Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ teak] in Foren - Beiträgen
Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen?
[Seite 3]
Nun kommt wieder der Schiffbauer. Also,
Teak
wäre ausser Konkurrenz, aber nicht zu bezahlen, auch die
Teak
ableger wie Kambala sind für Terrassen entschieden zu teuer. Die neue Fischereibrücke bei uns im Hafen bekommt Lärche, das wird sicher 10 Jahre durchhalten, ohne Öl und ohne Carbol. Mit ...
[Seite 2]
Naja... der Nachbar meiner Eltern hat vor 15 Jahren eine aus irgendeinem Tropenholz (
Teak
? ) setzen lassen, die ist heute noch gut ( natürlich nicht mehr so schön wie zu Beginn ). Aber
Teak
o. Ä. sind nachvollziehbarerweise nicht im ...
Welche Terrassenmöbel?
[Seite 8]
... gefallen uns Möbel aus Edelstahl mit Textilene-Bezug. Favorit im Laden war bei Stühlen die Serie One von Zebra. Dort sind die Armlehnen aus
Teak
, wie so oft. Wir würden die Möbel dann gerne unter der Überdachung ganzjährig stehen lassen, im Winter höchstens mit ner Schutzplane abdecken. Die ...
Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung
... wird niemals Resistenzklasse (Dauerhaftigkeitsklasse) 1 erreichen. Wenn dein Anbieter das behauptet, schiess ihn in den Wind! Klasse 1 wäre z.B.
Teak
oder Ipé. Thermo-Kiefer läge bestenfalls bei 3. Was die Haltbarkeit der Konstruktion angeht: - Belüftung - Überdachung - Aluminium statt Holz ...
Parkett im Badezimmer - Erfahrungen?
Leider nein.
Teak
ist der Klassiker für Schiffsböden. Das Holz darf nicht quellen, wenn Nässe darauf steht (und das wird sie). Kombination mit Fußbodenheizung, Holz und Wasser stelle ich mir sehr ungünstig vor. Es gibt aus deutscher Sicht Erstaunliches, aus den USA und England kenne ich Bäder mit ...
Terrassenbelag Walaba --> Guyana Teak oder Itauba
... weg). Die 8m sollen in Segmente 4m und 4m aufgeteilt werden. Nun sagt uns der Lieferant er gibt vorerst keine Bretter > 4m ! Er hat uns nun Guyana
Teak
(auch Stauseeholz) angeboten. Der Händler sagt, ist genau das gleiche wie Walaba, nur ein anderer Stausee. Er konnte uns kein Muster zeigen, wie ...
Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread
[Seite 334]
... Tische mit Holz als Platte einfach viel besser. Sehr angetan bin ich z.b. von Houe Circle und Sketch (beide Bamus) und auch z.b. Niehoff Kubu (
Teak
) Der Tisch soll bei uns ganzjährig draußen unter der Überdachung stehen und wird keinem Regen ausgesetzt sein, außer mal bei nem Sturm. Meine Frau ...
Gartentisch Material Tischplatte
[Seite 2]
... Buckel hat, funktioniert, aber schön ist anders. Die ersten Jahre stand er frei mit Abdeckung im Winter, jetzt hat er eine Überdachung.
Teak
empfinde ich persönlich als Alternative, aber sehr teuer. Da gibt es viel „Fälschungen“. Ich weiß auch nicht, ob es die richtige Oberfläche für Dich ist ...
[Seite 3]
Wir haben
Teak
. Steht seit 15 Jahren draußen. Kein Problem!
Ikea-Bummel und Kauf - Diesmal mehr Frust statt Lust
[Seite 4]
... Aber das kombinieren wir mit weiss. Denn nur Echtholz wirkt auch leicht zu sehr öko-Bio-Lehrer-mäßig. Früher liebte ich
Teak
. aber ne ganze Einrichtung in
Teak
wirkt etwas zu schiffig für meinen heutigen Geschmack. Und es ist sauteuer geworden und kaum noch im Handel. Jedoch in Lübeck ...