Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ strom] in Foren - Beiträgen
Photovoltaikanlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen?
[Seite 30]
... weitere Verbraucher an. Du brauchst in dem Moment 7 kW Leistung. Die Batterie ist voll, die Photovoltaikanlage liefert keinen oder nicht ausreichend
Strom
(Dunkel, Bewölkt...). Mit einer typischen Entladeleistung von 3,5 kW kaufst Du faktisch zu obwohl genug Energie in der Batterie ist. Darauf ...
[Seite 3]
Ich würde über das Jahr mit 15-30% Photovoltaik
Strom
für die Wärmepumpe rechnen. Im Winter ist es zwar sehr oft mau, aber nicht immer. Eine tagsüber laufende Wärmepumpe ist ein guter Weg an schwachen Tagen sicherzustellen, dass kein oder nur wenig
Strom
in das Netz eingespeist wird. Von Frühjahr ...
Vergleich Monatliche Ausgabenliste
[Seite 3]
@ Lumpi, 5 EUR
Strom
?
[Seite 10]
... grundsätzlich überlegen. Es geht eher um die klassische monatliche Aufschlüsselung. Wie hoch ist der Kreditanteil, was zahlt man an Rücklagen,
Strom
, Wasser, Gas usw. Das man mal etwas vergleichen kann, wie man so liegt
... noch 20Std./Woche arbeitet. Wenn beide Vollzeit arbeiten kann natürlich deutlich mehr zurückgelegt werden. [TABLE] [TABLE] Haus Nebenkosten
Strom
-100,00 € Gas -240,00 € Abwasser/Frischwasser -50,00 € Steuern (monatlich) -52,00 € Schornstein(monatlich) -5,00 € Hausrat-/Rechtsschutz ...
Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Speicher
... aufs Dach bauen lassen (nicht über den GU, sondern über einen von mir selbst ausgesuchten Fachbetrieb), der nicht direkt benutzte
Strom
soll gespeichert werden. Die Idee dahinter war unter anderem, den
Strom
für die Luft-Wasser-Wärmepumpe hierdurch in Teilen selbst zu erstellen. Da ...
[Seite 2]
Bevor ich einen Speicher lade, der dann wieder entladen wird, was immer mit Verlusten verbunden ist, sollte der
Strom
direkt an die Wärmepumpe gehen. In der von dir genannten Reihenfolge ergibt das auf jeden Fall nicht soviel Sinn....
[Seite 3]
... deshalb ist es gut, dass die Einspeisung allein die Anlage schon trägt. Man kann aber durchaus bissl rumoptimieren, möglichst viel Photovoltaik
Strom
selbst zu verbrauchen. Ich hab eine 6.8 kWp Photovoltaik auf dem Dach. Mein Rekord waren dies Jahr 45 kWh an einem Tag, Verbrauch des kompletten ...
[Seite 5]
... Speicher zu bekommen. Im Winter bekommen wir Nichtmal bei Sonnenschein die 1,8 kW zusammen damit das Warmwasser Programm direkt aus Photovoltaik
Strom
betrieben wird
Energie"Konzept" für alten Bauernhof
... Die Wände sind aus Fachwerk (Stroh + Lehm) und werden neu gemacht. Im Rahmen dieses Renovierens/Umbauens werden alle Leitungen (
Strom
und Sanitär) getauscht. Jetzt sind wir am überlegen wie wir das zukünftige Energiekonzept des Hauses planen können. Ein paar Fakten zu den Gegebenheiten ...
[Seite 3]
... Ost mitzunehmen, ist zwar auf dem Papier nicht so Ertragsreich je qm aber wenn Du die Grundlast des Hauses ein paar Stunden länger mit eigenem
Strom
bedienen willst gewinnst Du möglicherweise ein paar Stunden in denen Du den teuren
Strom
nicht kaufen musst. Wenn Du magst stelle ich gerne einen ...
Photovoltaikanlage mit Nachspeicheröfen
... noch nicht. Bei Nachtspeicher könnte die Rechnung etwas anders aussehen, das hängt aber konkret von der Lebensdauer des Speichers, deinem
Strom
-Eigenkapital im NT und der Größe der Photovoltaik ab. Dann kommt dazu, daß deine Photovoltaik, um eine einigermaßen große Menge
Strom
für die Nacht ...
[Seite 2]
Aktuell sind es Nachtspeicherofen, also 1 KWh
Strom
= 1 KWh Wärme. Luft-luftwärmepumpe mit angenommener Jahresarbeitszahl von 3: 1 KWh
Strom
= 3 KWh Wärme. Die Anschaffungskosten dürften in etwa so hoch ausfallen wie ein neu zu errichtender Kaminzug kosten würde- noch ganz ohne Brenner, Verrohrung ...
Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede
... lege? Wie ist der Preisunterschied? Wie ist langfristig der Unterschied im Energieverbrauch? Die Luftpumpe muss ja permanent mit
Strom
betrieben werden, um die Luft anzusaugen, wie ist das bei der Erdwärme aus dem Ringgraben? Zuletzt noch die Glaubensfrage bzgl. der Luft-luftwärmepumpe: Der ...
[Seite 7]
... Einschätzung. Wenn jemand dazu eine andere Meinung hat oder belegbare Zahlen bin ich interessiert Woher meine Annahmen? Luft-luftwärmepumpe:
Strom
Heizt eins zu eins Luft-Wasser-Wärmepumpe: 1kWh
Strom
liefert 3-4 kWh Wärme Sole-Wasser-Wärmepumpe: 1kWh
Strom
liefer ca. 4-5 kWh Wärme Was man daran ...
