag) ist, aber sich nie amortisiert. Luft-luftwärmepumpe braucht viel Strom bei dem großen ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 937]
Mich nervt mittlerweile jede Art von
technik
, habe es auf ein Minimum reduziert und was soll ich sagen es ist viel besser. Man lebt sorgenfreier und glücklicher. Wir haben aber auch ganze 7 Lan Dosen im Haus. Die meisten sind nicht in ...
KfW 70 immer sinnvoll?
... letzterer Variante hast Du später immer die Möglichkeit auf ein KfW 70 oder niedriger nachzurüsten, da es sich stets um
technik
handeln wird. Logo - womit denn sonst? Mein Metier ist das Massivhaus, deshalb nehme ich ein Beispiel aus diesem Bereich. Ein klassisches, freistehendes Einfamilienhaus ...
Grundriss, Wohnen auf einer Ebene bitte um Kritik und Anregung.
... niedrigem Kniestock) 3. Kosten: -> unten sind fast 23m² Flur, zusätzlich noch die Waschküche (durch die Auslagerung der
technik
). Langer Flur mit Luftraum nur für einen Raum oben. Ein recht großes Gästezimmer. Die Lufträume. Das Halb-Bungalow-Konzept? Ich glaube, dass hier durch konsequente ...
[Seite 2]
... können Treppen laufen - klar. - Wenn man arbeitet, wird man wohl noch fit genug sein, ins Arbeitszimmer eine Etage hoch zu laufen. -
technik
weg vom Alltag - Man-Cave-Bastel-Refugium - Autos brauchen ein Dach - Wohnen und Essen gehören zusammen - Draußen unter einem Dach geschützt sitzen ...
[Seite 6]
... Haus ist auf dem Grundstück mit der vergleichsweise seichten Hanglage ja machbar - die Möglichkeit einen Teil für Autos und
technik
zu unterkellern bietet sich ja geradezu an. Im Bergischen bei uns ist das auch keine Seltenheit
Eure Meinungen zum Grundriss erwünscht
... bei Kind 1 und Eltern mal andersrum planen, ansonsten viel ungenutzte Fläche hinter Türen... Wozu muss man aus dem Büro in die Speisekammer?
technik
, Hauswirtschaftsraum UND Speis?
technik
und Hauswirtschaftsraum zusammen, dann sparst Du Dir die unsinnige Tür vom Gäste-Bad. Soll das auch als ...
Reeller Preis für Einfamilienhaus ggf. Schlüsselfertig
[Seite 2]
... mehr ohne Lüftung. Alles was darüber hinaus geht bedeutet dem Grunde nach nichts anderes, als das viel Geld für mehr Dämmung/
technik
ausgegeben werden muß und nochmals viel Geld, die Konsequenzen aus diesem
technik
-/Dämmungswahn zu begrenzen. Viele Anbieter sind bereits dazu übergegangen, in ...
Singlehaus - Haus mit 40m² Grundfläche
... 80-90 qm die bessere Variante sind oder gleich das Geld in betreutes Wohnen investieren. Du hast bei jedem Haus einen fixen Kostenanteil, was die
technik
betrifft; Bagger etc. fallen in dieser Rechnung kaum ins Gewicht. Die von Dir favorisierte Hausgröße dürfte in etwa TEUR 100 plus ...
Zahlungsplan: Wie viele Abschläge?
[Seite 2]
... Das sollte auch die Regel sein und nicht die Ausnahme. Mit anderen Worten: wenn das Werk entsprechend den anerkannten Regeln der
technik
erstellt und mängelfrei übergeben wird, braucht der BU auch nicht um sein Geld zu fürchten. Was die Herausahme des Links anbelangt...na ja...die ...
Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung
[Seite 5]
... wirtschaftsraum: Ehrlich gesagt, konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass ein knapp 13 qm großer Raum einfach schon mal voll ist, weil die
technik
darin ist. Bis unser Haus stand und die
technik
dann wirklich drin war
Fußbodenheizung - regelbar pro Zimmer???
