Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ strahlungswärme] in Foren - Beiträgen
Passendes Heizsystem für Neubau - Wie auswählen?
[Seite 4]
... Systemen mehr als er hilft. Ist aber machbar und ein tolles Wohngefühl. Fußbodenheizung finden viele sehr angenehm und komfortabel. Mit
Strahlungswärme
hat das allerdings nicht viel zu tun, es gibt keinen nennenswerten Infrarot Anteil und genau dieser gibt das angenehme Gefühl auf der ...
Ich kann leider nur begrenzt aus eigener Erfahrung berichten.
Strahlungswärme
ist die angenehmste Wärme, die Sonne gibt uns
Strahlungswärme
. Prinzipiell funktioniert die Fußbodenheizung auch nach diesem Prinzip der
Strahlungswärme
, zusätzlich wird der Fußboden noch erwärmt und gibt dann noch etwas ...
Unsere finanzielle Situation - Eure Meinung?
[Seite 15]
... die Möblierung spielt beim Einsatz des Grundofens ebenso eine Rolle wie die intelligente Positionierung. Ist der Raum vollgestellt, kann die
Strahlungswärme
ggfs. die gegenüberliegende Wand nicht mit erwärmen. Dem Ofen gegenüber Fenster zu haben ist ebenfalls wenig sinnvoll - die ...
[Seite 14]
... heiss im Raum. Wir haben ein KFW55 Haus und einen Grundofen schwerer Bauart. Der wird einmal geheizt und gibt danach 24 Stunden sanfte
Strahlungswärme
ab. Damit heizen wir quasi das gesamte Erdgeschoss (außer Gäste-WC und Arbeitszimmer, bis dahin reicht die
Strahlungswärme
nicht), aber ...
Fußbodenheizung unter Dielen
[Seite 9]
Strahlungswärme
/Konvektion: Der Mensch nimmt Wärme am liebsten so auf wie er sie verliert. Im Mix. Deshalb ist jede reine Form als alleinige Heizung ein bisschen kurz gesprungen. Außerdem nimmt
Strahlungswärme
in der Potenz ab, in einem großen Raum kommt hinten nichts mehr an. Wobei es recht ...
[Seite 7]
... vor Allem wenn Du abseits der recht engen KFW Förderrichtlinien denkst. Wir mögen das Wärmegefühl der Sonne auf der Haut. Das ist
Strahlungswärme
. Die Wärmequelle erwärmt so zu sagen in erster Linie die Gegenstände, die der Strahlung ausgesetzt sind und nicht die Luft dazwischen ...
Bitte um eure Einschätzung zu zwei Kaminkonzepten
... soll: - in unsere Ecke passen (1,00 x 1,27 m inkl. Schornstein) - über eine 2-Seiten-Scheibe ein optisches Feuer ermöglichen - dadurch leichte
Strahlungswärme
verbreiten - möglichst lange die Wärme speichern; >= 6-10h (meine Eltern haben eine Hypokautenanlage) - gerne hätten wir ein modernes ...
Einfamilienhaus, Satteldach 25Grad, 2,2m Kniestock
[Seite 6]
Ein ordinärer Heizkörper hat
Strahlungswärme
- eine Fußbodenheizung hat keine
Strahlungswärme
.
Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile?
... ist eine Art Sisalteppich fest verklebt. Das sind die Vor- und Nachteile, die wir erlebten: - Raumklima gefällt uns nicht - wir bevorzugen
Strahlungswärme
, ob der viele Staub am der Heizung oder an uns liegt... + keine sichtbaren Heizkörper + gut 20 % geringere Heizkosten als Nachbarn mit ...
Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren
[Seite 2]
... wird mit kaltem Wasser gemischt. Geht alles, aber energetisch macht das nicht viel Sinn. Zumal der gemütliche Effekt, welcher durch die
Strahlungswärme
hervorgerufen wird, etwas unter dieser Technik leidet, da nicht mehr so viel
Strahlungswärme
wie bei einem herkömmlichen Kamin abgegeben wird ...
Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin
[Seite 16]
... außer im Sommer) Im Wohnzimmer habe ich eine etwas höhere Temperatur wie in der Küche obwohl keine Wand dazwischen ist. Das funktioniert mit
Strahlungswärme
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
[Seite 21]
... Umfeld, der eine hat, nur in Bürogebäuden. Das Argument mit der nach oben stehenden Hitze steht oft im Raum, ja. Aber es geht ja primär um
Strahlungswärme
richtig? Auf die Gefahr hin mich lächerlich zu machen, aber der Strahlung ist es doch wurscht ob sie von unten, oben oder von der Seite ...
