Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ takten] in Foren - Beiträgen
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 585]
... oder sonst wie erkennen? Ab heute läuft der Test mit einer Heizkurve von 0,3 und mal schauen, ob die Bude warm wird und die Anlage nicht ins
Takten
kommt. Mit
Takten
fahre ich sonst die 0,4er Kurve bei 21-21,5 Grad Raumaufschaltung und nehme eine geringere Effizienz in Kauf
[Seite 467]
Das
Takten
ist ein Mehrfaches gegenüber Heizen. Hier ein Beispiel aus Juli 2022 mit Tagestemperatur über 30 Grad. Ich erwarte Anfang Juni meine neue Platine mit der Korrektur der Berechnung ...
[Seite 451]
Warum hast du so viele Starts der Gebäudepumpe? Schaltest du oft zwischen Heizen und Warmwasser? Beim "normalen"
Takten
(Integralabbau) bleibt die Pumpe ja an...
[Seite 89]
... Ich werde mich nicht großartig darüber aufregen, ich suche meinen Weg. Auch wenn andere dies als "Krücke" ansehen. Es geht mit dem vielen
Takten
auch anders....heute 1 Takt und 100% Photovoltaik-Strom. Meine Strategie hatte ich hier beschrieben. Gern gebe ich aber zu, dass mein Vorgehen ...
[Seite 730]
... tätigen? Ich glaube, dass die Arotherm mit Sperrzeiten, Flüsterbetrieb und Energieintegral gute Einstellmöglichkeiten bietet, um das
Takten
in der Übergangszeit in den Griff zu bekommen. Gruß
[Seite 76]
... statt alle 60 Sekunden, alle 30 Sekunden das EI berechnet wird. Vaillant ist aber wohl nie weiter darauf eingegangen. Das erklärt aber das extreme
Takten
. Wenn erstens das EI falsch berechnet und dann auch noch das Starten ab ignoriert wird
[Seite 132]
... Stromverbrauch heran, so ist die AZ nur noch 4,25. Eine gute AZ in der Übergangszeit lässt sich auch nur erreichen, wenn man das häufige
Takten
unterbindet. Auf dem Bild hier sieht man glaube ich was ich meine, es gibt am Anfang des Taktes immer diesen Einbruch, wurde hier schon besprochen ...
[Seite 881]
... dass werden die Gründe u. a. durch die Drosselung sein. Starke Taktzahl. Da kommen wir bei weitem nicht mit. Nichtsdestotrotz bin ich mit ca. 2-3
Takten
/ Tag inkl. WW im Winter und 4-7
Takten
in der Übergangszeit (jedoch hier mit Heizzeiten und Temperaturerhöhung) ziemlich zufrieden. Die neuen ...
[Seite 12]
... RT gegenüber der Solltemperatur wird die Wärmepumpe abgeschaltet. Das EI scheint außer Funktion zu sein? Durch diese Abschaltung wird das
Takten
deutlich reduziert. Wir haben Außen- und Innenwände mit Kalksandstein und damit beste Speichermasse. Bei mir läuft bei dieser Variante die ...
[Seite 921]
... Da ich bei absolut vergleichbaren Werte lande wie Du, gehe ich mal von aus, dass bei uns beiden alles im Lot ist... Ansonsten: ich pose mal mit 329
Takten
vom 01.11. bis zum 01.03
[Seite 104]
... Zieltemperatur und 0,2 Heizkurve. Bei ~5-6 Grad auch bei 22 Grad Zieltemperatur. Hab in den letzten Wochen 4x 2 Stunden Fenster gehabt um das
Takten
bei warmen Temperaturen zu reduzieren, die bei den kälteren Temperaturen so nicht mehr reichen, so dass das keine ganzjährige Einstellung sein ...
Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
[Seite 109]
Hallo zusammen, ich habe ziemlich die gleiche Anlage wie du und habe auch das Problem mit dem
Takten
. Ich habe mich in den letzten Wochen auch intensiv damit auseinandergesetzt und bin immer noch nicht ganz zufrieden. Heute bin ich dann auf dieses Forum gestoßen... @ Alessandro: Vor zwei Tagen ...
[Seite 10]
... sollte sie im Puffer verpuffen? Ich vermute, dieser Regler führt zu viel Wärme an der Fußbodenheizung vorbei direkt in den Rücklauf was zum
Takten
der Wärmepumpe führt. Was meinst Du
Wärmepumpe in der Übergangszeit
... nur Sommerbetrieb. Heute umgestellt auf Heizbetrieb, Wärmepumpe taktet 6 mal in der Zeit von 4 Uhr bis 11 Uhr. Welche Möglichkeiten habe ich das
Takten
zu reduzieren? 82243 Bin Neuling was Wärmepumpe betrifft. 120m² Reihenmittelhaus, 9 HK, kein Pufferspeicher installiert. Welche Einstellungen ...
[Seite 5]
Wie jede andere Wärmepumpe: gar nicht
Takten
kannst Du nur durch eine perfekte Heizungsauslegung reduzieren, ggf. mit leicht unterdimensionierter Wärmepumpe. In der Übergangszeit ist
Takten
einfach normal. Ich habe bei mir lediglich Vorlauf und Rücklauftemperatur eingestellt nebst DeltaT ...
Empfehlung Luftwasser-Wärmepumpe vs. lokales Nahwärmenetz KFW40 Neubau
[Seite 4]
... der iPump ALM 2-8 bzw. 4-12 eingezeichnet. Da sieht man doch eigentlich ganz gut, dass die 4-12 bei Temperaturen über -5 Grad permanent am
Takten
sein wird, da die minimale Leistung 4kW beträgt. Selbst die 2-8 Variante läuft doch bei Temperaturen über 5 Grad nicht mehr wirklich effizient oder ...
