Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ steuerung] in Foren - Beiträgen
Ideen Wäsche trocknen Hauswirtschaftsraum
[Seite 3]
... Klar das ist ein Investment. Wenn jemand sagt ich will das Geld nicht ausgeben, ok. Aber dann noch 3-4k (geraten!) für Sensoren, Verkabelung,
Steuerung
und womöglich noch Motoren auszugeben + den energetischen Verlust...ich weiß nicht.... Zumal man doch glaube ich wenn man es richtig macht noch ...
Warmwasser-Wärmepumpe mit Photovoltaikanlage verbinden
... gerne Vorang vor allen anderen Verbrauchern geben. Wenn die Wärmepumpe "Smart Grid" fähig ist habe ich folgende drei Möglichkeiten der
Steuerung
: 1. Direkt an den Wechselrichter verbinden 2. Ein Smart Meter 3.
Steuerung
über ein Energie-Management-System Ich formuliere die Frage etwas ...
Grundstück 1,5m unter Strassenniveaus - Hebeanlage?
... auch schauen, ob man das Niederschlagswasser überhaupt in den Kanal pumpen darf. Dann braucht man noch einen Stromanschluss für die
Steuerung
der Hebeanlage. Wir haben die Anlage unter der Einfahrt verbuddelt, somit haben wir die
Steuerung
in die Garage gelegt. Und eine Entlüftung hat man ...
Steuerung Fußbodenheizung
Hallo zusammen, für die
Steuerung
der Fußbodenheizung unserer Wohnung sind recht einfache Schalter von Athe vorgesehen, die lediglich einen Regler mit einer gängigen 1-5-Skala aufweisen. Ich vermute mal, das sind auch gleich Thermostate. Nun haben wir noch nie in einer Wohnung mit Fußbodenheizung ...
Steuerung für Raffstores im Neubau
... Stück. Da mein Dad noch sehr viele UP Einsätze von Merten in seinem lager hat würde ich gern ein Schalterprogramm vom Merten einsetzen. Für die
Steuerung
der Raffstores stellen wir uns ein einfaches Konzept, ohne KNX oder EIB o.ä. vor. Die Verdrahtung soll über 5x1,5 oder 5x2,5 erledigt werden ...
Smarthome Steuerung, Anbieter / Erfahrungen?
[Seite 8]
... danach ging der Stress los: - pausenlos rausgeflogen weil ich "so lange nicht aktiv war". Teilweise sehr lange gewartet bis die
Steuerung
aufgebaut war, manchmal kam auch keine
Steuerung
, habe dann den Explorer beendet. - Gelegentlich wurde angeboten Datei zu RWE schicken, ging aber ...
Hausautomation Planung und Kosten
[Seite 12]
... Diese Daten zusammen mit dem Standort des Hauses ergeben genau die Datengrundlage, die man braucht, um eine blendfreie Raffstore-
Steuerung
zu ermöglichen. Wenn es drinnen bereits warm ist und die Sonne stark strahlt, werden unsere Lamellen genau so eingestellt, das das ...
Geplante Drosselung von Wallboxen und Wärmepumpen
[Seite 3]
Alle geförderten Wallboxen haben eine intelligente
Steuerung
integriert. Dies war eine Bedingung um überhaupt auf die Liste der geförderten Boxen zu kommen. Problem war dass nur die Voraussetzung Bedingung war und über die endgültige Umsetzung es noch keine Angaben gab und gibt. Wer ein bisschen ...
Smarthome - Allgemeine Sinnfrage
... nicht das Bedürfnis, Beleuchtung über mein Smartphone zu steuern. In jedem Raum gibt es entsprechende Lichtschalter oder Bewegungsmelder. Die
Steuerung
der Jalousien/Rollläden ist bei mir unnötig, weil ich mich (mit Ausnahme zweier großer Südfenster) bewusst gegen den Einsatz von Rollläden ...
Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung
[Seite 10]
Wie stelle ich mir eine "gemeinsame
Steuerung
" per KNX vor? Was bringt die gemeinsame
Steuerung
? Hat da letzte der Heizungsbauer nicht recht, wenn er sagt: das eine Gerät lüftet, das andere heizt? Wie können die überhaupt kommunizieren miteinander? Vielleicht kannst du mir mal das ein oder andere ...