... Fußbodenheizung - auch ein Teil in Deinem Heizverhalten begründet ist, daß es bei Dir nicht richtig funzt. Nur 2 Räume beheizt, muß die
technik
durcheinander bringen Fußbodenheizungen sind immer noch ein wenig träge, jedoch kein Vergleich mehr zu den Anlagen aus 2000. Also im Neubau die Räume ...
Meinung /Grundriss/Einfamilienhaus 150qm/Satteldach/50cm Drempel/25 Neigung
[Seite 3]
... dem Grundriss ... zumindest fällt uns nichts mehr ein was wir ändern möchten. Hier noch mal die geänderten Zeichnungen, unten ist noch ein
technik
-Raum entstanden (wir haben gerne alles hinter einer Tür), diesen kann man dann noch für etwas Kleinkram zum Aufbewahren nutzen. Etwas unzufrieden ...
Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich?
Hallo zusammen, ich stehe noch ganz am Anfang einer Hausplanung und lese mich jetzt so langsam in das Thema
technik
ein, hab aber noch so gut wie keine Ahnung davon. Ich weiß immerhin schon mal, dass es eine Energieeinsparverordnung 2014 gibt, an die man sich halten muss. Nun meine Fragen: - ist ...
Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss
[Seite 2]
... Räume versuche ich entsprechend anzupassen. Zu den gestellten Fragen noch folgende Antworten: - einen Keller wird nicht geben, die gesamte
technik
, muss auf dieser Ebene einen Platz finden - das WC in der Garage soll dazu werden um bei einem Aufenthalt im Garten nicht immer in die "guten ...
Meinungen zu Grundriss Einfamilienhaus, ca. 160qm, Friesenhaus
[Seite 4]
... gleichzeitig das Haus verlassen. Das kann ja nur in Stress ausarten Den Hauswirtschaftsraum empfinde ich als zu klein, wenn dort auch die gesamte
technik
unterkommen soll. So, dann die Essküche finde ich prinzipiell schon ok, aber sie ist sehr groß plus den Essbereich im Wohnzimmer. Ich würde das ...
Fußbodenheizung Ja oder Nein?
[Seite 3]
... Wucher! Nun mal zum Festpreis: Auch wir hatten eine Festpreisgarantie; Haus xy hat zB 150000 gekostet. Das war der Anfangspreis. Dann möchte man
technik
hier und da (zB Fußbodenheizung), natürlich bessere Fliesen und Sanitär (wie Du auch) und allerlei Upgrades... Insg. ist man dann schon bei ...
Außenmauerwerk Porenbeton und Innenwände aus Ziegel?
... empfehlenswert sei. Wenn wir das so lassen: besteht die Gefahr der Rissbildung? Entspricht dieses "Mischmauerwerk" eigentlich dem Stand der
technik
? Spricht irgend eine DIN oder nur der normale Menschenverstand dagegen? Laut Vertragswerk bekommen wir ein Haus entsprechend dem Stand der
technik
...
Wärmepumpe von Libind
... Sebastian, Zumindest auf einen, der in der Kälte-/Klima
technik
lange erfahrend ist und keinen reinen Heizungsfachbetrieb. Zwischen konventioneller
technik
und Wärmepumpen liegen Welten .... dann doch lieber Jemanden, welcher sich seit Jahren damit auskennt Grüße, Bauexperte
Wie Rigips Platten anheben?
Hallo liebes Forum, noch eine Frage zur
technik
: Siehe Skizze ... unter die Mittelpfette sollen nun ueber die Dampfsperre Rigipsplatten angebracht werden und nachdem wir die Profile dafür schon gesetzt haben, sehen wir, dass ein Plattenheber (geborgt bei OBI) erst ab einer Höhe von 150cm arbeiten ...
Luftwärmepumpe und Stromverbrauch
[Seite 8]
... Dich für Gas. Du beschneidest Dich damit in keinster Weise, da Du, wenn der erste Kessel den Geist aufgibt, immer noch auf dann neuere
technik
umsteigen kannst. Seit der jüngeren Generation Gas-Brennwertthermen - liegen die Verbrauchskosten ähnlich zu einer Luft-Wasser-Wärmepumpe ...
1
10
18
19
20
21
22
23
24
25
Oben