[ takten] in Foren - Beiträgen

Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

[Seite 585]
... oder sonst wie erkennen? Ab heute läuft der Test mit einer Heizkurve von 0,3 und mal schauen, ob die Bude warm wird und die Anlage nicht ins Takten kommt. Mit Takten fahre ich sonst die 0,4er Kurve bei 21-21,5 Grad Raumaufschaltung und nehme eine geringere Effizienz in Kauf

[Seite 467]
Das Takten ist ein Mehrfaches gegenüber Heizen. Hier ein Beispiel aus Juli 2022 mit Tagestemperatur über 30 Grad. Ich erwarte Anfang Juni meine neue Platine mit der Korrektur der Berechnung ...

[Seite 451]
Warum hast du so viele Starts der Gebäudepumpe? Schaltest du oft zwischen Heizen und Warmwasser? Beim "normalen" Takten (Integralabbau) bleibt die Pumpe ja an...

[Seite 89]
... Ich werde mich nicht großartig darüber aufregen, ich suche meinen Weg. Auch wenn andere dies als "Krücke" ansehen. Es geht mit dem vielen Takten auch anders....heute 1 Takt und 100% Photovoltaik-Strom. Meine Strategie hatte ich hier beschrieben. Gern gebe ich aber zu, dass mein Vorgehen ...

[Seite 730]
... tätigen? Ich glaube, dass die Arotherm mit Sperrzeiten, Flüsterbetrieb und Energieintegral gute Einstellmöglichkeiten bietet, um das Takten in der Übergangszeit in den Griff zu bekommen. Gruß

[Seite 76]
... statt alle 60 Sekunden, alle 30 Sekunden das EI berechnet wird. Vaillant ist aber wohl nie weiter darauf eingegangen. Das erklärt aber das extreme Takten. Wenn erstens das EI falsch berechnet und dann auch noch das Starten ab ignoriert wird

[Seite 132]
... Stromverbrauch heran, so ist die AZ nur noch 4,25. Eine gute AZ in der Übergangszeit lässt sich auch nur erreichen, wenn man das häufige Takten unterbindet. Auf dem Bild hier sieht man glaube ich was ich meine, es gibt am Anfang des Taktes immer diesen Einbruch, wurde hier schon besprochen ...

[Seite 881]
... dass werden die Gründe u. a. durch die Drosselung sein. Starke Taktzahl. Da kommen wir bei weitem nicht mit. Nichtsdestotrotz bin ich mit ca. 2-3 Takten / Tag inkl. WW im Winter und 4-7 Takten in der Übergangszeit (jedoch hier mit Heizzeiten und Temperaturerhöhung) ziemlich zufrieden. Die neuen ...

[Seite 12]
... RT gegenüber der Solltemperatur wird die Wärmepumpe abgeschaltet. Das EI scheint außer Funktion zu sein? Durch diese Abschaltung wird das Takten deutlich reduziert. Wir haben Außen- und Innenwände mit Kalksandstein und damit beste Speichermasse. Bei mir läuft bei dieser Variante die ...

[Seite 921]
... Da ich bei absolut vergleichbaren Werte lande wie Du, gehe ich mal von aus, dass bei uns beiden alles im Lot ist... Ansonsten: ich pose mal mit 329 Takten vom 01.11. bis zum 01.03

[Seite 104]
... Zieltemperatur und 0,2 Heizkurve. Bei ~5-6 Grad auch bei 22 Grad Zieltemperatur. Hab in den letzten Wochen 4x 2 Stunden Fenster gehabt um das Takten bei warmen Temperaturen zu reduzieren, die bei den kälteren Temperaturen so nicht mehr reichen, so dass das keine ganzjährige Einstellung sein ...



Oben