Handwerksbetrieb für Eigenleistung finden
... im Süden von Hamburg. Wie planen für unser Haus eine "etwas" komplexere Elektroinstallation: * KNX Bussystem * DALI Bussystem für die Lampen *
Steuerung
der Fußbodenheizung *
Steuerung
der Beschattung * ... Die Planung für die Positionen der Schalter, Steckdose, PM, usw. ist genauso wie die ...
Gartenbewässerung - Feedback zur Planung
[Seite 2]
Ich muss prüfen, ob ich dazu den X1 brauche, oder ob ich es auch mit einem anderen HomeServer realisieren kann. Notfalls wird es die
Steuerung
für 100€ von Rechtsanwältin Bird bis ich das über KNX mache. OK verstehe. Werde dann auch einen Kreis pro Beet machen. Werde dann mal meine Planung ...
Beregnung - Detailplanung und Grundsatzfragen
[Seite 5]
... einen Brunnen gefüllt wird. Sprich eine Pumpe im Brunnen und eine große Pumpe (>30m3/h) in der Zisterne mit entsprechender Überwachung und
Steuerung
. Die Hauptverteilleitung ist DN63, die Ventilboxen werden mit DN40 angefahren. Die Kreise selbst sind DN32. Durch den hohen Druck und große ...
Welche Form bei den Raffstoren ?
[Seite 7]
... wollen. Interessant, wusste nicht, dass Warema, Roma hier soweit voraus ist, obwohl es das bei Warema ja "gefühlt" schon Jahrzehnte gibt.
Steuerung
hab ich hier mit Absicht mal ausgeklammert (da einfach logisch), wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob es zwingend einer Wetterstation bedarf ...
Hauseingangstür - Welcher Anbieter ist empfehlenswert?
[Seite 3]
... basteln lassen habe. So kann ich die Stromversorgung einfach über eine normale Steckdose herstellen. Des weiteren ist die gesamte
Steuerung
direkt in der Tür verbaut und ich brauch keine Extra
Steuerung
in irgendeinem Kasten in der Wand. Die Tür hat Stößelkontakte. Und der Kundendienst ist sehr ...
Somfy, Smartfriends, Schellenberg oder doch Homematic?
... 4 noch manuelle Rollladen auf Rohrmotor umgebaut. Wir würden gerne in jedem Raum normal per Schalter schalten können als auch eine zentrale
Steuerung
/ App für alle Rollladen haben. Auch eine
Steuerung
über einen Licht-/Sonnensensor wäre denkbar, wenn ihr da gute Erfahrung mit gemacht habt ...
Raffstore - welche Lamelle?
[Seite 3]
... verknicken nicht so schnell (verwinden ja, knicken nein). Seitenführung: ggf. etwas windstabiler (klappern/schlagen gg Fenster)
Steuerung
(Windwächter und "Logik") nach derzeitigem Stand via [URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/knx-erfahrungen-installation-in-einfamilienhaus ...
Lohnt sich "Smart" bei einer trägen Fußbodenheizung?
... von Vaillant selber die "smarten" Module zu kaufen oder die Lösung eines Drittanbieters zu erwerben. Meine Vorstellung ist, durch die smarte
Steuerung
(d. h. bedarfsgerechtes Hoch- und Runterfahren der Heizung bei Abwesenheit tagsüber) Energiekosten zu sparen. Ich habe im Netz gelesen, dass ...
Rollladen-Steuerung Bedienung unbekannt
Hallo, zu dem Bedienelement der Rollladen-
Steuerung
auf dem Foto habe ich leider keine Bedienungsanleitung und mit den Knöpfen erschließt sich mir das nicht. Das Fabrikat bzw. die Marke der Rollläden bzw. der
Steuerung
kenne ich leider auch nicht. Kann mir jemand helfen, etwas davon herauszufinden ...
Jalousiesteuerung mit Hauskraftwerk
... über das Gerät steuern. Gem. Hersteller ist dies wohl möglich. Eingebaut werden Somfy Rollladenantriebe. Nun könnte man über Somfy eine
Steuerung
beziehen was jedoch keinen wirklichen Sinn macht wenn wir schon ein passendes Gerät zur
Steuerung
im Haus haben. Es wäre schön mal ein paar ...