Luft-Luft oder Luft-Wasser Wärmepumpe?
[Seite 6]
... als Wasser. Deswegen bewegen Lüftungsanlagen m3/h und nicht L/h, Daher die größeren Leitungsquerschnitte. Fakt ist auch, Wärme spüren wir als
Strahlungswärme
oder Umgebungswärme/Lufttemperatur. Alle Warmwasser-Heizungssysteme müssen zentral das Wasser erwärmen und dann in den zu beheizenden Raum ...
Klimadecke vs. Fußbodenheizung
... was ist da dran? werden fließen ebenfalls relativ warm oder bleiben die kühl? hast du im Bad auch Klimadecke also Heizung von oben? ist die
Strahlungswärme
tatsächlich angenehmer als normale Konvektion, oder merkst du da keinen unterschied. von welchem Hersteller ist deine Klimadecke? würdest du ...
Fußbodenheizung mit einer Ziegeldecke?
Andererseits werben Verfechter bzw. Konstrukteure von Klimadecken aus Ziegel, wie z.B. Rötzer Ziegel Element Haus, damit, dass die
Strahlungswärme
von oben dem entspräche, das wir aus der Natur kennen (Wärme der Sonne = Strahlung von oben) und diese Art der Wärme als wesentlich angenehmer ...
Clevere Ideen die den Alltag einfacher machen ins Haus einbauen
[Seite 11]
... auf sich selbst schliessen. Doch! Das ist schön! Neben der Trägheit einer Fußbodenheizung haben viele das Problem mit dieser, dass sie keine
Strahlungswärme
abgibt. Hier wäre der Kamin eine kleine "Entschädigung", wenn sie gebraucht wird, zB nach einem frostigen Spaziergang oder sonstiger ...
Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
[Seite 56]
... du eigentlich dauernd Unsinn als korrekt hinzustellen, obwohl du augenscheinlich keine Ahnung hast? Kein Mensch baut Dämmung in die Zwischendecke.
Strahlungswärme
??? Infrarotheizungen (oder auch die Sonne) arbeiten mit
Strahlungswärme
, aber ganz sicher keine Fußbodenheizung... du hast ja ...
Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen?
[Seite 6]
... zum Heizen, sondern wegen des Ambientes und tollen Gefühls von brennendem, knisternden Holz, dem deutlich anderen Spektrum der
Strahlungswärme
- und ja, es ist Luxus, den man sicher nicht braucht. Die gleiche Frage stellt sich IMHO auch bei der Sauna... ebenso Luxus und eine in meinen Augen ...
Infrarot Heizungen im gesamten Haus?
[Seite 4]
... oberhalb anderer Lösungen wie z.B. einer Wärmepumpe. Warum wir dennoch in unserem Haus auf Infrarot gesetzt haben - ganz einfach: Wir lieben
Strahlungswärme
. Die Infrarot Heizung ist zudem nur ein Backup für den Grundofen und das Bequemlichkeits-Heizsystem in den Kinderapartments. Diese waren ...
Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung?
[Seite 2]
Ich konnte mir mal Deckenheizung in Aktion anschauen. Ist absolut warm und überhaupt kein Problem. Durch die
Strahlungswärme
wird die Wärme auch gut im Raum verteilt. Gibt auch keine kalten Füße. Zumindest nicht mehr wie bei modernen Fußbodenheizung. Bei vernünftig gedämmten Häusern und ordentlich ...
Elektrische Strahlungsheizung?
[Seite 2]
Aufgrund des vergessenen "Nicht" und der 10-15° Raumtemperatur war ich mir nicht sicher, ob du wirklich
Strahlungswärme
meintest. Irgendwie kann ich mich an eine ähnliche Diskussion mit einer zu beheizenden Garage erinnern.
Elektrischer Badheizkörper vs. klassischer Badheizkörper
[Seite 4]
Nein, genau das ist ja das Problem, wenn Du eine Fußbodenheizung hättest: Raum konstant, aber keine
Strahlungswärme
für Handtücher. Meistens wird eine Heizung für Handtücher installiert. Das entspricht quasi Dein Problem. Genauso kann es mit Heizkörper gehen, die man nicht betätigt, obwohl man sie ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 250qm mit Einliegerwohnung
[Seite 8]
... Marktanteile an eine LED-Variante verlieren würde. Für die anheimelnde Atmosphäre aus Glut und Flammenbild sowie eine körperlich spürbare
Strahlungswärme
braucht man keinen Gaskamin kaufen