Wärmepumpenverbrauch 2019 auf Monatsbasis
[Seite 17]
... vorkommt... Mal kurz zum zeitlichen Ablauf: 20.09.2019 Einbau der beiden Zähler (Wärmepumpe und Haus
Strom
) 0 kWh 26.09.2019 Einzug 26.10.2019
Strom
Anbieterwechsel 90 kWh HT, 90 kWh NT, 220 kWh Haus So, hier kam es mir schon komisch vor, dass HT und NT exakt gleich sind. Ich habe den ...
[Seite 7]
... der thermischen Hülle. Mach einen thermischen Abgleich und heize das Bad bei Bedarf mit nem Heizlüfter zu. Die ERR kosten auch sehr viel
Strom
. Ich hab 24 Heizkreise ein ERR braucht 1,5W. Das sind über 300kwh im Jahr
[Seite 3]
... n, da es im Haus die Temperaturen auf ca. 25°C anhebt. Sehr optimistisch gesagt denke ich spart man Vorlauftemperatur 5-10 kWh, was ca. 1-2 kWh
Strom
entspricht. 20x 1,5 kWh x 26 Cent macht 7,80€ Einsparung im Jahr
KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus?
[Seite 13]
... ist das prinzipiell, wenn wir nun sagen nur diese und jene muss schaltbar sein, wie sind die anderen dann verkabelt? Legt der Elektriker dann nur
Strom
zu den anderen, oder sind die auf alle Fälle so verkabelt, dass man im Prinzip jede Dose später schaltbar machen kann
[Seite 14]
... wir einmal die Stehlampe und Weihnachtsbeleuchtung. Grundsätzlich ist die an oder aus, oder? Wenn sie aus sind, verbrauchen sie keinen
Strom
, oder? (Nicht lachen wenn es doch so ist, woher soll ich das wissen, hab mit
Strom
nie was am Hut gehabt) Wenn ich richtig liege, dann wren diese Punkte in ...
Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?!
[Seite 4]
... kosten wird können Dir Deine Handwerker ganz genau sagen. Photovoltaikanlage wird in sofern gefördert, als dass Du den selbst erzeugten
Strom
20 Jahre zum Festpreis verkaufen kannst. Nach ca. 12 Jahren amortisiert sich die Anlage, je nach Einkaufspreis. Selbst Finanzierung auf Kredit rechnet ...
... viel Photovoltaik auf das Dach wie Platz ist. Photovoltaik rechnet sich dank Förderung von selber, unabhängig von der Heizung und mit dem
Strom
lässt sich mehr anstellen als mit etwas Wärme vom Dach für Warmwasser. Z.B. lässt sich auch eine Brauchwasser-Wärmepumpe die meiste Zeit im Jahr mit ...
Welche Heizung im 200qm Neubau?
[Seite 4]
Ich verstehe immer noch nicht was ich ohne Speicher davon habe, dass die Photovoltaik mir im Sommer viel
Strom
macht den ich dann gar nicht brauche, den brauche ich im Winter. Ausser ich habe Klimaanlagen. Wir wären bei 15K Investition gewesen und hatten berechnet dass die sich schon irgendwann ...
[Seite 7]
... 12 Cent Einspeisevergütung bekommt ihr nicht einmal eine positive Rendite hin, da muss schon der Eigenverbrauch dazu. Und wenn der
Strom
wesentlich günstiger wird ist euere Berechnung falsch. Das garantiert euch auch niemand. Dank Wärmepumpe Tarif zahle ich für den
Strom
wesentlich ...
[Seite 9]
Den Rest macht halt die Photovoltaikanlage und wir hatten schon in unserer alten Wohnung zu zweit nur einen Jahresverbrauch von 980kWh für
Strom
. Abgesehen von einem deutlich größeren Kühlschrank und etwas mehr Licht und einem WLAN repeater und Mähroboter ist nichts dazu gekommen. Der ...
[Seite 2]
... muss man halt aber auch erst mal noch über haben ... Und ohne Speicher , wenn man keine Klimaanlage hat weiß ich nicht was ich im Sommer mit dem
Strom
anfangen soll , den ich im Winter benötigen würde ... und uns sind die Speicher immer noch zu teuer ... Mit Elektroauto dann vielleicht wieder ...
[Seite 8]
... aus der Einspeisung. Was ist an 12 Cent lächerlich?die Aussage ergibt ohne Zusammenhang doch keinen Sinn. Ist wie wenn man sagt 1€ für ne kwh
Strom
ist lächerlich. Niemand behauptet, dass man mit Aktien nicht mehr verdienen kann, aber das ist eben nicht sicher, da haben sich schon viele viele ...
Wie älteres Haus kühl halten? Standort Afrika
[Seite 3]
... Die Förderung läuft 20 Jahre. Es lohnt sich quasi immer. Je größer desto besser in jeder Hinsicht: Schatten, Gewinn absolut und relativ, mehr
Strom
im Winter für Eigennutzung als mit kleiner Anlage. Dazu findest Du viele Infos im Netz. Notfalls einen Kredit aufnehmen um größer bauen zu ...
[Seite 2]
Sry wenn das eine blöde Frage ist, aber kann man mit ner Klima auch einfach nur Lüften? Oder läuft der Klimakompressor ständig und verbraucht
Strom
?
Photovoiltalkanlage Batteriespeicher Förderung Einspeisevergütung?
[Seite 7]
... genannten Annahmen kann man noch Spekulationen über die
Strom
preisentwickluing anstellen. Rechnest Du 18.000 kWh mit 30 ct hast Du für 5.400€
Strom
produziert. Bei 35ct sind es schon 6.300€. Rechnest Du dann wieder nur mit 150 Ladezyklen bist Du plötzlich unter 5.000€. Dann erhöhst Du eben die ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
30
40
50
60
Oben