Verlässliche Fernbedienungslösung statt Lichtschalter
... autarke Schalter läuft, á la Philips Hue, Shelly etc., die ins WLAN eingebunden sind. Also, eine Phase zum Leuchter und dazwischen einen Aktor/
Steuerung
.
Steuerung
kann dann per App geschehen, automatisierten Vorgaben folgen - oder über Funkschalter realisiert werden. DEN Weg gibt es da sicher ...
Lüftungsanlage im warmen Sommer
[Seite 3]
Für die ganz genauen Leser: Wärmepumpe mit bivalenter
Steuerung
. Gut, man sollte bei der Bestellung drauf achten, dass nicht nur die
Steuerung
kühlfähig ist sondern auch die entsprechenden Raumthermostate mit drin sind und der ...
Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe
[Seite 11]
... seit 1 Jahr beste Dienste? Wieso hast du die monoenergetische Wärmepumpe zu einer monovalenten Wärmepumpe kastriert? Je nachdem ob eine smarte
Steuerung
für die Photovoltaik viel kostet. Aber wenn ich es so gesteuert habe (smart), dass ich möglichst viel Wärmepumpe-Strom von der eigenen ...
Smarthome- Sinn Unsinn- Möglichkeiten- Pläne und Projekte
[Seite 4]
... ich möchte, weiß ich jedoch noch nicht. Meine Rollläden lassen sich programmieren. Leider nur Woche/Wochenende und nicht durch eine intelligente
Steuerung
. D.h. aber, dass nach ein paar Wochen, wenn die Sonne früher oder später auf- und untergeht, stimmt die
Steuerung
nicht mehr. Daher wieder ...
Elektrische Rollladen mit Astro-Sensor
Unser Architekt hat uns die
Steuerung
über Somfy empfohlen. (Sind noch in der Planung) Soweit ich weiß funktioniert die Astrofunktion über die Wetterdaten, die per Internet abgerufen werden. D.h. nach Berechnungen wann in dem Gebiet der Sonnenaufgang ist. Natürlich gibt es aber auch eine ...
Raffstores OHNE Windwächter betreiben
... kann immer kommen. Oder der Nachbar muss die Dinger bei Bedarf hochdrehen. Um für eine spätere Nachrüstung von Windwächter und
Steuerung
vorbereitet zu sein, lasse ich die Stromleitungen zu den Raffstoremotoren sternförmig vom Hauswirtschaftsraum Verlegen und zwar in 5-adriger ...
Alternative zu altem EIB-System oder KNX?
... gegenüber einer konventionellen Verkabelung. Wenn alles funktioniert ist doch töfte? 50 Jahre alte Verkabelung wäre mEA deutlich schlechter. KNX
Steuerung
kann i.d.R. an zentraler Stelle ersetzt werden und "smarter" gemacht werden. Damit kennen sich aber andere besser aus ->> , , Vieles was du ...
Traumhaus mit unseren finanziellen Mitteln möglich?
[Seite 11]
... kommt, nach dem Einzug. Was haben wir gemacht: Rollladen
Steuerung
und -Automatisierung, Licht, Steckdosen, Kontrollierte-Wohnraumlüftung-
Steuerung
, Heizungsanbindung (kommt noch, aber nur für rudimentäre
Steuerung
, ERR ist Quatsch), Haustürkommunikation, Garagenanbindung (kommt noch ...
Doppelhaushälfte Neubau welche Technik verbauen
[Seite 4]
... für den gleichen Wärmebedarf eine höhere Vorlauftemperatur der Fußbodenheizung (bei Wärmepumpen katastrophal für die Effizienz). Jegliche
Steuerung
kostet dich Effizienz, plus die Einbaukosten der
Steuerung
Visualisieren kann man es natürlich, sehe aber selbst da keinen Vorteil, da eine gut ...
Kosten für Lüftungsanlage Erfahrungen
[Seite 3]
... die Servicetechniker immer schon gleich die Platine dabei... Hallo, auch ich hatte Probleme mit der
Steuerung
der Lüftungsanlage. Nachdem ich die Anlage über Silvester ca. einen halben Tag vom Strom getrennt hatte und wieder in Betrieb nehmen wollte, war auf der Fernbedienung keine Anzeige ...
1
2
3
4
5
6
7
8
Oben