Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ steuerung] in Foren - Beiträgen
Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
[Seite 7]
... 70€ oder Rollladenaktor 4-fach 200€, dann kann ich kaum glauben, dass das nicht teurer wird. Bei meinen Eltern haben wir 2000 die
Steuerung
über EIP-TP gemacht und das war schon nen Aufpreis im 5stelligen DM Bereich. Da war nichts mit Rollläden, lediglich Licht, Heizung ...
[Seite 25]
... Hast du dann ein extra Handy im Auto liegen? Sonst geht dein Tor doch immer auf, auch wenn du gerade zu Fuss aus der Kneipe kommst?!? -
Steuerung
der klassischen Rollladen mit Hilfe einer Wetterstation (bei hohen Temperaturen runter): Das macht dir jede einfache Somfy o.ä. für 2-3 k ...
[Seite 39]
... über Amazon, oder Google mache, auch egal, kaum Aufwand. Dazu gibt es mehrere Smarthomeanbieter, die modular aufgebaut sind. Die übernehmen die
Steuerung
der Geräte, hier kann nichts wegfallen. Mal abgesehen davon wie unwahrscheinlich das ist, dass einer dieser Branchenriesen sich von dem ...
[Seite 79]
... für Wind, falls du Jalousien hast oder auf andere Wetterereignisse reagieren musst. Ich habe noch keine, aber alles vorbereitet. Die
Steuerung
der Lüftungsanlage sehe ich persönlich nicht als so relevant. Kommt hier wohl auf den Preis an. Sinn würde es wohl nur in Kombination mit ...
Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?
[Seite 2]
... Verkabelungsaufwand bei der Installation und eine Ansammlung von Schaltern [*]Lösung 3: Haus
Steuerung
mit zentralem Panel =>
Steuerung
über Panel oder App bequem von der Couch aus => erhöhter Verkabelungsaufwand und Investitionskosten
[Seite 22]
... verzichten, da man eine Fußbodenheizung eh eher selten umstellt. Meine Idee: Fußbodenheizung über Heizungsaktor an free@Home und dann zentrale
Steuerung
über das Infoterminal bzw app. Jeder Raum erhält dann nur einen Temp-Fühler, keinen Temperaturregler an der Wand. (eine Fußbodenheizung muss man ...
[Seite 37]
... gespielt. Für uns war wichtig, dass alle benötigten Funktionen unterstützt werden. Dies beschränkt sich bei uns im Wesentlichen auf die
Steuerung
von Licht, Rollläden und Heizung, sowie die Einbindung der Tür-Sprechanlage (BJ Welcome in Verbindung mit dem free@Home Panel). Auch die Möglichkeit ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Neubau - Einfamilienhaus mit Keller - Modell?
Da Bafa die Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch fördert wenn es eine gemeinsame
Steuerung
gibt haben die meisten Hersteller reagiert und bieten das innerhalb ihrer Produktlinien an. Wolf z.B mit der CHA Reihe und der Wolf Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Wärmepumpe modulierend und möglichst geringe ...
[Seite 2]
Die Gemeinsame
Steuerung
bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass die Geräte auch von einem Hersteller stammen müssen. Es muss nur eine gemeinsame
Steuerung
X geben. Diese kann aber dann meinetwegen Geräte von A, B und C Hersteller ...
Bewässerungsanlage großes (noch) leeres Grundstück
[Seite 12]
... vor derselben Problematik wie der TE stehe. Es soll eine automatisch Bewässerung über 24V-Magnetventile realisiert werden, diese sollen inkl.
Steuerung
(entweder über KNX oder Hunter, wie hier angesprochen.) im Gartenhaus und ggf. zusätzlich in der Garage platziert werden. Garage und ...
... deiner Pumpe, Verrohrung und den Regnern ab. Bei zu vielen Kreisen werden die Ventile und vor allem die
Steuerung
teuer. Da ist eine gescheite Pumpe und die Leitungen viel günstiger. Die Regner laufen keine 30 min. In extremen Trockenphasen vielleicht 3 Mal pro Woche. Optimal ist Max 2 Mal und ...
Wie funktioniert meine Heizungsanlage mit Solarthermie?
[Seite 2]
... vielen Dank für eure Erläuterungen! Allerdings bezieht ihr euch auf einen richtig funktionierende Anlage, oder? Wenn, wie bei mir z.B., die
Steuerung
fälschlicherweise "denkt" es wäre Wärme vom Dach verfügbar und entsprechend die Umwälzpumpe aktiviert, wird doch das vom Generator kommende ...
... heiß war und der Rücklauf auch quasi kalt war. Daraus habe ich schon einmal geschlossen, dass die Pumpe nicht läuft. Gleichzeitig zeigt die
Steuerung
999°C für den oben am Kollektor angebrachten Temperaturfühler an, was laut Monteur der obere Grenzwert ist, welcher angezeigt wird wenn kein ...
Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür?
[Seite 3]
Meines Wissens funktioniert bei Somfy die TaHoma Box sowohl mit io als auch mit RTS Produkten sodass dann auch eine App
Steuerung
möglich wäre. Einfach mal bei Somfy oder beim Fachhändler anfragen.
[Seite 4]
... Funktion wie Lichtschalter: Licht. Sie gehören für mich logischerweise also auch genau dort mit hin. Den Aufwand für eine doppelt- oder dreifach
Steuerung
sehe ich dann wieder rum nicht gerechtfertigt. Im Gegensatz zu der Kontrollierte-Wohnraumlüftung, welche mir ja 30-50 Minuten spart, sehe ich ...
