Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stromtarif] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1023]
Das stimmt nicht, deine Abogebühr ist deine Grundgebühr Gerne, aber wie gesagt, nicht gg. nur normalem
Stromtarif
, sondern gg. normalen
Stromtarif
für Netzbezg + Eigenverbrauch - Speicherbezug + Einspeisevergütung für Einspeisung (die du ja jetzt abgetreten hast) + Einsparung Speicherkosten. Erst ...
[Seite 1022]
Du darfst das ja auch nicht ausschließlich gegenüber dem normalen
Stromtarif
vergleichen. Sondern du musst es vergleichen gegenüber kein Speicher, keine Cloud und Photovoltaik Anlage. Verbrauchst halt das was du kannst und speist den Rest ein. Und dann der Strombezug extra. Und da hatte es sich ...
[Seite 1024]
... im Endeffekt habe ich bei der Cloud nur einen Betrag, nämlich die Abogebühr. Da ist dann ein Kontingent an Strom enthalten. Bei einem normalen
Stromtarif
habe ich aber ja zwei Posten. Einmal die monatliche Grundgebühr und zusätzlich noch den Arbeitspreis. Wenn ich mir die Abogebühr auf den ...
Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik
[Seite 3]
genau so, wobei so kein vergünstigter Wärmepumpen-
Stromtarif
nutzbar ist. Je nach Region ist das aber sowieso verschmerzbar, da ein Preisvorteil kaum besteht.
Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen?
[Seite 19]
... 45 % - Einspeisevergütung: 8 Cent/kWH (da Fertigstellung Einfamilienhaus für 11/2021 geplant ist) - Wärmepumpe-
Stromtarif
: Grundpreis 90 EUR/p.a.; 20 Cent/kWh - Allgemein
Stromtarif
: Grundpreis 150 EUR/p.a.; 29 Cent/kWh - steuerliche Betrachtung erst mal ausgeblendet Gesamtkosten ...
Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud
... mal für mich eine Kostenaufstellung gemacht und vergleiche meine aktuellen Kosten mit verschiedenen Szenarien wie "Stromcloud oder normaler
Stromtarif
", "Photovoltaik-Anlage mit und ohne Speicher" und die Kosten "komplett ohne Photovoltaik-Anlage" Anbei findet ihr meine Aufstellung. Auf eine ...
Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ?
[Seite 5]
... eigentlich schon, dass Wärmepumpe Stromarif beim Sparen helfen können. 1000kw/h = 8000Cent/80EUR Mehrpreis im Jahr, wenn man keinen Wärmepumpe
Stromtarif
verwendet. In der Online Datenbank für Wärmepumpe Stromerfassung, liegt der Durchschnitt für 110-140m² bei 3-4 Personen um die 2000-4000Kw ...
Erneuerung Heizungsanlage im Altbau, Welches System?
[Seite 5]
... würden, dann würden wir bei berechneter Heizlast von 11 kw ca. 5641 kwh / Jahr Strom verbrauchen. Das sind bei einem durchschnittlichen
Stromtarif
i.h.v. 30ct pro kwh ca. 1.700 EUR pro Jahr. Wenn wir die angebotene LW-Wärmepumpe nun doch nicht so effizient ist wie berechnet und ggf. nur ...