[Seite 5]
... erkannt hast). Bei Viessmann gibt es aber auch keine Alternative, die unter 2,1 kW herunter kommt. Gibt es generell wenig. Und über 5 Grad
Takten
ist in Ordnung und geht nur anders bei höherem Wärmebedarf. Nahwärme hätte, unabhängig von der Preis- und Monopoldiskussion den Vorteil, dass du dir ...
Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll?
[Seite 9]
Neuigkeit: Die Nachbarn, bei denen die Heizung mit 5
Takten
pro Tag statt 25
Takten
pro Tag wie bei uns funktioniert, haben über das Jahr gesehen einen Heizbedarf, der 2.7x so groß ist. Wir haben 12.740 kWh, sie 34.480 kWh. Dann ist es kein Wunder, dass bei Ihnen die Heizung anders läuft als bei ...
[Seite 11]
... Wassers über die Außenwände der Heizschlangen in den Estrich. Gerade im Herbst und Frühjahr kann ein Pufferspeicher helfen, häufiges
Takten
der Wärmepumpe zu reduzieren. Als Beispiel: überschlägig kann die Wärmepumpe ca. 11,5kWh in einen 1000L Pufferspeicher "laden", wenn sie den Speicher von ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen
[Seite 3]
... anderen positiven Effekt. Bei diesen milden Temperaturen um die 0°C kann meine Gasheizung nicht weit genug runter modulieren und fängt das
Takten
an. Das ist bei einer Gasbrennwert sicherlich nicht so ineffektiv wie bei einer Wärmepumpe, ein paar Prozent kostet es aber trotzdem sicherlich ...
Wie kompliziert sind Wärmepumpen im praktischen Betrieb?
[Seite 12]
... Wir haben 10 Wärmepumpen die je am Tag 24kwh Wärmeenergie ins Haus bringen. Variante 1: gleichmäßige 1kW -> maximale "Netzlast" 10kW Variante 2:
Takten
mit 1h aus, 1h an mit dann 2kW -> maximale "Netzlast" 20kW Variante 3:
Takten
mit 3h aus, 1h an mit 4kw -> maximale "Netzlast" 40kW Hier könnten ...
Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich
[Seite 3]
... schon behauptet habe, als Hauptunterschied die Taktungszeit. Meine Beobachtung ist, dass viele Heizsysteme eher bei langen
Takten
Effizient sind als bei kurzen- zumindest bei meiner Solepumpe habe ich beim testen der Betriebsparameter festgestellt, dass eine große Hysterese - die dann weniger ...
Wärmepumpe Vaillant aroTherm split 55 oder 75?
... Lasten der Verdichter-Lebenszeit geht. Allerdings ist das auch eine Philosophiefrage. Moderne Scroll-Verdichter sollen eine Lebenszeit von 100.000
Takten
haben. Das wären bei einer "
Takten
den" Wärmepumpe, sagen wir mal jede Stunde (was echt häufig ist), und 200 Tagen pro Jahr, immer noch 20 Jahre ...
Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell?
[Seite 21]
... im 24h mittel 7°C Bei Heizkurve 0.16 und bei gleicher AT hingegegen wurde nur 3-4 mal getaktet. Was ist nun besser? Niedriegere Heizkurve und mehr
Takten
oder etwas höhere Heizkurve und weniger
Takten
Küchengeräte planen. Wie vorgehen. Markt nicht überschaubar
[Seite 32]
... der Boost-Stufe? Man hört und fühlt das. Wie groß ist der Anteil an Ein- bzw. Auszeit? Ich habe schon Kochfelder benutzt, die dabei stark
Takten
, wenn es im Kochfeld warm sind. Dann bleiben von nominell vielleicht 6 kW z.B nur 4 kW Durchschnittleistung übrig
Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll?
[Seite 6]
... ist jetzt nicht optimal für das Gerät. Geht aber noch. Schimmer: Gerne neigen die Anlagen dann schon in einem Kfw 70 zum
Takten
, diese Häuser haben keinen großen Energiebedarf mehr und eigentlich ist alles auf dem Markt für so ein kleines Haus wie ich es habe mit 135 qm Nutzfläche ...
Wärmepumpenverbrauch 2019 auf Monatsbasis
[Seite 9]
Genau lieber für 10 min am Tag im Bad einen Heizlüfter anmachen, als ne höhere Vorlauftemperatur fahren und die Wärmepumpe ins
Takten
zu zwingen
Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein?
[Seite 7]
... 40 Grad mit zB 2 Grad Hysterese einstellen, bekäme ich ja keine Wanne warm voll und die Wärmepumpe würde dauernd für Warmwasser anspringen/
Takten
und nur kurz laufen. In aller Regel haben wir zwei Takte für Warmwasser pro Tag. Was effizienter ist? Keine Ahnung. Weniger Takte führen zu weniger ...
Viessmann Gasheizung Vitodens 200-W als 26kw oder 35kw Version?
... von Wolf. Jahresverbrauch bei uns liegt bei ca. 850m³ Gas. Ist die Heizung überdimensioniert, so führt dies vor allem zu häufigen
Takten
und ist m.E. nicht gerade der Haltbarkeit förderlich. just my two cents... ;-) EDIT: 2min zu spät
Planung Sole / Wasserwärmepumpe wer hat damit Erfahrungen?
... nur der schlimmste Fall und den erreicht man ja nicht ständig. Da mache ich mir Gedanken, dass diese Anlage stark ins
Takten
kommen könnte und immer nur an- und ausgeht. Dazu kann ich die Warmwasser-Bereitung mit der Wärmepumpe überhaupt nicht einschätzen. Meine Frage an der Stelle ist, könnt ihr ...
1
2
3
Oben