Smarthome / Hausautomation - Beratung
[Seite 4]
... und Parametrisiert. Da wir gerade erst eingezogen sind und häufig wegen irgendwas noch Urlaub haben, haben wir aktuell noch keine automatische
Steuerung
der Rollladen, aber das wird in den nächsten 2-3 Wochen kommen. In dem Video wird auch erklärt wie man mit dem Sonnenstand und der erreichten ...
[Seite 9]
... ok, dann brauche ich aber x verschiedene Szenarien, je nach aktueller Wetterlage/Tag/Nacht/Sonnenstand. Ich persönlich finde da eine zentrale
Steuerung
der Rollläden plus einen Lichtschalter irgendwie übersichtlicher. Ok, guter Punkt. Licht wird ohne Zentral
Steuerung
schwierig. Musik ...
Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen?
[Seite 18]
Habe noch mal nachgeschaut, in der TAC
Steuerung
ist kein Co2 Sensor verbaut. Den muss man optional für ungefähr 200 Euro nachkaufen und an der TAC befestigen. Das dumme ist nur, wenn deine TAC
Steuerung
im Wohnzimmer ist und du im Schlafzimmer die Luft verbrauchst, wird sie gar nicht bis träge ...
[Seite 33]
... Funktionsbeschreibung (PDF, 26 Seiten) Wohnung: 75m² Kontrollierte-Wohnraumlüftung: LUNOS Module: 4 x e² mit EBM PAPST (max. 2,95 Watt)
Steuerung
: Smart Comfort Ich habe vor einigen Tagen an meiner LUNOS Smart Comfort eine Einstellung „Homeoffice“ programmiert. Hierfür nutze ich den ...
[Seite 40]
... Ronny, jetzt gerade im Winter ist es wichtig, dass die Lüftung immer gut funktioniert. Ich habe die Lunos e² 60 im Einsatz. Systemumgebung KNX und
Steuerung
mit LMS-16518 Lunos KNX Univerals
Steuerung
KNX-LUNOS-CONTROL4. Ich habe das Gefühl, dass die Lüftung nur funktioniert, wenn ich sie manuell ...
[Seite 42]
... keine schöne Sache von Lunos. Ich könnte aufgrund von Laufgeräuschen auch 2-3 Lüfter tauschen.. Ich hätte nochmal eine andere Frage zu der
Steuerung
. Momentan schalte ich meine e2 über mehrere Serienschalter 039972 von Lunos. Da dies Standard Serienschalter sind, bin ich auf der Suche nach ...
Smarthome Philips Hue und Somfy TaHoma Erfahrungen
[Seite 9]
... Box im Keller oder ähnliches). Das mit den Wind- und Lichtsensoren ist hier dann genau umgekehrt, die würde ich gern direkt mit der
Steuerung
der Raffstore laufen lassen und nicht über HomeKit oder ähnliches. (Wobei ich bei Rademacher nichts zum Thema HomeKit finden kann, die werben mit ...
Haustür mit A-Öffner oder Motorschloss bei Fingerprint
Motorschloss. Fingerprint von Ekey (ekey-net
Steuerung
)
Separate Vergabe der Fenster und Rollläden - GU stellt sich quer!
[Seite 4]
... Ersparnis ca. 3000€ und zusätzlichem Mehrwert Hebeschiebetür ca. 2500€, 5 zusätzlichen elektrischen Rollläden und Extras wie Stulp und App-
Steuerung
- also im Gesamten macht das ja eher einen effektiven Preisunterschied von ca. 10.000€ also 30% aus - sollen wir besser das Gewerk Fenster und ...
... GU: - 14/14 Rollläden anstatt 9/14 Rollläden, - mit Hebeschiebetür anstatt normalen Terrassentüren - mit App-
Steuerung
der Rollläden anstatt ohne App-
Steuerung
. Sonst alles mit drin. Es wären jedoch Salamanderfenster (separate Vergabe) anstatt Rehau (GU). Da der U-Wert aber mindestens ...
Busch free@home oder Funklösung?
[Seite 4]
Zentrale
Steuerung
und falls möglich auch
Steuerung
über Tablet/Handy.
Bosch Smarthome - Erfahrungsberichte
... mit den Bosch Smart Home Systemen gemacht? Ich bin am überlegen, dieses in meinem Neubau einzusetzen. Folgende Funktionen stehen momentan im Fokus:
Steuerung
der Rollläden,
Steuerung
der Fußbodenheizung, Licht
Steuerung
im Außenbereich. Wir bauen derzeit eine Doppelhaushälfte mit Keller, 2 ...
NIBE F 2040 Außeneinheit / Erfahrungen?
habe ähnliche Wärmepumpe und Erfahrungen. Kannst du was zu der Aufstellung sagen, sprich wie die Außeneinheit befestigt ist? Welche
Steuerung
hast du (SMO 40)? Kannst du die einzelnen Temperaturfühler etc. ablesen z.B. per nibe uplink?
[Seite 2]
... Wärmepumpe (Luft-Wasser) sehr ungünstig und diese muss öfters Abtauen und ggf. läuft der Ventilator auf höchster Stufe. Bei der SMO40
Steuerung
kannst du einen SR-Modus aktivieren und wenn dieser aktiv ist, dann wird die max. Ventilatorstufe von 6 auf 3 begrenzt. Dies könnte den Verschleiß ...
Solarthermieanalage Effizienzsteigerung
[Seite 3]
... muß von März bis Oktober max 3-5 Mal zuheizen und meine Kollektoren sind nicht Südseite. ich erwärme aber bis auf 75 Grad. Es wird wohl keine
Steuerung
geben die sowohl das Verhalten als auch das Wetter vorhersagen kann. Am besten funktioniert es mit manueller
Steuerung
, wenn man die Fernwärme ...
1
2
3
4
5
6
7
8
Oben